„Halida Hanum Akhter“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[ungesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K Leerzeichen vor/nach Bindestrich korrigiert
 
(15 dazwischenliegende Versionen von 7 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Dr. Halida Hanum Akhter in 2023, Dhaka, Bangladesh.jpg|mini|Halida Hanum Akhter (2023)]]
'''Halida Hanum Akhtar''' ist eine bangladeschische Ärztin für reproduktive Gesundheit und Expertin für öffentliche Gesundheit.<ref>{{Internetquelle |url=https://publichealth.jhu.edu/faculty/803/halida-hanum-akhter |titel=Halida Akhter {{!}} Johns Hopkins {{!}} Bloomberg School of Public Health |sprache=en |abruf=2024-01-30}}</ref> Sie erhielt den Developing Countries Award 1995 der [[Justus-Liebig-Universität Gießen]] in Anerkennung ihres Beitrags zur Verbesserung des Gesundheitszustands von Frauen und Kindern. Als Generaldirektorin der Family Planning Association of Bangladesh gewann sie zusammen mit der haitianischen Stiftung für reproduktive Gesundheit und Familienerziehung (FOSREF) den Bevölkerungspreis der [[Vereinte Nationen|Vereinten Nationen]] 2006. Dr. Halida erhielt die Auszeichnung für ihren herausragenden Beitrag zur Sensibilisierung für Familienplanung und Bevölkerungsfragen.<ref>{{Internetquelle |url=https://archive.thedailystar.net/2005/08/15/d50815061264.htm |titel=The Daily Star Web Edition Vol. 5 Num 434 |abruf=2024-01-30}}</ref><ref>{{Internetquelle |url=https://www.tbsnews.net/bangladesh/five-prominent-women-named-begum-rokeya-2023-awardees-753414 |titel=Five prominent women named as Begum Rokeya 2023 awardees |datum=2023-12-07 |sprache=en |abruf=2024-01-30}}</ref>
'''Halida Hanum Akhter''' ({{bnS|হালিদা হানুম আখতার}}) ist eine [[bangladesch]]ische Ärztin für [[Reproduktive Gesundheit und Reproduktive Rechte|reproduktive Gesundheit]] und Expertin für [[Public Health|öffentliche Gesundheit]].<ref>{{Internetquelle |url=https://publichealth.jhu.edu/faculty/803/halida-hanum-akhter |titel=Halida Akhter {{!}} Johns Hopkins {{!}} Bloomberg School of Public Health |sprache=en |abruf=2024-01-30}}</ref>


== Karriere ==
== Karriere ==
Dr. Halida war Gründerin und Direktorin des Reproductive Health Research Institute of Bangladesh. Sie war Generaldirektorin der größten Familienplanungsorganisation in Bangladesch. Sie arbeitete als Senior Fellow in der Abteilung für internationale Gesundheit der Johns Hopkins Bloomberg School of Public Health an der reproduktiven Gesundheit von Frauen. War außerdem Leiter des NGO-Gesundheitsprojekts von USAID-DFID und Leiter von Pathfinder International. Sie richtete eine „Erdbank“ für schwangere Frauen für schwangere Frauen ein. Sie hat eine einflussreiche Rolle in den Surjer Hashi Clinics in Bangladesch gespielt.
Halida war Gründerin und Direktorin des Reproductive Health Research Institute of Bangladesh. Sie war Generaldirektorin der größten Familienplanungsorganisation in Bangladesch. Sie arbeitete als Senior Fellow in der Abteilung für internationale Gesundheit der [[Johns Hopkins Bloomberg School of Public Health]] an der reproduktiven Gesundheit von Frauen. Außerdem war sie Leiterin des NGO-Gesundheitsprojekts von [[USAID]]-DFID und Leiter von Pathfinder International. Sie richtete eine „Erdbank“ für schwangere Frauen ein.<ref>{{Cite web |title=Faculty Details - State University |url=https://www.sub.ac.bd/faculty/153 |access-date=2024-01-31 |website=www.sub.ac.bd}}</ref><ref>{{Cite web |title=Halida Akhter {{!}} Johns Hopkins {{!}} Bloomberg School of Public Health |url=https://publichealth.jhu.edu/faculty/803/halida-hanum-akhter |access-date=2024-01-31 |website=publichealth.jhu.edu |language=en}}</ref>


== Auszeichnungen ==
== Auszeichnungen ==
Entwicklungsländerpreis 1995, [[Justus-Liebig-Universität Gießen|Justus-Liebig University Giessen]]
* Entwicklungsländerpreis 1995, [[Justus-Liebig-Universität Gießen]]
* Bevölkerungspreis der Vereinten Nationen 2006<ref>{{Internetquelle |url=https://archive.thedailystar.net/2005/08/15/d50815061264.htm |titel=The Daily Star Web Edition Vol. 5 Num 434 |abruf=2024-01-30}}</ref><ref>{{Internetquelle |url=https://www.tbsnews.net/bangladesh/five-prominent-women-named-begum-rokeya-2023-awardees-753414 |titel=Five prominent women named as Begum Rokeya 2023 awardees |datum=2023-12-07 |sprache=en |abruf=2024-01-30}}</ref>
* Begum Rokeya Padak von der Regierung von Bangladesch 2023


== Einzelnachweise ==
Bevölkerungspreis der Vereinten Nationen 2006

Begum Rokeya Padak von der Regierung von Bangladesch 2023

== References ==
<references />
<references />


{{Normdaten|TYP=p|GND=17086927X|LCCN=n78037894|VIAF=38173869|REMARK=VIAF für GND ist [[viaf:209146080]]}}
{{Authority control}}

{{Normdaten|TYP=p|LCCN=n78037894|VIAF=38173869}}


{{SORTIERUNG:Akhter, Halida Hanum}}
{{SORTIERUNG:Akhter, Halida Hanum}}
[[Kategorie:Mediziner (21. Jahrhundert)]]
[[Kategorie:Bangladescher]]
[[Kategorie:Bangladescher]]
[[Kategorie:Geboren 2006]]
[[Kategorie:Geboren im 20. Jahrhundert]]
[[Kategorie:Frau]]
[[Kategorie:Frau]]
[[Kategorie:Mediziner (21. Jahrhundert)]]


{{Personendaten
{{Personendaten
Zeile 28: Zeile 25:
|ALTERNATIVNAMEN=
|ALTERNATIVNAMEN=
|KURZBESCHREIBUNG=bangladeschische Ärztin
|KURZBESCHREIBUNG=bangladeschische Ärztin
|GEBURTSDATUM=2006
|GEBURTSDATUM=20. Jahrhundert
|GEBURTSORT=
|GEBURTSORT=
|STERBEDATUM=
|STERBEDATUM=

Aktuelle Version vom 3. Februar 2024, 15:19 Uhr

Halida Hanum Akhter (2023)

Halida Hanum Akhter (bengalisch হালিদা হানুম আখতার) ist eine bangladeschische Ärztin für reproduktive Gesundheit und Expertin für öffentliche Gesundheit.[1]

Halida war Gründerin und Direktorin des Reproductive Health Research Institute of Bangladesh. Sie war Generaldirektorin der größten Familienplanungsorganisation in Bangladesch. Sie arbeitete als Senior Fellow in der Abteilung für internationale Gesundheit der Johns Hopkins Bloomberg School of Public Health an der reproduktiven Gesundheit von Frauen. Außerdem war sie Leiterin des NGO-Gesundheitsprojekts von USAID-DFID und Leiter von Pathfinder International. Sie richtete eine „Erdbank“ für schwangere Frauen ein.[2][3]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Halida Akhter | Johns Hopkins | Bloomberg School of Public Health. Abgerufen am 30. Januar 2024 (englisch).
  2. Faculty Details - State University. In: www.sub.ac.bd. Abgerufen am 31. Januar 2024.
  3. Halida Akhter | Johns Hopkins | Bloomberg School of Public Health. In: publichealth.jhu.edu. Abgerufen am 31. Januar 2024 (englisch).
  4. The Daily Star Web Edition Vol. 5 Num 434. Abgerufen am 30. Januar 2024.
  5. Five prominent women named as Begum Rokeya 2023 awardees. 7. Dezember 2023, abgerufen am 30. Januar 2024 (englisch).