„Dänischer Freimaurerorden“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
ZéroBot (Diskussion | Beiträge)
K r2.7.1) (Bot: Ergänze: pl:Den Danske Frimurerorden
InternetArchiveBot hat 1 Archivlink(s) ergänzt und 0 Link(s) als defekt/tot markiert.) #IABot (v2.0.9.3
 
(37 dazwischenliegende Versionen von 16 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Frimurerlogen Copenhagen portal.jpg|miniatur|Ordenshaus des Dänischen Freimaurerordens am [[Fælledparken]] im Kopenhagener Stadtteil [[Østerbro]]]]
[[Datei:Den Danske Frimurerordens våbenskjold.jpg|miniatur|[[Wappen]] des Dänischen Freimaurerordens. Die Anbringung der [[Krone]] auf der Spitze des Wappens wurde von [[Friedrich VI. (Dänemark und Norwegen)|König Friedrich VI. von Dänemark und Norwegen]], selbst ein Mitglied des Dänischen Freimaurerordens, erlaubt.<ref>[[Heraldik|Heraldicus]] Magnus Ejner Hess Thaysen, [[Heraldik|heraldischer]] Berater des dänischen Staates, der Jurist Poul Warming und der Bildhauer von [[Margrethe II. (Dänemark)|Königin Margrethe II. von Dänemark]] Svend Lindhart.</ref>]]
[[Datei:Den Danske Frimurerorden - stamhuset - Copenhagen - Denmark.gif|miniatur|Das Ordenshaus des Dänischen Freimaurerordens, [[Kopenhagen]]]]


Der '''Dänische Freimaurerorden''' ([[Dänische Sprache|dänisch]]: ''Den Danske Frimurerorden'' (DDFO)), ist die Dachorganisation der [[Regularität (Freimaurerei)|regulären]] [[Freimaurerloge]]n in [[Dänemark]]. Der Dänische [[Freimaurerorden]] leitet sich von Dänemarks erster Freimaurerloge ''St. Martin'' ab, die 1743 in [[Kopenhagen]] gegründet wurde.<ref name="Geschichte">[http://www.ddfo.dk/?MenuItemID=157 Der Dänische Freimaurerorden, offizieller WeblinkGeschichte] (dänisch)</ref> Der Freimaurerorden gilt damit als die älteste [[Großloge]] Dänemarks. Der Freimaurerorden ist auch unter den Namen '''Großloge von Dänemark''' bekannt.
'''Der Dänische Freimaurerorden''' ([[Dänische Sprache|dänisch]]: ''Den Danske Frimurerorden''), auch unter dem Namen '''Großloge von Dänemark''' bekannt, ist die Dachorganisation der [[Regularität (Freimaurerei)|regulären]] [[Freimaurerloge]]n in [[Dänemark]]. Der Dänische [[Freimaurerorden]] wurde am 16. November 1858 gegründet.<ref name="Kjeldsen">Jørgen Kjeldsen (Redakteur): ''I Guld og HimmelblåtFrimureriet i Danmark gennem 250 år, 1743-1993'', Den Danske Frimurerorden / Nyt Nordisk Forlag, 1992, ISBN 87-17-06379-5 (dänisch)</ref>


Der Dänische Freimaurerorden arbeitet gemäß den Regeln des [[Schwedisches Lehrsystem|Schwedischen Lehrsystems]].<ref name="Kjeldsen" /><ref>{{Webarchiv|url=https://www.ddfo.dk/?MenuItemID=192 |wayback=20180618002854 |text=Frimureriets historie |archiv-bot=2019-09-02 06:46:11 InternetArchiveBot }}, Dänischer Freimaurerorden (dänisch)</ref>
Der Freimaurerorden ist durch die weltweit älteste Großloge anerkannt,<ref>[http://www.ugle.org.uk/about-ugle/recognised-foreign-grand-lodges/grand-lodges-in-europe The United Grand Lodge of England, offizieller Weblink – Recognised Grand Lodges in Europe] (englisch)</ref> die [[Vereinigte Großloge von England]], gegründet 1717 in [[London]].<ref>[http://www.ugle.org.uk/what-is-masonry/history-of-freemasonry The United Grand Lodge of England, offizieller Weblink – History of Freemasonry] (englisch)</ref>


