„John Fastolf“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K PD-fix
Bot: Normdaten korrigiert (neues Format bei LCCN, Weiterleitende VIAF:4820765 durch VIAF:447149196473874791429 ersetzt)
 
(29 dazwischenliegende Versionen von 24 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Drayton Old Lodge, Drayton - geograph.org.uk - 117852.jpg|thumb|Die Drayton Old Lodge wurde 1432 von Sir John Fastolf in [[Drayton]] erbaut und 1465 vom [[Duke of Suffolk]] während des [[Rosenkriege|Rosenkrieges]] zerstört]]
[[Datei:Coat of Arms of Sir John Fastolf, KG.png|mini|Wappen des John Fastolf als Ritter des Hosenbandordens]]
[[Datei:Drayton Old Lodge, Drayton - geograph.org.uk - 117852.jpg|mini|Die Drayton Old Lodge wurde 1432 von John Fastolf in [[Drayton (Oxfordshire)|Drayton]] erbaut und 1465 vom [[Duke of Suffolk]] während des [[Rosenkriege|Rosenkrieges]] zerstört]]


'''Sir John Fastolf''' († [[5. November]] [[1459]] in [[Caister-on-Sea]]) war ein englischer [[Ritter]] und Heerführer während des [[Hundertjähriger Krieg|Hundertjährigen Krieges]].
Sir '''John Fastolf''' [[Hosenbandorden|KG]] (* um [[1378]]; † [[5. November]] [[1459]] in [[Caister-on-Sea]], [[Norfolk]]) war ein [[Königreich England|englischer]] [[Ritter]] und Heerführer während des [[Hundertjähriger Krieg|Hundertjährigen Krieges]].
1429 kämpfte er bei der sogenannten „[[Schlacht der Heringe]]“ mit wenigen hundert [[Langbogen]]schützen, unterstützt durch Einheiten der [[Paris]]er Stadtmiliz, gegen ein zahlmäßig überlegenes Heer der Franzosen. Dies war die letzte größere Schlacht, welche die Engländer in diesem Krieg gewannen.


Er war der Sohn des [[Gentry|Gentleman]] John Fastolf of Caister, von dem er die Anwesen von Caister und Reedham bei [[Great Yarmouth]] in Norfolk sowie umfangreiche Ländereien erbte.
Nach dem Tod von Sir [[William Glasdale]] vor [[Belagerung von Orléans|Orléans]] und der Gefangennahme von Lord [[John Talbot, 2. Earl of Shrewsbury|John Talbot]] in der [[Schlacht bei Patay]] beauftragte ihn [[John of Lancaster, 1. Herzog von Bedford|John of Bedford]], der [[Reichsverweser]] von Frankreich, mit der Führung der englischen Streitkräfte in Frankreich.

Er diente zwischen 1405 und 1406 unter [[Thomas of Lancaster, 1. Duke of Clarence]] in [[Irland]], und heiratete 1409 Millicent Tibetot (1368–1446), Erbin des [[Robert Tiptoft, 3. Baron Tibetot]] (1341–1372) und Witwe des Sir Stephen Scrope of [[Castle Combe]].

Ab 1413 kämpfte er im Rahmen des Hundertjährigen Krieges in Frankreich und wurde spätestens im Januar 1418 zum [[Knight Bachelor]] geschlagen.<ref>DNB, S. 235</ref> 1423 wurde er zum [[Knight Banneret]] erhoben.<ref>DNB, S. 236</ref> Am 22. April 1426 wurde er als [[Knight Companion]] in den [[Hosenbandorden]] aufgenommen.<ref>William Arthur Shaw: ''The Knights of England.'' Band 1, Sherratt and Hughes, London 1906, S. 11.</ref>

1429 kämpfte er bei der sogenannten „[[Schlacht der Heringe]]“ mit wenigen hundert [[Langbogen]]schützen, unterstützt durch Einheiten der [[Paris]]er Stadtmiliz, gegen ein zahlenmäßig überlegenes Heer der Franzosen. Dies war die letzte größere Schlacht, welche die Engländer in diesem Krieg gewannen.

Nach dem Tod von [[William Glasdale|Sir William Glasdale]] vor [[Belagerung von Orléans|Orléans]] und der Gefangennahme von [[John Talbot, 1. Earl of Shrewsbury|Lord Talbot]] in der [[Schlacht bei Patay]] beauftragte ihn [[John of Lancaster, 1. Duke of Bedford]], der [[Reichsverweser]] von Frankreich, mit der Führung der englischen Streitkräfte in Frankreich.


Fastolf ist ein Vorbild für die Figur des [[Falstaff]] in mehreren Stücken [[William Shakespeare]]s.
Fastolf ist ein Vorbild für die Figur des [[Falstaff]] in mehreren Stücken [[William Shakespeare]]s.


