„Präsidentschaftswahl in Polen 1922 (20. Dezember)“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K →‎Kandidaten: Halbgeviertstrich
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Die zweite '''Präsidentschaftswahl in Polen''' fand am 20. Dezember 1922 in [[Warschau]] statt, nur elf Tage nach der ersten Präsidentschaftswahl. Die [[Nationalversammlung (Polen)|Nationalversammlung]] hat [[Stanisław Wojciechowski]] zum [[Staatspräsident (Polen)|Präsidenten der Republik Polen]] gewählt.
Die zweite '''Präsidentschaftswahl in Polen''' fand am 20. Dezember 1922 in [[Warschau]] statt, nur elf Tage nach der ersten Präsidentschaftswahl. Die [[Nationalversammlung (Polen)|Nationalversammlung]] wählte [[Stanisław Wojciechowski]] zum [[Staatspräsident (Polen)|Präsidenten der Republik Polen]].


== Hintergrund ==
== Hintergrund ==
Zeile 47: Zeile 47:
<references>
<references>
<ref name="Verfassung-Polen-1921-03-17">
<ref name="Verfassung-Polen-1921-03-17">
{{Internetquelle |url=http://isap.sejm.gov.pl/DetailsServlet?id=WDU19210440267 |titel=Ustawa z dnia 17 marca 1921 r. - Konstytucja Rzeczypospolitej Polskiej |werk=Dziennik Ustaw, sejm.gov.pl |datum=1921-03-17 |zugriff=2012-12-09}}
{{Dziennik Ustaw|jahr=1921|nr=44|pos=267|titel=Ustawa z dnia 17 marca 1921 r. - Konstytucja Rzeczypospolitej Polskiej|datum=1921-03-17|abruf=2012-12-09}}
</ref>
</ref>
<ref name="NV-1922-12-20">
<ref name="NV-1922-12-20">
{{Internetquelle |url=http://isap.sejm.gov.pl/DetailsServlet?id=WDU19221141029 |titel=Protokuł przekazania władzy przez Marszałka Sejmu Macieja Rataja Prezydentowi Rzeczypospolitej Polskiej Stanisławowi Wojciechowskiemu. |werk=Dziennik Ustaw, sejm.gov.pl |datum=1921-12-21 |zugriff=2012-12-09}}
{{Dziennik Ustaw|jahr=1922|nr=114|pos=1029|titel=Protokuł przekazania władzy przez Marszałka Sejmu Macieja Rataja Prezydentowi Rzeczypospolitej Polskiej Stanisławowi Wojciechowskiemu.|datum=1921-12-21|abruf=2012-12-09}}
</ref>
</ref>
<ref name="Regierung Sikorski">
<ref name="Regierung Sikorski">
Zeile 85: Zeile 85:
[[Kategorie:Präsidentschaftswahl in Polen|#19221220]]
[[Kategorie:Präsidentschaftswahl in Polen|#19221220]]
[[Kategorie:Präsidentschaftswahl 1922|Polen #12 20]]
[[Kategorie:Präsidentschaftswahl 1922|Polen #12 20]]
[[Kategorie:Zweite Polnische Republik]]
[[Kategorie:Politik (Zweite Polnische Republik)]]

Aktuelle Version vom 13. Oktober 2023, 20:01 Uhr

Die zweite Präsidentschaftswahl in Polen fand am 20. Dezember 1922 in Warschau statt, nur elf Tage nach der ersten Präsidentschaftswahl. Die Nationalversammlung wählte Stanisław Wojciechowski zum Präsidenten der Republik Polen.

Der am 9. Dezember 1922 gewählte Präsident Gabriel Narutowicz wurde bereits am 16. Dezember nach einer Hetzkampagne der nationalistischen Presse von dem Fanatiker Eligiusz Niewiadomski ermordet. Sejmmarschall Maciej Rataj übernahm entsprechend der „Märzverfassung“[1] interimistisch die Amtsgeschäfte des Staatsoberhaupts und rief für den Mittwoch, den 20. Dezember 1922 die Neuwahlen aus.

Währenddessen führte das neu berufene Kabinett Sikorski Notstandsgesetze ein, um die Ausschreitungen der Rechten sowie der über den politischen Mord empörten Linken zu unterbinden.[2]

Folgende Kandidaten wurden durch die Fraktionen in der Nationalversammlung zur Wahl vorgeschlagen:

Unter dem Vorsitz des Sejmmarschalls Maciej Rataj fand die geheime Wahl in der dritten Sitzung der Nationalversammlung durch Wahlzetteleinwurf statt.

Warschau, 20. Dezember 1922
Wahlgang Kandidat Stimmenzahl % Partei
1. Wahlgang Kazimierz Morawski 221 43 % ChZJN
Stanisław Wojciechowski 298 57 % PSL „Piast“
Damit wurde Stanisław Wojciechowski zum Präsidenten der Republik Polen gewählt.[3]

Bereits im Anschluss hat Wojciechowski den Amtseid abgelegt.

  1. Ustawa z dnia 17 marca 1921 r. - Konstytucja Rzeczypospolitej Polskiej. In: Dziennik Ustaw auf der Website des ISAP. Kanzlei des Sejm, 17. März 1921, abgerufen am 9. Dezember 2012 (polnisch, PDF-Datei s. Tekst ogłoszony).
  2. Piotr Wróbel: Władysław Sikorski, premier Rzeczypospolitej 16 XII 1922-26 V 1923. In: Andrzej Chojnowski, Piotr Wróbel (Hrsg.): Prezydenci i premierzy Drugiej Rzeczypospolitej. Zakład Narodowy imienia Ossolińskich, Wydawnictwo, Breslau, Warschau, Krakau 1992, ISBN 83-04-03854-4, S. 192.
  3. Protokuł przekazania władzy przez Marszałka Sejmu Macieja Rataja Prezydentowi Rzeczypospolitej Polskiej Stanisławowi Wojciechowskiemu. In: Dziennik Ustaw auf der Website des ISAP. Kanzlei des Sejm, 21. Dezember 1921, abgerufen am 9. Dezember 2012 (polnisch, PDF-Datei s. Tekst ogłoszony).
  • Piotr Wróbel: Stanisław Wojciechowski, prezydent Rzeczypospolitej 20 XII 1922–14 V 1926. In: Andrzej Chojnowski, Piotr Wróbel (Hrsg.): Prezydenci i premierzy Drugiej Rzeczypospolitej. Zakład Narodowy imienia Ossolińskich, Wydawnictwo, Breslau, Warschau, Krakau 1992, ISBN 83-04-03854-4, S. 49–63.