(Translated by https://www.hiragana.jp/)
「Wolfgang Schäuble」の版間の差分 - Uncyclopedia

「Wolfgang Schäuble」のはんあいだ差分さぶん

ナビゲーションに移動いどう 検索けんさく移動いどう
Schäuble ist heute hauptsächlich bekannt als der [[Innenminister|UBER-Innenminister]] [[Angela Merkel]]s. Relativ bekannt ist, dass er bereits im Kabinett [[Helmut Kohl]]s, von 1989 bis 1991 Innenminister war. Weniger bekannt ist, dass er auch im Kabinett [[Gerhard Schröder|Schröder]] maßgeblich an Innenpolitischen Entscheidungsfindungen beteiligt war. Erreichen konnte er dies, durch die bereits 1998 stattgefundene, jedoch erst vor kurzem offensichtlich gewordene Fusion Schäubles mit [[Otto Schily]]. Dieser Fusion zugrunde lag der gemeinsame Wunsch der Verwirklichung einer kontinuierlichen Innenpolitik
 
1990 wurde Schäuble bei einer [[Wahlkampf]]veranstaltung durch einen, von einem psychisch kranken Mann abgefeuerten Schuss, schwer verletzt. Als Folge dessen ist er vom dritten Brustwirbel an abwärts - es kann jedoch auch umgekehrt sein- gelähmt und ist seitdem auf einen Rollstuhl angewiesen. Der Täter litt unter paranoider [[Schizophrenie]] und fühlte sich von Schäuble verfolgt, was damals allerdings noch relativ unbegründet war. (Theorien, dass es sich bei diesem Mann um einen Zeitreisenden aus der Zukunft gehandelt hat, werden von der Bundesregierung kategorisch bestritten.) Schäuble selbst lernte aus diesem Vorfall, wie gefährlich die Welt ist, und konnte ihr von da an mit der gebotenen Härte entgegentreten. Auch ist er seit dem Attentat unter dem Pseudonym "Rollstuhl„Rollstuhl-[[Joseph Goebbels"|Goebbels]]“ bekannt.
 
Schäubles besondere Eignung für die Sicherstellung einer sicheren inneren Sicherheit hat er bewiesen, als er in den 1990ern einen für seinen damaligen Dienstherrn [[Helmut Kohl]] bestimmten, mit mehreren 100 000 D-Mark-Briefen bestückten Marschflugkörper abfing. Dank Schäubles - nach dem auf ihn verübten Attentat - geschärftem Sicherheitsbewusstsein hatte er, wie üblich eine Kevlarweste an, in deren Taschen die Briefe landeten.
匿名とくめい利用りようしゃ

案内あんないメニュー