(Translated by https://www.hiragana.jp/)
„August Macke“ – Versionsunterschied – Wikipedia
[ungesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K Änderungen von 2001:9E8:1EC:D300:D0CD:551C:46FF:4F00 (Diskussion) auf die letzte Version von Mclory zurückgesetzt
Markierung: Zurücksetzung
 
Zeile 80:
 
==== Frühwerk ====
Zunächst orientierte Macke sich vor allem an der beobachteten Umwelt. Die im Frühwerk sehr zahlreichen [[Porträtmalerei|Porträts]] zeigen sein Bestreben, die Persönlichkeit der abgebildeten Personen zum Ausdruck zu bringen. Einige seiner frühen Gemälde stehen unter dem Einfluss von [[Arnold Böcklin]], dessen [[Symbolismus (Bildende Kunst)|symbolistische]] Malerei mit bildnerischen Mitteln Ideen, Gedanken oder Stimmungen auszudrücken sucht. So scheint Mackes Gemälde ''Herbst'' (1905) durch Böcklins ''Herbstgedanken'' inspiriert. Als Vorbild aus dieser Phase wird [[Hans Thoma]] genannt, auf dessen ''[[:Datei:Thoma Einsamkeit.jpg|Einsamkeit]]'' Mackes ''[[:Datei:August Macke 045.jpg|Spaziergänger]]'' von 1907 zurückgehen.<ref>Z.&nbsp;B. Westfälische Landesmuseum u.&nbsp;a. (Hrsg.): ''August Macke und die frühe Moderne in Europa.'' S. 70–72.</ref>
Zunächst orientierte Macke sich vor allem
 
der beobachteten Umwelt. Die im Frühwerk sehr zahlreichen [[Porträtmalerei|Porträts]] zeigen sein Bestreben, die Persönlichkeit der abgebildeten Personen zum Ausdruck zu bringen. Einige seiner frühen Gemälde stehen unter dem Einfluss von [[Arnold Böcklin]], dessen [[Symbolismus (Bildende Kunst)|symbolistische]] Malerei mit bildnerischen Mitteln Ideen, Gedanken oder Stimmungen auszudrücken sucht. So scheint Mackes Gemälde ''Herbst'' (1905) durch Böcklins ''Herbstgedanken'' inspiriert. Als Vorbild aus dieser Phase wird [[Hans Thoma]] genannt, auf dessen ''[[:Datei:Thoma Einsamkeit.jpg|Einsamkeit]]'' Mackes ''[[:Datei:August Macke 045.jpg|Spaziergänger]]'' von 1907 zurückgehen.<ref>Z.&nbsp;B. Westfälische Landesmuseum u.&nbsp;a. (Hrsg.): ''August Macke und die frühe Moderne in Europa.'' S. 70–72.</ref>
 
==== Impressionismus ====