(Translated by https://www.hiragana.jp/)
Liste der Museen im Landkreis Fürth – Wikipedia

Liste der Museen im Landkreis Fürth

Wikimedia-Liste

Die Liste der Museen im Landkreis Fürth gibt einen Überblick über aktuelle und ehemalige Museen im Landkreis Fürth in Bayern.

Aktuelle Museen Bearbeiten

Gemeinde Name Kurzbeschreibung gegründet/
eröffnet
Träger Standort Bild Link
Cadolzburg Museum auf der Cadolzburg Das Museum auf der Cadolzburg bietet eine Zeitreise ins Mittelalter mit Originalobjekten, Reproduktionen, Inszenierungen und Medienstationen. Bayerische Schlösserverwaltung !549.4593205510.8504005  Burg Cadolzburg  
weitere Bilder
[1]
Cadolzburg Historisches Museum Cadolzburg Das im Alten Rathaus untergebrachte Historische Museum Cadolzburg gibt einen Überblick über die Geschichte Cadolzburgs, die Geologie der Region und berühmte Cadolzburger. 2017 Markt Cadolzburg !549.4588405510.8519705  Altes Rathaus  
weitere Bilder
[2]
Langenzenn Heimatmuseum Langenzenn Das Heimatmuseum Langenzenn zeigt unter anderem frühgeschichtliche Funde aus dem Zenngrund, Münzen aus der Römerzeit und aus Langenzenner Prägung bis hin zu regionalen Trachten, Hausrat und Möbeln. 1976 Heimatverein Langenzenn !549.4941505510.7944105  Sörgel-Haus  
weitere Bilder
[3]
Roßtal Museumshof Roßtal Der Museumshof in Roßtal zeigt historisch gestaltete Räume und historische Haushaltsgegenstände und Handwerksgeräte. Eine archäologische Abteilung dokumentiert die Geschichte der ottonischen Kaiserpfalz Roßtal. Heimatverein Markt Roßtal !549.3968505510.8846005  Schulstraße  
weitere Bilder
[4]
Stein Heimatmuseum Stein Das Heimatmuseum Stein ist im ältesten Haus der Stadt untergebracht, einem ehemaligen Gasthaus aus dem Jahr 1635. Es präsentiert es verschiedene Stiftungen und Leihgaben zu Handwerk, Industrie, Familien- und Vereinsleben in Stein. 2008 Heimat- und Kulturverein Stein !549.4157505511.0175205  Ehemaliges Gasthaus Scharfes Eck  
weitere Bilder
[5]
Stein Museum „Alte Mine“ In den historischen Räumen der Fertigung von Bleistiftminen hat der Schreibwarenhersteller

Faber-Castell einen Rundgang eingerichtet, der den chronologischen Ablauf und die Besonderheiten der Bleiminenfertigung des 19. und 20. Jh. abbildet. Fenster ermöglichen einen Blick in die modernen Herstellungsräume.

Faber-Castell !549.4159405511.0176805  Faber-Castell-Werk  
weitere Bilder
[6]
Zirndorf Lichtenstädter und Egerländer Heimatstube Viele aus Lichtenstadt (Hroznětín) vertriebenen Egerländer ließen sich in Zirnstadt nieder. Die in einem Nebengebäude des Rathauses untergebrachten Heimatstube zeigt Lichtenstädter Trachten, Trachtenschmuck, Stickereien und Klöppelarbeiten, gemalte und gezeichnete Bilder aus dem Egerland sowie Porzellan und Steingut aus Egerländer Manufakturen. 1972 Arbeitskreis der Gemeindebetreuung Lichtenstadt !549.4423905510.9580305  Rathaus [7]
Zirndorf Städtisches Museum Zirndorf Das Städtische Museum Zirndorf hat zwei Themenschwerpunkte. Im Erdgeschoss werden die Geschichte und die Entwicklung der Zirndorfer Blechspielzeugindustrie dokumentiert. Im Obergeschoss ist die Rolle Zirndorfs während des Dreißigjährigen Krieges dargestellt. 1995 Stadt Zirndorf !549.4412505510.9561505  Spitalstraße  
weitere Bilder
[8]

Weblinks Bearbeiten

Commons: Museums in Landkreis Fürth – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien