Bearbeiten von „Katze“

Wechseln zu: Navigation, Suche
 ! 
Du bist nicht angemeldet.
Wenn du deine Änderung speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit öffentlich einsehbar.
Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und speichere dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
{|border="0" cellspacing="5" cellpadding="0" style="background:transparent; float:right;"
+
<div style="float:right;">{{#ev:youtube|ZV6Bsym9wmU|300}}</div>
|{{Youtube|ZV6Bsym9wmU|300}}
+
Eine '''Katze''' besitzt sieben Leben und neun Schwänze. Sie ist eine Art [[Hund]], bellt aber etwas merkwürdig. [[Menschen]] (aus Katzensicht reine [[Dosenöffner]]) unterscheiden hier allerdings zwei Gattungen und kategorisieren sich selbst entsprechend als Hunde- ''oder'' (niemals ''und'') Katzenfreunde, beziehungsweise -feinde: Sie haben die sogenannte ''Katze'' erfunden, um sich in zwei Lager aufzuspalten und sich gegenseitig beschimpfen und verachten zu können.
|}
+
Hunde und dazugehörige Menschen sind unterwürfig, übertrieben fröhlich, laut, herzerweichend treu, oft nass (siehe [[Seehund]]). Nicht so Katzen. Katzen sind weich, leise, hungrig und haben selten die erforderliche Anzahl tönerner Trinkgefäße (Tasse) im Archivierungsmobiliar ([[Schrank]]) verfügbar. Zudem sind Katzen an der Ausrottung aller die [[Weltherrschaft]] erlangen wollender Kleintiere beteiligt und erstreben diese ihrerseits selbst.  
Eine '''Katze''' besitzt sieben [[Leben]] und neun Schwänze. Sie ist eine Art [[Hund]], bellt aber etwas merkwürdig. [[Menschen]] (aus Katzensicht reine [[Dosenöffner]]) unterscheiden hier allerdings zwei Gattungen und kategorisieren sich selbst entsprechend als Hunde- ''oder'' (niemals ''und'') [[Katzenfreund]]e, beziehungsweise [[Katzenfeind|-feinde]]: Sie haben die sogenannte ''Katze'' erfunden, um sich in zwei Lager aufzuspalten und sich gegenseitig beschimpfen und verachten zu können.
+
[[Hunde]] und dazugehörige Menschen sind unterwürfig, übertrieben fröhlich, laut, herzerweichend treu, oft nass (siehe [[Seehund]]). Nicht so Katzen. Katzen sind weich, leise, hungrig und haben selten die erforderliche Anzahl tönerner Trinkgefäße (Tasse) im Archivierungsmobiliar ([[Schrank]]) verfügbar. Zudem sind Katzen an der [[Ausrottung]] aller die [[Weltherrschaft]] erlangen wollender Kleintiere beteiligt und erstreben diese ihrerseits selbst.  
+
  
 
Überflüssige Katzen können gespendet werden bei: [http://www.rasputin.de/SatanRulez/index.html] dort unter der Rubrik "Katzenblut", oder auch [[Katzen zerhacken|selber zerhackt]] werden.  
 
Überflüssige Katzen können gespendet werden bei: [http://www.rasputin.de/SatanRulez/index.html] dort unter der Rubrik "Katzenblut", oder auch [[Katzen zerhacken|selber zerhackt]] werden.  
Zeile 13: Zeile 11:
 
== Trivia ==
 
== Trivia ==
  
[[Bild:Türkkatze.jpg|thumb|350px|Katzen fallen dank ihrer raffinierten Verschleierungstaktik auch in der [[Türkei]] nicht auf.]]
+
[[Bild:Türkkatze.jpg|thumb|350px|Katzen fallen dank ihrer raffinierten Verschleierungstaktik auch in der Türkei nicht auf.]]
 
[[Bild:Katze.jpg|thumb|Tagesablauf einer gewöhnlichen Katze]]
 
[[Bild:Katze.jpg|thumb|Tagesablauf einer gewöhnlichen Katze]]
  
Zeile 20: Zeile 18:
 
Zunächst empfiehlt es sich, die Katze zu ärgern. Ist die Katze ausreichend geärgert, so signalisiert sie dieses durch eine spezifisch feline Unmutsäußerung in Form eines stimmlosen palatalen Frikativs.  
 
Zunächst empfiehlt es sich, die Katze zu ärgern. Ist die Katze ausreichend geärgert, so signalisiert sie dieses durch eine spezifisch feline Unmutsäußerung in Form eines stimmlosen palatalen Frikativs.  
  
Das Töten an sich gestaltet sich kompliziert: Wirft man bspw. eine Katze vom [[Balkon]], so landet sie immer auf allen vier Pfoten und überlebt selbst höhere Stürze in der [[Regel]] ohne ernsthafte Folgen. Katzenkenner werfen deshalb zusammen mit der Katze ein [[Handtuch]] nach unten, dann krallt sich die Katze beim Fallen im Handtuch fest. Philosophen unter den Katzenkennern schnallen der Katze vor dem Rauswurf eine Marmeladenstulle auf den Rücken, da diese ja immer auf die beschmierte Seite fällt. ([[Naturgesetz]], das immer gilt: außer, du hast auf der falschen Seite geschmiert!) Katzenkenner unter den Philosophen beschmieren hingegen die Stulle mit fertiger Katzenmarmelade aus dem Superaldi. Weniger Geübte sollten - sofern diese noch frisch - auf überfahrene Katzen ausweichen. Einfachere, auch für Massenproduktion geeignete Verfahren sind [[Katzen zerhacken]] und [[Katzen durchschreddern]].  
+
Das Töten an sich gestaltet sich kompliziert: Wirft man bspw. eine Katze vom [[Balkon]], so landet sie immer auf allen vier Pfoten und überlebt selbst höhere Stürze in der [[Regel]] ohne ernsthafte Folgen. Katzenkenner werfen deshalb zusammen mit der Katze ein [[Handtuch]] nach unten, dann krallt sich die Katze beim Fallen im Handtuch fest. Philosophen unter den Katzenkennern schnallen der Katze vor dem Rauswurf eine Marmeladenstulle auf den Rücken, da diese ja immer auf die beschmierte Seite fällt. (Naturgesetz, das immer gilt: außer, du hast auf der falschen Seite geschmiert!) Katzenkenner unter den Philosophen beschmieren hingegen die Stulle mit fertiger Katzenmarmelade aus dem Superaldi. Weniger Geübte sollten - sofern diese noch frisch - auf überfahrene Katzen ausweichen. Einfachere, auch für Massenproduktion geeignete Verfahren sind [[Katzen zerhacken]] und [[Katzen durchschreddern]].  
  
Eine besonders schonende Methode, Katzen zu töten, ist aus dem anglophonen Sprachraum bekannt: Es genügt, die Katze einfach nur lang genug neugierig anzusehen - die Katze wird dann sterben, denn ''[[curiosity]] killed the cat'' bzw. "Neugier bringt Katzen um". Warnhinweis: Diese Methode kann unter Umständen mehrere Jahre in Anspruch nehmen. Es empfiehlt sich, besonders zähe Katzen dabei festzubinden, da die Katzen dazu neigen, sich dem Neugiertod durch Flucht zu entziehen.
+
Eine besonders schonende Methode, Katzen zu töten, ist aus dem anglophonen Sprachraum bekannt: Es genügt, die Katze einfach nur lang genug neugierig anzusehen - die Katze wird dann sterben, denn ''curiosity killed the cat'' bzw. "Neugier bringt Katzen um". Warnhinweis: Diese Methode kann unter Umständen mehrere Jahre in Anspruch nehmen. Es empfiehlt sich, besonders zähe Katzen dabei festzubinden, da die Katzen dazu neigen, sich dem Neugiertod durch Flucht zu entziehen.
  
Katzen sind sehr dekorativ. Zum Ausstopfen der Katzen eignen sich die verschiedensten Materialien, Werkzeuge, Techniken, Personen, Orte und Uhrzeiten. Nicht vergessen werden sollte in jedem Fall das [[Hintern zunähen|Hintern-Zunähen]]. Anschließend kann man sie mit einem [[Elektrizität|Strom-Kabel]] versehen, und als [[Lampe]] dekorativ auf den Tisch stellen.
+
Katzen sind sehr dekorativ. Zum Ausstopfen der Katzen eignen sich die verschiedensten Materialien, Werkzeuge, Techniken, Personen, Orte und Uhrzeiten. Nicht vergessen werden sollte in jedem Fall das [[Hintern zunähen|Hintern-Zunähen]].
  
