(Translated by https://www.hiragana.jp/)
„Marie-George Buffet“ – Versionsunterschied – Wikipedia

„Marie-George Buffet“ – Versionsunterschied

[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierungen: Visuelle Bearbeitung Mobile Bearbeitung Mobile Web-Bearbeitung
Archivlink(s) geprüft
Zeile 17:
Als aktive [[Feminismus|Feministin]] nahm sie an Aktionen für das Abtreibungsrecht und Empfängnisverhütung teil. Sie ist verheiratet und Mutter von zwei Kindern.
 
Im November 2006 wurde Buffet in einer Urabstimmung der PCF für die [[Französische Präsidentschaftswahl 2007|französischen Präsidentschaftswahlen 2007]] mit 96 % der Stimmen gewählt.<ref name="Standard-Artikel">[http://derstandard.at/Text/?id=2717785 ''Kommunistenchefin begann ihren Wahlkampf''], [[Der Standard]], 6.&nbsp;Februar 2007</ref> Sie bekam allerdings bei einer Versammlung antiwirtschaftsliberaler und globalisierungskritischer Bürgerinitiativen in Paris Mitte Dezember 2006 nicht deren geschlossene Unterstützung. Nach einer erneuten Urabstimmung innerhalb der PCF, in der Buffets Kandidatur mit 81&nbsp;Prozent der Stimmen erneut bestätigt wurde, kündigte Buffet am 22.&nbsp;Dezember 2006 ihre Kandidatur für die französischen Präsidentschaftswahlen auf dem Fernsehsender [[TF1]] an.<ref name="Standard-Artikel"/><ref>[http://www.humanite.presse.fr/journal/2006-12-23/2006-12-23-842745 ''La campagne commence pour Marie-George Buffet''], [[L’Humanité]], 23.&nbsp;Dezember 2006</ref> Am 4.&nbsp;Januar 2007 legte sie ihr Amt als Parteichefin für die Dauer des Präsidentschaftswahlkampfes nieder, um nicht nur als Kandidatin der PCF zu gelten und somit auch Stimmen aus anderen Lagern auf sich zu vereinigen.<ref>{{Webarchiv|url=http://www.lexpress.fr/info/quotidien/actu.asp?id=8142 |wayback=20070927215808 |text=''Buffet en congé de la direction du PCF'' |archiv-bot=2018-12-01 22:27:55 InternetArchiveBot }}, L'Express.fr, 4.&nbsp;Januar 2007{{Abrufdatum |1=2024-04-22}}</ref> Im ersten Wahlgang scheiterte sie mit circa 1,94 % der abgegebenen Stimmen.
 
Am 26. April 2007 wurde sie als Generalsekretärin wiedergewählt. Am 18. Juni 2010 wurde sie in diesem Amt verabschiedet,<ref>Sylvia Zappi: [http://www.lemonde.fr/politique/article/2010/06/18/les-adieux-de-marie-george-buffet-au-congres-du-pcf_1375308_823448.html ''Les adieux de Marie-George Buffet au congrès du PCF.''] [[Le Monde]], 18. Juni 2010.</ref> ihr Nachfolger wurde [[Pierre Laurent (Politiker)|Pierre Laurent]].