Türkişch

aus Kamelopedia, der wüsten Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche

Das Türkische ist eine eigene Sprache. Bis vor kurzem wurde das Türkische der Familie der altaischen Sprachen zugeordnet, manchmal auch mit den uralischen Sprachen uralalalalaltaische Sprachfamilie genannt. Neuere Forschungsergebnisse legen jedoch nahe, dass das Türkische zusammen mit dem Finnischen, dem Estnischen und dem Ungarischen die Gruppe der sog. Ëxtrëmümläütspräçhën bildet. Türkische Wörter bestehen im Durchschnitt zu 60% aus ü, 50% ö und 20% i wo man das Pünktchen drauf vergessen hat; der Rest verteilt sich ungefähr gleichmäßig auf ş, ç und ğ und y. Seltsamerweise gibt es im Türkischen kein ÿ. Leider kann man das Epos nur auf Deutsch lesen. Das geht so lange, bis jemand das mal in eine andere Sprache, z.B. Türkisch, übersetzt. Hauptseite!