Kamel Diskussion:Palm Kunkel

aus Kamelopedia, der wüsten Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Willkommen in der Herde, Palm Kunkel!
Camel in a box klein.png

Ich begrüße dich mal im Namen aller Kamele in der Kamelopedia. Du wirst zu Beginn sicher den Eindruck haben, die Kamelopedia sei verwirrend und unübersichtlich. Keine Sorge: dieser Eindruck wird rasch abgelöst durch die Erkenntnis, dass die Kamelopedia tatsächlich verwirrend und unübersichtlich ist.
Solltest du eine Frage haben, wird sie vielleicht jemand anders beantworten, ich bin erstmal wech!
Wirf vielleicht mal einen Blick in die Einführung. Und im Zweifelsfall: Sei mutig! Irgendein Kamel bügelt's dann sicher wieder aus…

Viel Spaß hier, und noch etwas, das mir selbst in der Kamelopedia schon oft geholfen hat: Mööepp!

nützliche Links: HilfeWörterbuchKamelForumChat     
-- Ameise 21:41, 17. Apr 2007 (CEST)
Besten Dank für die freundliche Begrüßung, Ameise. Habe Dir gleich in meinem ersten Artikel unwissentlich ein Denkmal gesetzt :-). Mööepp, zurück! --Palm Kunkel 21:58, 17. Apr 2007 (CEST)
Jau, sehe ich jetzt erst. Unfreiwilligen Dank ;) -- Ameise 22:01, 17. Apr 2007 (CEST)
Glückwunsch zu der "A-Tollerei, find ich richtig mitreißend. Dennoch erspare ich Die den folgenden Hinweis nicht, der aber bitte nicht persönlich zu nehmen ist, dient nur ein wenig der Ordnung und spart Einträge in der Versionsgeschichte*g*, denk Du wirst es verkraften. WiKa 00:04, 23. Apr 2007 (CEST)

Moin Palm Kunkel!

Um unnötige Edits und Artikelversionen zu vermeiden, haben sich schlaue Programmierer den „Vorschau zeigen“-Button einfallen lassen.
Diesen kann man – ja, soll man sogar – benutzen Gnome-face-smile.svg Also bitte zuerst auf „Vorschau zeigen“ klicken und nochmal gründlich durchlesen. Erst wenn alles passt, sollte man den „Speichern“-Button drücken. Praktischer Nebeneffekt: Man lernt viel schneller, Wiki zu sprechen…

Und so sieht der Button aus, falls Du ihn noch nicht gesehen hast:

Vorschau.png


Vorschaufunktion

Besten Dank für die Blumen, man tut was man kann :-). Werde versuchen die Vorschaufunktion intensiver zu nutzen; manchmal fallen einem eben die Jokes nur so häppchenweise ein - und bevor man sie wieder vergisst, nimmt man lieber mal einen Mini-Edit in Kauf.--Palm Kunkel 00:14, 23. Apr 2007 (CEST)
Muss ich Dir recht geben, kenne ich, kommt dann alles scheibchenweise beim Frühstück oder sonstwo. Wenn jeder Edit ein Lacher wird, dann sag ich jetzt nichts mehr *g*, Gruß und gute Nacht für heute. WiKa 00:21, 23. Apr 2007 (CEST)

Also ich will jetzt ja nun auch nicht zu Unrecht rummosern, vor allem da WiKa ja schon darauf hingewiesen hat, aber es scheint sich nicht viel getan zu haben an deiner Nutzung des Vorschaubuttons... vielleicht solltest du doch ein bisschen weiter nachdenken, bevor du einen Edit für nur eine Änderung tätigst und dann weiter an dem Artikel arbeitest! Man kann sich auch erst etwas länger Gedanken machen und dann mehrere Änderungen auf einmal machen, es wird einem niemand die Ideen aus dem Kopf klauen (mal davon abgesehen, dass das hier auch egal wäre). Schreibs halt auf nen Zettel, wenn dus sonst echt vergisst... mfg Makamelia 01:22, 8. Jun 2007 (CEST)

Nebel

Hallo Palm! (Ein Morgenstern-Freund - verwandte Seele? kuck mal bei Gelegenheit: Kamelopedia:Artikelschmiede/Das ästhetische Wiesel)
Hatte den Hieronymus schon gesehen... Es ist ja aber so, daß es bei dieser Liste um schöne Lemma geht; und der Dichter Nebel ist durchaus ein solches; kann man vielleicht noch nen zweiten Artikal draus machen, der den Hieronymus gar nicht tangiert. Deswegen sollen in diese Liste durchaus auch einiges Redirects rein, die man vielleicht noch "exakter" besetzen kann. Also ich werd den Dichte demenstprechend nochmal reinnehmen, hoffe meine Intentionen sind klargeworden. --Schachtelkamel Mach mit! 13:11, 1. Jun. 2008 (CEST)

