Hilfe Diskussion:Vorlagen: Unterschied zwischen den Versionen

aus Kamelopedia, der wüsten Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Stand der Dinge)
K (Stand der Dinge)
Zeile 283: Zeile 283:
  
 
::::: (BK) Naja, aber wenns doch so funtkioniert und anders eben nicht ?!? Ist halt etwas Arbeit mit den Namensräumen, aber das kann ich schon noch machen. Im Prinzip weiß ich das ja auch welche Vorlgage in welchen Namensraum kommt; und genua das solte ja bei einer Beispielseite ja auch ''richtig'' sein... Wäre ja doof wen man bei hw z.B. z einer irrtümlcih ausgezeichneten Disk oder so kommt. --[[Kamel:Schachtelkamel|Schachtelkamel]]<small> findet [[Bild:800px-Coca-Cola logo.svg.png|40px|Afri-Cola ist viel kameliger...]]™ [[Bild:kotzing_kamel.gif|viel zu süß]], hat aber eine Vorliebe für [[:wiki:Linda (Kartoffel)|taditionelle Kulturpflanzen!!]]</small> 17:35, 12. Mär 2008 (CET) PS nöö hab gar nix abgelehnt, wollte nur weitere Verwirrung mit zwei Baustellenseiten vermeiden :-) --17:35, 12. Mär 2008 (CET)
 
::::: (BK) Naja, aber wenns doch so funtkioniert und anders eben nicht ?!? Ist halt etwas Arbeit mit den Namensräumen, aber das kann ich schon noch machen. Im Prinzip weiß ich das ja auch welche Vorlgage in welchen Namensraum kommt; und genua das solte ja bei einer Beispielseite ja auch ''richtig'' sein... Wäre ja doof wen man bei hw z.B. z einer irrtümlcih ausgezeichneten Disk oder so kommt. --[[Kamel:Schachtelkamel|Schachtelkamel]]<small> findet [[Bild:800px-Coca-Cola logo.svg.png|40px|Afri-Cola ist viel kameliger...]]™ [[Bild:kotzing_kamel.gif|viel zu süß]], hat aber eine Vorliebe für [[:wiki:Linda (Kartoffel)|taditionelle Kulturpflanzen!!]]</small> 17:35, 12. Mär 2008 (CET) PS nöö hab gar nix abgelehnt, wollte nur weitere Verwirrung mit zwei Baustellenseiten vermeiden :-) --17:35, 12. Mär 2008 (CET)
 +
::::::Der Übersichtlichkeit wegen: ihr könnt gerne meine komplette Baustelle nehmen und zum Schachtelkamel kopieren, um dann dort weiter zu machen. Ist evtl. etwas unübersichtlich mit mitlerweile fünf(?) solcher Seiten ...<br>Ich halte die namespace-Geschichte für zwingend erforderlich. 1.) ist's für den server weniger Arbeit nur einen Namensraum zu durchsuchen als 10 (oder so). 2.) wäre es ganz fatal, wenn da auf der ''Hilfe''-Seite Beispiele drin sind, wie man es ''nicht'' machen sollte (z.B. <nowiki>{{moin}}</nowiki> im Stall statt der Box). 3.) es ist eben genau das eingetreten, was ich meinte ... in Schachtelkamels Baustelle sind ganz genau aus dem Grund ungefähr 10 links als Beispiele zu meiner Baustelle, und ich denke das ist das Problem, warum das dort auch ab und an nicht funzt.<br>Im übrigen muss in der Vorlage Klappdings2, oder wie die heißt nur dann ein Namensraum angegeben werden, wenn dieser vom Hauptnamensraum abweicht (also höchstens in 50% der Fälle), zudem ist auch die angabe mehrerer Namensräume möglich, z.B. <code>|Kamel<nowiki>{{!}}</nowiki>Kamel_Diskussion</code> --[[Kamel:WiMu|WiMu]] trinkt [[Bild:800px-Coca-Cola logo.svg.png|50px]]™ 18:04, 12. Mär 2008 (CET)<br>P.S.: nur falls es interessiert: ich mag das trotzdem alles nicht ...

Version vom 12. März 2008, 19:04 Uhr

Jedesmal "(alternativ: --- )" zu sagen ist etwas unschön. Wie wäre es, das weg zu lassen? --Mathekamel 11:06, 18. Sep 2006 (CEST)

Vorlagen-Vorlagen

Moin, ich hab grad mal Vorlage:Vorlage und Vorlage:Vorlage2 so modifiziert, dass der Bearbeiten-Link auch dann funktioniert, wenn man ein Leerzeichen im Namen hat. Hat ganz schön lange gedauert, bis ich herausgefunden habe, dass es Vorlage2 überhaupt gibt (hab mich schon gewundert, warum es nicht klappt...). -> Die Hinweise können also raus (mach ich aber nicht mehr heute).

