„Wessex Sound Studios“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Kategorie:Gegründet in den 1960er Jahren
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
K Queen (Band)
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
(12 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Die '''Wessex Sound Studios''' waren ein [[Tonstudio|Aufnahmestudio]] in 106a [[Highbury (London)|Highbury New Park]], [[London]], England.<ref>{{Internetquelle |autor= |url=http://www.shadyoldlady.com/location/599 |titel=Wessex Studios |titelerg=This is where Johnny Rotten threw up into the piano. |werk=shadyoldlady.com |hrsg= |datum= |abruf=2023-02-14}}</ref> Viele bekannte Künstler der Popmusik haben dort Aufnahmen produziert, unter anderem die [[Sex Pistols]], [[King Crimson]], [[The Clash]], [[Theatre of Hate]], [[XTC (Band)|XTC]], [[XTC (Band)|Queen]], [[Talk Talk]], die [[The Rolling Stones|Rolling Stones]], [[Pete Townshend]], Team Dokus, [[Bob Geldof]] und [[The Damned]].<ref name="i1">{{Internetquelle |autor= |url=https://www.independent.co.uk/property/house-and-home/good-vibrations-531788.html |titel=Good vibrations |titelerg=PropertyHouse & Home |werk=independent.co.uk |hrsg= |datum=2004-11-30 |sprache=en |abruf=2023-02-16}}</ref> 2003 wurde das Anwesen an eine Wohnungsbaugesellschaft verkauft.
Die '''Wessex Sound Studios''' waren ein [[Tonstudio|Aufnahmestudio]] in 106a [[Highbury (London)|Highbury New Park]], [[London]], England.<ref>{{Internetquelle |url=http://www.shadyoldlady.com/location/599 |titel=Wessex Studios |titelerg=This is where Johnny Rotten threw up into the piano. |werk=shadyoldlady.com |sprache=en |abruf=2023-02-14}}</ref> Viele bekannte Künstler der Popmusik haben dort Aufnahmen produziert, unter anderem die [[Sex Pistols]], [[King Crimson]], [[The Clash]], [[Theatre of Hate]], [[XTC (Band)|XTC]], [[Queen (Band)|Queen]], [[Talk Talk]], die [[The Rolling Stones|Rolling Stones]], [[Pete Townshend]], Team Dokus, [[Bob Geldof]] und [[The Damned]].<ref name="i1">{{Internetquelle |url=https://www.independent.co.uk/property/house-and-home/good-vibrations-531788.html |titel=Good vibrations |titelerg=PropertyHouse & Home |werk=independent.co.uk |datum=2004-11-30 |sprache=en |abruf=2023-02-16}}</ref> 2003 wurde das Anwesen an eine Wohnungsbaugesellschaft verkauft.


== Geschichte ==
== Geschichte ==
Das Gebäude, in dem später die Wessex Studios entstanden, wurde 1881 als Gemeindesaal der St. Augustine’s Church erbaut.<ref name="i1"/> Es war im gotischen Stil gehalten wie andere Gebäude der viktorianischen Ära.<ref>{{Internetquelle |autor= |url=https://www.british-history.ac.uk/vch/middx/vol8/pp88-99 |titel=Islington: Churches |titelerg= |werk=british-history.ac.uk |hrsg= |datum= |sprache=en |abruf=2023-02-16}}</ref>
Das Gebäude, in dem später die ''Wessex Studios'' entstanden, wurde 1881 als Gemeindesaal der St. Augustine’s Church erbaut.<ref name="i1" /> Es war im neogotischen Stil gehalten wie andere Gebäude der [[Viktorianisches Zeitalter|viktorianischen Ära]].<ref>{{Internetquelle |url=https://www.british-history.ac.uk/vch/middx/vol8/pp88-99 |titel=Islington: Churches |werk=british-history.ac.uk |sprache=en |abruf=2023-02-16}}</ref>

Von 1946 bis 1949 beherbergte der Saal die ''Company of Youth'' der Rank-Organisation – besser bekannt als die ''Rank Charm School''. Dort wurden zukünftige Stars des britischen Films wie Diana Dors, Christopher Lee, Barbara und Pete Murray unterrichtet. Rank hatte ein Filmstudio im ehemaligen Highbury Athenaeum-Gebäude in 96a Highbury Park, in dem er billige Filme (B-Movies) drehte. Es wurde 1949 geschlossen.
Von 1946 bis 1949 beherbergte der Saal die ''Company of Youth'' der Rank-Organisation – besser bekannt als die ''Rank Charm School''. Dort wurden zukünftige Stars des britischen Films wie [[Diana Dors]], [[Christopher Lee]], Barbara und Pete Murray unterrichtet.<ref>{{Internetquelle |url=https://lightscameraislington.com/tag/rank-charm-school/ |titel=Joseph Fiennes and Heather Graham’s Naughty Games in Highbury New Park |werk=lightscameraislington.com |sprache=en |abruf=2023-02-27}}</ref> Rank hatte ein Filmstudio im ehemaligen Highbury Athenaeum-Gebäude, in dem er billige Filme ([[B-Movie]]s) drehte. Es wurde 1949 geschlossen.

In den 1960er Jahren baute die Familie Thompson den Kirchensaal in ein Aufnahmestudio um. Weil sich ihr früheres Aufnahmestudio im historischen Königreich Wessex befunden hatte, nannten sie es Wessex Studio.<ref>{{Internetquelle |autor= |url=https://londonartreviews.wordpress.com/2011/12/13/first-post-test-2/ |titel=Wessex Studios – The Highbury church that made the rock history |titelerg= |werk=londonartreviews.wordpress.com |hrsg= |datum= |sprache=en |abruf=2023-02-16}}</ref> Les Reed, der u.&nbsp;a. mit Barry Mason und den Beatles den Song ''There’s a Kind of Hush'' schrieb, kaufte das Gebäude 1965.<ref>{{Internetquelle |autor=Spencer Leigh |url=https://www.theguardian.com/music/2019/apr/17/les-reed-obituary |titel=Les Reed obituary |titelerg=Songwriter who wrote huge hits for the stars of the 60s and 70s, including Delilah for Tom Jones |werk=theguardian.com |hrsg= |datum=2019-04-17 |sprache=en |abruf=2023-02-16}}</ref> [[Chrysalis Records|Chrysalis]] kaufte 1975 die Studios. [[George Martin]] wurde Direktor des Unternehmens. Bill Price war einer der Produzenten, die im Studio arbeiteten.<ref>{{Internetquelle |autor= |url=https://www.mixonline.com/recording/bill-price-interview-375769 |titel=The Bill Price Interview |titelerg= |werk=mixonline.com |hrsg= |datum=2000-01-11 |sprache=en |abruf=2023-02-16}}</ref>
In den 1960er Jahren baute die Familie Thompson den Kirchensaal in ein Aufnahmestudio um. Weil sich ihr früheres Aufnahmestudio im historischen Königreich Wessex befunden hatte, nannten sie es Wessex Studio.<ref>{{Internetquelle |url=https://londonartreviews.wordpress.com/2011/12/13/first-post-test-2/ |titel=Wessex Studios – The Highbury church that made the rock history |werk=londonartreviews.wordpress.com |sprache=en |abruf=2023-02-16}}</ref> [[Les Reed]], der u. a. mit [[Barry Mason]] und den [[The Beatles|Beatles]] den Song ''There’s a Kind of Hush'' schrieb, erwarb das Gebäude 1965.<ref>{{Internetquelle |autor=Spencer Leigh |url=https://www.theguardian.com/music/2019/apr/17/les-reed-obituary |titel=Les Reed obituary |titelerg=Songwriter who wrote huge hits for the stars of the 60s and 70s, including Delilah for Tom Jones |werk=theguardian.com |datum=2019-04-17 |sprache=en |abruf=2023-02-16}}</ref> [[Chrysalis Records|Chrysalis]] kaufte 1975 die Studios und [[George Martin]]s [[Associated Independent Recording|AIR-Studios]]. Martin wurde Direktor des Unternehmens. Bill Price war einer der Produzenten, die im Studio arbeiteten.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.mixonline.com/recording/bill-price-interview-375769 |titel=The Bill Price Interview |werk=mixonline.com |datum=2000-01-11 |sprache=en |abruf=2023-02-16}}</ref>

