Komplementärmedizin: Unterschied zwischen den Versionen

aus Kamelopedia, der wüsten Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
K (kat)
K
Zeile 1: Zeile 1:
Die Alternativ- bzw. [[Komplementär]]medizin ist eine Sammelbezeichnung für unterschiedliche Heilweisen oder diagnostische Konzepte, die zur [[wissenschaft]]lich begründeten [[Medizin]] eine komplementäre Alternative darstellen. Die antikomplementäre Medizin wird in diesem Zusammenhang oft abgrenzend und teilweise abwertend als „Schulmedizin“ bezeichnet. Die Komplementärmedizin ist von den führenden Pharmaunternehmen entwickelt worden um dich der kapitalistischen Marktwirtschaft anzupassen, in der [[Medikament]]e, medizinische Geräte und Behandlungen sowie wissenschaftliche Untersuchungen, bei gleichzeitiger zunehmender [[Verdummung]] der unkritischen Bevölkerung, immer kostspieliger und aufwändiger werden.  
+
Alternativ- bzw. Komplementärmedizin ist eine Sammelbezeichnung für unterschiedliche Heilweisen oder diagnostische Konzepte, die zur [[wissenschaft]]lich begründeten [[Medizin]] eine [[komplementär]]e, unwissenschaftliche Alternative darstellen. Die antikomplementäre Medizin wird in diesem Zusammenhang oft abgrenzend und teilweise abwertend als „Schulmedizin“ bezeichnet. Die Komplementärmedizin ist von den führenden Pharmaunternehmen unter Aanweisung von [[IHNEN]] entwickelt worden, um sich der kapitalistischen Marktwirtschaft anzupassen, in der [[Medikament]]e, medizinische Geräte und Behandlungen sowie wissenschaftliche Untersuchungen, bei gleichzeitig zunehmender [[Verdummung]] der unkritischen Bevölkerung, immer kostspieliger und aufwändiger werden.  
  
Die Aufgabe der Alternativmedizin ist es einem gesunden Menschen eine [[Krankheit]] einzureden oder einem schon kranken Menschen eine noch schwerwiegendere und schulmedizinisch unheilbare Krankheit einzureden, die anschließend nur mit Komplementärmedikamenten behandelt werden kann.
+
Laut Definition von [[Viktor Schlauberger]] ist es die Aufgabe der Alternativmedizin einem gesunden Menschen eine [[Krankheit]] einzureden oder einem schon kranken Menschen eine noch schwerwiegendere und schulmedizinisch unheilbare Krankheit einzureden, die anschließend nur mit Komplementärmedikamenten behandelt werden kann. Die Komplementärmedizin hat ihre Ursprünge in der Quackslberei, bei der es das Ziel war komplementär-kranke Menschen durch Ansteckung mit Pest, Pocken oder Milzbrand zu therapieren (vgl. Pestepedemien von 1347 und 1351 in Europa).
  
Die in Europa bekanntesten alternativen Heilsysteme sind die Homöopathie und die Akupunktur. Weitere Verfahren finden sich in der Liste alternativmedizinischer Behandlungsmethoden.  
+
Die heute bekanntesten alternativen Heilsysteme sind mit weniger Nebenwirkungen verbunden und lassen auch mehrmalige und kostspielige Behandlungen zu. Bedeutende Verfahren finden sich in folgender Liste.
  
  
Liste alternativmedizinischer Behandlungsmethoden.
+
===Liste moderner und fortschrittlicher Behandlungsmethoden der Alternativmedizin.===
  
 
#Farbtherapie bei [[Epilepsie]]  
 
#Farbtherapie bei [[Epilepsie]]  

Version vom 10. Mai 2008, 21:09 Uhr

Alternativ- bzw. Komplementärmedizin ist eine Sammelbezeichnung für unterschiedliche Heilweisen oder diagnostische Konzepte, die zur wissenschaftlich begründeten Medizin eine komplementäre, unwissenschaftliche Alternative darstellen. Die antikomplementäre Medizin wird in diesem Zusammenhang oft abgrenzend und teilweise abwertend als „Schulmedizin“ bezeichnet. Die Komplementärmedizin ist von den führenden Pharmaunternehmen unter Aanweisung von IHNEN entwickelt worden, um sich der kapitalistischen Marktwirtschaft anzupassen, in der Medikamente, medizinische Geräte und Behandlungen sowie wissenschaftliche Untersuchungen, bei gleichzeitig zunehmender Verdummung der unkritischen Bevölkerung, immer kostspieliger und aufwändiger werden.

Laut Definition von Viktor Schlauberger ist es die Aufgabe der Alternativmedizin einem gesunden Menschen eine Krankheit einzureden oder einem schon kranken Menschen eine noch schwerwiegendere und schulmedizinisch unheilbare Krankheit einzureden, die anschließend nur mit Komplementärmedikamenten behandelt werden kann. Die Komplementärmedizin hat ihre Ursprünge in der Quackslberei, bei der es das Ziel war komplementär-kranke Menschen durch Ansteckung mit Pest, Pocken oder Milzbrand zu therapieren (vgl. Pestepedemien von 1347 und 1351 in Europa).

Die heute bekanntesten alternativen Heilsysteme sind mit weniger Nebenwirkungen verbunden und lassen auch mehrmalige und kostspielige Behandlungen zu. Bedeutende Verfahren finden sich in folgender Liste.


Liste moderner und fortschrittlicher Behandlungsmethoden der Alternativmedizin.

  1. Farbtherapie bei Epilepsie
  2. Malen nach Zahlen
  3. Rotzmusik hören
  4. Ohrdübel, heilendes Saufen
  5. Schröpfen
  6. Eigenblut/Eigenurin/Organtherapie
  7. künstliche Darmentleerung zur Entschlackung
  8. therapeutisches Kacken, Popeln, Rülpsen und Furzen
  9. Heilen durch Tiere und therapeutisches Reiten
  10. Brustvergrößerung durch Handauflegen
  11. Penisverlängerung durch Eierschaukeln
  12. Heilung von Hämorriden durch Kot naschen
  13. Bewellung mit Elektrosmog und Behandlung mit Feinstaub
  14. Homöopathie und Akupunktur
  15. Masturbation, Thai-Massage und rhythmisches Stöhnen
  16. Kartenlegen und Steine sammeln
  17. Kanal Telemedial, Astro-TV und Bob Ross schauen


Für weitere Informationen lesen Sie bitte Ihre spam mails.

Siehe auch.png Siehe auch:  in der wirlich weiten Wüste