Bearbeiten von „Atem“

Wechseln zu: Navigation, Suche
 ! 
Du bist nicht angemeldet.
Wenn du deine Änderung speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit öffentlich einsehbar.
Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und speichere dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
 
== Definition ==
 
== Definition ==
  
Unter dem Begriff '''Atem''' versteht man eine [[gas]]förmige Ausscheidung, die vor allem von höheren [[Säugetier]]en in regelmäßigen Abständen an ihre nähere Umgebung abgegeben wird. Wird er von dort nicht maschinell abgesaugt, bleibt er in der [[Regel]] lange erhalten, durchmischt sich jedoch zunehmend mit der Außenluft und den Ausatmungen anderer [[Lebewesen]]. Oft wird freischwebender Atem auch wieder von Dritten in sich aufgesogen.  
+
Unter dem Begriff "'''Atem'''" versteht man eine [[gas]]förmige Ausscheidung, die vor allem von höheren [[Säugetier]]en in regelmäßigen Abständen an ihre nähere Umgebung abgegeben wird. Wird er von dort nicht maschinell abgesaugt, bleibt er in der [[Regel]] lange erhalten, durchmischt sich jedoch zunehmend mit der Aussenluft und den Ausatmungen anderer [[Lebewesen]]. Oft wird freischwebender Atem auch wieder von Dritten in sich aufgesogen.  
  
 
Von seiner Grundzusammensetzung her ist der Atem  vitaminreich und umweltfreundlich, kann jedoch je nach [[Quelle]] auch mit spezifischem [[Geruch]] durchsetzt sein, der sich gerade in geschlossenen Räumen leicht verdichtet und vielfach als unangenehm empfunden wird.
 
Von seiner Grundzusammensetzung her ist der Atem  vitaminreich und umweltfreundlich, kann jedoch je nach [[Quelle]] auch mit spezifischem [[Geruch]] durchsetzt sein, der sich gerade in geschlossenen Räumen leicht verdichtet und vielfach als unangenehm empfunden wird.
Zeile 11: Zeile 11:
  
 
In fast allen Ländern ist Atem monopolfrei und kostenlos verfügbar. Eine Ausnahme bildet hier Indien.
 
In fast allen Ländern ist Atem monopolfrei und kostenlos verfügbar. Eine Ausnahme bildet hier Indien.
Hier hat der Staat das [[Monopol]] über jeglichen Atem. Das bedeutet, dass niemand eigenen Atem besitzen darf. Man muss ihn monatlich mieten, zusätzlich versteuern und vorschriftsgemäß durch die Nase gleiten lassen. Außerdem ist genau geregelt, wie viel Atem jeder [[Mensch]] täglich zur Verfügung hat und wie viele Kubikmeter Atem pro Raum verteilt werden darf.  
+
Hier hat der Staat das [[Monopol]] über jeglichen Atem. Das bedeutet, dass niemand eigenen Atem besitzen darf. Man muss ihn monatlich mieten, zusätzlich versteuern und vorschriftsgemäss durch die Nase gleiten lassen. Ausserdem ist genau geregelt, wieviel Atem jeder [[Mensch]] täglich zur Verfügung hat und wieviele Kubikmeter Atem pro Raum verteilt werden darf.  
Bei [[Kinder]]n ist der Atem streng limitiert, so dass die [[Eltern]] in [[Indien]] ihren Kindern oft verbieten, auf der [[Straße]] umher zu rennen, da dann der Atembedarf steigt.
+
Bei [[Kinder]]n ist der Atem streng limitiert, so dass die [[Eltern]] in [[Indien]] ihren Kindern oft verbieten, auf der [[Straße]] umherzurennen, da dann der Atembedarf steigt.
  
Spezial-Regelungen gelten für Menschen mit einer Doppellunge (sogenannte Zweilüngler). Hier wird in weiten Teilen auf Eigenverantwortung gesetzt, da der Atembedarf von Zweilünglern großen Schwankungen unterliegt und meist von der Umgebungstemperatur abhängig ist.
+
Spezial-Regelungen gelten für Menschen mit einer Doppellunge (sogenannte Zweilüngler). Hier wird in weiten Teilen auf Eigenverantwortung gesetzt, da der Atembedarf von Zweilünglern grossen Schwankungen unterliegt und meist von der Umgebungstemperatur abhängig ist.
  