Später kaufte Nigel Frida das Studio und machte es in den 1980er Jahren zu einem Teil der Matrix Recording Studios Group, einem der größten unabhängigen Studiokomplexe in Großbritannien. Im 2003 wurde das Gebäude von der ''Neptune Group'' übernommen und später in eine Wohnanlage mit dem Namen ''The Recording Studio'' umgewandelt, die acht Wohnungen und ein Stadthaus umfasst.<ref>{{Internetquelle |autor= |url=https://www.neptunegroup.com/news/170-recording-studio-now-a-concert-of-contemporary-cool |titel=Recording Studio now a concert of contemporary cool |titelerg= |werk=neptunegroup.com |hrsg= |datum=2004-10-28 |sprache=en |abruf=2023-02-17}}</ref><ref>{{Internetquelle |autor=David Franchi |url=https://londonartreviews.wordpress.com/2011/12/13/first-post-test-2/ |titel=Wessex Studios – The Highbury church that made the rock history |titelerg= |werk=londonartreviews.wordpress.com |hrsg= |datum= |sprache=en |abruf=2023-02-17}}</ref>
Später kaufte Nigel Frida das Studio und machte es in den 1980er Jahren zu einem Teil der ''Matrix Recording Studios Group'', einem der größten unabhängigen Studiokomplexe in Großbritannien. 2003 wurde das Gebäude von der ''Neptune Group'' übernommen und später in eine Wohnanlage mit dem Namen ''The Recording Studio'' umgewandelt, die acht Wohnungen und ein Stadthaus umfasst.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.neptunegroup.com/news/170-recording-studio-now-a-concert-of-contemporary-cool |titel=Recording Studio now a concert of contemporary cool |werk=neptunegroup.com |datum=2004-10-28 |sprache=en |abruf=2023-02-17}}</ref><ref>{{Internetquelle |autor=David Franchi |url=https://londonartreviews.wordpress.com/2011/12/13/first-post-test-2/ |titel=Wessex Studios – The Highbury church that made the rock history |werk=londonartreviews.wordpress.com |sprache=en |abruf=2023-02-17}}</ref>


== Film ==
== Film ==
Im Dokumentarfilm ''In a Silent Way'' wird auch die Geschichte der Wessex Studios erzählt. Es geht dort um die Aufnahmen zu den Talk Talk-Alben ''Spirit of Eden'' und ''Laughing Stock''.<ref>{{Internetquelle |autor= |url=https://www.kino-zeit.de/film-kritiken-trailer-streaming/in-a-silent-way-2020 |titel=In A Silent Way (2020) |titelerg= |werk=kino-zeit.de |hrsg= |datum= |abruf=2023-02-17}}</ref>
Im Dokumentarfilm ''In a Silent Way'' wird auch die Geschichte der Wessex Studios erzählt. Es geht dort um die Aufnahmen zu den Talk Talk-Alben ''Spirit of Eden'' und ''Laughing Stock''.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.kino-zeit.de/film-kritiken-trailer-streaming/in-a-silent-way-2020 |titel=In A Silent Way (2020) |werk=kino-zeit.de |abruf=2023-02-17}}</ref>


== Weblinks ==
== Weblinks ==
* [http://www.neptunegroup.com/ Neptune Group] – aktueller Besitzer des Gebäudes
* [http://www.neptunegroup.com/ Neptune Group] – aktueller Besitzer des Gebäudes
* [https://www.british-history.ac.uk/vch/middx/vol8/pp88-99/ Islington: churches] Islington: Kirchen
* [http://www.staugustine.org.uk/ St. Augustine’s Church] die Kirche gegenüber des Gebäudes
* [https://www.stac.org.uk/ St Augustine's Highbury] die Kirche gegenüber dem Gebäude


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==
<references />
<references />


{{Coordinate|NS=51/33/17|EW=0/5/29/W|type=building|region=GB-ISL}}
[[Kategorie:Tonstudio]]
[[Kategorie:Tonstudio]]
[[Kategorie:Musik (London)]]
[[Kategorie:Musik (London)]]
[[Kategorie:Sakralbau]]
[[Kategorie:Sakralbau]]
[[Kategorie:Gegründet in den 1960er Jahren]]
[[Kategorie:Gegründet in den 1960er Jahren]]
[[Kategorie:Architektur der Neogotik]]
[[Kategorie:London Borough of Islington]]

Version vom 1. November 2023, 05:53 Uhr

Die Wessex Sound Studios waren ein Aufnahmestudio in 106a Highbury New Park, London, England.[1] Viele bekannte Künstler der Popmusik haben dort Aufnahmen produziert, unter anderem die Sex Pistols, King Crimson, The Clash, Theatre of Hate, XTC, Queen, Talk Talk, die Rolling Stones, Pete Townshend, Team Dokus, Bob Geldof und The Damned.[2] 2003 wurde das Anwesen an eine Wohnungsbaugesellschaft verkauft.

Geschichte

Das Gebäude, in dem später die Wessex Studios entstanden, wurde 1881 als Gemeindesaal der St. Augustine’s Church erbaut.[2] Es war im neogotischen Stil gehalten wie andere Gebäude der viktorianischen Ära.[3]

Von 1946 bis 1949 beherbergte der Saal die Company of Youth der Rank-Organisation – besser bekannt als die Rank Charm School. Dort wurden zukünftige Stars des britischen Films wie Diana Dors, Christopher Lee, Barbara und Pete Murray unterrichtet.[4] Rank hatte ein Filmstudio im ehemaligen Highbury Athenaeum-Gebäude, in dem er billige Filme (B-Movies) drehte. Es wurde 1949 geschlossen.

In den 1960er Jahren baute die Familie Thompson den Kirchensaal in ein Aufnahmestudio um. Weil sich ihr früheres Aufnahmestudio im historischen Königreich Wessex befunden hatte, nannten sie es Wessex Studio.[5] Les Reed, der u. a. mit Barry Mason und den Beatles den Song There’s a Kind of Hush schrieb, erwarb das Gebäude 1965.[6] Chrysalis kaufte 1975 die Studios und George Martins AIR-Studios. Martin wurde Direktor des Unternehmens. Bill Price war einer der Produzenten, die im Studio arbeiteten.[7]

Später kaufte Nigel Frida das Studio und machte es in den 1980er Jahren zu einem Teil der Matrix Recording Studios Group, einem der größten unabhängigen Studiokomplexe in Großbritannien. 2003 wurde das Gebäude von der Neptune Group übernommen und später in eine Wohnanlage mit dem Namen The Recording Studio umgewandelt, die acht Wohnungen und ein Stadthaus umfasst.[8][9]

Film

Im Dokumentarfilm In a Silent Way wird auch die Geschichte der Wessex Studios erzählt. Es geht dort um die Aufnahmen zu den Talk Talk-Alben Spirit of Eden und Laughing Stock.[10]

Einzelnachweise

  1. Wessex Studios. This is where Johnny Rotten threw up into the piano. In: shadyoldlady.com. Abgerufen am 14. Februar 2023 (englisch).
  2. a b Good vibrations. PropertyHouse & Home. In: independent.co.uk. 30. November 2004, abgerufen am 16. Februar 2023 (englisch).
  3. Islington: Churches. In: british-history.ac.uk. Abgerufen am 16. Februar 2023 (englisch).
  4. Joseph Fiennes and Heather Graham’s Naughty Games in Highbury New Park. In: lightscameraislington.com. Abgerufen am 27. Februar 2023 (englisch).
  5. Wessex Studios – The Highbury church that made the rock history. In: londonartreviews.wordpress.com. Abgerufen am 16. Februar 2023 (englisch).
  6. Spencer Leigh: Les Reed obituary. Songwriter who wrote huge hits for the stars of the 60s and 70s, including Delilah for Tom Jones. In: theguardian.com. 17. April 2019, abgerufen am 16. Februar 2023 (englisch).
  7. The Bill Price Interview. In: mixonline.com. 11. Januar 2000, abgerufen am 16. Februar 2023 (englisch).
  8. Recording Studio now a concert of contemporary cool. In: neptunegroup.com. 28. Oktober 2004, abgerufen am 17. Februar 2023 (englisch).
  9. David Franchi: Wessex Studios – The Highbury church that made the rock history. In: londonartreviews.wordpress.com. Abgerufen am 17. Februar 2023 (englisch).
  10. In A Silent Way (2020). In: kino-zeit.de. Abgerufen am 17. Februar 2023.

Koordinaten: 51° 33′ 17″ N, 0° 5′ 29″ W