Sturmunddrang: Unterschied zwischen den Versionen

aus Kamelopedia, der wüsten Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
(mal ein Anfang)
 
K
Zeile 2: Zeile 2:
  
 
==Vorkommen==
 
==Vorkommen==
Der Sturmunddrang befällt vor allem junge Männer zwischen 20 und 30 Jahren. Empirisch wurde ein erhöhtes Ansteckungsrisiko bei [[Die Leiden des jungen Werder|Fans von Werder Bremen]] festgestellt. Unter den Erkrankten sind auch diverse [[schiller]]nde Persönlichkeiten zu finden wie z.B. der Dichter Christian <s>Mozert</s> Schubart oder der Logiker [[Johann Wolfgang von Gödel]].
+
Der Sturmunddrang befällt vor allem junge Männer zwischen 20 und 30 Jahren. Empirisch wurde ein erhöhtes Ansteckungsrisiko bei [[Die Leiden des jungen Werder|Fans von Werder Bremen]] festgestellt. Unter den Erkrankten sind auch diverse [[schiller]]nde Persönlichkeiten zu finden wie z.B. der Dichter Christian <s>Mozert</s> Schubart, der Logiker [[Johann Wolfgang von Gödel]] oder der Autor dieses Artikels.
  
 
==Krankheitsverlauf==
 
==Krankheitsverlauf==
 
Die Krankheit kann mehrere Jahre virulent bleiben. Der Erkrankte gibt in dieser Zeit regelmässig „poetische“ Elaborate zweifelhafter Qualität von sich in der festen Überzeugung, ein „Originalgenie“ zu sein. Bei korrekter Behandlung klingen die Symptome jedoch nach und nach ab und der Patient findet zu einem [[Gelaber|gereiften dichterischen Ausdruck]], der [[Idiot|wackere Jünglinge]] zu [[Schlaf|edlen Taten]] inspiriert.
 
Die Krankheit kann mehrere Jahre virulent bleiben. Der Erkrankte gibt in dieser Zeit regelmässig „poetische“ Elaborate zweifelhafter Qualität von sich in der festen Überzeugung, ein „Originalgenie“ zu sein. Bei korrekter Behandlung klingen die Symptome jedoch nach und nach ab und der Patient findet zu einem [[Gelaber|gereiften dichterischen Ausdruck]], der [[Idiot|wackere Jünglinge]] zu [[Schlaf|edlen Taten]] inspiriert.
 +
 +
{{s|Hat gar nichts zu tun mit}} [[Sturm & Drang]]
  
 
[[Kategorie: Krankheiten]]
 
[[Kategorie: Krankheiten]]

Version vom 23. Januar 2013, 18:47 Uhr

Der Sturmunddrang (obstinati oris impetus) ist eine vor allem in Westeuropa auftretende Infektionskrankheit, die sich getreu ihrem Namen in einem sturen Drang äussert, alles, was dem eigenen Mund entspringt, für die Nachwelt festzuhalten.

Vorkommen

Der Sturmunddrang befällt vor allem junge Männer zwischen 20 und 30 Jahren. Empirisch wurde ein erhöhtes Ansteckungsrisiko bei Fans von Werder Bremen festgestellt. Unter den Erkrankten sind auch diverse schillernde Persönlichkeiten zu finden wie z.B. der Dichter Christian Mozert Schubart, der Logiker Johann Wolfgang von Gödel oder der Autor dieses Artikels.

Krankheitsverlauf

Die Krankheit kann mehrere Jahre virulent bleiben. Der Erkrankte gibt in dieser Zeit regelmässig „poetische“ Elaborate zweifelhafter Qualität von sich in der festen Überzeugung, ein „Originalgenie“ zu sein. Bei korrekter Behandlung klingen die Symptome jedoch nach und nach ab und der Patient findet zu einem gereiften dichterischen Ausdruck, der wackere Jünglinge zu edlen Taten inspiriert.

Siehe auch.png Hat gar nichts zu tun mit:  Sturm & Drang