Bearbeiten von „Song“

Wechseln zu: Navigation, Suche
 ! 
Du bist nicht angemeldet.
Wenn du deine Änderung speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit öffentlich einsehbar.
Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und speichere dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
Ein Song ist eine wesentliche musikalische [[Werk]]form oder alternativ Element von Werken der [[Musik]] wie Musical und Brechtoper, [[Bollywood]]- und [[James Bond|Bond]]-Film und ist der Intention nach ein [[Lied]], jedoch keine [[Oper|Arie]]. Einige wichtige [[Sänger]] von Songs sind oder waren [[Elvis]], [[Daniel Kamlböck]], [[Dieter Böhlen]] und viele mehr.  
+
Ein Song ist ein wesentliches Element der [[Musik]]. Einige wichtige [[Sänger]] sind oder waren [[Elvis]], [[Daniel Kamlböck]], [[Dieter Böhlen]] und viele mehr. Die Steigerung von Song lautet [[Song Song]]
  
==Der Song in Zeiten des Vereinswesens==
+
Der [[Verband schwerhöckriger Kamele]] erhebt regelmäßig eine Liste der beliebtesten Songtitel. Schwerhöckrigen Kamelen kommt eine besondere Bedeutung als Trendsetter und Verbreiter neuer Songs zu. Da diese beim Summen oder vor sich hin Röhren von Schlagertiteln ihre Umgebung besonders laut beschallen, werden die Songs oft von Mitgliedern in der Nähe vorbeiziehender Karawanen aufgenommen und weitergetragen.
Der [[Verband]] schwerhöckriger Kamele e.V. erhebt regelmäßig eine Liste der beliebtesten Songtitel (Amtliche Bezeichnung der [[GEMA]] für pauschal tantiemen-tarifierte Titularsongs, deren Schöpfer den Titel [[Komponist]] und [[Text]]er tragen). Da Verbandskamele beim Summen oder vor sich hin Röhren von [[Schlager]]n (auch ''[[Hit]]'' genannte bösonders bekannte Songs) ihre Umgebung besonders laut beschallen, werden die Songs oft von Mitgliedern in der Nähe vorbeiziehender Karawanen aufgenommen und weitergetragen. [[Schwerhörigkeit|Schwerhöckrigen]] Kamelen kommt also eine besondere Bedeutung als Trendsetter und Verbreiter neuer Songs zu, etwa im 21sten Jahrhundert, in welchem sie den Trend setzten weg von [[lied]]-typischem [[kultur]]ellen Ballast früherer Jahrhunderte, d.h. weg von [[Text]] und [[Melodie]] hin zu trendigen, ''[[Plug&Play|"plugged"]]'' vorgetragen auch über den [[Bauch]] fühlbaren Song-Elementen, allen voran dem [[Beat]], welcher nicht mehr [[komponist|komponiert]], sondern [[Code|programmiert]] werden muss, und sichtbaren Elementen wie der Show, bei der die teuren [[Star]]s heutzutage weitgehend per [[Laser]] wegrationalisiert werden. Den gepflegten Sprechgesang in maßvoller Lautstärke, das Rezitativ der Barockzeit, entwickelten die Schwerhöckerigen bereits in der zweiten Hälfte des 20sten Jahrhunderts zum rauschhaft lauten Gröhlen bösonders barocker Formen des [[Rock]] (''Rock, zu dem die Bourgeosie 'bah' sagt'') wie [[Punk]] und Rechtsrock. Im Mainstream-[[Rock]] wurde entsprechend das [[Singen]] ersetzt durch [[Hirsch|Röhren]], was [[kamelisch]]en Saft&Kraft-Ausdrücken wie [[Möh]] und [[Mööepp]] entgegenkommt. Bei solcher [[Musik]] leben schwerhöckerige [[Kamele]] auf, drehen leichthöckerig ihre Hörgeräte auf volle Lautstärke und flippen aus ihren Flops. Nach mehreren traditionell oft noch [[Konzert]] genannten [[Event]]s voll solcher Musik treten die meisten Verbandskamele über zum Verband der [[Taube]]n e.V. und bringen statt Möh und Mööepp nur noch bedauernswertes Gurren hervor. Für diese Kamele komponierte [[Arnold Schönberg]] die Gurrelieder, die unter dem staatlich geförderten Qualitäts-Label ''[[Neue Musik]]'' gehandelt werden. ''[http://www.bluesgosch.de/songs/Muss_die_Mussig.mp3 Muss die Mussig wirklich dann so laut sein?]'' ist die elementare [[Frage]] welche in der [[Kurpfalz]] bisweilen von [http://www.bluesgosch.de/ mancher frechen Gosch] noch gestellt wird. Die [[Antwort]], mein [[Freund]], ist wehend in dem Wind, die Antwort ist wehend in dem [[Wind]]. Und der pfeift sein eigenes [[Lied]].
+
  
 
== Liste beliebter Songs des Verbandes schwerhöckriger Kamele ==
 
== Liste beliebter Songs des Verbandes schwerhöckriger Kamele ==
Zeile 38: Zeile 37:
 
#'''A Mohr! A Mohr! A Mohr!!!''' ''(von Chulio Ick-les'-Sie-was - Wegen mangelnder politischer Korrektheit stark umstritten)''
 
#'''A Mohr! A Mohr! A Mohr!!!''' ''(von Chulio Ick-les'-Sie-was - Wegen mangelnder politischer Korrektheit stark umstritten)''
 
#:
 
#:
#'''I bin a bayrisches [[Callgirl]]'''  ''(Von Nikitamel)''
+
#'''I bin a bayrisches Callgirl'''  ''(Von Nikitamel)''
 
#:
 
#:
#'''[[Fred]] vom Dromedar'''  ''(von Kamelas Zooklau, Dromedarfänger)''
+
#'''Fred vom Dromedar'''  ''(von Kamelas Zooklau, Dromedarfänger)''
 
#:
 
#:
 
#'''Hufespuren im Sand'''  ''(von Howaward Kakamel)''
 
#'''Hufespuren im Sand'''  ''(von Howaward Kakamel)''
Zeile 58: Zeile 57:
 
#'''Stanzt das Brot!'''  ''(Bernd das Brot mit seinem Plädoyer für mundgerechtes Kamelfutter aus formschönen Brothäppchen)''
 
#'''Stanzt das Brot!'''  ''(Bernd das Brot mit seinem Plädoyer für mundgerechtes Kamelfutter aus formschönen Brothäppchen)''
 
#:
 
#:
#'''Eh, Dromedar, der Benz ist da!'''  ''([[Camelian Harmonists]] über den technischen Fortschritt)''
+
#'''Eh, Dromedar, der Benz ist da!'''  ''(Kamelion Harmonists über den technischen Fortschritt)''
 
#:
 
#:
 
#'''Probiers mal mit Schwerhöckrigkeit'''  ''(Balou, der Bär)''
 
#'''Probiers mal mit Schwerhöckrigkeit'''  ''(Balou, der Bär)''
Zeile 94: Zeile 93:
 
#'''We are the champignons'''  ''(Freddy nach dem Genuss von [[Fliegerpilz]])''
 
#'''We are the champignons'''  ''(Freddy nach dem Genuss von [[Fliegerpilz]])''
 
#:
 
#:
#'''Wenn I look, I see, I still love you'''  ''(Freddys spätes Liebesbekenntnis und Abschiedsgruß an die Queen Kamelisabeth)''
+
#'''Wenn I look, I see, I still love you'''  ''(Freddys spätes Liebesbekenntnis und Abschiedsgruss an die Queen Kamelisabeth)''
 
#:
 
#:
 
#'''Here I am, my name ist Hobby Crown'''  ''(Zank Frappa unter einem seiner Decknamen)''
 
#'''Here I am, my name ist Hobby Crown'''  ''(Zank Frappa unter einem seiner Decknamen)''
Zeile 113: Zeile 112:
 
#:
 
#:
 
#'''Camel-Shaped Box''' (Nirlama)
 
#'''Camel-Shaped Box''' (Nirlama)
#:
 
#'''Du entschuldige, I mööeep di''' (Peter Kamelius)
 
#:
 
#'''The camel takes it all''' (kABBAmel)
 
#'''I Don't wanna Miss A Kamel''' (Kamelosmith)
 
#:
 
#'''Wir sind allein!''' (Polarkreis 18)
 
#'''Der geht noch rein!''' (Thekenmannschaft 1890)
 
#'''Was darf es sein?''' (Wirt der Thekenmannschaft 1890)
 
#'''Das nächste Schwein!''' (Schlachthof 10)
 
#'''Wo ist mein Bein!''' (Wüstenkrieg 08)
 
#'''Der ist zu klein!''' (Erfahrene Frau um die 30)
 
#'''Ach lass das sein!''' (Jungfrau 17)
 
#'''Wo bleibt denn Hein!''' (Fischkutter 45)
 
#'''Ach wär das mein''' (Ganovenchor 112)
 
#:
 
#'''Ein Korn im Feldbett''' (Refrain aus einem fahnenflüchtigen Soldatenchor)
 
#:
 
#'''Komma Komma Komma Kamel hier her''' ( Boi Dschohdsch)
 
#:
 
#'''Am Tag, als Johnnys Lama starb'''(mit dem bekannt wehmütigen Timbre vorgetragen von Auguste Verding)
 
#:
 
#'''Besame mucho'''(Hymne der staatlichen Tierbefruchtungsanstalten)
 
#'''[[99 Fensterscheiben]]''' (Loblied eines Glasers)
 
#:
 
#'''O Schompselisee''' (Ländliches Volkslied aus Mecklenburg-Vorpommern)
 
#:
 
#'''Wie der Hirsch röhrt nach frischem Wasser, mööeppt kamel nach märkischem Sand''' (Ländlicher Rocksong aus Brandenburg)
 
 
 
[[stupi:Song]]
 
[[uncy-en:Song]]
 
[[wiki:Song]]
 
[[wiki-en:Song]]
 
  
[[Kategorie:Lied|!]]
+
[[Kategorie:Musik]]
 
[[Kategorie:Sammelartikel]]
 
[[Kategorie:Sammelartikel]]
Mit dem Speichern dieser Seite …
Abbrechen | Bearbeitungshilfe (neues Fenster)
Zum Vermeiden unnötiger Artikelversionen bitte den Vorschau-Button benutzen!