„Constellation Energy“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K Tippfehler (Leerzeichen)
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
K Halbgeviertstrich, Links optimiert
 
Zeile 29: Zeile 29:


=== Elektrischer Strom ===
=== Elektrischer Strom ===
Constellation liefert Strom an [[Gewerbe|gewerbliche]] und [[Industrie|industrielle]] Kunden. Die Stromversorgungssparte von Constellation verwaltet den Verkauf, den Versand und die Lieferung von Energie aus dem Stromerzeugungsportfolio von [[Exelon]] an Versorgungsunternehmen, kommunale [[Genossenschaft|Genossenschaften]] und Energieeinzelhändler im ganzen Land.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.sec.gov/Archives/edgar/data/8192/000119312517039639/d339405d10k.htm#toc339405_6 |titel=UNITED STATES SECURITIES AND EXCHANGE COMMISSION |hrsg=sec.gov |datum=2016-12-31 |sprache=en |abruf=2024-03-07}}</ref> Im Jahr 2018 verfügte Constellation über rund 360 Megawatt an Solaranlagen, die in den Vereinigten Staaten entweder in Betrieb oder im Bau sind, darunter [[Maryland]]<ref>{{Internetquelle |autor=Kelly Pickerel |url=https://www.solarpowerworldonline.com/2018/08/constellation-begins-construction-on-10-mw-solar-project-in-maryland/ |titel=Constellation begins construction on 10-MW solar project in Maryland |datum=2018-08-20 |sprache=en-US |abruf=2024-03-07}}</ref>, [[Kalifornien]], [[Arizona]], [[New Jersey]] und [[Texas]]. Im Jahr 2011 wurde Constellation mit dem Bau und Betrieb der damals größten Aufdach-[[Solaranlage]] beauftragt, die jemals für das [[Toys “R” Us|Toys-R-Us]]-Vertriebszentrum in [[Flanders (New Jersey)|Flanders]] errichtet wurde.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.cnet.com/culture/toys-r-us-building-massive-rooftop-solar-project/ |titel=Toys 'R' Us building massive rooftop solar project |sprache=en |abruf=2024-03-07}}</ref>
Constellation liefert Strom an [[Gewerbe|gewerbliche]] und [[Industrie|industrielle]] Kunden. Die Stromversorgungssparte von Constellation verwaltet den Verkauf, den Versand und die Lieferung von Energie aus dem Stromerzeugungsportfolio von [[Exelon]] an Versorgungsunternehmen, kommunale [[Genossenschaft]]en und Energieeinzelhändler im ganzen Land.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.sec.gov/Archives/edgar/data/8192/000119312517039639/d339405d10k.htm#toc339405_6 |titel=UNITED STATES SECURITIES AND EXCHANGE COMMISSION |hrsg=sec.gov |datum=2016-12-31 |sprache=en |abruf=2024-03-07}}</ref> Im Jahr 2018 verfügte Constellation über rund 360 Megawatt an Solaranlagen, die in den Vereinigten Staaten entweder in Betrieb oder im Bau sind, darunter [[Maryland]]<ref>{{Internetquelle |autor=Kelly Pickerel |url=https://www.solarpowerworldonline.com/2018/08/constellation-begins-construction-on-10-mw-solar-project-in-maryland/ |titel=Constellation begins construction on 10-MW solar project in Maryland |datum=2018-08-20 |sprache=en-US |abruf=2024-03-07}}</ref>, [[Kalifornien]], [[Arizona]], [[New Jersey]] und [[Texas]]. Im Jahr 2011 wurde Constellation mit dem Bau und Betrieb der damals größten Aufdach-[[Solaranlage]] beauftragt, die jemals für das [[Toys “R” Us|Toys-R-Us]]-Vertriebszentrum in [[Flanders (New Jersey)|Flanders]] errichtet wurde.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.cnet.com/culture/toys-r-us-building-massive-rooftop-solar-project/ |titel=Toys 'R' Us building massive rooftop solar project |sprache=en |abruf=2024-03-07}}</ref>


Der ''Offsite Renewables Service'' (CORe) des Unternehmens bietet Zugang zu Offsite-Projekten für [[erneuerbare Energien]] über einen Stromvertrag für den Einzelhandel. CORe kombiniert standortspezifische Käufe von erneuerbaren Energien und Zertifikaten mit einem physischen, lastabhängigen Energieliefervertrag.
Der ''Offsite Renewables Service'' (CORe) des Unternehmens bietet Zugang zu Offsite-Projekten für [[erneuerbare Energien]] über einen Stromvertrag für den Einzelhandel. CORe kombiniert standortspezifische Käufe von erneuerbaren Energien und Zertifikaten mit einem physischen, lastabhängigen Energieliefervertrag.
Zeile 61: Zeile 61:
Constellation besitzt und betreibt ein Portfolio fossiler Brennstoffe und anderer Energiequellen, die mehr als 12.000 Megawatt (MW) Strom erzeugen.
Constellation besitzt und betreibt ein Portfolio fossiler Brennstoffe und anderer Energiequellen, die mehr als 12.000 Megawatt (MW) Strom erzeugen.


