Akzent

aus Kamelopedia, der wüsten Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Warnung.png
Dieser Beitrag wurde zur Humorisierung vorgeschlagen. In einer Enzyklopädie des Deutschen Humors müssen strenge Relevanzkriterien angelegt werden, um der langen Tradition des institutionalisierten Humors gerecht zu werden.

Wenn Du meinst, dass dieser Beitrag bereits witzig genug ist, dann schau Dir mal besser diesen hier an. Wenn Dir das immer noch nicht genug ist, dann folge diesem Link und begib Dich in die Humorhölle. Über die Humorisierung wird nach etwa einem Monat entschieden, nach Ablauf dieser Frist kommt der Autor aber auf jeden Fall unter die Guillotine.
Falls du der Autor bist, lies dir bitte vorher Kamelopedia:Was bedeutet ein Humorantrag durch. Und schreib schon mal dein Testament (aber mit etwas mehr Witz bitte...)! Alternativ dazu könntest du dir eine Portion Humor mit diesem Antrag bestellen. In der Zwischenzeit helfe dir Gott.


Artikel-Rettungsdienst:  Liste aller humorlosen Beiträge
Wer macht das was Witziges draus? --Wanderdüne 16:52, 30. Jan. 2010 (NNZ)

Akzent ist ein altdeutsches Wort und bedeutet "achtzehnt" (Acht Zehen).

Die Ne-ander-taler besaßen lediglich Akzente, wogegen Ne-dieser-taler Oktzehnt (8 Zehen) besaßen.

(Siehe auch.png Siehe auch: Oktharfe (Harfe mit 8 Saiten, die im Okt-ober den schönsten Klang besitzt, aber im Okt-unter nur dumpf klingt.))

Aber nun zu den Ne-jener-talern, die in jenem Tal zuhause waren.


Siehe auch.png Nicht zu verwechseln mit:  50 Cent, Akzente