(Translated by https://www.hiragana.jp/)
Leichtathletik-Junioreneuropameisterschaften 2015 – Wikipedia

Leichtathletik-Junioreneuropameisterschaften 2015

Die 23. Leichtathletik-Junioreneuropameisterschaften (U20) fanden vom 16. bis 19. Juli 2015 in der Ekängens Friidrottsarena der schwedischen Stadt Eskilstuna statt. Der Kongress des Europäischen Leichtathletikverbandes (engl.: European Athletics Congress) stimmte am 4. Mai 2013 in Berlin auf seiner 137. offiziellen Sitzung für Eskilstuna und damit gegen Regensburg.[1][2]

23. U20-Junioreneuropameisterschaften 2015
Ekängens Friidrottsarena während der U20-EM 2015
Ekängens Friidrottsarena während der U20-EM 2015
Stadt Schweden Eskilstuna, Schweden
Stadion Ekängens Friidrottsarena
Teilnehmende Länder 47
Teilnehmende Athleten 1038
Wettbewerbe 44
Eröffnung 16. Juli 2015
Schlusstag 19. Juli 2015
Chronik
U20-EM 2013 U20-EM 2017
Ekängens Leichtathletikarena im Dezember 2013

Ergebnisse Bearbeiten

Männer Bearbeiten

100 m Bearbeiten

Platz Athlet Land Zeit (s)
1 Ojie Edoburun Vereinigtes Konigreich  GBR 10,36
2 Joseph Dewar Vereinigtes Konigreich  GBR 10,46
3 Emil von Barth Schweden  SWE 10,64
4 Reuben Arthur Vereinigtes Konigreich  GBR 10,67
5 Austin Hamilton Schweden  SWE 10,72
6 Gustav Kjell Schweden  SWE 10,76
7 Sylvain Chuard Schweiz  SUI 10,82
8 Ioan Andrei Melnicescu Rumänien  ROU 10,90

200 m Bearbeiten

Platz Athlet Land Zeit (s)
1 Tommy Ramdhan Vereinigtes Konigreich  GBR 20,57
2 Eliott Powell Vereinigtes Konigreich  GBR 20,72
3 Even Meinseth Norwegen  NOR 20,94
4 Jonathan Quarcoo Norwegen  NOR 20,99
5 Daniele Corsa Italien  ITA 21,10
6 Freddie Owsley Vereinigtes Konigreich  GBR 21,13
7 Kacper Wieczorek Polen  POL 21,47
8 Kai Köllmann Deutschland  GER 21,49

400 m Bearbeiten

Platz Athlet Land Zeit (s)
1 Benjamin Lobo Vedel Danemark  DEN 46,48
2 Karsten Warholm Norwegen  NOR 46,50
3 Batuhan Altıntaş Turkei  TUR 46,95
4 Bertrand Stephan Frankreich  FRA 47,32
5 Jesus Serrano Spanien  ESP 47,39
6 Darwin Andrés Echeverry Spanien  ESP 47,47
7 Wiktor Suwara Polen  POL 47,60
8 Dariusz Kowaluk Polen  POL 47,90

800 m Bearbeiten

Platz Athlet Land Zeit (min)
1 Kyle Langford Vereinigtes Konigreich  GBR 1:48,99
2 Konstantin Tolokonnikow Russland  RUS 1:49,00
3 Mateusz Borkowski Polen  POL 1:49,21
4 Kalle Berglund Schweden  SWE 1:49,88
5 Konstantin Kholmogorow Russland  RUS 1;49,93
6 Andreas Kramer Schweden  SWE 1:50,66
7 Marc Reuther Deutschland  GER 1:50,73
8 Lorenzo Pilati Italien  ITA 1:51,71

1500 m Bearbeiten

Platz Athlet Land Zeit (min)
1 Josh Kerr Vereinigtes Konigreich  GBR 3:49,62
2 Baptiste Mischler Frankreich  FRA 3:49,88
3 Andriy Aliksiychuk Ukraine  UKR 3:50,22
4 Ayoub Mokhtar Spanien  ESP 3:50,63
5 Robbie Fitzgibbon Vereinigtes Konigreich  GBR 3:50,67
6 Jordi Torrents Spanien  ESP 3:51,18
7 Yassin Bouih Italien  ITA 3:52,28
8 Andrew Coscoran Irland  IRL 3:52,33

5000 m Bearbeiten

Platz Athlet Land Zeit (min)
1 Alex George Vereinigtes Konigreich  GBR 14:34,42
2 Simon Debognies Belgien  BEL 14:34,67
3 Yemaneberhan Crippa Italien  ITA 14:35,39
4 Kevin Mulcaire Irland  IRL 14:39,14
5 El Madhi Lahoufi Spanien  ESP 14:39,18
6 Hugo Hay Frankreich  FRA 14:43,86
7 Gus Cockle Vereinigtes Konigreich  GBR 14:44,11
8 Pietro Riva Italien  ITA 14:45,76

10.000 m Bearbeiten

Platz Athlet Land Zeit (min)
1 Pietro Riva Italien  ITA 30:20,45
2 Fabian Gering Deutschland  GER 30:20,69
3 Dieter Kersten Belgien  BEL 30:21,85
4 Maarten Kersten Belgien  BEL 30:24,69
5 Onur Aras Turkei  TUR 30:28,36
6 Alessandro Giacobazzi Italien  ITA 30:29,55 PB
7 Ramazan Karagöz Turkei  TUR 30:33,59
8 Jack Rowe Vereinigtes Konigreich  GBR 30:35,39

10.000 m Bahngehen Bearbeiten

Platz Athlet Land Zeit (min)
1 Diego García Spanien  ESP 40:05,21 SB
2 Wladislaw Sarajkin Russland  RUS 40:59,28
3 Pablo Oliva Spanien  ESP 41:00,73 PB
4 Jean Blancheteau Frankreich  FRA 41:14,75 NJR
5 Zaharías Tsamoudákis Griechenland  GRE 41:31,44 SB
6 Nathaniel Seiler Deutschland  GER 41:33,47
7 Callum Wilkinson Vereinigtes Konigreich  GBR 41:34,63 NJR
8 Muratcan Karapınar Turkei  TUR 41:58,07 NUR

110 m Hürden (99 cm) Bearbeiten

Platz Athlet Land Zeit (s)
1 Kamil Salimullin Russland  RUS 13,60
2 Florian Lickteig Deutschland  GER 13,64
3 Henrik Hannemann Deutschland  GER 13,67
4 Dylan Caty Frankreich  FRA 13,73
5 Alain-Hervé Mfomkpa Schweiz  SUI 13,89
6 Sergey Solodow Russland  RUS 13,96
7 Patrick Elger Deutschland  GER 14,12
8 Gerard Porras Spanien  ESP 14,14

400 m Hürden Bearbeiten

Platz Athlet Land Zeit (s)
1 Victor Coroller Frankreich  FRA 50,53
2 Joshua Abuaku Deutschland  GER 51,46 PB
3 Dominik Hufnagl Osterreich  AUT 51,74 PB
4 Jack Lawrie Vereinigtes Konigreich  GBR 52,09
5 Dany Brand Schweiz  SUI 52,16
6 Iñigo Rodriguez Spanien  ESP 52,18 PB
7 Mykyta Chesak Ukraine  UKR 52,59
8 Mikel Martinez Spanien  ESP 52,74

3000 m Hindernis Bearbeiten

Platz Athlet Land Zeit (min)
1 Yohanes Chiappinelli Italien  ITA 8:47,58
2 Patrick Karl Deutschland  GER 8:54,10
3 Balázs Juhász Ungarn  HUN 8:58,11 PB
4 Simone Colombini Italien  ITA 9:06,47
5 Iwo Balabanow Bulgarien  BUL 9:08,16
6 Samuel Abascal Spanien  ESP 9:09,14
7 Lennart Mesecke Deutschland  GER 9:09,66
8 Jannik Seelhöfer Deutschland  GER 9:09,68

