(Translated by https://www.hiragana.jp/)
Rattenfänger-Museum-Hameln - Museum Hameln
The Wayback Machine - https://web.archive.org/web/20160607112230/http://www.museum-hameln.de:80/museum/rattenfaenger.php
  • Schriftgröße verändern:
  • Schrift verkleinern
  • Schrift zurücksetzen
  • Schrift vergrößern

Der Rattenfänger von Hameln

Wohl jeder kennt die Geschichte vom Rattenfänger, der Hameln von einer Rattenplage befreit und anschließend, nachdem ihm der Lohn verweigert wurde, die Kinder aus der Stadt führt.

Aber obwohl die Brüder Grimm zu den bekanntesten Erzählern dieser Geschichte gehören, handelt es sich nicht um ein Märchen: Zahlreiche historische Quellen deuten darauf hin, dass es den mysteriösen Fremden tatsächlich gegeben hat. Sogar ein Datum für den Auszug der Kinder ist uns überliefert: der 26. Juni 1284.

Jenseits der Frage, was 1284 in Hameln tatsächlich geschah, inspiriert der Rattenfänger seit über 200 Jahren Menschen in aller Welt zu Erzählungen, Gedichten, Bühnenstücken, Filmen und Kunstwerken.

Erkunden Sie in der Ausstellung Wahrheit und Legende des Rattenfängers, sehen Sie Beispiele seines Siegeszugs als Ikone in Werbung und Tourismus und erleben Sie einige der schönsten Umsetzungen der Geschichte von Goethe bis zu Walt Disney.

Als krönenden Abschluss...

... dieser Abteilung erleben Sie das mechanische Rattenfängertheater, das die berühmte Sage in neuer Weise erzählt.

©2013 Museum Hameln, erstellt mit dem dev4u-CMS von a.b.media