Diskussion:Adolf Hitler

提供ていきょう:Uncyclopedia
ナビゲーションに移動いどう 検索けんさく移動いどう

Ist das so ok, oder ist das zu anstössig? mfg Xqwtzs + komm quatschen! 19:57, 16. Feb 2007 (UTC)

  • Ich zitiere kurz aus der Wikipedia "In der Zeit des nationalsozialistischen Aufstiegs wurden 1933 Paul von Hindenburg und Adolf Hitler während der Feierlichkeiten zum „Tag von Potsdam“ zu Ehrenbürgern der Stadt ernannt. Hitler wurde die Ehre nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges wieder aberkannt." - Hitler ist also kein Ehrenbürger Potsdams, aber egal, Schwamm drüber. mfg Xqwtzs + komm quatschen! 08:03, 26. Mär. 2007 (UTC)
Dann ändere es doch dementsprechend, historische Fakten sind doch wichtig (beizeiten).--Ichbinich 08:18, 26. Mär. 2007 (UTC)

artikel

ich hab selten so einen infantilen und dämlichen artikel gelesen! dieser müll stempelt all uns nazi gegner als totale niveaulose idioten da! "hitler war schwul", "hitler war jude" "sein defizit löste den zweite WK aus!" Junge du bist doch 100%ig einer dieser bekloppten 16jährigen steineschmeisser die die ganze bewegung in den dreck ziehn!

  • Naja, so ganz stimmt das nicht. Ich mache gerade mein Abitur und habe Geschichte als LK. Ich würde von mir selber behaupten, dass ich mich gut mit der Thematik auskenne und ich habe mit Bedacht diese Wortwahl gewählt. Wenn du diesen Artikel nicht leiden kannst, dann MACH ES BESSER! Ich fand diese Idee witzig die Dinge die Hitler nicht mochte auf sich selber anzuwenden und ihn ein als Witzfigur darzustellen. Btw. Hitlers sexuelle Vorlieben waren nicht gerade die feinsten, erkundige dich mal, so ist es z.B. garnicht mal so unwahrscheinlich, dass er schwul war. Es gibt geschichtliche Quellen aus dem 1. WK die, dieses sogar belegen. Desweiteren gibt es Gerüchte, dass seine Vorfahren Juden waren und dass er wegen seinen "Defiziten" den 2. Weltkrieg auslöste ist aus psychologischer Sicht auch garnicht mal so an den Haaren herbei gezogen.

Erkundige dich ein bisschen und dann melde dich wieder.
mfg Xqwtzs + komm quatschen! 15:19, 4. Jul. 2007 (UTC)
btw. sehe ich gerade, dass tatsächlich ein paar unsachgemäße Änderungen vorgenommen wurden. Dafür kann ich aber nichts. mfg Xqwtzs + komm quatschen! 15:25, 4. Jul. 2007 (UTC)

Abgesehen davon, dass ich den Artikel selbst schlecht finde, sag ich doch mal: Bearbeite ihn doch einfach, liebste IP :)--Wombi™ 17:45, 4. Jul. 2007 (UTC)
  • Sag mal was dir nicht passt, Wombi, dann setz ich mich die Tage mal wieder da dran, weil beim überfliegen des Artikels ist mir aufgefallen, dass der Artikel doch son bissle vandaliert wurde. Der Sachverhalt, dass er Jude ist wird doch extrem betont und kommt fast in jedem 2. Satz vor, das ist defintiv übertrieben. mfg Xqwtzs + komm quatschen! 18:01, 4. Jul. 2007 (UTC)
Es geht mir da um den ganzen sprachlichen wie inhaltlichen Stil, das dürfte sich kaum schnell ändern lassen. Der Artikel steigt mit recht sinnlosen und unkreativen Beleidigungen ein und verliert sich dann in langweiligen Erzählungen, die ständig und Zeilenumbrüchen zerhackt werden. Ich könnte noch ewig weitererzählen, aber ich denke das Ding entspricht einfach nicht meinem Geschmack.--Wombi™ 18:05, 4. Jul. 2007 (UTC)


ihr werdet euch noch alle wundern

falsch

adolf hitler hat am 30. april geburtstag. nicht am 20.

79.225.149.190 23:25, 25. Mai 2008 (UTC)

falsch! Am 30. April 1945 (also 10 Tage nach seinem Geburtstag!) hat er in Berlin seinen Tod inszenieren lassen und sich mit einer Reichsflugscheibe nach Neuschwabenland abgesetzt, um dort Wunderwaffen für den Endsieg zu bauen. --Hirnsausen 10:28, 22. Jun. 2008 (UTC)

Gerüchten zufolge sollte er am 1. per Kaiserschnitt geholt werden, weil seine Eltern außgewachsene Spaßvögel waren. Darum haben sie ihm auch später die Einreise nach Deutschland bezahlt.--93.193.118.226 15:02, 23. Sep. 2008 (UTC)

Auswanderung nach Argentinien..

Also da kann das eine oder andere nicht ganz stimmen - nach meinen Recherchen ist er nach Argentinien ausgewandert, hat sich dort einem chirurgischen Gesichtseingriff unterzogen (der Bart wurde dabei auch entfernt) und ist dort untergetaucht. Und dazu einen unauffälligen Decknamen, Paul Schäfer oder ähnlich zugelegt. Von der Abfindung von 100 Mio. Reichsmark, die er für seinem Amtsverlust aus Steuermitteln erhalten hat, hatte er dann eine Finca gekauft. (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 78.53.208.223 (DiskussionBeiträge) )

Vorschlag

Änderung von "Am 19. Oktober 1919 trat er deswegen auch der DAP bei, die er später zur NSDAP umformierte. " in "Am 19. Oktober 1919 trat er deswegen auch der DAP bei, die er später zur NSDAP umfirmierte. " (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 91.43.182.152 (DiskussionBeiträge) )