Der Dänische Freimaurerorden ist durch die [[Vereinigte Großloge von England]] anerkannt.<ref>{{Webarchiv|url=https://www.ugle.org.uk/about/foreign-grand-lodges |wayback=20191024090244 |text=Foreign Grand Lodges Recognised by the United Grand Lodge of England |archiv-bot=2023-04-17 16:24:11 InternetArchiveBot }}, Vereinigte Großloge von England (englisch)</ref>
Der Freimaurerorden arbeitet gemäß den Regeln des [[Schwedisches Lehrsystem|Schwedischen Systems]].<ref name="Geschichte" />


== Mitglieder ==
== Mitglieder ==
Der Dänische Freimaurerorden hat ungefähr 7.500 Mitglieder.<ref>{{Webarchiv | url=https://www.facebook.com/notes/den-danske-frimurerorden/frimureriet-i-danmark/1873569935990656 | archive-is=20190426223325 | text=Frimureriet i Danmark}} / [https://www.facebook.com/notes/den-danske-frimurerorden/frimureriet-i-danmark/1873569935990656 Frimureriet i Danmark], 14. April 2019, Dänischer Freimaurerorden, Offizielle Facebook-Seite (dänisch)</ref>
Der dänische Freimaurerorden hat ungefähr 10.000 Mitglieder.<ref>[http://www.dr.dk/Tema/frimurer/Alle+artikler/20070425153958.htm Danmarks Radio (DR), offizieller Weblink – Von Freimaurerei] (dänisch)</ref> Ihm gehörten unter anderem folgende königliche Mitglieder an: [[Friedrich V. (Dänemark und Norwegen)|Friedrich V.]], [[Friedrich VI. (Dänemark und Norwegen)|Friedrich VI.]], [[Christian VIII. (Dänemark und Norwegen)|Christian VIII. Friedrich]], [[Friedrich VII. (Dänemark)|Friedrich VII. Karl Christian]], [[Friedrich VIII. (Dänemark)|Friedrich VIII.]], [[Christian X.]] und die Prinzen [[Haakon VII.|Carl (später Haakon VII.)]], [[Harald von Dänemark|Harald]], [[Gorm von Dänemark und Island|Gorm]] und [[Oluf von Rosenborg|Oluf von Dänemark (später Graf von Rosenborg)]].


Ihm gehörten unter anderem folgende königliche Mitglieder an:
Darüber hinaus waren unter anderem auch Graf [[Christian Conrad Danneskiold-Laurvig]], Baron [[Carl Frederik von Blixen-Finecke]], Hofmarschall [[Carl Ludvig Løvenskiold]], Baron [[Johan J.S.E. Bertouch-Lehn]], Graf [[Christian C.S. Danneskiold-Samsøe]], Graf [[Carl F. Rantzau]], Graf [[Ludvig E.A. Reventlow]] und Graf [[Christian E.J. Ahlefeldt-Laurvig-Lehn]] ferner die Architekten [[Philip de Lange]] und [[Christian Frederik Hansen]], der Literaturhistoriker [[Knud Lyne Rahbek]], der Bildhauer [[Bertel Thorvaldsen]], der Physiker [[Hans Christian Ørsted]], der Kunstmaler [[Christoffer Wilhelm Eckersberg]], der Generalgouverneur von Dänisch-Westindien [[Peter von Scholten]], der Komponist [[Friedrich Kuhlau]] sowie der Schauspieler [[Poul Bundgaard]] bekannte Mitglieder Freimaurerordens.<ref>[http://www.dr.dk/Tema/frimurer/Alle+artikler/20070501151504.htm Danmarks Radio (DR), offizieller Weblink – Bekannte Freimaurer] (dänisch)</ref>
* [[Friedrich VII. (Dänemark)|Friedrich VII.]]<ref name="Kjeldsen" />
* [[Friedrich VIII. (Dänemark)|Friedrich VIII.]]<ref name="Kjeldsen" />
* [[Christian X.]]<ref name="Kjeldsen" />
* [[Harald von Dänemark|Prinz Harald]]<ref name="Kjeldsen" />

