Frank: Unterschied zwischen den Versionen

aus Kamelopedia, der wüsten Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Berühmte Namensträger)
K (persönliche unterschrift raus)
Zeile 16: Zeile 16:
 
::Doch das will ihm nicht in den Sinn:
 
::Doch das will ihm nicht in den Sinn:
 
::Da ist ja wirklich niemand drin!
 
::Da ist ja wirklich niemand drin!
:::''(Nathanael Siering)''
+
<!-- :::''(Nathanael Siering)'' -->
 +
<!-- Nathanael Siering findet man weder in wikipedia, noch bei amazon -->
 +
 
  
 
[[Kategorie:Name]]
 
[[Kategorie:Name]]

Version vom 11. Oktober 2006, 04:45 Uhr

Frank ist ein männlicher Vorname, so ähnlich wie Emil.

Herkunft

Ich kenne z.B. einen Frank, der kommt aus Hessen, einen aus Norddeutschland und einen aus Amerika. Woher der Name kommt, darüber streiten sich die Gelehrten. Man nimmt aber an, dass der Name ursprünglich aus dem englischen kommt und "Sechstplazierter" bedeutet (F-Rank, davor kommen E-Rank, D-Rank, C-Rank, B-Rank und, als erster Platz- A-Rank).

Berühmte Namensträger

  • Frank von Franken, der Frankreich gründete
  • Frank, der Kollege von Stein, mit dem er gemeinsam die Burg Frank'N'Stein gründete
  • Frank, mein Nachbar
  • Frank, der 100% two-fingers-in-the-air Frankrocker

Literatur

In der Literatur kommt der Name Frank manchmal vor, z.B. in Vierzeilern:

Nach Hause kommt der Gatte Frank
und schaut als erstes in den Schrank.
Doch das will ihm nicht in den Sinn:
Da ist ja wirklich niemand drin!