Erleuchtung: Unterschied zwischen den Versionen

aus Kamelopedia, der wüsten Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
 
K
 
(15 dazwischenliegende Versionen von 12 Kamelen werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Erleuchtung macht alles [[hell|heller]], oder [[weiß]], wie [[Gandalf]], aber dieses [[Phänomen]] schreiben manche [[Kamelologe|Kamelologen]] dem [[MBM]] zu.
+
[[Bild:Screenshot blind markiert.jpg|250px|thumb|Warnung: Erleuchtung kann u.U. zur Erkenntnis führen (hier: blau erleuteter Artikel „[[Blind]]“)]].
 +
'''Erleuchtung''' macht alles [[hell]]er oder [[weiß]], so wie [[Gandalf]]. Erleuchtung entsteht, wenn man das [[Licht]] andreht. Manche erlangen die Erleuchtung nicht durch Lichter, sondern durch [[Licher]], andere wiederum durch das Denken bis zum [[Gehtnichtmehr]], das Essen von [[Geiles Gemüse|Geilem Gemüse]], oder den Konsum von [[HDTV]].  
  
Erleuchtung entsteht, wenn man das [[Licht]] andreht. Oder wenn man denkt bis zum [[Gehtnichtmehr]], oder solange [[Geiles Gemüse]] isst, oder [[HDTV]] konsumiert. Die [[ultimativ|ultimative]] Erleuchtung besteht darin, dass man [[weiß]], dass man [[Garnix]] [[weiß]]. Dann ist alles so [[weiß]], dass die Erleuchtung am Ende ist.
+
Die ultimative Erleuchtung ist die Illumination und besteht darin, dass man [[weiß]], dass man [[Garnix]] [[weiß]]. Dann ist alles so [[weiß]], dass die vollkommene Erleuchtung erreicht ist. Hierfür zuständig sind die [[Illuminaten]], die dafür ab und an auch schon mal ein Kamel anzünden! [[SIE]] machen uns dann ganz [[Weisheit|weise]], oder wenigstens [[Glauben]], dass wir es sind. Oftmals hinterbleiben dabei auch nur Waisen, aber darüber dürfen wir hier nicht schreiben!
 +
 
 +
Erleuchtung ist auch ein Ergebnis der [[Mathemagie]].
 +
 
 +
Nicht zu verwechseln ist die Erleuchtung mit dem sog. [[Augenlicht]], bei welchem das Auge nicht als Kamera, sondern als Projektor fungiert.
 +
 
 +
In einer Erleuchtungslampe integriert ist stets ein R-förmiges Leuchtmittel, die sog. R-Leuchte. Eine B-Leuchte gibt es auch, aber die benutzt man nur unter der [[Woche]].
 +
 
 +
{{sv}} [[Selbstillumination]]
 +
 
 +
[[stupi:Erleuchtung]]
 +
[[uncy:Erleuchtung]]
 +
[[wiki:Erleuchtung]]
 +
 
 +
[[Kategorie:Mythologie]]
 +
[[Kategorie:Philosophie]]

Aktuelle Version vom 18. März 2013, 22:37 Uhr

Warnung: Erleuchtung kann u.U. zur Erkenntnis führen (hier: blau erleuteter Artikel „Blind“)
.

Erleuchtung macht alles heller oder weiß, so wie Gandalf. Erleuchtung entsteht, wenn man das Licht andreht. Manche erlangen die Erleuchtung nicht durch Lichter, sondern durch Licher, andere wiederum durch das Denken bis zum Gehtnichtmehr, das Essen von Geilem Gemüse, oder den Konsum von HDTV.

Die ultimative Erleuchtung ist die Illumination und besteht darin, dass man weiß, dass man Garnix weiß. Dann ist alles so weiß, dass die vollkommene Erleuchtung erreicht ist. Hierfür zuständig sind die Illuminaten, die dafür ab und an auch schon mal ein Kamel anzünden! SIE machen uns dann ganz weise, oder wenigstens Glauben, dass wir es sind. Oftmals hinterbleiben dabei auch nur Waisen, aber darüber dürfen wir hier nicht schreiben!

Erleuchtung ist auch ein Ergebnis der Mathemagie.

Nicht zu verwechseln ist die Erleuchtung mit dem sog. Augenlicht, bei welchem das Auge nicht als Kamera, sondern als Projektor fungiert.

In einer Erleuchtungslampe integriert ist stets ein R-förmiges Leuchtmittel, die sog. R-Leuchte. Eine B-Leuchte gibt es auch, aber die benutzt man nur unter der Woche.

Siehe auch.png Siehe vielleicht:  Selbstillumination