Hallo zurück, sehe ich ein bisschen anders. IMO sollte das Lemma "Dichter Nebel" nicht eigens besetzt werden, sondern als Redirect erhalten bleiben. Der ist hier nämlich alles anderes als eine "Verlegenheitslösung", sondern Pointenträger: Man gibt den meteorologischen Begriff "Dichter Nebel" ein - und wird kurzerhand und unvermutet zur detailliert ausgefeilten Biografie des kalauischen Dichters verfrachtet ... Was sollte man unter "Dichter Nebel" denn auch noch schreiben? Noch eine zweite, alternative Dichterbiografie? Verdoppelter Witz ist halber Witz ...--Palm Kunkel 21:07, 10. Jun. 2008 (CEST)
Ok, hat auch was für sich. Ich habs halt grad mit dem Schweigen von de Lemma, und dort als schöner Redirect den Dichter Nebel gefunden. ist vielleicht in dem Fall keine mißbrauchte, sondern eine schon sinngefällte Umleitung. Wurst, es gibt noch genug andere... :-) Dann nehm ich den Dichter da wieder raus, und ich würd gerade dich auch gern einladen, rote Ideen (wie ausm Atoll, super!!! :-D , das Leibkrawallerieregiment ist mein favorite...) dort abzuladen, wenn du gerade nicht weißt, wohin sonst damit.
und drunter steht:
Borowski, Heck ;-)
Ich seh schon, Du warst auch schon mal mit Herrn von Korff in einem böhmischen Dorf und hast dort die Mittagszeitung gelesen :-). Dem Wiesel wünsche ich übrigens alles Gute - und dass es recht bald zur Kamelherde stoßen möge.--Palm Kunkel 21:29, 11. Jun. 2008 (CEST)


Antwort wegen "Was hast du...

Moin palm kunkel - ich hab nix berührt ehrlich nicht... Na ja, Spaß beiseite, wieso da eine Änderung entstanden ist weiß ich nicht. Kurz gesagt ich hab nichts dagegen, ich wollte die Kaps nicht verändern war ein merkwürdiger Vorgang...

nichts für Ungut mööepp--Karamellkamel 18:07, 13. Jun. 2008 (CEST)

ich hab mal überlegt und nachgedacht... jetzt weiß ich, woher der Fehler kommen könnte. ich habe eine Version ohne die beiden Kaps bearbeitet (15:01, 13. Jun. 2008 ), dort den Schüttelreim eingebaut und gespeichert, wobei Kap Nez und Kap Dent unwissentlich „automatisch“ (unbewusst) wieder entfernt wurden. Ich hoffe, das nun keine weitere Verwirrung dadurch entsteht...--Karamellkamel 18:50, 13. Jun. 2008 (CEST)

Kein Problem; it's a wiki - und da kann man ja alles im Handumdrehen reparieren. Möööep.--Palm Kunkel 18:52, 13. Jun. 2008 (CEST)

passt auch in dieses Kapitel - durch Schlipstibeten und Blumenorakel fragen (wolle rose kaufe??) hab ich nun die (Teil-)Erleuchtung erlangt :
das „ | “ durch das: „ ; “ ersetzt und sie sind wieder da...(sie waren unter bearbeiten zu sehen (Häh???wie das???)

Egal - auf den Schreck geb ich dir einen aus - den Gutschein habe ich zwar auch geschenkt bekommen, und eingelöst, aber die dösige Bedienung hat das Entwerten vergessen.....--Karamellkamel 15:03, 6. Jul. 2008 (CEST)

Nr. 1: Karamellkamel gibt Palm Kunkel einen aus

VERFÜGUNG
Verfugung.jpg

Vorgangsnummer/Zeichen: Maa-kallis-isien

Hiermit wird folgendes verfügt:
Sehr geehrte Kantine der Poststelle,

für den Fall, dass Kamel:Palm Kunkel durch ein von der Geschäftsordnung der Kantine gedecktes Verfahren dazu berechtigt ist, von der Kantine bereitgestellte Getränke zu sich zu nehmen, so wird die entsprechende Rechnung für ein (in Zahlen: 1) von ihm konsumiertes Getränk von Kamel:Karamellkamel einmalig übernommen, sofern sich der Rechnungsbetrag im hierfür allgemein üblichen Rahmen befindet.

