(Translated by https://www.hiragana.jp/)
„Pierre Augustin Dangeard“ – Versionsunterschied – Wikipedia

„Pierre Augustin Dangeard“ – Versionsunterschied

[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Mitglied der Königl. Akad. der Wiss. und Schönen Künste von Belgien, Kategorien
K Bot: ersetze direkte Einbindung von CSS-Klasse durch Vorlage:Person
 
Zeile 1:
[[Datei:Dangeard, P. A. Cl. CIPA0413.jpg|mini|Pierre Augustin Dangeard]]
'''Pierre Augustin Dangeard''', mit vollem Namen '''Pierre Clément Augustin Dangeard''' (* [[23. November]] [[1862]] in Ségrie im Departement [[Département Sarthe|Sarthe]]; † [[10. November]] [[1947]] in [[Ségrie]]), war ein französischer Botaniker und Mykologe.<ref>Frans A. Stafleu, Erik A. Mennaga (Hrsg.): ''Taxonomic Literature. A selective guide to botanical publications and collections with dates, commentaries and types. Supplement V: Da-Di.'' Koeltz Scientific Books, Königstein 1998, ISBN 3-87429-402-1.</ref> Sein offizielles [[Autorenkürzel der Botaniker und Mykologen|botanisches Autorenkürzel]] lautet „<span class="{{Person">|P.A.Dang.</span>}}
 
== Leben und Wirken ==
Zeile 14:
Im Jahr 1909 wechselte Pierre Augustin Dangeard erneut, diesmal an die [[Universität von Paris|Naturwissenschaftliche Fakultät]] nach [[Paris]]. Hier war er bis 1923 Assistenzprofessor. Als der [[Lehrstuhl|Ordinarius]] des Botanikinstituts an der renommierten [[Sorbonne]], [[Gaston Bonnier]], im Dezember 1922 unerwartet starb, wurde Dangeard auf den Lehrstuhl berufen. Der ehrgeizige und erfolgreiche Wissenschaftler blieb bis zu seiner Pensionierung 1934 an der Sorbonne. Pierre Augustin Dangeard starb am 10. November 1947 im Alter von 84 Jahren.
 
Seine beiden Söhne [[Pierre Jean Louis Dangeard]] und [[Louis Marie Bernard Dangeard]] schlugen ebenfalls eine wissenschaftliche Laufbahn ein. Der ältere Pierre, mit dem offiziellen [[Autorenkürzel der Botaniker und Mykologen|botanischen Autorenkürzel]] „<span class="{{Person">|P.J.L.Dang.</span>}}“, trat in die Fußstapfen seines Vaters, wurde ebenfalls Botaniker und erforschte [[Alge#Algen in den Weltmeeren|marine Algen]]. Sein Bruder Louis war [[Ozeanograph]] und [[Geologe]]. Er hatte den Lehrstuhl für Geologie an der Naturwissenschaftlichen Fakultät von Caen inne.<ref>{{Webarchiv|url=http://sgfr.free.fr/association/presidents/dangeard_l.php |wayback=20110719163327 |text=Société Géologique de France |archiv-bot=2019-05-07 11:40:05 InternetArchiveBot }}: Porträt von Louis Marie Bernard Dangeard, französisch, abgerufen am 14. April 2011.</ref> Über den Werdegang der Tochter Anne Marie Augustine ist nichts Berufsbezogenes bekannt.
 
=== Mitgliedschaften und Ehrungen ===