Die indische Atem-[[Politik]] hat in dieser Region natürlich zu einem enormen Atemschmuggel geführt, der gerade im Kaschmir-Gebiet immer wieder zu Konflikten führt. Atem-Piraten importieren heimlich den Atem junger Geißen aus osteuropäischen Ländern, da jene Geißen ihren Atem besonders gepresst und häppchenweise durch die Nase abgeben. Dadurch lässt sich ihre [[Nase]] leicht melken. Dies hat in der Vergangenheit jedoch oft zu Tiermisshandlungen geführt, da viele Geißen mit den Nasen an Schläuchen angeschlossen werden und ihnen stark sauerstoffhaltige [[Nahrung]] verfüttert wird, um die Atemproduktion zu erhöhen.  
+
Die indische Atem-[[Politik]] hat in dieser Region natürlich zu einem enormen Atemschmuggel geführt, der gerade im Kaschmir-Gebiet immer wieder zu Konflikten führt. Atem-Piraten importieren heimlich den Atem junger Geissen aus osteuropäischen Ländern, da jene Geissen ihren Atem besonders gepresst und häppchenweise durch die Nase abgeben. Dadurch lässt sich ihre [[Nase]] leicht melken. Dies hat in der Vergangenheit jedoch oft zu Tiermisshandlungen geführt, da viele Geissen mit den Nasen an Schläuchen angeschlossen werden und ihnen stark sauerstoffhaltige [[Nahrung]] verfüttert wird, um die Atemproduktion zu erhöhen.  
  
Obwohl illegal, hat sich auch in einigen Ländern [[Afrika]]s ein großer Atem-Markt entwickelt. Viele Menschen sehen dort im Verkauf ihres Atems die einzige [[Chance]], um zu überleben. Aufgrund von dadurch hervorgerufenem Atemmangel hat dies jedoch die Sterberate vielerorts drastisch erhöht.
+
Obwohl illegal, hat sich auch in einigen Ländern [[Afrika]]s ein grosser Atem-Markt entwickelt. Viele Menschen sehen dort im Verkauf ihres Atems die einzige [[Chance]], um zu überleben. Aufgrund von dadurch hervorgerufenem Atemmangel hat dies jedoch die Sterberate vielerorts drastisch erhöht.
  
  
Zeile 25: Zeile 25:
 
Kritische Berichte über den Atem liegen uns schon aus der Zeit der [[Antike]] vor. So beschwert sich bereits Tacitus darüber, dass er in seinem [[Umfeld]] öfter auf Menschen mit ausgesprochen übel riechendem Atem träfe, was er auf falsche Ernährungsweise zurückführt.
 
Kritische Berichte über den Atem liegen uns schon aus der Zeit der [[Antike]] vor. So beschwert sich bereits Tacitus darüber, dass er in seinem [[Umfeld]] öfter auf Menschen mit ausgesprochen übel riechendem Atem träfe, was er auf falsche Ernährungsweise zurückführt.
  
Inzwischen ist jedoch bekannt, dass Atem mit einem auffälligen Geruch eine Charaktereigenschaft darstellt.  Dies ist auch naheliegend, da so gut wie jeder Mensch einen Charakter hat. Man mutmaßt, dass sogar manche [[Tiere]] einen haben. Er befindet sich leicht seitlich der [[Niere]]n und ist nicht immer leicht zu finden. Je nach Träger ist er ausgeprägter oder eher kümmerlich. Je ausgeprägter er jedoch auftritt, desto stärker wird sein Einfluss auf die übrigen [[Organ]]e, insbesondere die [[Lunge]], wodurch der Atem negativ beeinflusst werden kann.  
+
Inzwischen ist jedoch bekannt, dass Atem mit einem auffälligen Geruch eine Charaktereigenschaft darstellt.  Dies ist auch naheliegend, da so gut wie jeder Mensch einen Charakter hat. Man mutmasst, dass sogar manche [[Tiere]] einen haben. Er befindet sich leicht seitlich der [[Niere]]n und ist nicht immer leicht zu finden. Je nach Träger ist er ausgeprägter oder eher kümmerlich. Je ausgeprägter er jedoch auftritt, desto stärker wird sein Einfluss auf die übrigen [[Organ]]e, insbesondere die [[Lunge]], wodurch der Atem negativ beeinflusst werden kann.  
  
