(Translated by https://www.hiragana.jp/)
„Konrad Fiedler“ – Versionsunterschied – Wikipedia
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
→‎Literatur: erg Diss
Zeile 32:
== Literatur ==
* Hermann Konnerth: [http://vlp.mpiwg-berlin.mpg.de/references?id=lit39444 ''Die Gesetzlichkeit der bildenden Kunst. Eine Darlegung der Kunsttheorie Conrad Fiedlers. Mit einem Anhang: Aus dem Nachlass Conrad Fiedlers (Einleitung und II, 1–5).''] Ebering, Berlin 1908.
* [[Berta Geissmar]]: ''Verhältnis von Kunst und Wissenschaft in der Kunstlehre Conrad Fiedlers, Frankfurt am Main 1921, {{OCLC|80508992}} (Dissertation Universität Frankfurt am Main 1921, 118 Blätter, 2 Microfiches),
* [[Udo Kultermann]]: ''Geschichte der Kunstgeschichte.'' Econ, Wien / Düsseldorf 1966.
* Philippe Junod: ''Transparence et opacité. Essai sur les fondements théoriques de l’art moderne: pour une nouvelle lecture de Konrad Fiedler.'' L’Age d’homme, Lausanne 1976. Neuauflage: Jacqueline Chambon, Paris 2004, ISBN 2-87711-272-1.
* [[Gottfried Boehm]]: ''Bildsinn und Sinnesorgane.'' In: ''Neue Hefte für Philosophie.'' 18/19 (1980), S. 118−132.
Zeile 38 ⟶ 39:
* Stefan Majetschak (Hrsg.): ''Klassiker der Kunstphilosophie. Von Platon bis Lyotard.'' Beck, München 2005, S. 179–198.
* [[Lambert Wiesing]] (Hrsg.): ''Philosophie der Wahrnehmung. Modelle und Reflexionen.'' Suhrkamp, Frankfurt am Main 2002, ISBN 3-518-29162-9, S. 43 ff. u. S. 170 ff.
* Lambert Wiesing: ''Die Sichtbarkeit des Bildes. Geschichte und Perspektiven der formalen Ästhetik.'' Campus, Frankfurt a.M.am Main / New York, NY 2008, Kap. 4.
* {{ADB|48|555|555|Fiedler, Konrad|[[Hermann Arthur Lier]]|ADB:Fiedler, Konrad}}
* {{NDB|5|140|141|Fiedler, Adolph Konrad|Arthur von Schneider|118683551}}