„OT“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[ungesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Syria (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
ÜA
 
(48 dazwischenliegende Versionen von 33 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Die Abkürzung '''OT''' steht für:
'''OT''' steht als Abkürzung für:
* ''Oberer Totpunkt,'' Position von Kurbelwellen eines Kurbeltriebes, siehe [[Totpunkt]]
* [[Aeropelican Air Services]], australische Fluggesellschaft (IATA-Code)
* ''Occupational Therapy,'' englische Bezeichnung für [[Ergotherapie]]
* den ''oberen [[Totpunkt]]'' bei einer Kolbenmaschine
* [[Offene Tür (Jugendhilfe)]], Arbeitskonzept der Kinder- und Jugendbetreuung
* den ''Oberen [[Totpunkt]]'' (Band)
* ''Offensive Tackle,'' Position beim American Football, siehe [[Offensive Line]]
* ''ohne Titel'', häufig bei Kunstwerken verwendet
* [[Off-Topic]], einen Begriff des Netzjargons
* [[Off-topic]], Begriff des Netzjargons
* ''Ohne Tarifbindung,'' Mitgliedschaft eines Arbeitgebers ohne Tarifbindung in einem Arbeitgeberverband, siehe [[OT-Mitgliedschaft]]
* ''ohne Text'', einen Begriff des Netzjargons, siehe [[Liste von Abkürzungen (Netzjargon)]]
* ''Old Tablers,'' Seniorenorganisation, siehe [[Round Table]]
* [[Offene Tür (Jugendhilfe)]], ein Arbeitskonzept der Kinder- und Jugendbetreuung
* [[Open theory]], ein freies Projekt zur Theorieentwicklung im Internet
* [[Open theory]], freies Projekt zur Theorieentwicklung im Internet
* [[OpenType]], eine Computertechnik für Schriften
* [[OpenType]], Konzept für die Entwicklung von Computerschriften
* [[Operating Thetan]], Teil der Theorie von Scientology
* [[Optimalitätstheorie]] (auch englisch ''Optimality Theory''), eine linguistische Theorie
* [[Optatam totius]], Dekret der römisch-katholischen Kirche
* [[Scientology#Der Thetan|Operierender Thetan]] (auch englisch ''Operating Thetan''), den Zustand einer geistigen Reinheit im Weltbild der Scientology-Organisation
* [[Optimalitätstheorie]] (englisch ''optimality theory''), linguistische Theorie
* [[Organisation Todt]], eine Massenorganisation der NSDAP
* ''Ordo Teutonicus,'' Namenszusatz für Mitglieder des [[Deutscher Orden|Deutschen Ordens]]
* Orthopädietechnik, siehe [[Orthopädiemechaniker]]
* [[Organisation Todt]], Bauorganisation im nationalsozialistischen Deutschland
* [[Orientierungstauchen]], eine Sportart
* [[Orientierungstauchen]], Sportart
* [[Originaltitel]], eine Kennzeichnung für (fremdsprachige) Buch- und Filmtitel
* [[Originaltitel]], ursprünglicher Titel eines Werkes im Unterschied zum Titel einer Übersetzung oder Neufassung
* [[Ortsteil]]
* ''Orthopädietechnik,'' siehe [[Orthopädietechnik-Mechaniker]]
* [[Overtime]], englisch für „Verlängerung“ bei Partien diverser Sportarten
* [[Ortsteil]], Teil eines Ortes bzw. einer Stadt oder Gemeinde
* ''Ordo Teutonicus'', als Namenszusatz für Mitglieder des [[Deutscher Orden|Deutschen Ordens]]
* [[Overtime]] (englisch für „Verlängerung“), zusätzliche Spielzeit bei Partien diverser Sportarten
* [[Provinz Olbia-Tempio]], eine Provinz auf Sardinien
* [[Oxytocin]], Hormon
* Occupational Therapie ([[Ergotherapie]])
* [[Oltner Tagblatt]], eine regionale Tageszeitung in Olten (Schweiz)
* [[Obermain-Tagblatt]], eine regionale Tageszeitung in Oberfranken
* [[Offenburger Tageblatt]], eine regionale Tageszeitung in Offenburg, Baden-Württemberg
* Optische Technologie(n)
* [[Oxytocin]], ein Peptidhormon aus dem Hypothalamus
* Old Tablers, die Seniorenorganisation von [[Round Table]]


