(Translated by https://www.hiragana.jp/)
Indústria e Comércio de Plásticos Reforçados Mirage – Wikipedia

Indústria e Comércio de Plásticos Reforçados Mirage

Indústria e Comércio de Plásticos Reforçados Mirage war ein brasilianischer Hersteller von Automobilen.[1]

Indústria e Comércio de Plásticos Reforçados Mirage
Rechtsform
Gründung 1976
Auflösung 1981
Sitz São Paulo, Brasilien
Branche Automobile

Unternehmensgeschichte

Bearbeiten

Das Unternehmen aus São Paulo übernahm 1976 ein Projekt von Lorena.[1] 1977 begann die Produktion von Automobilen.[1] Der Markenname lautete Mirage.[1] 1981 endete die Produktion.[1] Insgesamt entstanden fünf Fahrzeuge.[1]

Es bestand keine Verbindung zur anderen brasilianischen Automarke Mirage.

Fahrzeuge

Bearbeiten

Das einzige Modell GT war ein Sportwagen. Üblicherweise als Coupé karosseriert, entstand auch ein Cabriolet. Die Karosserie bestand aus Fiberglas und war auffallend flach. An der Fahrzeugfront befanden sich zwei Rundscheinwerfer pro Seite. Zumindest ein Fahrzeug basierte auf dem Fahrgestell vom VW SP 2.[1]

Das einzige Cabriolet existiert noch und wurde 2010 restauriert.[1]

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. a b c d e f g h João F. Scharinger: Lexicar Brasil (portugiesisch, abgerufen am 23. Oktober 2016)