(Translated by https://www.hiragana.jp/)
Anneliese Anglberger – Wikipedia

Anneliese Anglberger

österreichischer Judoka

Anneliese Anglberger (* 7. August 1972[1]) ist eine ehemalige österreichische Judoka.

Anneliese Anglberger
Voller Name Anneliese Anglberger
Nation Osterreich Österreich
Geburtstag 7. August 1972
Geburtsort Osterreich Österreich
Karriere
Verein Judoclub Straßwalchen

Leben Bearbeiten

Sie kämpfte für den Asahi Mattighofen und Judoclub Straßwalchen und war ein fester Bestandteil der österreichischen Nationalmannschaft sowie mehrfache österreichische Meisterin.[2]

Erfolge Bearbeiten

Ihr größter Erfolg war der zweite Rang bei den Europameisterschaften in Gdańsk 1994.

  • 1. Rang A-tournament Sofia 'Liberation' 1998 - 70 kg
  • 1. Rang German Open Rüsselsheim 1995 - 66 kg
  • 2. Rang ASKÖ World Tournament Leonding 1999 - 70 kg
  • 2. Rang Europameisterschaften Gdańsk 1994 - 66 kg
  • 2. Rang German Open Rüsselsheim 1994 - 66 kg
  • 2. Rang German Open Rüsselsheim 1993 - 66 kg
  • 3. Rang German Open Bonn 1997 - 66 kg
  • 3. Rang Grand Prix Città di Roma 1997 - 66 kg
  • 3. Rang Swiss International Basel 1995 - 66 kg
  • 3. Rang Tournament Fukuoka Japan 1994 - 66 kg
  • 3. Rang A-Tournament Budapest Bank Cup 1994 - 66 kg
  • 3. Rang World Masters München 1994 - 66 kg
  • 3. Rang A-Tournament Sofia 'Liberation' 1992 - 66 kg
  • 3. Rang A-Tournament Sofia 'Liberation' 1992 - 66 kg
  • 3. Rang A-Tournament Sofia 'Liberation' 1991 - 66 kg
  • 3. Rang A-Tournament Sofia 'Liberation' 1990 - 66 kg

Weblinks Bearbeiten

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. JudoInside - Anneliese Anglberger Judoka. Abgerufen am 18. Februar 2023.
  2. Staatsmeister Frauen ab 1973. (PDF) S. 1–2, archiviert vom Original; abgerufen am 3. Februar 2023 (österreichisches Deutsch).