Zeitungen:
* [[Obermain-Tagblatt]], regionale Tageszeitung in Oberfranken, Bayern
* [[Offenburger Tageblatt]], regionale Tageszeitung in Offenburg, Ortenaukreis, Baden-Württemberg
* [[Oltner Tagblatt]], regionale Tageszeitung in Olten, Kanton Solothurn


Codes:
Den Namen '''OT''' tragen:
* [[Aeropelican Air Services]] (IATA-Code), australische Zubringerfluggesellschaft
* OT, ein Mitglied der Band Body Count, siehe [[Body Count (Band)]]
* [[Katar]] (ICAO-Code), Staat in Asien
* [[Orange2fly]] (IATA-Code), griechische Charterfluggesellschaft


Unterscheidungszeichen auf Kfz-Kennzeichen:
* Italien: ehemalige [[Provinz Olbia-Tempio]] auf Sardinien
* Niederlande: Sattelauflieger
* Rumänien: [[Kreis Olt]]
* Tschechien: Ostrava-město (auslaufend)
* Ungarn: Oldtimer


Das Wort '''Ot''' bezeichnet:
* [[Ot (Berg)]], Piz Ot, ein Berg im [[Kanton Graubünden]], Schweiz


'''oT''' steht für:
* ''ohne Text,'' Begriff des Netzjargons, siehe [[Liste von Abkürzungen (Netzjargon) #O]]



'''OT''' steht im Straßenverkehr für:
'''Ot''' steht für:
* Kfz-Kennzeichen in Rumänien: [[Kreis Olt]]
* ''Ot,'' Buchstabe des altkirchenslawischen Alphabets, siehe [[Ѡ]]
* [[Ot (Berg)]] ''(Piz Ot),'' Berg im Kanton Graubünden




'''Siehe auch:'''
'''Siehe auch:'''
* [[OD]]
{{Wiktionary|OT}}
* [[OTT]]
{{Wiktionary}}

{{Begriffsklärung}}
{{Begriffsklärung}}


{{DEFAULTSORT:Ot}}
{{SORTIERUNG:Ot}}
[[Kategorie:Abkürzung|OT]]
[[Kategorie:Abkürzung|OT]]

[[cs:OT]]
[[en:OT]]
[[eo:Ot]]
[[fa:OT]]
[[fi:Ot]]
[[fr:OT]]
[[it:OT]]
[[ja:OT]]
[[ko:OT]]
[[la:OT]]
[[lt:OT]]
[[nl:OT]]
[[pl:OT]]
[[pt:OT]]
[[ro:OT]]
[[sl:OT]]
[[sv:OT]]
[[sw:OT]]
[[zh:OT]]

Aktuelle Version vom 30. November 2023, 19:53 Uhr

OT steht als Abkürzung für:

Zeitungen:

Codes:

Unterscheidungszeichen auf Kfz-Kennzeichen:

  • Italien: ehemalige Provinz Olbia-Tempio auf Sardinien
  • Niederlande: Sattelauflieger
  • Rumänien: Kreis Olt
  • Tschechien: Ostrava-město (auslaufend)
  • Ungarn: Oldtimer


oT steht für:


Ot steht für:

  • Ot, Buchstabe des altkirchenslawischen Alphabets, siehe Ѡ
  • Ot (Berg) (Piz Ot), Berg im Kanton Graubünden


Siehe auch:

Wiktionary: OT – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen