(Translated by https://www.hiragana.jp/)
„Platz“ – Versionsunterschied – Wikipedia
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K Formatierung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
K besseres Bild
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Zeile 2:
{{Weiterleitungshinweis|Schmuckplatz}}
 
[[Datei:Piazza Venezia,Navona Towards Altare della Patria1.jpg|mini|[[Piazza VeneziaNavona]], [[Rom]]]]
 
Ein '''Platz''' oder '''Stadtplatz'''<ref>Vgl. etwa Klaus Semsroth, [[Kunibert Wachten]]: ''Der vernachlässigte Lebensraum. Die fragwürdige Zukunft der Stadtplätze in Europa.'' In: ''die waage. Zeitschrift der Grünenthal GmbH, Aachen.'' Band 36, 1997, Nr. 1, S. 8–14.</ref> ist im städtebaulichen Kontext eine in der Regel von [[Gebäude]]n umbaute freie Fläche in [[Stadt|Städten]]. Plätze sind häufig Brennpunkte des [[Öffentlicher Raum|öffentlichen Lebens]] in der Stadt. Sie sind daher das zentrale Thema und [[Raum (Architektur)|Raumelement]] des [[Städtebau]]s.<ref>vgl. auch [[Hans Koepf]], [[Günther Binding]]: ''Bildwörterbuch der Architektur'' (= ''[[Kröners Taschenausgabe]].'' Band 194). 4., überarbeitete Auflage. Kröner, Stuttgart 2005, ISBN 3-520-19404-X, S. 367f.</ref>