Ich bin übrigens dafür, Vorlage:Vorlage und Vorlage:Vorlage2 zusammenzulegen und das "Einordnung in Kategorie:" über ein if-Konstrukt zu lösen. So könnte man auch eine Extra-Zeile "Benutzung" für Vorlagenargumente oder "Hinweise" für alles andere einbinden - oder was auch immer...

Gute Nacht --J* 23:56, 12. Dez. 2007 (CET)

Ich hab' die {{{KAT}}} mal ge#if:t und Vorlage2 entsorgt (vorher natürlich die Hilfe entzweit). Was du mit Extra-Zeile meinst, hab' ich jetzt nich' so ganz verstanden ... Grüße, --WiMu 00:41, 13. Dez. 2007 (CET)
Manchmal steht da etwas wie "Nutzung:" etc. Das könnte man auf eine Stufe stellen wie auch "Wann benutzen?" usw.
Vielleicht wäre es sogar besser das "einfügen mit" durch einen beliebigen anderen Text ersetzen zu können, so dass dann etwa für "Gesungene Kamelopedia" nicht mehr steht: "{{Gesungene Kamelopedia}}" sondern sowas:
{{Gesungene Kamelopedia|xxx.ogg}}
Dabei ist xxx.ogg die Audiodatei, die eingebunden werden soll.
Vielleicht probier ich es einfach mal aus... --J* 14:14, 13. Dez. 2007 (CET)
arrrgh! Ja, war gestern sehr spät und langer, langer Tag ... hast natürlich Recht, das wäre sehr, sehr hilfreich. Vielleicht auch eine extra-Zeile "Parameter"? Naja, Du machst das schon ... Grüße, --WiMu 15:48, 13. Dez. 2007 (CET)
Das hier wäre vielleicht eine Möglichkeit:

Vorlage:Vorlage

Ich persönlich fände eine Parameter-Zeile vermutlich übersichtlicher, allerdings macht die Version oben deutlich, dass die Vorlage auch tatsächlich mit den Parametern eingefügt werden soll und nicht ohne... Ich könnte mir sonst vorstellen dass das sonst einige Neukamele verwirren könnte --J* 16:08, 13. Dez. 2007 (CET)
Der Verweis auf die Beispiele bei {{Dieser Artikel}} hat mich auf die Idee gebracht, dass man doch grundsätzlich ein (Siehe auch.png Beispiele) oder (Siehe auch.png Artikel, die diese Vorlage verwenden) o.ä. einfügen könnte, bin mir nur nicht ganz sicher wo. Und dafür eine extra-Zeile ist auch doof... --J* 16:28, 13. Dez. 2007 (CET)

Bitte nich hau'n, aber...

... ich finde ehrlich gesagt, diese ganze Seite geht in die falsche Richtung. Sie zeigt die Vorlagen in ihrer ganzen Pracht mittels einer Volagen-Vorlage, das ist sicher ganz interessant und sieht auch toll einheitlich und so aus, aber 1. bläst das die ganze Sache so auf, daß man vor lauter Scrollerei völig die Übersicht verliert (dasselbe Problem gibts hier auch, obwohl die Seite sonst gar nicht schlecht ist), 2. kann man (so wie ich das durchblickt habe) nicht so gut individuelle Anwendungstipps zu den einzenen Vorlagen angeben (was ja wohl mit das wichtigste an dieser Seite wäre.)

Stattdessen würde ich mir eine Seite wünschen, die so praxisorientiert und übersichtlich ist wie das da und so vollständig wie das da. Also vielleicht nur links zu den Vorlagen selbst, damit das ganze schon klein bleibt, und stattdessen eine tolle Gliederung nach Anwendungsgebieten, verbunden mit einer klugen Selektion. ("Insider-Vorlagen", die nicht unbedingt einen Zweck haben, aber trotzdem hier und da zur Gestaltung eingesetzt werden können, wie das da, sollten hier eher nicht auftauchen)

Und dabei ein genaue Anleitung zur Anwendung, also nicht nur die Syntax, sondern auch die Details wann welche Vorlage wie eingesetzt werden sollte usw. mMn ist das das, was fehlt an dieser Stelle. 2 Schachtelpfennige --Schachtelkamel 18:07, 19. Feb 2008 (CET)
PS Geistesblitz: Könnte man die Anzeige der Vorlagen (Also die "Vorlagen-Vorlage") nicht hinter einem Klickdings verstecken? So daß sie nur bei interesse einzeln angezeigt werden und nicht die ganze Seite von vornheirein aufblähen?? --Schachtelkamel 18:07, 19. Feb 2008 (CET)