 
Seit der Entschlüsselung des menschlichen [[Erbgut]]es kann der [[Charakter]] aufgrund pränataler Untersuchung bereits vor der Geburt eines Menschen festgestellt werden. Von Seiten mancher Ärztevereinigungen wurde daher schon der Vorschlag gemacht, bei Schwangeren eine obligatorische Charakteruntersuchung des Kindes durchzuführen. So könnten negative Charaktereinflüsse auf den Atem frühzeitig erkannt werden.
 
Seit der Entschlüsselung des menschlichen [[Erbgut]]es kann der [[Charakter]] aufgrund pränataler Untersuchung bereits vor der Geburt eines Menschen festgestellt werden. Von Seiten mancher Ärztevereinigungen wurde daher schon der Vorschlag gemacht, bei Schwangeren eine obligatorische Charakteruntersuchung des Kindes durchzuführen. So könnten negative Charaktereinflüsse auf den Atem frühzeitig erkannt werden.
 
   
 
   
 
In dem Zusammenhang ist die Feststellung von Bedeutung,  dass charakterlich stark ausgeprägte Menschen im Laufe ihres [[Leben]]s oft einen Hang zu intensivem [[Tabak]]- und [[Nikotin]]-Genuss entwickeln.
 
In dem Zusammenhang ist die Feststellung von Bedeutung,  dass charakterlich stark ausgeprägte Menschen im Laufe ihres [[Leben]]s oft einen Hang zu intensivem [[Tabak]]- und [[Nikotin]]-Genuss entwickeln.
Da gerade durch den Konsum solcher [[Stoff]]e der Atem bei Wieder-Einatmung durch Dritte oft schädliche Auswirkungen hat, gab es in Fachkreisen schon Diskussionen, ob für potentielle Raucher nicht schon bei der Geburt ein generelles Atemverbot erlassen werden und stattdessen die Nabelschnur am Körper belassen und zur Atemversorgung an Fertig-Klimakapseln angeschlossen werden soll. Dies scheint ein in naher Zukunft denkbares Szenario zu sein. So wurde von Sony BMG vor kurzem bekannt gegeben, dass es erstmals gelungen sei, genetisch veränderte Nabelschnüre per MDW ({{s}} [[Digitalisierung]]) an eine virtuelle Gebärmutter anzuschließen und von dieser aus mit konzentriertem Flüssig-Atem zu versorgen. Kritische [[Stimme]]n befürchten jedoch, dass auf diese Weise auch Rootkits in die Lunge gelangen und dort großen [[Schaden]] anrichten könnten.
+
Da gerade durch den Konsum solcher [[Stoff]]e der Atem bei Wieder-Einatmung durch Dritte oft schädliche Auswirkungen hat, gab es in Fachkreisen schon Diskussionen, ob für potentielle Raucher nicht schon bei der Geburt ein generelles Atemverbot erlassen werden und stattdessen die Nabelschnur am Körper belassen und zur Atemversorgung an Fertig-Klimakapseln angeschlossen werden soll. Dies scheint ein in naher Zukunft denkbares Szenario zu sein. So wurde von Sony BMG vor kurzem bekannt gegeben, dass es erstmals gelungen sei, genetisch veränderte Nabelschnüre per MDW ({{s}} [[Digitalisierung]]) an eine virtuelle Gebärmutter anzuschließen und von dieser aus mit konzentriertem Flüssig-Atem zu versorgen. Kritische [[Stimme]]n befürchten jedoch, dass auf diese Weise auch Rootkits in die Lunge gelangen und dort grossen [[Schaden]] anrichten könnten.
  
 
== Negative Auswirkungen des Nichtatems ==
 
== Negative Auswirkungen des Nichtatems ==
Mit dem Speichern dieser Seite …
Abbrechen | Bearbeitungshilfe (neues Fenster)
Zum Vermeiden unnötiger Artikelversionen bitte den Vorschau-Button benutzen!

Folgende Vorlagen werden von dieser Seite verwendet: