(Translated by https://www.hiragana.jp/)
Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2022/400 m Hürden der Männer – Wikipedia

Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2022/400 m Hürden der Männer

Der 400-Meter-Hürdenlauf der Männer bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2022 wurde vom 16. bis 19. Juli 2022 im Hayward Field der Stadt Eugene in den Vereinigten Staaten ausgetragen.

Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2022
Disziplin 400-Meter-Hürdenlauf
Geschlecht Männer
Teilnehmer 37 Athleten aus 28 Ländern
Austragungsort Vereinigte Staaten Eugene (Oregon)
Wettkampfort Hayward Field
Wettkampfphase 16. Juli (Vorläufe)
17. Juli (Halbfinals)
19. Juli (Finale)
Medaillengewinner
Goldmedaille Alison dos Santos (Brasilien BRA)
Silbermedaille Rai Benjamin (Vereinigte Staaten USA)
Bronzemedaille Trevor Bassitt (Vereinigte Staaten USA)
Das Stadion New Hayward Field im Jahr 2021

Mit Silber und Bronze errang das US-amerikanische Team zwei Medaillen. Weltmeister wurde der aktuelle Olympiadritte Alison dos Santos aus Brasilien. Er gewann vor dem aktuellen Olympiazweiten Rai Benjamin. Bronze ging an Trevor Bassitt.

Bestehende Rekorde

Bearbeiten
Weltrekord Norwegen  Karsten Warholm 45,94 s OS Tokio, Japan 3. August 2021[1]
Weltmeisterschaftsrekord Vereinigte Staaten  Kevin Young 47,18 s WM Stuttgart, Deutschland 19. August 1993

Rekordverbesserungen

Bearbeiten

Der brasilianische Weltmeister Alison dos Santos verbesserte den bestehenden WM-Rekord mit seiner Siegerzeit von 46,29 s im Finale am 19. Juli um 89 Hundertstelsekunden. Zum Weltrekord fehlten ihm 35 Hundertstelsekunden.

Gleichzeitig stellte Alison dos Santos damit einen neuen Kontinentalrekord für Südamerika auf.

Vorrunde

Bearbeiten

16. Juli 2022

Die Vorrunde wurde in fünf Läufen durchgeführt. Die ersten vier Wettbewerber pro Lauf – hellblau unterlegt – sowie die darüber hinaus vier zeitschnellsten Teilnehmer – hellgrün unterlegt – qualifizierten sich für das Halbfinale.

Vorlauf 1

Bearbeiten
 
Chen Chieh – ausgeschieden als Fünfter des ersten Vorlaufs

16. Juli 2022, 13:20 Uhr Ortszeit (22:20 Uhr MESZ)

Platz Name Nation Zeit (s)
1 Rai Benjamin Vereinigte Staaten  USA 49,06
2 Abdelmalik Lahoulou Algerien  Algerien 49,58
3 Ezekiel Nathaniel Nigeria  Nigeria 49,64
4 Kazuki Kurokawa Japan  Japan 50,02
5 Chen Chieh Chinesisch Taipeh  Chinesisch Taipeh 50,28
6 Chris McAlister Vereinigtes Konigreich  Großbritannien 51,55
DNF Jordin Andrade Kap Verde  Kap Verde
DNS Dany Brand Schweiz  Schweiz

Vorlauf 2

Bearbeiten

16. Juli 2022, 13:31 Uhr Ortszeit (22:31 Uhr MESZ)

Platz Name Nation Zeit (s)
1 Alison dos Santos Brasilien  Brasilien 49,41
2 Kemar Mowatt Jamaika  Jamaika 49,44
3 Wilfried Happio Frankreich  Frankreich 49,60
4 Nick Smidt Niederlande  Niederlande 49,80
5 Sokwakhana Zazini Sudafrika  Südafrika 50,09
6 Takayuki Kishimoto Japan  Japan 50,66
7 Jabir Madari Pillyalil Indien  Indien 50,76

Vorlauf 3

Bearbeiten

16. Juli 2022, 13:38 Uhr Ortszeit (22:38 Uhr MESZ)

Platz Name Nation Zeit (s)
1 Karsten Warholm Norwegen  Norwegen 49,34
2 Julien Watrin Belgien  Belgien 49,83
3 Jaheel Hyde Jamaika  Jamaika 50,03
4 Moitalel Mpoke Kenia  Kenia 50,19
5 Julien Bonvin Schweiz  Schweiz 50,40
6 Ned Azemia Seychellen  Seychellen 53,07
7 Juander Santos Dominikanische Republik  Dominikanische Republik 58,80

Vorlauf 4

Bearbeiten

16. Juli 2022, 13:46 Uhr Ortszeit (22:46 Uhr MESZ)

Platz Name Nation Zeit (s)
1 Rasmus Mägi Estland  Estland 48,78
2 Thomas Barr Irland  Irland 49,15
3 Gerald Drummond Costa Rica  Costa Rica 49,16
4 Trevor Bassitt Vereinigte Staaten  USA 49,17
5 Alastair Chalmers Vereinigtes Konigreich  Großbritannien 49,37
6 Shawn Rowe Jamaika  Jamaika 49,51
7 Yasmani Copello Turkei  Türkei 49,83
8 Mahau Suguimati Brasilien  Brasilien 52,43

Vorlauf 5

Bearbeiten
 
Vít Müller – ausgeschieden als Siebter des fünften Vorlaufs

16. Juli 2022, 13:53 Uhr Ortszeit (22:53 Uhr MESZ)

Platz Name Nation Zeit (s)
1 Khallifah Rosser Vereinigte Staaten  USA 48,62
2 Ramsey Angela Niederlande  Niederlande 49,62
3 Carl Bengtström Schweden  Schweden 49,64
4 Kyron McMaster Jungferninseln Britische  Britische Jungferninseln 49,98
5 Mario Lambrughi Italien  Italien 50,18
6 Pablo Andrés Ibáñez El Salvador  El Salvador 50,18
7 Vít Müller Tschechien  Tschechien 50,71

Halbfinale

Bearbeiten

17. Juli 2022

Aus den drei Halbfinalläufen qualifizierten sich die jeweils ersten beiden Athleten – hellblau unterlegt – sowie die darüber hinaus zwei zeitschnellsten Läufer – hellgrün unterlegt – für das Finale.

Halbfinallauf 1

Bearbeiten
 
Julien Watrin – ausgeschieden als Dritter des ersten Halbfinals

17. Juli 2022, 18:03 Uhr Ortszeit (18. Juli 2022, 3:03 Uhr MESZ)

Platz Name Nation Zeit (s)
1 Rai Benjamin Vereinigte Staaten  USA 48,44
2 Jaheel Hyde Jamaika  Jamaika 49,09
3 Julien Watrin Belgien  Belgien 49,52
4 Ramsey Angela Niederlande  Niederlande 49,77
5 Thomas Barr Irland  Irland 50,08
6 Alastair Chalmers Vereinigtes Konigreich  Großbritannien 50,54
7 Yasmani Copello Turkei  Türkei 51,49
DNS Kyron McMaster Jungferninseln Britische  Britische Jungferninseln

Weitere im ersten Halbfinale ausgeschiedene Hürdenläufer:

Halbfinallauf 2

Bearbeiten

17. Juli 2022, 18:12 Uhr Ortszeit (18. Juli 2022, 3:12 Uhr MESZ)

Platz Name Nation Zeit (s)
1 Alison dos Santos Brasilien  Brasilien 47,85
2 Trevor Bassitt Vereinigte Staaten  USA 48,17
3 Rasmus Mägi Estland  Estland 48,40
4 Carl Bengtström Schweden  Schweden 48,75
5 Abdelmalik Lahoulou Algerien  Algerien 48,90
6 Moitalel Mpoke Kenia  Kenia 49,34
7 Gerald Drummond Costa Rica  Costa Rica 49,37
8 Shawn Rowe Jamaika  Jamaika 49,80

Halbfinallauf 3

Bearbeiten

17. Juli 2022, 18:21 Uhr Ortszeit (18. Juli 2022, 3:21 Uhr MESZ)

Platz Name Nation Zeit (s)
1 Karsten Warholm Norwegen  Norwegen 48,00
2 Wilfried Happio Frankreich  Frankreich 48,14
3 Khallifah Rosser Vereinigte Staaten  USA 48,34
4 Kemar Mowatt Jamaika  Jamaika 48,59
5 Nick Smidt Niederlande  Niederlande 49,56
6 Kazuki Kurokawa Japan  Japan 49,69
7 Sokwakhana Zazini Sudafrika  Südafrika 50,22
8 Ezekiel Nathaniel Nigeria  Nigeria 54,18
 
Finale (v. l. n. r.): Alison dos Santos, Wilfried Happio, Karsten Warholm

19. Juli 2022, 19:50 Uhr Ortszeit (20. Juli 2022, 4:50 Uhr MESZ)

Platz Name Nation Zeit (s)
1 Alison dos Santos Brasilien  Brasilien 46,29 CR/SR
2 Rai Benjamin Vereinigte Staaten  USA 46,89
3 Trevor Bassitt Vereinigte Staaten  USA 47,39
4 Wilfried Happio Frankreich  Frankreich 47,41
5 Khallifah Rosser Vereinigte Staaten  USA 47,88
6 Jaheel Hyde Jamaika  Jamaika 48,03
7 Karsten Warholm Norwegen  Norwegen 48,42
8 Rasmus Mägi Estland  Estland 48,92
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Athletics - Progression of outdoor world records, 400 m Hurdles – Men, sport-record.de, abgerufen am 8. August 2022