(Translated by https://www.hiragana.jp/)
Olympische Sommerspiele 2000/Baseball – Wikipedia

Olympische Sommerspiele 2000/Baseball

Baseball an den Olympische Sommerspiele 2000

Bei den Olympischen Sommerspielen 2000 in der australischen Metropole Sydney wurde ein Wettbewerb im Baseball ausgetragen. Austragungsorte waren das Sydney Baseball Stadium sowie das Blacktown Baseball Stadium.

Baseball bei den Olympischen Sommerspielen 2000
Logo
Baseball
Information
Austragungsort AustralienAustralien Sydney
Wettkampfstätte Sydney Baseball Stadium, Blacktown Baseball Stadium
Mannschaften 8
Nationen 8
Athleten 192 (192 Marssymbol (männlich))
Datum 17. bis 27. September 2000
Entscheidungen 1
Atlanta 1996

Es wurde ein Turnier für Männer ausgetragen an dem acht Mannschaften teilnahmen. Mit dem olympischen Softballturnier fand für die Frauen ein entsprechender Wettbewerb statt.

Qualifikation

Bearbeiten

Folgende Mannschaften haben sich für das Turnier qualifiziert:

Mannschaft qualifiziert als
Australien  Australien Gastgeber
Kuba  Kuba Sieger Panamerikanische Spiele 1999
Italien  Italien Zweiter Europameisterschaft 1999
Japan  Japan Zweiter Asienmeisterschaft 1999
Niederlande  Niederlande Sieger Europameisterschaft 1999
Sudafrika  Südafrika Sieger Playoffs gegen Ozeanien-Vertreter Guam
Korea Sud  Südkorea Sieger Asienmeisterschaft 1999
Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten Zweiter Panamerikanische Spiele 1999

Olympisches Turnier

Bearbeiten
 
Sportart Baseball
Disziplin Mannschaft
Geschlecht Männer
Teilnehmer 192 Athleten in 8 Mannschaften
Wettkampfort Sydney Baseball Stadium, Blacktown Baseball Stadium
Wettkampfphase 17. bis 27. September 2000
Medaillengewinner
  Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
  Kuba  Kuba
  Korea Sud  Südkorea

Vorrunde

Bearbeiten
Platz Nation Siege Ndlg. Pct. Tiebreaker
1. Kuba  Kuba 6 1 0,857 1:0
2. Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 6 1 0,857 0:1
3. Korea Sud  Südkorea 4 3 0,571 1:0
4. Japan  Japan 4 3 0,571 0:1
5. Niederlande  Niederlande 3 4 0,429
6. Italien  Italien 2 5 0,286 1:0
7. Australien  Australien 2 5 0,286 0:1
8. Sudafrika  Südafrika 1 6 0,143
Datum Stadion Begegnung Ergebnis Zuschauer
17. September Blacktown Baseball Stadium Kuba  Kuba Sudafrika  Südafrika 16:0 03.082
Sydney Baseball Stadium Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten Japan  Japan 4:2 13.404
Blacktown Baseball Stadium Italien  Italien Korea Sud  Südkorea 2:10 02.951
Sydney Baseball Stadium Australien  Australien Niederlande  Niederlande 4:6 13.762
18. September Blacktown Baseball Stadium Kuba  Kuba Italien  Italien 13:5 02.424
Sydney Baseball Stadium Korea Sud  Südkorea Australien  Australien 3:5 13.281
Blacktown Baseball Stadium Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten Sudafrika  Südafrika 11:1 03.474
Sydney Baseball Stadium Japan  Japan Niederlande  Niederlande 10:2 11.360
19. September Blacktown Baseball Stadium Sudafrika  Südafrika Italien  Italien 0:13 02.511
Sydney Baseball Stadium Australien  Australien Japan  Japan 3:7 13.093
Blacktown Baseball Stadium Niederlande  Niederlande Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 2:6 03.352
Sydney Baseball Stadium Korea Sud  Südkorea Kuba  Kuba 5:6 13.565
20. September Blacktown Baseball Stadium Italien  Italien Japan  Japan 1:6 03.245
Sydney Baseball Stadium Niederlande  Niederlande Kuba  Kuba 4:2 12.450
Blacktown Baseball Stadium Sudafrika  Südafrika Australien  Australien 4:10 03.459
Sydney Baseball Stadium Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten Korea Sud  Südkorea 4:0 13.818
22. September Blacktown Baseball Stadium Korea Sud  Südkorea Niederlande  Niederlande 2:0 03.350
Sydney Baseball Stadium Kuba  Kuba Australien  Australien 1:0 14.036
Blacktown Baseball Stadium Sudafrika  Südafrika Japan  Japan 0:8 03.512
Sydney Baseball Stadium Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten Italien  Italien 4:2 13.912
23. September Blacktown Baseball Stadium Niederlande  Niederlande Sudafrika  Südafrika 2:3 03.484
Sydney Baseball Stadium Japan  Japan Korea Sud  Südkorea 6:7 13.970
Blacktown Baseball Stadium Australien  Australien Italien  Italien 7:8 03.562
Sydney Baseball Stadium Kuba  Kuba Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 6:1 14.010
24. September Blacktown Baseball Stadium Italien  Italien Niederlande  Niederlande 2:3 03.439
Sydney Baseball Stadium Korea Sud  Südkorea Sudafrika  Südafrika 13:3 13.864
Blacktown Baseball Stadium Japan  Japan Kuba  Kuba 2:6 03.479
Sydney Baseball Stadium Australien  Australien Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 1:12 14.018

Finalrunde

Bearbeiten
  Halbfinale Finale
26. September      
 Kuba  Kuba 3
 Japan  Japan 0  
   
27. September
 Kuba  Kuba 0
   Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 4
 
Spiel um Bronze
26. September 27. September
 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 3  Japan  Japan 1
 Korea Sud  Südkorea 2    Korea Sud  Südkorea 3

Medaillengewinner

Bearbeiten
Platz Land Spieler
1 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten Brent Abernathy, Kurt Ainsworth, Pat Borders, Sean Burroughs, John Cotton, Travis Dawkins, Adam Beverett, Ryan Franklin, Chris George, Shane Heams, Marcus Jensen, Mike Kinkade, Rick Krivda, Doug Mientkiewicz, Mike Heilt, Roy Oswalt, Jon Rauch, Anthony Sanders, Bobby Seay, Ben Sheets, Brad Witkerson, Todd Williams, Ernie Young, Tim Yong
2 Kuba  Kuba Omar Ajete, Yovany Aragon, Migel Valdes, Danel Castro, José Ariel Contreras, Yobal Duenas, Yasser Gomez, José Ibar, Orestes Kindelán, Pedro Luis Lazo, Omar Linares, Oscar Macías, Juan Manrique, Javier Pestano, Gabriet Pierre, Maels Rodríguez, Antonio Scutt, Luis Ulacia, Lazaro Vatte, Norge Luis Vera
3 Korea Sud  Südkorea Chong Tae-hyon, Chung Min-tae, Hong Sung-heon, Jang Sung-ho, Jin Pit-jung, Jung Soo-keun, Kim Dong-joo, Kim Han-soo, Kim Ki-tae, Kim Soo-kyung, Kim Tae-gyun, Koo Dae-sung, Lee Byung-kyu, Lee Seung-ho, Lee Seung-yeop, Lim Chang-yong, Lim Sun-dong, Park Jae-hong, Park Jin-man, Park Jong-ho, Park Kyung-oan, Park Seok-jin, Son Min-han, Song Jin-wao