Weitere Mitglieder:
* Gutsbesitzer [[Carl Frederik von Blixen-Finecke]]<ref name="Kjeldsen" />
* Entertainer [[Amin Jensen]]<ref>[https://www.kristeligt-dagblad.dk/bagsiden/når-livet-bider-lidt-så-bider-man-igen "Når livet bider lidt, så bider man igen"], 17. Oktober 2013, Kristeligt Dagblad (dänisch)</ref>


== Weblinks ==
== Weblinks ==
{{Commonscat|Den Danske Frimurerorden|Der Dänische Freimaurerorden}}
{{Commonscat|Den Danske Frimurerorden|Der Dänische Freimaurerorden}}
* [http://www.ddfo.dk/ Der offizielle Weblink des Dänischen Freimaurerordens: www.ddfo.dk] (dänisch)
* [https://www.ddfo.dk/ Webpräsenz des Dänischen Freimaurerordens] (dänisch)


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==
<references />
<references />

{{Normdaten|TYP=k|GND=10029223-9|LCCN=nr/2007/1958|VIAF=3333149068363765730002}}


{{SORTIERUNG:Danischer Freimaurerorden}}
{{SORTIERUNG:Danischer Freimaurerorden}}
[[Kategorie:Freimaurer-Großloge]]
[[Kategorie:Freimaurer-Großloge]]
[[Kategorie:Dänische Organisation]]
[[Kategorie:Gegründet 1858]]
[[Kategorie:1743]]
[[Kategorie:Verein (Dänemark)]]

[[da:Den Danske Frimurerorden]]
[[en:Danish Order of Freemasons]]
[[no:Den Danske Frimurerorden]]
[[pl:Den Danske Frimurerorden]]
[[sv:Danska Frimurarorden]]

Aktuelle Version vom 17. April 2023, 18:24 Uhr

Ordenshaus des Dänischen Freimaurerordens am Fælledparken im Kopenhagener Stadtteil Østerbro

Der Dänische Freimaurerorden (dänisch: Den Danske Frimurerorden), auch unter dem Namen Großloge von Dänemark bekannt, ist die Dachorganisation der regulären Freimaurerlogen in Dänemark. Der Dänische Freimaurerorden wurde am 16. November 1858 gegründet.[1]

Der Dänische Freimaurerorden arbeitet gemäß den Regeln des Schwedischen Lehrsystems.[1][2]

Der Dänische Freimaurerorden ist durch die Vereinigte Großloge von England anerkannt.[3]

Der Dänische Freimaurerorden hat ungefähr 7.500 Mitglieder.[4]

Ihm gehörten unter anderem folgende königliche Mitglieder an:

Weitere Mitglieder:

Commons: Der Dänische Freimaurerorden – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. a b c d e f g Jørgen Kjeldsen (Redakteur): I Guld og Himmelblåt – Frimureriet i Danmark gennem 250 år, 1743-1993, Den Danske Frimurerorden / Nyt Nordisk Forlag, 1992, ISBN 87-17-06379-5 (dänisch)
  2. Frimureriets historie (Memento des Originals vom 18. Juni 2018 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.ddfo.dk, Dänischer Freimaurerorden (dänisch)
  3. Foreign Grand Lodges Recognised by the United Grand Lodge of England (Memento des Originals vom 24. Oktober 2019 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.ugle.org.uk, Vereinigte Großloge von England (englisch)
  4. Frimureriet i Danmark (Memento vom 26. April 2019 im Webarchiv archive.today) / Frimureriet i Danmark, 14. April 2019, Dänischer Freimaurerorden, Offizielle Facebook-Seite (dänisch)
  5. "Når livet bider lidt, så bider man igen", 17. Oktober 2013, Kristeligt Dagblad (dänisch)