== Weblinks ==
== Literatur ==
* Sidney Lee: ''[[s:en:Fastolf, John (DNB00)|Fastolf, John]].'' In: [[Leslie Stephen]] (Hrsg.): ''[[Dictionary of National Biography]] (DNB).'' Band 18, Smith, Elder & Co., London 1889, S. 235 ff.
* [http://www.1911encyclopedia.org/Sir_John_Fastolf Eintrag in der Classic Encyclopedia] (englisch)
* ''[[s:en:1911 Encyclopædia Britannica/Fastolf, Sir John|Fastolf, John]].'' In: ''[[Encyclopædia Britannica]].'' Band 10, Cambridge University Press, London 1911.

== Einzelnachweise ==
<references/>

{{Normdaten|TYP=p|GND=143081918|LCCN=nr95025612|VIAF=447149196473874791429}}


{{SORTIERUNG:Fastolf, John}}
{{SORTIERUNG:Fastolf, John}}
[[Kategorie:Militärperson (England)]]
[[Kategorie:Militärperson (England)]]
[[Kategorie:Person im Hundertjährigen Krieg]]
[[Kategorie:Person im Hundertjährigen Krieg]]
[[Kategorie:Träger des Hosenbandordens]]
[[Kategorie:Ritter des Hosenbandordens]]
[[Kategorie:Ritter]]
[[Kategorie:Knight Banneret]]
[[Kategorie:Ritter (Mittelalter)]]
[[Kategorie:Engländer]]
[[Kategorie:Engländer]]
[[Kategorie:Geboren im 14. oder 15. Jahrhundert]]
[[Kategorie:Geboren im 14. Jahrhundert]]
[[Kategorie:Gestorben 1459]]
[[Kategorie:Gestorben 1459]]
[[Kategorie:Mann]]
[[Kategorie:Mann]]
Zeile 23: Zeile 38:
{{Personendaten
{{Personendaten
|NAME=Fastolf, John
|NAME=Fastolf, John
|ALTERNATIVNAMEN=Fastolf, Sir John (vollständiger Name)
|ALTERNATIVNAMEN=
|KURZBESCHREIBUNG=englischer Ritter
|KURZBESCHREIBUNG=englischer Ritter
|GEBURTSDATUM=14. Jahrhundert oder 15. Jahrhundert
|GEBURTSDATUM=um 1378
|GEBURTSORT=
|GEBURTSORT=
|STERBEDATUM=5. November 1459
|STERBEDATUM=5. November 1459
|STERBEORT=[[Caister-on-Sea]]
|STERBEORT=[[Caister-on-Sea]]
}}
}}

[[en:John Fastolf]]
[[fr:John Fastolf]]
[[id:John Fastolf]]
[[it:John Fastolf]]
[[pl:John Fastolf]]
[[ru:Фастольф, Джон]]

Aktuelle Version vom 3. August 2022, 02:59 Uhr

Wappen des John Fastolf als Ritter des Hosenbandordens
Die Drayton Old Lodge wurde 1432 von John Fastolf in Drayton erbaut und 1465 vom Duke of Suffolk während des Rosenkrieges zerstört

Sir John Fastolf KG (* um 1378; † 5. November 1459 in Caister-on-Sea, Norfolk) war ein englischer Ritter und Heerführer während des Hundertjährigen Krieges.

Er war der Sohn des Gentleman John Fastolf of Caister, von dem er die Anwesen von Caister und Reedham bei Great Yarmouth in Norfolk sowie umfangreiche Ländereien erbte.

Er diente zwischen 1405 und 1406 unter Thomas of Lancaster, 1. Duke of Clarence in Irland, und heiratete 1409 Millicent Tibetot (1368–1446), Erbin des Robert Tiptoft, 3. Baron Tibetot (1341–1372) und Witwe des Sir Stephen Scrope of Castle Combe.

Ab 1413 kämpfte er im Rahmen des Hundertjährigen Krieges in Frankreich und wurde spätestens im Januar 1418 zum Knight Bachelor geschlagen.[1] 1423 wurde er zum Knight Banneret erhoben.[2] Am 22. April 1426 wurde er als Knight Companion in den Hosenbandorden aufgenommen.[3]

1429 kämpfte er bei der sogenannten „Schlacht der Heringe“ mit wenigen hundert Langbogenschützen, unterstützt durch Einheiten der Pariser Stadtmiliz, gegen ein zahlenmäßig überlegenes Heer der Franzosen. Dies war die letzte größere Schlacht, welche die Engländer in diesem Krieg gewannen.

Nach dem Tod von Sir William Glasdale vor Orléans und der Gefangennahme von Lord Talbot in der Schlacht bei Patay beauftragte ihn John of Lancaster, 1. Duke of Bedford, der Reichsverweser von Frankreich, mit der Führung der englischen Streitkräfte in Frankreich.

Fastolf ist ein Vorbild für die Figur des Falstaff in mehreren Stücken William Shakespeares.

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. DNB, S. 235
  2. DNB, S. 236
  3. William Arthur Shaw: The Knights of England. Band 1, Sherratt and Hughes, London 1906, S. 11.