(Translated by https://www.hiragana.jp/)
Zentrale Ansprechstelle Cybercrime – Wikipedia

Zentrale Ansprechstelle Cybercrime

Als Zentrale Ansprechstelle Cybercrime (ZAC) werden Zentralstellen der Polizeien und Staatsanwaltschaften vieler Bundesländer bezeichnet, die Kompetenzen zur effektiven Bekämpfung von Computerkriminalität bündeln und als Kontaktstelle für betroffene Wirtschaftsunternehmen und Behörden zur Verfügung stehen.

Entsprechende Einrichtungen der Polizei bestehen in folgenden Bundesländern:

Auf Bundesebene nimmt die Abteilung CC – Cybercrime des Bundeskriminalamts die entsprechenden Aufgaben war und bildet die Geschäftsführung des Bund-Länder-Verbundes der zentralen Ansprechsstellen.[12]

In Nordrhein-Westfalen besteht neben dem Kompetenzzentrum des Landeskriminalamts zudem die Zentral- und Ansprechstelle Cybercrime Nordrhein-Westfalen bei der Staatsanwaltschaft Köln, die als Anlaufstelle für Polizei- und andere Ermittlungsbehörden fungiert und selbst Ermittlungsverfahren von herausgehobener Bedeutung im Bereich Cybercrime leitet.

Siehe auch

Bearbeiten
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Zentrale Ansprechstelle Cybercrime für Unternehmen und Behörden – Landeskriminalamt Baden-Württemberg. Abgerufen am 28. Juli 2019.
  2. Bayerische Polizei - Zentrale Ansprechstelle Cybercrime - ZAC. Abgerufen am 28. Juli 2019.
  3. Zentrale Ansprechstelle Cybercrime für die Wirtschaft im LKA Berlin. 4. März 2015, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 5. Juli 2019; abgerufen am 28. Juli 2019.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.berlin.de
  4. Cyber-Competence-Center im Landeskriminalamt. Abgerufen am 28. Juli 2019.
  5. Zentrale Ansprechstelle Cybercrime (ZAC). Abgerufen am 28. Juli 2019.
  6. Zentrale Ansprechstelle Cybercrime (ZAC) | Landeskriminalamt Niedersachsen. Abgerufen am 28. Juli 2019.
  7. Das Cybercrime-Kompetenzzentrum beim LKA NRW. Abgerufen am 28. Juli 2019.
  8. Angebote für Unternehmen und Behörden. Abgerufen am 28. Februar 2023.
  9. Zentrale Ansprechstelle Cybercrime ZAC. Abgerufen am 4. Juli 2022.
  10. Polizei Sachsen - Landeskriminalamt Sachsen - Cybercrime Competence Center Sachsen (SN4C). Abgerufen am 28. Juli 2019.
  11. publisher: Zentrale Ansprechstelle Cybercrime (ZAC). Abgerufen am 28. Juli 2019.
  12. BKA - Cybercrime. Abgerufen am 8. April 2020.