(Translated by https://www.hiragana.jp/)
nd.Aktuell – Journalismus von links
Im Sinne der Beschäftigten: Die IG Metall fordert mit einem umst...
Rüstungsindustrie

Am Wochenende treffen sich Gewerkschafter in Stuttgart unter dem Motto »Waffen runter, Löhne rauf« zu einer friedenspolitischen Konferenz. Dabei dürfte auch Kritik an den eigenen Organisationen laut werden.

Felix Sassmannshausen
Ort der Verhandlung DRK gegen das »nd«: das Landgericht Berlin
Ankunftszentrum für Flüchtlinge in Tegel

Das DRK Sozialwerk Berlin wollte zahlreiche Aussagen in einer »nd«-Reportage über unhaltbare Zustände bei der Flüchtlingsbetreuung im Ankunftszentrum Berlin-Tegel untersagen. Am Donnerstag erging das Urteil.

Lola Zeller
Dem Selbstdarsteller Krah dürfte gefallen, dass über niemanden i...
Auswirkungen der Europawahl

Eigenwillige Interpretationen der euro­päischen Politik und Streit um Maximilian Krah und Matthias Helferich: In der AfD und ihrem Umfeld brodelt es.

Sebastian Weiermann
Polizeistreifen in der Nähe des Schlosses in Brindisi, wo das Wi...
G7-Gipfel

Nach dem Erfolg bei der Europawahl will Italiens Regierungschefin beim G7-Gipfel in Apulien Akzente setzen: Afrika, Ukraine- und Gaza-Krieg stehen auf dem Programm. Zum Thema KI wurde der Papst eingeladen.

Cyrus Salimi-Asl
Streikaktion vor dem Krankenhaus von Danderyd in Stockholm.
Beschäftigte im Gesundheitswesen

Der Streik der schwedischen Krankenschwestern und weiterer Gesundheitsfachkräfte für kürzere Arbeitszeiten und mehr Personal wird von ihrer Gewerkschaft ausgeweitet.

Peter Steiniger
Seit 1994 engagieren sich Pädagog*innen im Anne-Frank-Zentrum in...
Antisemitismus

Das Käthe-Kollwitz-Gymnasium in Berlin-Pankow lädt zum 8. Anne-Frank-Tag. Schüler*innen forschen lokalhistorisch und sprechen mit einer Holocaust-Überlebenden. Lokal- und Bundespolitik ist mit dabei.

Jule Meier
»Wir helfen hier und jetzt« – das ist der Leitspruch des Arbeite...
Geflüchtete

Die Bewohnerinnen und Bewohner der Gemeinschaftsunterkunft in Neu Tramm fordern von den Verantwortlichen im Landratsamt und beim Arbeiter-Samariter Bund (ASB) eine »menschenwürdige Unterkunft«.

Reimar Paul
Angeschlagen: Yolanda Diaz, linke Sumar-Kandidatin für das Amt d...
Spanien

Das schlechte Abschneiden des spanischen Linksbündnisses Sumar bei den Europawahlen hat Konsequenzen. Die spanische Vize-Ministerpräsidentin Yolanda Díaz kündigte ihren Rücktritt als Parteichefin an.

Ralf Streck, San Sebastián
Er schwor nicht nur auf Akten.
DDR-Anwalt

DDR-Staranwalat Friedrich Wolff hatte viele Mandanten, prominente und weniger bekannte, ost- wie westdeutsche. Freiwillig oder als Pflichtverteidiger. Seinen Überzeugungen ist der Jurist stets treu geblieben.

Frank Schumann
Deutsche und ukrainische Soldaten stehen Spalier für den ukraini...
Krieg in der Ukraine

In bester marxistischer Manier untersucht der Miliärexperte Lothar Schröter den Ukraine-Krieg. Beide Konfliktparteien hätten sich wieder zurück in die Gräben des Kalten Krieges begeben.

Stenka Rasin