4 × 100 m Staffel Bearbeiten

Platz Land Athleten Zeit (min)
1 Schweden  Schweden Emil von Barth
Austin Hamilton
Thobias Montler
Gustav Kjell
39,73 NJR
2 Polen  Polen Artur Wasilewski
Przemysław Adamski
Krzysztof Wróbel
Eryk Hampel
40,00
3 Frankreich  Frankreich Nans André
Maxime Gardes
Clement Barbier
Amaury Golitin
40,02
4 Italien  Italien Simone Tanzilli
Daniele Corsa
Ferdinando Mulassano
Enrico Luciano
40,40
5 Deutschland  Deutschland Roger Gurski
Alexander Deckert
Fabian Netzlaff
Deniz Almas
40,68
6 Finnland  Finnland Jyri Kangasharju
Valtteri Kalliokulju
Oskari Lehtonen
Aleksi Lehto
40,93
7 Irland  Irland Eoin Doherty
Zak Irwin
Scott Gibson
Joseph Ojewumi
41,09
Norwegen  Norwegen Sondre Kåstad
Even Meinseth
Jonathan Quarcoo
Øystein Klareng
DSQ

4 × 400 m Staffel Bearbeiten

Platz Land Athleten Zeit (min)
1 Russland  Russland Andrej Jefremow
Andrej Kukharenko
Konstantin Tolokonnikow
Ilja Krasnow
3:08,35
2 Italien  Italien Giuseppe Leonardi
Leonardo Vanzo
Simone Serafini
Daniele Corsa
3:10,04
3 Deutschland  Deutschland Constantin Schmidt
Pascal Unbehaun
Jaakkima Rösler
Aleksi Rösler
3:10,12
4 Polen  Polen Wiktor Suwara
Dawid Kapała
Kamil Mroczek
Dariusz Kowaluk
3:10,40
5 Belgien  Belgien Alexander Doom
Christian Iguacel
Dylan Owusu
Elroy Doraene
3:14,12
6 Rumänien  Rumänien Cristian Florentin Nedelcu
Madalin Dorian Gheban
Zeno Moraru
Cristian Radu
3:17,30
Frankreich  Frankreich Yassin Zaoujal
Etienne Merville
Victor Coroller
Bertrand Stephan
DSQ
Griechenland  Griechenland Ioannis Logothetis
Dimitrios Levantinos
Nikolaos Ebeoglou
Christos Kotitsas
DSQ

Hochsprung Bearbeiten

Platz Athlet Land Höhe (m)
1 Jonas Kløjgaard Jensen Danemark  DEN 2,23 PB
2 Dawid Wawrzyniak Polen  POL 2,23 =PB
3 Oleksandr Barannikov Ukraine  UKR 2,19
4 Ilya Spitsyn Russland  RUS 2,19
5 Danil Lyssenko Russland  RUS 2,17
Pawel Seliwerstau Belarus  BLR 2,17 PB
7 Stefan Tigler Deutschland  GER 2,17 =PB
8 Filip Kossmann Polen  POL 2,13 =PB

Stabhochsprung Bearbeiten

Platz Athlet Land Höhe (m)
1 Adam Hague Vereinigtes Konigreich  GBR 5,50
2 Niko Koskinen Finnland  FIN 5,35 =PB
3 Alioune Sene Frankreich  FRA 5,30 =PB
4 Tomas Wecksten Finnland  FIN 5,25
5 Timur Morgunow Russland  RUS 5,25 PB
6 Luigi Robert Colella Italien  ITA 5,25
Charlie Myers Vereinigtes Konigreich  GBR 5,25 =PB
8 Aleix Pi Spanien  ESP 5,20

Weitsprung Bearbeiten

Platz Athlet Land Weite (m)
1 Anatoliy Ryapolow Russland  RUS 7,96 =PB
2 Jacob Fincham-Dukes Vereinigtes Konigreich  GBR 7,75 PB
3 Filippo Randazzo Italien  ITA 7,74 PB
4 Thobias Montler Schweden  SWE 7,68 PB
5 Sam Healy Irland  IRL 7,44 PB
6 Cedric Dufag Frankreich  FRA 7,43
7 Kristian Bäck Finnland  FIN 7,41
8 Martyn Maklygin Russland  RUS 7,36

Dreisprung Bearbeiten

Platz Athlet Land Weite (m)
1 Nazim Babayev Aserbaidschan  AZE 17,04 CR WJL NJR
2 Tobia Bocchi Italien  ITA 16,51
3 Pawlo Beznis Ukraine  UKR 16,10
4 Pawel Markin Russland  RUS 16,08
5 Montel Nevers Vereinigtes Konigreich  GBR 15,98
6 Christoph Garritsen Deutschland  GER 15,93
7 Simone Forte Italien  ITA 15,91
8 Topias Koukkula Finnland  FIN 15,55

Kugelstoßen Bearbeiten

Platz Athlet Land Weite (m)
1 Konrad Bukowiecki Polen  POL 22,62 CR WJL PB
2 Andrei Toader Rumänien  ROU 20,78
3 Sebastiano Bianchetti Italien  ITA 20,71 NJR
4 Patrick Müller Deutschland  GER 20,48
5 Martin Marković Kroatien  CRO 19,71
6 Merten Howe Deutschland  GER 18,58
7 Bartłomiej Stój Polen  POL 18,54
8 Sergey Panschekchin Russland  RUS 18,44

Diskuswurf Bearbeiten

Platz Athlet Land Weite (m)
1 Bartłomiej Stój Polen  POL 68,02 CR NJR
2 Martin Marković Kroatien  CRO 67,11
3 Henning Prüfer Deutschland  GER 64,18
4 Domantas Poška Litauen  LTU 62,70
5 Giulio Anesa Italien  ITA 62,11 NJR
6 Wiktar Trus Belarus  BLR 61,30 PB
7 Oskari Perälampi Finnland  FIN 60,73 PB
8 Tony Zeuke Deutschland  GER 59,68

Hammerwurf Bearbeiten

Platz Athlet Land Weite (m)
1 Bence Halász Ungarn  HUN 79,60 CR
2 Miguel Alberto Blanco Spanien  ESP 79,05 PB
3 Matija Gregurić Kroatien  CRO 77,35
4 Yuriy Kuziv Russland  RUS 77,32 PB
5 Volodymyr Myslyvchuk Ukraine  UKR 76,64 PB
6 Taylor Campbell Vereinigtes Konigreich  GBR 75,63
7 Igor Jewsejew Russland  RUS 74,73
8 Aleksi Jaakkola Finnland  FIN 73,22

Speerwurf Bearbeiten

Platz Athlet Land Weite (m)
1 Matija Muhar Slowenien  SLO 79,20 WJL NJR
2 Simon Litzell Schweden  SWE 78,34
3 Edis Matusevičius Litauen  LTU 77,48 PB
4 Ioannis Kyriazis Griechenland  GRE 77,05
5 Miro Määttänen Finnland  FIN 75,46 PB
6 Jegor Nikolajew Russland  RUS 75,04
7 Oliver Helander Finnland  FIN 74,81
8 Wladislaw Panasenkow Russland  RUS 74,09 PB

Zehnkampf Bearbeiten

Platz Athlet Land Punkte
1 Jan Doležal Tschechien  CZE 7929 PB
2 Karsten Warholm Norwegen  NOR 7764 NJR
3 Maksim Andralojz Belarus  BLR 7717 PB
4 Sybren Blok Niederlande  NED 7706 PB
5 Feliks Schestopalow Russland  RUS 7614 PB
6 Daniel Sturma Deutschland  GER 7646
7 Alessandro Van de Sande Belgien  BEL 7433 PB
8 Wital Schuk Belarus  BLR 7315 PB

Frauen Bearbeiten

100 m Bearbeiten

Platz Athletin Land Zeit (s)
1 Ewa Swoboda Polen  POL 11,52
2 Lisa Mayer Deutschland  GER 11,64
3 Kristina Siwkowa Russland  RUS 11,68
4 Daryll Neita Vereinigtes Konigreich  GBR 11,69
5 Imani Lansiquot Vereinigtes Konigreich  GBR 11,74
6 Kryszina Zimanouskaja Belarus  BLR 11,85
7 Naomi van den Broeck Belgien  BEL 12,04
Chantal Butzek Deutschland  GER DNS