So ganz gefällt mir das auch alles noch nicht. Wie wärs mit sowas wie unten? Die Reihenfolge der Spalten kann man vielleicht auch anders machen... --J* 19:57, 19. Feb 2008 (CET)

Überschrift

Vorlage Syntax Beschreibung Vorlage Ansehen
Moin {{Moin}} Zur Begrüßung eines neu angemeldeten Kamels
EinblendenLinkBeispielartikel
Willkommen in der Herde, Vorlagen!
Camel in a box klein.png

Ich begrüße dich mal im Namen aller Kamele in der Kamelopedia. Du wirst zu Beginn sicher den Eindruck haben, die Kamelopedia sei verwirrend und unübersichtlich. Keine Sorge: dieser Eindruck wird rasch abgelöst durch die Erkenntnis, dass die Kamelopedia tatsächlich verwirrend und unübersichtlich ist.
Solltest du eine Frage haben, wird sie vielleicht jemand anders beantworten, ich bin erstmal wech!
Wirf vielleicht mal einen Blick in die Einführung. Und im Zweifelsfall: Sei mutig! Irgendein Kamel bügelt's dann sicher wieder aus…

Viel Spaß hier, und noch etwas, das mir selbst in der Kamelopedia schon oft geholfen hat: Mööepp!

nützliche Links: HilfeWörterbuchKamelForumChat     
|-
! Gesungene_Kamelopedia
| {{Gesungene_Kamelopedia|Datei.ogg}}
| Für musikalische Kamele und Artikel

Datei.ogg ist die Sounddatei, die eingebunden werden soll.

|
EinblendenLinkBeispielartikel
|}
Hey, super! Das geht auf jeden Fall schonmal in genau die richtige Richtung, mMn. Ich würde nur ehrlich gesagt ganz normale Wikigliederung gegenüber einer Tabelle an der Stelle vorziehen, weil die Vorlagen ja ganz unterschiedlcih viel Erklärung brauchen; z.B Hat was inkl. Lesezirkel braucht einige Sätze, die ganzen Qualitätssicherungsvorlagen sind nicht sooo unkompliziert, moin, siehe auch-Vorlagen und manches andere ist dagegen fast selbsterklärend in der Anwendung. Toll finde ich die Idee mit drei Buttons Einblenden, Vorlagenseite und Beispielartikel. Ich würde diese Buttons in eine kleine rechtsbündige Tabelle packen und dann links mit ganz normaler Syntax die Bausteine erläutern, so ungefähr wie hier, aber so genau in der Anwendung wie hier. Weistu? :-) --Schachtelkamel 20:55, 19. Feb 2008 (CET)
So irgendwie? Und dann immer mit grauer Farbe für die Parameter... Blöd ist nur dass die blaue Linie die zusammengehörigen Informationen trennt - und ohne Linie sieht man den Zusammenhang zu den Links ganz schlecht (drüber sieht nicht so gut aus)... Und die Links bekomm ich grad nur mit Zeilenumbruch davor und danach oder eben am rechten Rand hin... --J* 22:45, 19. Feb 2008 (CET)
EinblendenLinkBeispielartikel
{{Moin}}

Zur Begrüßung eines neu angemeldeten Kamels

EinblendenLinkBeispielartikel
{{Gesungene_Kamelopedia|Datei.ogg}}

Für musikalische Kamele und Artikel: Du kannst so Sound-Dateien aus dem Projekt "Gesungene Kamelopedia" einbinden. Der erste Parameter ist dabei der Name der Sounddatei.


Vielleicht so was wie unten? find ich gar nicht so schlecht --J* 22:45, 19. Feb 2008 (CET)

{{Moin}}

Zur Begrüßung eines neu angemeldeten Kamels

Einblenden
Willkommen in der Herde, Vorlagen!
Camel in a box klein.png

Ich begrüße dich mal im Namen aller Kamele in der Kamelopedia. Du wirst zu Beginn sicher den Eindruck haben, die Kamelopedia sei verwirrend und unübersichtlich. Keine Sorge: dieser Eindruck wird rasch abgelöst durch die Erkenntnis, dass die Kamelopedia tatsächlich verwirrend und unübersichtlich ist.
Solltest du eine Frage haben, wird sie vielleicht jemand anders beantworten, ich bin erstmal wech!
Wirf vielleicht mal einen Blick in die Einführung. Und im Zweifelsfall: Sei mutig! Irgendein Kamel bügelt's dann sicher wieder aus…

Viel Spaß hier, und noch etwas, das mir selbst in der Kamelopedia schon oft geholfen hat: Mööepp!

nützliche Links: HilfeWörterbuchKamelForumChat