(Translated by https://www.hiragana.jp/)
Leichtathletik-Europameisterschaften 1934/400 m der Männer – Wikipedia

Leichtathletik-Europameisterschaften 1934/400 m der Männer

Der 400-Meter-Lauf der Männer bei den Leichtathletik-Europameisterschaften 1934 wurde am 7. und 8. September 1934 im Turiner Stadio Benito Mussolini ausgetragen.

1. Leichtathletik-Europameisterschaften
Disziplin 400-Meter-Lauf der Männer
Stadt Italien 1861 Turin
Stadion Stadio Benito Mussolini
Teilnehmer 13 Athleten aus 9 Ländern
Wettkampfphase 7. September (Vorläufe)
8. September 1934 (Finale)
Medaillengewinner
Gold Gold Adolf Metzner (NS-Staat GER)
Silbermedaillen Silber Pierre Skawinski (Dritte Französische Republik FRA)
Bronzemedaillen Bronze Bertil von Wachenfeldt (Schweden SWE)
Turiner Olympiastadion – damalige Bezeichnung
Stadio Benito Mussolini

Europameister wurde der Deutsche Adolf Metzner. Der Franzose Pierre Skawinski gewann die Silbermedaille. Auf den dritten Platz kam der Schwede Bertil von Wachenfeldt.

Rekorde Bearbeiten

Bestehende Rekorde Bearbeiten

Weltrekord 46,2 s Vereinigte Staaten 48  Bill Carr Los Angeles, USA 5. August 1932[1]
Europarekord[2] 47,6 s Vereinigtes Konigreich  Eric Liddell Paris (Colombes), Frankreich 10. Juli 1924
NS-Staat  Hermann Engelhard Paris (Colombes), Frankreich 8. September 1928
Dritte Französische Republik  Raymond Boisset Paris (Colombes), Frankreich 8. Jui 1934
Meisterschaftsrekord Einen Europameisterschaftsrekord gab es noch nicht.

Rekordverbesserungen Bearbeiten

Im ersten Rennen wurde ein erster Europameisterschaftsrekord aufgestellt. Dieser neue Rekord wurde anschließend einmal weiter gesteigert. Darüber hinaus wurden drei neue Landesrekorde aufgestellt.

Vorrunde Bearbeiten

7. September 1934
Da nur dreizehn Teilnehmer in diesem Wettbewerb starteten, qualifizierten sich die jeweils ersten beiden Läufer aus den drei Vorläufen – hellblau unterlegt – direkt für das Finale.

Vorlauf 1 Bearbeiten

Platz Name Nation Zeit
1 Adolf Metzner NS-Staat  Deutsches Reich 48,3 s CR
2 Mario Rabaglino Italien 1861  Königreich Italien 49,0 s
3 Karel Knenický Tschechoslowakei 1920  Tschechoslowakei 49,1 s NR
4 Sven Strömberg Schweden  Schweden 49,4 s
 
Sven Strömberg schied als Vierter seines Halbfinallaufs aus.

Vorlauf 2 Bearbeiten

1 Raymond Boisset Dritte Französische Republik  Frankreich 48,9 s
2 Ettore Tavernari Italien 1861  Königreich Italien 49,0 s
3 László Barsi Ungarn 1918  Ungarn 49,3 s
4 Miroslav Hruška Tschechoslowakei 1920  Tschechoslowakei 50,4 s
5 Vladas Bakūnas Litauen 1918  Litauen NT

Vorlauf 3 Bearbeiten

1 Pierre Skawinski Dritte Französische Republik  Frankreich 48,5 s
2 Bertil von Wachenfeldt Schweden  Schweden 49,1 s
3 Börje Strandvall Finnland  Finnland 49,2 s
4 Jean Krombach Luxemburg  Luxemburg 50,2 s

Finale Bearbeiten

8. September 1934

Platz Name Nation Zeit
1 Adolf Metzner NS-Staat  Deutsches Reich 47,9 s CR
2 Pierre Skawinski Dritte Französische Republik  Frankreich 48,0 s
3 Bertil von Wachenfeldt Schweden  Schweden 48,0 s NR
4 Ettore Tavernari Italien 1861  Königreich Italien 48,6 s NR
5 Raymond Boisset Dritte Französische Republik  Frankreich 48,9 s
6 Mario Rabaglino Italien 1861  Königreich Italien NT000

Weblinks Bearbeiten

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. Athletics - Progression of outdoor world records (Men), 400 m - Men, abgerufen am 1. Februar 2022
  2. Athletics - Progression of outdoor European records, 400 m - Men, sport-record.de (englisch), abgerufen am 7. November 2022