200 m Bearbeiten

Platz Athletin Land Zeit (s)
1 Gina Lückenkemper Deutschland  GER 22,41
2 Shannon Hylton Vereinigtes Konigreich  GBR 22,73
3 Maroussia Paré Frankreich  FRA 23,05
4 Charlotte McLennaghan Vereinigtes Konigreich  GBR 23,30
5 Alicja Wrona Polen  POL 23,61
6 Lieke Klaver Niederlande  NED 23,69
7 Tasa Jiya Niederlande  NED 23,92
8 Sharlene Mawdsley Irland  IRL 24,09

400 m Bearbeiten

Platz Athletin Land Zeit (s)
1 Laviai Nielsen Vereinigtes Konigreich  GBR 52,58
2 Cheriece Hylton Vereinigtes Konigreich  GBR 53,16 PB
3 Anastasija Bednowa Russland  RUS 53,27
4 Maja Pogorevc Slowenien  SLO 53,76 PB
5 Emily Rose Norum Norwegen  NOR 53,78 PB
6 Alice Mangione Italien  ITA 53,80 PB
7 Zdeňka Seidlová Tschechien  CZE 53,96 PB
8 Lina Nielsen Vereinigtes Konigreich  GBR 54,72

800 m Bearbeiten

Platz Athletin Land Zeit (min)
1 Renée Eykens Belgien  BEL 2:02,83
2 Sarah Schmidt Deutschland  GER 2:04,55
3 Aníta Hinriksdóttir Island  ISL 2:05,04
4 Molly Long Vereinigtes Konigreich  GBR 2:06,00
5 Mhairi Hendry Vereinigtes Konigreich  GBR 2:06,38
6 Mareen Kalis Deutschland  GER 2:09,05
7 Corane Gazeau Frankreich  FRA 2:09,57
8 Irene Vian Italien  ITA 2:10,48

1500 m Bearbeiten

Platz Athletin Land Zeit (min)
1 Bobby Clay Vereinigtes Konigreich  GBR 4:17,91
2 Amy Griffiths Vereinigtes Konigreich  GBR 4:20,41
3 Konstanze Klosterhalfen Deutschland  GER 4:20,84
4 Anastasia Marinakou Griechenland  GRE 4:25,23
5 Kathryn Gillespie Vereinigtes Konigreich  GBR 4:25,64
6 Josephine Thestrup Danemark  DEN 4:26,09
7 Ingrid Halvorsen Folvik Norwegen  NOR 4:26,56 PB
8 Julija Moros Ukraine  UKR 4:27,74

3000 m Bearbeiten

Platz Athletin Land Zeit (min)
1 Alina Reh Deutschland  GER 9:12,29
2 Celia Antón Spanien  ESP 9:16,36
3 Anna Emilie Møller Danemark  DEN 9:17,36
4 Maria Larsen Danemark  DEN 9:20,48 PB
5 Cassandre Beaugrand Frankreich  FRA 9:22,94
6 Ebba Andersson Schweden  SWE 9:29,98
7 Anastasia Marinakou Griechenland  GRE 9:38,19
8 Live Solheimdal Norwegen  NOR 9:41,54 PB

Songül Konak Turkei  TUR, ehem. Platz 7, wurde wegen Dopings Ende März 2017 von der IAAF offiziell disqualifiziert.[3][4]

5000 m Bearbeiten

Platz Athletin Land Zeit (min)
1 Alina Reh Deutschland  GER 16:02,01
2 Anna Emilie Møller Danemark  DEN 16:07,43 PB
3 Carmela Cardama Spanien  ESP 16:23,81 PB
4 Alisa Vainio Finnland  FIN 16:27,91 PB
5 Sarah Kistner Deutschland  GER 16:31,92 PB
6 Bronwen Owen Vereinigtes Konigreich  GBR 16:40,82
7 Live Solheimdal Norwegen  NOR 16:45,21 PB
8 Federica Sugamiele Italien  ITA 16:49,13

10.000 m Bahngehen Bearbeiten

Platz Athlet Land Zeit (min)
1 Klawdija Afanasijewa Russland  RUS 43:36,88 WJL PB
2 Olga Schargina Russland  RUS 44:01,08 PB
3 Marija Losinowa Russland  RUS 44:07,44 PB
4 Mária Pérez Spanien  ESP 44:19,05 NJR
5 Noemi Stella Italien  ITA 44:43,78 NJR
6 Taika Nummi Finnland  FIN 45:44,53 NJR
7 Lidia Sánchez-Puebla Spanien  ESP 45:47,88 PB
8 Živilė Vaiciukevičiūtė Litauen  LTU 46:13,23 NJR

100 m Hürden Bearbeiten

Platz Athletin Land Zeit (s)
1 Elwira Herman Belarus  BLR 13,15
2 Luca Kozák Ungarn  HUN 13,20
3 Laura Valette Frankreich  FRA 13,21
4 Petra Répási Ungarn  HUN 13,24
5 Emma Koistinen Finnland  FIN 13,54
6 Ruslana Raschkawan Belarus  BLR 13,58
7 Adriana Janic Schweden  SWE 13,60
8 Chloe Beaucarne Belgien  BEL 14,62

400 m Hürden Bearbeiten

Platz Athletin Land Zeit (s)
1 Nenah De Coninck Belgien  BEL 57,85 PB
2 Inge Drost Niederlande  NED 57,88 PB
3 Ayomide Folorunso Italien  ITA 58,44
4 Eleonora Marchiando Italien  ITA 58,90
5 Laura Gläsner Deutschland  GER 58,93
6 Michaela Pešková Slowakei  SVK 59,50
7 Laura Nürnberger Deutschland  GER 59,67
8 Noémi Szűcs Ungarn  HUN 59,83

3000 m Hindernis Bearbeiten

Platz Athletin Land Zeit (min)
1 Sümeyye Erol Turkei  TUR 10:19,15 PB
2 Carolina Johnson Schweden  SWE 10:28,31
3 Alisa Vainio Finnland  FIN 10:30,83
4 Veerle Bakker Niederlande  NED 10:34,24
5 Moa Rothman Schweden  SWE 10:40,38
6 Amélie Svensson Schweden  SWE 10:40,61
7 Nicole Reinau Italien  ITA 10:41,95
8 Antonia Hehr Deutschland  GER 10:43,57

4 × 100 m Staffel Bearbeiten

Platz Land Athleten Zeit (min)
1 Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich Shannon Malone
Shannon Hylton
Charlotte McLennaghan
Imani Lansiquot
44,18
2 Polen  Polen Weronika Błażek
Zuzanna Kaniecka
Karolina Ciesielska
Ewa Swoboda
45,28
3 Frankreich  Frankreich Caroline Chaillou
Cynthia Leduc
Maroussia Paré
Floriane Gnafoua
45,35
4 Irland  Irland Ciara Neville
Gina Akpe-Moses
Róisín Harrison
Sharlene Mawdsley
45,38 NJR
5 Zypern Republik  Zypern Marianna Pisiara
Olivia Fotopoulou
Demetra Kyriakidou
Paraskevi Andreou
45,98
6 Osterreich  Österreich Julia Schwarzinger
Carina Pölzl
Bettina Rinderer
Susanne Walli
46,01
Deutschland  Deutschland Nina Braun
Lisa Mayer
Gina Lückenkemper
Tracey Schulz
DNF
Niederlande  Niederlande Marijke Boogerd
Eva Hovenkamp
Lieke Klaver
Tasa Jiya
DNF

4 × 400 m Staffel Bearbeiten

Platz Land Athleten Zeit (min)
1 Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich Cheriece Hylton
Lina Nielsen
Lily Beckford
Laviai Nielsen
3:34,36 WJL
2 Italien  Italien Alice Mangione
Virginia Troiani
Federica Putti
Ayomide Folorunso
3:37,45 NJR
3 Russland  Russland Anastassija Kudrijawzewa
Julija Kondraschkina
Walerija Zaplina
Anastassija Bednowa
3:37,57
4 Norwegen  Norwegen Emily Rose Norum
Sara Dorthea Jensen
Karoline Daland
Ingrid Linn Nordahl
3:38,98 NUR
5 Deutschland  Deutschland Hendrikje Richter
Hannah Mergenthaler
Lill-Ann Hochkeppler
Lisa-Marie Jacoby
3:39,11
6 Frankreich  Frankreich Fanny Peltier
Pauline Gruffaz
Lyndra-Sareena Carti
Cassiopee Chatelle
3:39,76
7 Tschechien  Tschechien Alena Symerská
Jana Slavíková
Markéta Škaldová
Zdeňka Seidlová
3:43,76
8 Slowenien  Slowenien Ina Rojnik
Anita Horvat
Maja Pogorevc
Julija Praprotnik
3:46,30