* Chester Generating Station - Öl ([[Pennsylvania]]), das sich von der historischen Chester Waterside Station unterscheidet
* Chester Generating Station Öl ([[Pennsylvania]]), das sich von der historischen Chester Waterside Station unterscheidet
* Colorado Bend II Energy Center - Erdgas ([[Texas]])
* Colorado Bend II Energy Center Erdgas ([[Texas]])
* Croydon Generating Station - Öl ([[Pennsylvania]])
* Croydon Generating Station Öl ([[Pennsylvania]])
* Kraftwerk Delaware - Erdöl ([[Pennsylvania]])
* Kraftwerk Delaware Erdöl ([[Pennsylvania]])
* Eddystone Generating Station - Erdgas und Erdöl ([[Pennsylvania]])
* Eddystone Generating Station Erdgas und Erdöl ([[Pennsylvania]])
* Everett LNG Facility<ref>{{Internetquelle |url=https://www.constellationenergy.com/our-company/locations/location-sites/everett-lng-facility.html |titel=Everett LNG Facility |sprache=en |abruf=2024-03-08}}</ref> - Erdgasimporte ([[Massachusetts]]), auch bekannt als Distrigas, gekauft 2019<ref>{{Internetquelle |url=https://www.northeastgas.org/pdf/m_cunningham_briefing_2019.pdf |titel=Everett LNG Facility and Constellation LNG Update |datum=2019-12-03 |sprache=en |abruf=2024-03-08}}</ref>
* Everett LNG Facility<ref>{{Internetquelle |url=https://www.constellationenergy.com/our-company/locations/location-sites/everett-lng-facility.html |titel=Everett LNG Facility |sprache=en |abruf=2024-03-08}}</ref> Erdgasimporte ([[Massachusetts]]), auch bekannt als Distrigas, gekauft 2019<ref>{{Internetquelle |url=https://www.northeastgas.org/pdf/m_cunningham_briefing_2019.pdf |titel=Everett LNG Facility and Constellation LNG Update |datum=2019-12-03 |sprache=en |abruf=2024-03-08}}</ref>
* Falls Generating Station - Öl ([[Pennsylvania]])
* Falls Generating Station Öl ([[Pennsylvania]])
* Kraftwerk Framingham - Erdöl ([[Massachusetts]])
* Kraftwerk Framingham Erdöl ([[Massachusetts]])
* Grande Prairie Generating Station - Erdgas ([[Alberta]])
* Grande Prairie Generating Station Erdgas ([[Alberta]])
* Handley Generating Station - Erdgas ([[Texas]])
* Handley Generating Station Erdgas ([[Texas]])
* Handsome Lake Generating Station - Erdgas ([[Pennsylvania]])
* Handsome Lake Generating Station Erdgas ([[Pennsylvania]])
* Hillabee Generating Station - Erdgas ([[Alabama]])
* Hillabee Generating Station Erdgas ([[Alabama]])
* Kraftwerk Moser - Erdöl ([[Pennsylvania]])
* Kraftwerk Moser Erdöl ([[Pennsylvania]])
* Kraftwerk Mystic - Erdgas ([[Massachusetts]])
* Kraftwerk Mystic Erdgas ([[Massachusetts]])
* Perryman Generating Station - Erdöl und Erdgas ([[Maryland]])
* Perryman Generating Station Erdöl und Erdgas ([[Maryland]])
* Stromerzeugungsanlage Philadelphia Road - Erdöl ([[Maryland]])
* Stromerzeugungsanlage Philadelphia Road Erdöl ([[Maryland]])
* Kraftwerk Richmond - Erdöl ([[Pennsylvania]])
* Kraftwerk Richmond Erdöl ([[Pennsylvania]])
* Kraftwerk Schuylkill - Erdöl ([[Pennsylvania]])
* Kraftwerk Schuylkill Erdöl ([[Pennsylvania]])
* Southwark Stromerzeugungsanlage - Öl ([[Pennsylvania]])
* Southwark Stromerzeugungsanlage Öl ([[Pennsylvania]])
* Kraftwerk West Medway I - Erdöl ([[Massachusetts]])
* Kraftwerk West Medway I Erdöl ([[Massachusetts]])
* West Medway Generating Station II - Erdgas oder Öl ([[Massachusetts]])
* West Medway Generating Station II Erdgas oder Öl ([[Massachusetts]])
* Wolf Hollow II Kraftwerk - Erdgas ([[Texas]])
* Wolf Hollow II Kraftwerk Erdgas ([[Texas]])
* Wyman Generating Station - Öl ([[Maine]]) (Minderheitseigentümer)
* Wyman Generating Station Öl ([[Maine]]) (Minderheitseigentümer)


=== Wasserkraft ===
=== Wasserkraft ===
Die beiden [[Wasserkraftwerk|Wasserkraftwerke]] von Constellation erzeugen eine Leistung von 1.600 MW.<ref>{{Internetquelle |url=https://web.archive.org/web/20160421142546/http://www.exeloncorp.com/companies/exelon-generation/hydroelectric/Pages/default.aspx |titel=Hydroelectric |sprache=en |abruf=2024-03-07}}</ref>
Die beiden [[Wasserkraftwerk]]e von Constellation erzeugen eine Leistung von 1.600 MW.<ref>{{Internetquelle |url=https://web.archive.org/web/20160421142546/http://www.exeloncorp.com/companies/exelon-generation/hydroelectric/Pages/default.aspx |titel=Hydroelectric |sprache=en |abruf=2024-03-07}}</ref>


* Conowingo-Damm ([[Maryland]])
* Conowingo-Damm ([[Maryland]])

Aktuelle Version vom 22. Mai 2024, 23:32 Uhr

Constellation Energy, Inc.

Logo
Rechtsform Corporation
ISIN US2103711006
Gründung 1816
Sitz Baltimore, Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Leitung Joseph Nigro, CEO
Mitarbeiterzahl 13.871
Umsatz 24.92 Milliarden $
Branche Energieversorger
Website www.constellation.com
Stand: 2023

Constellation Energy ist ein US-amerikanisches Unternehmen mit Firmensitz in Baltimore, Maryland. Das Unternehmen ist im Aktienindex S&P 500 und NASDAQ 100 gelistet.

Das Unternehmen wurde 1816 als Gas Light Company of Baltimore gegründet. Constellation Energy betreibt 35 Kraftwerke in 11 US-amerikanischen Bundesstaaten (vorwiegend in Maryland, Pennsylvania, New York und Kalifornien). Unter anderem ist es Eigentümer des Kernkraftwerkes Calvert Cliffs.

Im April 2011 wurde Constellation Energy durch das US-amerikanische Unternehmen Exelon übernommen.[1] 2022 wurde Constellation von Exelon wieder abgespalten,[2] die ehemalige Tochter Baltimore Gas & Electric blieb aber bei Exelon.

Elektrischer Strom

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Constellation liefert Strom an gewerbliche und industrielle Kunden. Die Stromversorgungssparte von Constellation verwaltet den Verkauf, den Versand und die Lieferung von Energie aus dem Stromerzeugungsportfolio von Exelon an Versorgungsunternehmen, kommunale Genossenschaften und Energieeinzelhändler im ganzen Land.[3] Im Jahr 2018 verfügte Constellation über rund 360 Megawatt an Solaranlagen, die in den Vereinigten Staaten entweder in Betrieb oder im Bau sind, darunter Maryland[4], Kalifornien, Arizona, New Jersey und Texas. Im Jahr 2011 wurde Constellation mit dem Bau und Betrieb der damals größten Aufdach-Solaranlage beauftragt, die jemals für das Toys-R-Us-Vertriebszentrum in Flanders errichtet wurde.[5]

Der Offsite Renewables Service (CORe) des Unternehmens bietet Zugang zu Offsite-Projekten für erneuerbare Energien über einen Stromvertrag für den Einzelhandel. CORe kombiniert standortspezifische Käufe von erneuerbaren Energien und Zertifikaten mit einem physischen, lastabhängigen Energieliefervertrag.

Constellation liefert jährlich etwa 730 Milliarden Kubikfuß (21 Milliarden Kubikmeter) Erdgas an seine Kunden und gehört damit zu den zehn größten Erdgasvermarktern in den Vereinigten Staaten. Das Unternehmen ist für den Handel, den Transport und die Lagerung von physischem Gas, die Preisgestaltung, das Hedging und das Risikomanagement zuständig.

Constellation Technology Ventures

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Constellation Technology Ventures (CTV), der Risikokapitalfonds von Constellation, investiert in Start-up-Unternehmen mit neuen Energietechnologien. Zu ihrem Portfolio gehören Proterra, ChargePoint und Aquion Energy.[6]

Constellation ist mit über 19.000 Megawatt der führende Kernkraftwerksbetreiber der Vereinigten Staaten.