 
==Katzenpreise auf dem Weltmarkt==
 
==Katzenpreise auf dem Weltmarkt==
[[Datei:Cheep cats.jpg|thumb|Preisverfall]] Als Re-Import z. B. aus der Türkei sind Katzen weitaus billiger zu haben, als in [[Schland]].
+
[[Datei:Cheep cats.jpg|thumb|Preisverfall]] Als Re-Inport z.B. aus der Türkei sind Katzen weitaus billiger zu haben, als in [[Schland]].
  
 
==Voll Kloristisches==
 
==Voll Kloristisches==
In der [[Türkei]] gelten Katzen als [[Symbol]] der Undankbarkeit. In früheren Zeiten wurden Katzen deshalb zusammen mit ungetreuen [[Frau|Ehefrauen]] in einen [[Sack]] gesteckt und in eine tiefe Schlucht geworfen. (Die armen Katzen! ''*Schluchz*'')
+
In der [[Türkei]] gelten Katzen als [[Symbol]] der Undankbarkeit. In früheren Zeiten wurden Katzen deshalb zusammen mit ungetreuen [[Frau|Ehefrauen]] in einen [[Sack]] gesteckt und in eine tiefe Schlucht geworfen. (Die armen Katzen! ''*Schluchtz*'')
 
+
==Namensherkunft==
+
Katzen kotzen mit Hingabe, daher und durch minimale Lautverschiebung.
+
  
 
==Nichtlebensräume==
 
==Nichtlebensräume==
Keine Katze lebt auf dem <s>Planeten</s> [[Pluto]], oder vielleicht doch?
+
Keine Katze lebt auf dem <s>Planeten</s> [[Pluto]], oder vielleicht doch???
==Lebensräume==
+
*Weibliche Katzen wohnen in [[Deutschland]] - dort sagt kamel daher auch DIE Katze.
+
*Männliche Katzen wohnen in [[Frankreich]] - entsprechend sagt man dort DER Katz (frz. "le chat").
+
*Sächliche Katzen leben in [[Großbritannien]] - dort sind sie folglich DAS Katz (engl. "the cat").
+
*Und säckliche Katzen?<br/>In der Mönchsrepublik Atos, wo mönch mönchisch in Sackleinen gewandet geht, leben Katzen in Säcken. Katzensäcke werden an [[Pilger]] als [[Potenzmittel]] verkauft, wodurch sich die Mönchsrepublik finanziert.
+
  
 
==Liste nennenswerter Katzenjammer und Jammerkatzen==
 
==Liste nennenswerter Katzenjammer und Jammerkatzen==
Zeile 64: Zeile 54:
 
*[[Mietze]]
 
*[[Mietze]]
 
*[[Muschi]]
 
*[[Muschi]]
*[[Muskelkater]]
 
*[[Salonlöwe]]
 
 
*[[Schrödingers Katze]]
 
*[[Schrödingers Katze]]
 
*[[Speisekatze]]
 
*[[Speisekatze]]
 
*[[Weidenkatze]]
 
*[[Weidenkatze]]
 
*[[Witzkratz|Witzkatz]]
 
*[[Witzkratz|Witzkatz]]
*[[Liquide Katzen]]
 
  
{{bv}}[[Katzen]]<br>
+
{{bv}}[[Katzen]]
{{nb}}[[Datenratte]] oder [[Kratzer]]<br>
+
 
{{lma}} [http://illogicopedia.org/wiki/Cat Cat]<br>
+
{{nb}}[[Datenratte]] oder [[Kratzer]]
{{sy}}
+
 
 
[[stupi:Katze]]
 
[[stupi:Katze]]
 
[[uncy:Katze]]
 
[[uncy:Katze]]
Zeile 82: Zeile 69:
 
[[wiki-en:Cat]]
 
[[wiki-en:Cat]]
  
 +
{{GanzGut}}
 
[[Kategorie:Katzen]]
 
[[Kategorie:Katzen]]
Mit dem Speichern dieser Seite …
Abbrechen | Bearbeitungshilfe (neues Fenster)
Zum Vermeiden unnötiger Artikelversionen bitte den Vorschau-Button benutzen!