Hochsprung Bearbeiten

Platz Athletin Land Höhe (m)
1 Morgan Lake Vereinigtes Konigreich  GBR 1,91
2 Nawal Meniker Frankreich  FRA 1,86
3 Ellen Ekholm Schweden  SWE 1,83 PB
4 Natalija Aksenowa Russland  RUS 1,83
Meike Reimer Deutschland  GER 1,83 PB
6 Julija Lewtschenko Ukraine  UKR 1,83
7 Salome Lang Schweiz  SUI 1,79
Claire Orcel Belgien  BEL 1,79 =SB

Stabhochsprung Bearbeiten

Platz Athletin Land Höhe (m)
1 Angelica Moser Schweiz  SUI 4,35
2 Aljona Lutkowskaja Russland  RUS 4,20
3 Kamila Przybyła Polen  POL 4,20
4 Elina Lampela Finnland  FIN 4,15
5 Lisa Gunnarsson Schweden  SWE 4,10
6 Alix Dehaynain Frankreich  FRA 4,10
7 Reena Koll Estland  EST 4,10 =SB
8 Dominique Esselaar Niederlande  NED 4,05

Weitsprung Bearbeiten

Platz Athletin Land Weite (m)
1 Florentina Marincu Rumänien  ROU 6,78
2 Anna Bühler Deutschland  GER 6,55
3 Fátima Diame Spanien  ESP 6,55
4 Jessie Maduka Deutschland  GER 6,31
5 Hanne Maudens Belgien  BEL 6,29
6 Natalia Chacińska Polen  POL 6,16
7 Beatrice Fiorese Italien  ITA 6,09
8 Eszter Bajnok Ungarn  HUN 6,07

Dreisprung Bearbeiten

Platz Athletin Land Weite (m)
1 Walentina Kosolapowa Russland  RUS 13,27
2 Kristina Malaija Russland  RUS 13,25
3 Florentina Marincu Rumänien  ROU 13,08
4 Benedetta Cuneo Italien  ITA 13,02
5 Senni Salminen Finnland  FIN 12,98
6 Yanis David Frankreich  FRA 12,85
7 Eva Mustar Slowenien  SLO 12,80
8 Alexandra Georgiana Mihai Rumänien  ROU 12,77

Kugelstoßen Bearbeiten

Platz Athletin Land Weite (m)
1 Emel Dereli Turkei  TUR 18,40 WJL NR
2 Claudine Vita Deutschland  GER 17,13 PB
3 Alijona Bugakowa Russland  RUS 16,81
4 Klaudia Kardasz Polen  POL 16,80 PB
5 Jelena Bezruchenko Russland  RUS 16,27
6 Alina Kenzel Deutschland  GER 15,70
7 Karolina Nesterowicz Polen  POL 15,57 PB
8 Adele Nicoll Vereinigtes Konigreich  GBR 15,55

Diskuswurf Bearbeiten

Platz Athletin Land Weite (m)
1 Claudine Vita Deutschland  GER 57,47
2 Veronika Domjan Slowenien  SLO 56,63 NR
3 Anastasija Witijugowa Russland  RUS 54,21 PB
4 Aleksandra Grubba Polen  POL
5 Jennifer Prestel Deutschland  GER 49,34
6 Karyna Tscherednytschenko Ukraine  UKR 49,16
7 Lisa Brix Pedersen Danemark  DEN 49,07
8 Ivana Mužarić Kroatien  CRO 47,81

Hammerwurf Bearbeiten

Platz Athletin Land Weite (m)
1 Audrey Ciofani Frankreich  FRA 67,20
2 Beatrice Nedberge Llano Norwegen  NOR 64,76
3 Katarzyna Furmanek Polen  POL 63,80
4 Suvi Koskinen Finnland  FIN 63,03
5 Réka Gyurátz Ungarn  HUN 62,94
6 Zsófia Bácskay Ungarn  HUN 62,46
7 Sophie Gimmler Deutschland  GER 61,07
8 Emma Thor Schweden  SWE 60,45

