„19. November“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
 
Zeile 291: Zeile 291:
* 1926: [[Thomas Ashton, 3. Baron Ashton of Hyde|Thomas Ashton]], britischer Bankier und Peer
* 1926: [[Thomas Ashton, 3. Baron Ashton of Hyde|Thomas Ashton]], britischer Bankier und Peer
* 1926: [[Jeane Kirkpatrick]], US-amerikanische Politikwissenschaftlerin
* 1926: [[Jeane Kirkpatrick]], US-amerikanische Politikwissenschaftlerin
* 1926: [[Felicitas Ritsch]], deutsche Schauspielerin
* 1927: [[Günter Kallmann]], deutscher Chorleiter, Sänger und Komponist
* 1927: [[Günter Kallmann]], deutscher Chorleiter, Sänger und Komponist
* 1927: [[Lisl Steiner]], österreichisch-amerikanische Fotografin, Fotojournalistin und Zeichnerin
* 1927: [[Lisl Steiner]], österreichisch-amerikanische Fotografin, Fotojournalistin und Zeichnerin

Aktuelle Version vom 12. Juni 2024, 16:40 Uhr

Der 19. November ist der 323. Tag des gregorianischen Kalenders (der 324. in Schaltjahren), somit bleiben 42 Tage bis zum Jahresende.

Historische Jahrestage
Oktober · November · Dezember
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30

Politik und Weltgeschehen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
1806: Hamburg zur Zeit der französischen Besetzung
1863: Soldatengräber in Gettysburg
1869: Ruperts Land
1977: Anwar as-Sadat

Wissenschaft und Technik

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
1969: Pete Conrad auf dem Mond
1819: Museo del Prado
1850: Alfred Tennyson

Natur und Umwelt

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • 1919: Das Gebiet um den Zion-Canyon in Utah wird zum Nationalpark erklärt.
1494: Seite der Lübecker Bibel
2002: Freiwillige beim Säubern eines Strandabschnitts vom Öl der Prestige
  • 2002: Der am 13. November leck geschlagene Tanker Prestige bricht auseinander und sinkt vor der galicischen Küste. 64.000 t Schweröl laufen aus und verpesten 2.900 km der französischen und spanischen Küste. Rund 250.000 Seevögel verenden.

Kleinere Unglücksfälle sind in den Unterartikeln von Katastrophe aufgeführt.

Einträge von Leichtathletik-Weltrekorden befinden sich unter der jeweiligen Disziplin unter Leichtathletik.

Vor dem 18. Jahrhundert

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Charles I. (* 1600)

18. Jahrhundert

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Bertel Thorvaldsen (* 1770)

19. Jahrhundert

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Ferdinand de Lesseps (* 1805)
Anna Seghers
(* 1900)

20. Jahrhundert

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Indira Gandhi (* 1917)
Eileen Collins (* 1956)
Meg Ryan (* 1961)
  • 1961: Meg Ryan, US-amerikanische Schauspielerin
  • 1961: Bogdan Wenta, polnischer Handballspieler und -trainer
Jodie Foster (* 1962)
Jewgenia Medwedewa (* 1999)

21. Jahrhundert

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Vor dem 16. Jahrhundert

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

16. bis 18. Jahrhundert

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

19. Jahrhundert

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Franz Schubert
(† 1828)
Maria Michailowna
(† 1846)
Emma Lazarus († 1887)

20. Jahrhundert

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Else Berg († 1942)
Kurt C. Volkhart († 1959)
Casimir Funk († 1967)

21. Jahrhundert

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Feier- und Gedenktage

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Staatliche Feier- und Gedenktage

Weitere Einträge enthält die Liste von Gedenk- und Aktionstagen.


Commons: 19. November – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien