(Translated by https://www.hiragana.jp/)
„Otto-Brenner-Preis“ – Versionsunterschied – Wikipedia

„Otto-Brenner-Preis“ – Versionsunterschied

[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K →‎Preisträger: Typo: doppelte Auszeichnungen entfernt, Anf.zeichen, Titel kursiv, Halbgeviertstrich; gesch. LZ an der richtigen Stelle
K ref
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Zeile 146:
 
* 1. Preis: [[Carolin Emcke]], Publizistin und Reporterin, für ihren Text ''Liberaler Rassismus''<ref>{{Webarchiv|url=http://www.carolin-emcke.de/de/article/91.liberaler-rassismus.html |wayback=20101121052551 |text=www.carolin-emcke.de |archiv-bot=2018-08-28 06:16:00 InternetArchiveBot }}</ref>
* 2. Preis: [[Christoph Lütgert]] und das NDR-Team ''[[Panorama (Magazin)|Panorama – Die Reporter]]'' für die Reportage ''Die [[KiK]]-Story<''<ref>[http://daserste.ndr.de/panorama/archiv/panoramadiereporter134.html daserste.ndr.de]</ref>
* 3. Preis: Autorenteam [[Markus Metz]] und [[Georg Seeßlen]] ([[Bayerischer Rundfunk]]) für den Hörfunkbeitrag ''Von der Demokratie zur Postdemokratie. Eine Gesellschaftsform in der Krise''<ref>{{Webarchiv | url=http://www.br-online.de/bayern2/zuendfunk/zuendfunk-wochenende-generator-ID1280919987361.xml | wayback=20110305185147 | text=www.br-online.de}}</ref>
* Den Otto-Brenner-Preis „Spezial“ erhält der Autor und Gesellschaftskritiker [[Willi Winkler (Autor)|Willi Winkler]]