Speerwurf Bearbeiten

Platz Athletin Land Weite (m)
1 Maria Andrejczyk Polen  POL 59,73 WJL PB
2 Anete Kociņa Lettland  LAT 58,88 PB
3 Aleksandra Ostrowska Polen  POL 56,24 PB
4 Réka Szilágyi Ungarn  HUN 55,91 PB
5 Marie-Therese Obst Norwegen  NOR 53,60 SB
6 Azize Altun Turkei  TUR 53,01 PB
7 Victoria Hudson Osterreich  AUT 52,68 PB
8 Eda Tuğsuz Turkei  TUR 51,82

Siebenkampf Bearbeiten

Platz Athletin Land Punkte
1 Caroline Agnou Schweiz  SUI 6123 WJL NUR
2 Hanne Maudens Belgien  BEL 5720 PB
3 Louisa Grauvogel Deutschland  GER 5704
4 Noor Vidts Belgien  BEL 5652 PB
5 Marija Pawlowa Russland  RUS 5613 PB
6 Emma Stenlöf Schweden  SWE 5600 SB
7 Lovisa Östervall Schweden  SWE 5482 PB
8 Paulina Ligarska Polen  POL 5379 PB

Abkürzungen Bearbeiten

  • WR = Weltrekord
  • WU20R = U20-Weltrekord
  • OR = olympischer Rekord
  • YOR = olympischer Jugendrekord
  • AR = Kontinentalrekord
  • AUえーゆー20R = U20-Kontinentalrekord
  • NR = nationaler Rekord
  • NU20R = nationaler U20-Rekord
  • CR = Meisterschaftsrekord
  • MR = Veranstaltungsrekord
  • WB = Weltbestleistung
  • WU20B = U20-Weltbestleistung
  • WU18B = U18-Weltbestleistung
  • AB = Kontinentalbestleistung
  • AUえーゆー20B = U20-Kontinentalbestleistung
  • AUえーゆー18B = U18-Kontinentalbestleistung
  • NB = nationale Bestleistung
  • NU20B = nationale U20-Bestleistung
  • NU18B = nationale U18-Bestleistung
  • PB = persönliche Bestleistung
  • SB = persönliche Saisonbestleistung
  • QB = Qualifikationsbestleistung
  • WL = Weltjahresbestleistung
  • WU20L = U20-Weltjahresbestleistung
  • WU18L = U18-Weltjahresbestleistung
  • DSQ = disqualifiziert (engl. Disqualified)
  • DNS = Wettkampf nicht angetreten (engl. Did Not Start)
  • DNF = Wettkampf nicht beendet (engl. Did Not Finish)

Medaillenspiegel Bearbeiten

Platz Land Gold Silber Bronze Gesamt
1 Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich 11 6 0 17
2 Russland  Russland 5 5 6 16
3 Deutschland  Deutschland 4 8 5 17
4 Polen  Polen 4 3 4 13
5 Italien  Italien 2 3 4 9
6 Frankreich  Frankreich 2 2 5 9
7 Belgien  Belgien 2 2 1 5
8 Danemark  Dänemark 2 1 1 4
9 Turkei  Türkei 2 0 1 3
10 Schweiz  Schweiz 2 0 0 2

Weblinks Bearbeiten

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. Samokov, Tallinn, Eskilstuna to host major European Athletics events (Memento des Originals vom 1. Oktober 2013 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.european-athletics.org auf european-athletics.org, vom 4. Mai 2013, abgerufen am 9. September 2013.
  2. Swedish Championships 2013 in Eskilstuna, Sweden (Memento des Originals vom 19. Juli 2013 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.be-mag.com auf be-mag.com, vom 19. Juli 2013, abgerufen am 9. September 2013.
  3. Ihre Resultate sind seit 17. Mai 2015 annulliert und sie bis 18. April 2020 gesperrt. [tiny.cc/iaafnews181ds Positive cases in athletics sanctioned according to information received by the IAAF as of 27th March 2017], auf: tiny.cc, abgerufen am 30. März 2017.
  4. Ergebnisse - 3000m weiblich@1@2Vorlage:Toter Link/www.dlv-xml.de (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im Dezember 2022. Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.