(Translated by https://www.hiragana.jp/)
Doménon – Wikipedia

Doménon

linker Nebenfluss der Isère in Frankreich

Der Doménon (französisch: Ruisseau du Doménon) ist ein kleiner Gebirgsfluss in den französischen Westalpen, der im Département Isère der Region Auvergne-Rhône-Alpes östlich der Stadt Grenoble verläuft.

Doménon

Karte

Daten
Gewässerkennzahl FRW1410540
Lage Frankreich Frankreich
Flusssystem Isère
Abfluss über Isère → Rhône → Mittelmeer
Quelle im Gemeindegebiet von Revel
45° 9′ 58″ N, 5° 58′ 7″ O
Quellhöhe ca. 2444 m[1]
Mündung im Gemeindegebiet von Domène in die IsèreKoordinaten: 45° 12′ 29″ N, 5° 49′ 36″ O
45° 12′ 29″ N, 5° 49′ 36″ O
Mündungshöhe ca. 216 m[2]
Höhenunterschied ca. 2228 m
Sohlgefälle ca. 13 %
Länge ca. 17 km[3]
Durchflossene Seen Lac du Grand Doménon,
Lac du Petit Doménon
Abfluss des Doménon aus dem Lac du Grand Doménon

Abfluss des Doménon aus dem Lac du Grand Doménon

Geografie

Bearbeiten

Der Doménon entspringt im südlichen Teil der Gebirgskette Belledonne unterhalb des Gipfels Pic du Grand Doménon (2802 m) im Gemeindegebiet von Revel, entwässert mit einem anfängliche Bogen über Süd generell Richtung Nordwesten und mündet nach rund 17 Kilometern im Gemeindegebiet von Domène als linker Nebenfluss in die Isère. Im Oberlauf fließt der Doménon durch die Bergseen Lac du Grand Doménon und Lac du Petit Doménon, erreicht dann das temporäre militärische Übungsgebiet Champ de Tir des Lacs Robert und verlässt die Gebirgszone mit dem sehenswerten Wasserfall Cascade d’Oursière.[4] Im Mündungsabschnitt quert der Doménon die Bahnstrecke Grenoble–Montmélian.

Orte am Fluss

Bearbeiten

(Reihenfolge in Fließrichtung)

Bearbeiten
Commons: Doménon – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Commons: Lacs du Domènon – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Quellhöhe gemäß geoportail.gouv.fr
  2. Mündungshöhe gemäß geoportail.gouv.fr
  3. Doménon bei SANDRE (französisch)
  4. Website von Chamrousse mit der Beschreibung der Cascade d’Oursière . Abgerufen am 22. Mai 2024.