(Translated by https://www.hiragana.jp/)
„Angela Merkel“ – Versionsunterschied – Wikipedia
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Hinweis macht keinen Sinn, wenn man die Quellen eh ignoriert.
 
Zeile 1:
{{Weiterleitungshinweis|Merkel}}
[[Datei:Angela Merkel 2019 cropped.jpg|mini|Angela Merkel (2019)[[Datei:Accession Treaty 2011 Angela Merkel signature.svg|rahmenlos|hochkant|zentriert|Unterschrift von Angela Merkel, 2011]]]]
'''Angela'''<ref>Die Aussprache des Namens ''Angela'' mit Betonung auf der ersten Silbe ist viel häufiger als mit Betonung auf der zweiten Silbe (außer in Österreich, siehe [https://www.duden.de/rechtschreibung/Angela Duden online]). Merkel bevorzugt jedoch die Betonung auf der zweiten Silbe, siehe [[Gerd Langguth]]: ''Angela Merkel.'' DTV, München 2005, ISBN 3-423-24485-2, S. 50.</ref> '''Dorothea Merkel''' (* [[17. Juli]] [[1954]] als ''Angela Dorothea Kasner'' in [[Hamburg]]) ist eine ehemalige deutsche [[Politiker]]in ([[Christlich Demokratische Union Deutschlands|CDU]]). Sie war vom 22.&nbsp;November 2005 bis zum 8.&nbsp;Dezember 2021 [[Bundeskanzler (Deutschland)|Bundeskanzlerin der Bundesrepublik Deutschland]]<!--Bitte die Quellen aus Abschnitt [[#Große Koalition 2005 bis 2009]] beachten.--> und die achte in dieses Amt gewählte Person. Sie ist die erste Frau, die erste nach der Gründung der Bundesrepublik geborene und die einzige in der [[DDR]] sozialisierte Person in diesem Amt.
 
Als promovierte Physikerin war sie am [[Zentralinstitut für Physikalische Chemie]] tätig, bis sie in der [[Wende und friedliche Revolution in der DDR|Wendezeit]] erstmals politisch in der Partei [[Demokratischer Aufbruch]] aktiv wurde, die sich 1990 der CDU anschloss. In der ersten und gleichzeitig letzten demokratisch gewählten [[Regierung de Maizière|Regierung der DDR]] übte sie das Amt der stellvertretenden [[Regierungssprecher]]in aus.