(Translated by https://www.hiragana.jp/)
Special Olympics St. Vincent und die Grenadinen – Wikipedia

Special Olympics St. Vincent und die Grenadinen

vincentinischer Verband von Special Olympics International
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. Mai 2024 um 11:39 Uhr durch AK-LeChiffre (Diskussion | Beiträge) (falsches Adjektiv).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Special Olympics St. Vincent und die Grenadinen (englisch: Special Olympics St. Vincent and the Grenadines) ist der vincentische Verband von Special Olympics International, der weltweit größten Sportbewegung für Menschen mit geistiger Behinderung und Mehrfachbehinderung. Ziel ist die sportliche Förderung dieser Personengruppe und die Sensibilisierung der Gesellschaft für sie. Außerdem betreut der Verband die vincentinischen Athletinnen und Athleten bei den Special Olympics Wettbewerben.

Geschichte

Bearbeiten

Special Olympics St. Vincent und die Grenadinen wurde 1981 mit Sitz in Kingstown gegründet.[1]

Aktivitäten

Bearbeiten

2021 waren 4 Athletinnen, Athleten und Unified Partner bei Special Olympics St. Vincent und die Grenadinen registriert.[1]

Der Verband nahm 2022 an den Programmen Athlete Leadership, Healthy Athletes und Young Athletes teil, die von Special Olympics International ins Leben gerufen worden waren.[1]

Sportarten

Bearbeiten

Folgende Sportarten wurden 2022 vom Verband angeboten:[1]

Teilnahme an Weltspielen vor 2020 (Auswahl)

Bearbeiten

(Quellen:[1][2])

Teilnahme an den Special Olympics World Summer Games 2023 in Berlin

Bearbeiten

Special Olympics St. Vincent und die Grenadinen nahm an den Special Olympics World Summer Games 2023 in den Sportarten Leichtathletik, Schwimmen und Tennis teil.[2] Die Delegation wurde vor den Spielen im Rahmen des Host Town Program von Eberswalde betreut.[3] Das Team gewann bei diesen Weltspielen drei Silber- und zwei Bronzemedaillen.[4]

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. a b c d e N. N.: Fact Sheet. Special Olympics International, 2022, abgerufen am 1. April 2023 (englisch).
  2. a b c SVG Special Olympians ready for World Games competition tomorrow in Germany. 16. Juni 2023, abgerufen am 16. Juli 2023 (englisch).
  3. N. N.: Zuteilungen Delegationen Website. Special Olympics Deutschland, 29. August 2022, abgerufen am 3. April 2023.
  4. Special Olympics World Games. Abgerufen am 19. August 2023.