(Translated by https://www.hiragana.jp/)
„Bundesstraße 234“ – Versionsunterschied – Wikipedia

„Bundesstraße 234“ – Versionsunterschied

[ungesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Bot (Editierbarkeit): imagemap → BAB-A-1 bzw. BAB-B-1
wikilink korrigiert und ergänzt
Zeile 42:
 
== Geschichte ==
Der östliche Teil dieser Bundesstraße ist die älteste ausgebaute Straße im Ruhrgebiet, denn sie ist Teil der 1788-89 erbauten [[Chaussee]] von [[Unna]] über [[Dortmund-Aplerbeck|Aplerbeck]], [[Herdecke]], [[Hagen]] und [[Schwelm]] nach [[Barmen]]. Diese Kunststraße verband die wichtigsten Städte der [[Grafschaft Mark]] auf direktem Weg und ließ die Städte [[Dortmund]] und [[Schwerte]] bis zur Eröffnung der [[Bahnstrecke Elberfeld–Dortmund|Stammstrecke]] der [[Bergisch-Märkische Eisenbahn-Gesellschaft|Bergisch-Märkischen Eisenbahn-Gesellschaft]] abseits der Hauptverkehrswege.
 
Der mittlere Teil dieser Bundesstraße zwischen [[Herdecke]] und [[Wetter (Ruhr)|Wetter]] wurde ca. 1820 erbaut. Von 1920 bis 1949 verkehrte eine Straßenbahnlinie der [[Hagener Straßenbahn AG]] auf der Bundesstraße zwischen Herdecke und Wetter.