(Translated by https://www.hiragana.jp/)
Buch: Unterschied zwischen den Versionen – Wikibooks, Sammlung freier Lehr-, Sach- und Fachbücher Zum Inhalt springen

Buch: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Wikibooks
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Juetho (Diskussion | Beiträge)
Zweck eingegrenzt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
{{Achtung|'''Hinweis:'''<br />Dieses ist ein inhaltlich "sinnfreies" Buch, das einigen Hilfeseiten (z.B. [[Hilfe:Buch in Kapitel untergliedern]]) nur als Beispiel dient.}}
{{Achtung|'''Hinweis:'''<br />Dieses ist ein inhaltlich „sinnfreies“ Buch, das einigen Hilfeseiten (z.B. [[Hilfe:Buch in Kapitel untergliedern]]) als Beispiel dient.}}
= Inhalt =
<noinclude>{{regal|ort=Diverse}}</noinclude>
==[[Buch/ Einleitung|Einleitung]]==
==[[Buch/ Hauptteil|Hauptteil]]==
==[[Buch/ Schluss|Schluss]]==


;Projektdefinition:
Dieses Buch richtet sich an Autoren, die eine Druckversion erstellen wollen. Manche Punkte können auch beim Anfang eines Buches nützlich sein.
Dies ist ein Musterbuch, um einige Strukturen anschaulich zu demonstrieren:
<noinclude>__TOC__</noinclude>
* Varianten der Buchnavigation
Der folgende Aufbau ist eine einfache Buchstruktur. Es handelt sich keineswegs um den „einzig wahren“ Weg, sondern soll als Anregung dienen. In den Abschnitten [[Hilfe:Neues Buch beginnen]] gibt es weitere nützliche Hinweise.
* Aufbau einer Druckversion

* Funktionsweise von Ankern
== Einleitung ==
* und mehr
Dieser Abschnitt enthält eines oder mehrere Kapitel, in denen Buch und Thema vorgestellt werden. In diesem Musterbuch steht dies gemeinsam in folgendem Kapitel:
Es muss im Hauptnamensraum sein, sonst ist es als Beispiel nicht zu gebrauchen.
* [[Buch/ Einleitung|Einleitung]]

== Hauptteil ==
Hier beginnt die eigentliche Bearbeitung des Themas. Es wird in der Regel in mehrere Kapitel unterteilt, beispielsweise:
* [[Buch/ Was ist ein Buch|Was ist ein Buch]]
* [[Buch/ Die Entstehung eines Buches|Die Entstehung eines Buches]]
* [[Buch/ Ein Buch verbessern|Ein Buch verbessern]]
In gleicher Weise kann es Abschnitte mit weiteren Teilen des Buchthemas geben.

== Anhang ==
Dieser Abschnitt gibt ergänzende Hinweise, beispielsweise:
* [[Buch/ Nachwort|Nachwort]]
* [[Buch/ Register|Register]]
* [[Buch/ Literaturverzeichnis|Literaturverzeichnis]]
* [[Buch/ Weblinks|Weblinks]]

== Druckversionen ==
Zu diesem Buch werden mehrere Varianten vorgestellt:
* [[Buch/ Druckversion0|Druckversion 0]] als statische Kopie aller Kapitel
* [[Buch/ Druckversion1|Druckversion 1]] als einfache Zusammenfassung aller Kapitel
* [[Buch/ Druckversion2|Druckversion 2]] als Zusammenfassung mit einfachem Inhaltsverzeichnis
* [[Buch/ Druckversion3|Druckversion 3]] und [[Buch/ Druckversion4|Druckversion 4]] als Zusammenfassungen mit Navigation durch das Buch
* [[Buch/ Druckversion5|Druckversion 5]] und [[Buch/ Druckversion6|Druckversion 6]] als Zusammenfassungen mit Navigation auch zu den Abschnitten

== Projektdefinition ==
Dies ist ein einfacher Buchanfang, um einige Strukturen zu demonstrieren:
;Kapitel und Unterseiten: Erläuterungen siehe unter [[Hilfe:Buch in Kapitel untergliedern]] und [[Hilfe:Namenskonventionen]]
;Varianten der Buchnavigation: Erläuterungen siehe unter [[Hilfe:Navigation]] und [[:Kategorie:Vorlage für Navigation]]
: In den Abschnitten ''Einleitung'', ''Grundlagen'' und ''Anhang'' werden drei verschiedene Varianten vorgestellt.
: Die zweite Version wird unter [[Buch/ Navi1]] bearbeitet.
;Aufbau einer Druckversion: Erläuterungen siehe unter [[Hilfe:Fertigstellen/ Druck vorbereiten|Druck vorbereiten]] und [[Hilfe:Fertigstellen/ Druckausgaben|Druckausgaben]]
;Funktionsweise von Ankern: Erläuterungen siehe unter [[Hilfe:Seiten verlinken|Seiten verlinken]] und [[Hilfe:Linkziel inmitten einer Seite|Linkziel inmitten einer Seite]]

====Weitere Hinweise====
Dieses Buch muss eigenständig im Hauptnamensraum stehen (nicht als Teil der Hilfe), sonst ist es als Beispiel nicht zu gebrauchen.

An verschiedenen Stellen ist <tt><nowiki><noinclude></nowiki></tt> einzufügen, wie in [[Hilfe:Fertigstellen/ Druck vorbereiten|Hilfe: Druck vorbereiten]] erläutert wird. Hier auf der Hauptseite wird das gemacht. Bei den Kapiteln gibt es zwei Versionen, um die Unterschiede bei den ''Druckausgaben'' zu verdeutlichen.

<noinclude>Bei einem neuen Buch ist der folgende Hinweis einzufügen:
<pre>{{Buchkandidat|{{subst:Datum2}}}}
[[Kategorie:Buch]]</pre>
Das wird mit dem aktuellen Datum versehen und sieht dann so aus:
{{Buchkandidat|20101210}}</noinclude>

Version vom 24. Januar 2011, 20:49 Uhr

Hinweis:
Dieses ist ein inhaltlich „sinnfreies“ Buch, das einigen Hilfeseiten (z.B. Hilfe:Buch in Kapitel untergliedern) als Beispiel dient.

Inhalt

Einleitung

Hauptteil

Schluss

Projektdefinition

Dies ist ein Musterbuch, um einige Strukturen anschaulich zu demonstrieren:

  • Varianten der Buchnavigation
  • Aufbau einer Druckversion
  • Funktionsweise von Ankern
  • und mehr

Es muss im Hauptnamensraum sein, sonst ist es als Beispiel nicht zu gebrauchen.