Harnblase: Unterschied zwischen den Versionen

aus Kamelopedia, der wüsten Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
K (kat)
Zeile 4: Zeile 4:
  
 
Harnblasen hat sich mittlerweile auf die ganze Welt verbreitet und ist beliebt bei jung und alt. [[Harnomie]] wird groß geschrieben.
 
Harnblasen hat sich mittlerweile auf die ganze Welt verbreitet und ist beliebt bei jung und alt. [[Harnomie]] wird groß geschrieben.
 +
 +
 +
[[Kategorie:Fäkalien]]
 +
[[Kategorie:Anatomie]]

Version vom 1. September 2006, 12:39 Uhr

Harnblase,(die), ist ein Holzblasintrument, daß aus dem Urin von Kamelen gefertigt wird. Die Harnblase wird zunächst aufgeblasen, dann wird mit dem Unterarm Druck auf sie ausgeübt. Die dadurch entweichende Luft wird durch bis zu vier flötennartige Holzpfeifen - sogenannte Harnröhren - geleitet, die vom Harnbläser bedient werden. Auf diese Weise entsteht ihr einzigatiger Klang. Auf ihr wurden die traditionellen Lieder der ägyptischen Kameltreiber gespielt.

Durch Ronald McDonald, einen verarmten Kamelmetzger, wurde die Harnblase anfang des 3. Jahrhunderts ins heutige Schottland gebracht, wo sie sich bis in unsere Zeit noch großer Beliebtheit erfreut.

Harnblasen hat sich mittlerweile auf die ganze Welt verbreitet und ist beliebt bei jung und alt. Harnomie wird groß geschrieben.