Diese Verfügung erfolgt durch eigenen Beschluss gemäß Eigeninitiative.

Unterschrift des ausstellenden Kamels, Datum: (--Karamellkamel 15:03, 6. Jul. 2008 (CEST)

Bemerkungen: -keine-


Rechtsbehelfsbelehrung: Sollte diese Entscheidung geltende Regeln verletzen, so kann je nach Fall gemäß §14 Absatz (a) bzw. §14 Absatz (b) verfahren werden, sofern nicht mittlerweile die entsprechende Regel geändert wurde.

Palm hat sich gerade einen doppelt gerührten und geschüttelten Caimartinmanhattan Sour genehmigt und dankt dem edlen Spender!--Palm Kunkel 18:41, 10. Jul. 2008 (CEST)

Moin, Palm Kunkel. Was meinst du eigentlich mit deiner Aussage erst weben und dann bügeln?--Stinkbombe 2 15:17, 13. Jul. 2008 (CEST)

Das beantworte ich gleich hier stellvertretend für Palm Kunkel >>> Damit ist gemeint, man schreibt erstmal einen Artikel (webt quasi das Gewollte … erst dann muss man sich mit bügeln befasen. Nicht vorhandenes kann man nicht bügeln!!). Eienen Artikel anzulegen und nur ein Bügeleisen dor hineinzustellen ist die chlechteste Art einen Artikel zu beginnen, wenn offenbar nichtmal die grundlegende Idee ein wenig Substanz hat. Siehe aber bitte weiter meinen EIntrag in Deiner Diskussion zu Verfassen von Artikeln. WiKa 15:22, 13. Jul. 2008 (CEST)

Lesezirkeln…

Hallo Palm, hättest Du nicht auch Lust dem Lesezirkel beizutreten? Fiel mir auf nach Deinem letzten hw. Ist ja eigentlich gar nicht so schwer … einfach dem Link folgen und da nochmal auf Lesezirkel drücken und die paar wenigen Lieblingsstücke einfach eintragen. Die Gemeinde der Lesezirkler würde sich freuen Dich in der Runde begrüßen zu dürfen. WiKa 23:48, 11. Aug. 2008 (CEST)

Gute Idee. Hab mich schon immer gefragt, was das eigentlich genau ist. Kannte bisher "Lesezirkel" nur aus Friseursalons :-).--Palm Kunkel 23:52, 11. Aug. 2008 (CEST)

Bezüglich zum Tipp, war nur ein Vorschlag.--Stinky 21:42, 5. Sep. 2008 (CEST)

Oh Mann, glaubst Du ich kann den Quelltext Deiner "Vorlage" nicht lesen?--Palm Kunkel 21:44, 5. Sep. 2008 (CEST)

Für ein Kamel musst du mich nicht so anschreien. Das war nur ein Vorschlag, ausserdem habe ich nicht an deine Fähigkeiten gezweifelt!--Stinky 22:11, 5. Sep. 2008 (CEST)

Ich habe deine vorherigen Versionen angeschaut. Vergiss den Scheiss von meinem Vorschlag. Mache weiter so. War glaube ich sowieso keine so tolle Idee.--Stinky 22:34, 5. Sep. 2008 (CEST)

Ausgestaubt unter Palmen …

Hab ich selber hier eingefügt!

Also Palm, jetzt hat sich das ausgekunkelt. Deine Bewerbung war ja wohl das allerletzte. Sowas können wir hier nicht dulden … Bewerbung zurückgewiesen! Da unser kalauischer Sicherheitsapparat bestens funktioniert und auch die Denunzianten nicht leise genug gekunkelt haben, kriegst jetzt auch Du einfach die Einberufung. In Deinem Fell werden vier aber auch keinen Niederspruch zulassen, also glänzlich ohne Rechts- und Linksmittel, weil die vom Atoll kein Padauz … äh … dong verdienen. Die Gerätschaften hab ich kurz vorm Atoll versenkt, da musst Du jetzt mal auf tauchen. Dienst_am_Tritt, ab sofort. Jetzt mal Ernst beiseite … Glückwunsch! WiKa 00:57, 20. Okt. 2008 (CEST)

Das ist ja ein echter Kalauer! Ne also so was... Auch Klüchwünsch! Kameloid 02:09, 20. Okt. 2008 (CEST)
Mit Kunkeln ist gut munkeln ... ;-))Luzifers Freund 13:42, 20. Okt. 2008 (CEST)