Constellation besitzt und betreibt ein Portfolio fossiler Brennstoffe und anderer Energiequellen, die mehr als 12.000 Megawatt (MW) Strom erzeugen.

  • Chester Generating Station – Öl (Pennsylvania), das sich von der historischen Chester Waterside Station unterscheidet
  • Colorado Bend II Energy Center – Erdgas (Texas)
  • Croydon Generating Station – Öl (Pennsylvania)
  • Kraftwerk Delaware – Erdöl (Pennsylvania)
  • Eddystone Generating Station – Erdgas und Erdöl (Pennsylvania)
  • Everett LNG Facility[8] – Erdgasimporte (Massachusetts), auch bekannt als Distrigas, gekauft 2019[9]
  • Falls Generating Station – Öl (Pennsylvania)
  • Kraftwerk Framingham – Erdöl (Massachusetts)
  • Grande Prairie Generating Station – Erdgas (Alberta)
  • Handley Generating Station – Erdgas (Texas)
  • Handsome Lake Generating Station – Erdgas (Pennsylvania)
  • Hillabee Generating Station – Erdgas (Alabama)
  • Kraftwerk Moser – Erdöl (Pennsylvania)
  • Kraftwerk Mystic – Erdgas (Massachusetts)
  • Perryman Generating Station – Erdöl und Erdgas (Maryland)
  • Stromerzeugungsanlage Philadelphia Road – Erdöl (Maryland)
  • Kraftwerk Richmond – Erdöl (Pennsylvania)
  • Kraftwerk Schuylkill – Erdöl (Pennsylvania)
  • Southwark Stromerzeugungsanlage – Öl (Pennsylvania)
  • Kraftwerk West Medway I – Erdöl (Massachusetts)
  • West Medway Generating Station II – Erdgas oder Öl (Massachusetts)
  • Wolf Hollow II Kraftwerk – Erdgas (Texas)
  • Wyman Generating Station – Öl (Maine) (Minderheitseigentümer)

Die beiden Wasserkraftwerke von Constellation erzeugen eine Leistung von 1.600 MW.[10]

Constellation hat 27 Windkraftprojekte in zehn Staaten mit einer Gesamtleistung von fast 1.400 Megawatt (MW).[11]

Erzeugungsdienstleistungen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Constellation ist Eigentümer von Constellation Generation Solutions (CGS). CGS fungiert als branchenführende Organisation für Wartung und technische Dienstleistungen, die Präzision und Qualität in den Vordergrund stellt und darauf ausgerichtet ist, die Arbeitsausführung der Kernkraftwerksflotte zu rationalisieren.

Constellation PowerLabs ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von Constellation. Seit 1911 hat sich PowerLabs von einem Dienstleistungsunternehmen für die Energiewirtschaft zu Exelons wichtigstem Kalibrierungs- und Prüflabor entwickelt. Es verfügt über vier einzelne Labore, die strategisch vom oberen Mittleren Westen bis zum Nordosten angesiedelt sind, so dass erfahrene Mitarbeiter in den Bereichen Technik, Messtechnik und Kernenergieerzeugung die dringenden Anforderungen der Kernkraftwerke, Stromnetze und kritischen Versorgungsketten unseres Landes unterstützen können.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Reuters: Exelon to buy Constellation Energy for $7.9 billion, abgerufen am 24. Januar 2017
  2. Lorraine Mirabella: Exelon, owner of Baltimore-based Constellation and BGE, will split power and utility businesses In: baltimoresun.com. Abgerufen am 2. Februar 2022 
  3. UNITED STATES SECURITIES AND EXCHANGE COMMISSION. sec.gov, 31. Dezember 2016, abgerufen am 7. März 2024 (englisch).
  4. Kelly Pickerel: Constellation begins construction on 10-MW solar project in Maryland. 20. August 2018, abgerufen am 7. März 2024 (amerikanisches Englisch).
  5. Toys 'R' Us building massive rooftop solar project. Abgerufen am 7. März 2024 (englisch).
  6. Stocks. In: Bloomberg Stocks. Abgerufen am 7. März 2024 (englisch).
  7. NRG exits nuclear with sale of South Texas Project stake : Corporate - World Nuclear News. Abgerufen am 7. März 2024.
  8. Everett LNG Facility. Abgerufen am 8. März 2024 (englisch).
  9. Everett LNG Facility and Constellation LNG Update. 3. Dezember 2019, abgerufen am 8. März 2024 (englisch).
  10. Hydroelectric. Abgerufen am 7. März 2024 (englisch).
  11. Exelon to build its first commercial wind farm in Ohio. 21. Juni 2016, abgerufen am 7. März 2024 (englisch).