„John Logan (Schriftsteller)“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K typo
Änderung 242336169 von Manu.Shareghi rückgängig gemacht; bitte erst nach Premiere in Filmografien eintragen (und dann auch unter dem korrekten Jahr)
Markierung: Rückgängigmachung
 
(40 dazwischenliegende Versionen von 13 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:John Logan headshot color 2009.jpg|mini|hochkant|John Logan]]
{{Dieser Artikel|behandelt den Autoren John Logan, für weitere Bedeutungen: [[John Logan (Begriffsklärung)]].}}
'''John Logan''' (* [[24. September]] [[1961]] in [[San Diego]], [[Kalifornien]]) ist ein [[Vereinigte Staaten|US-amerikanischer]] [[Drama]]tiker und [[Drehbuchautor]] sowie Film- und [[Fernsehproduzent]].
[[Datei:John Logan headshot color 2009.jpg|mini|John Logan]]
'''John Logan''' (* [[24. September]] [[1961]] in [[San Diego]], [[Kalifornien]]) ist ein [[Vereinigte Staaten|US-amerikanischer]] [[Schriftsteller]] und [[Drehbuchautor]].


== Leben ==
== Leben und Karriere ==
=== Theater ===
Logan studierte bis 1983 an der [[Northwestern University]] in [[Chicago]]. Nach dem Examen arbeitet er 10 Jahre lang als bibliothekarische Hilfskraft in der Law Library der Northwestern University. In dieser Zeit schrieb er zahlreiche Stücke für Chicagoer Theatergruppen, darunter ''Never the Sinner'' (1985), ''Hauptmann'' (1986), ''Music From A Locked Room'' (1989), ''Riverview: A Melodrama With Music'' (1991), ''Scorched Earth'' (1991) und ''The View from Golgotha'' (1996). Sein Theaterstück ''Red'' über den Maler [[Mark Rothko]] wurde 2009 in London uraufgeführt. Die Inszenierung von [[Michael Grandage]] wurde 2010 vom John Golden Theatre am [[Broadway]] übernommen und erhielt sechs [[Tony Award 2010|Tony Awards]], darunter den für das beste Stück, nachdem es in sieben Kategorien nominiert worden war.<ref>[http://playmakersrep.org/press/tony-award-winner-red-opens-playmakers-season-sept-19/ Playmakers, press release] abgerufen am 9. März 2017</ref>
Logan studierte bis 1983 an der [[Northwestern University]] in [[Chicago]]. Nach dem Examen arbeitete er zehn Jahre lang als bibliothekarische Hilfskraft in der Law Library der Northwestern University. In dieser Zeit schrieb er zahlreiche Stücke für Chicagoer Theatergruppen, darunter ''Never the Sinner'' (1985), ''Hauptmann'' (1986), ''Music From A Locked Room'' (1989), ''Riverview: A Melodrama With Music'' (1991), ''Scorched Earth'' (1991) und ''The View from Golgotha'' (1996). Sein [[Duodrama|Zweipersonenstück]] ''[[Rot (Drama)|Red]]'' über den Maler [[Mark Rothko]] wurde 2009 in London uraufgeführt. Die Inszenierung von [[Michael Grandage]] wurde 2010 vom John Golden Theatre am [[Broadway (Theater)|Broadway]] übernommen und erhielt sechs [[Tony Awards 2010|Tony Awards]], darunter den für das beste Stück, nachdem es in sieben Kategorien nominiert worden war.<ref>[http://playmakersrep.org/press/tony-award-winner-red-opens-playmakers-season-sept-19/ Playmakers, press release] abgerufen am 9. März 2017</ref>
2013 wurden zwei Stücke von Logan in London und in New York uraufgeführt. ''Peter und Alice'' mit [[Judi Dench]] und [[Ben Whishaw]] in den Hauptrollen hatte am 25. März 2013 im Noel Coward Theatre in London Premiere, Regie führte Michael Grandage. Am 24. April 2013 folgte ''I'll Eat You Last: A Chat with Sue Mengers'' am Booth Theater am Broadway. Regie führte [[Joe Mantello]], die Hauptrolle spielte [[Bette Midler]].


2013 wurden zwei Stücke von Logan in London und in New York uraufgeführt. ''Peter und Alice'' mit [[Judi Dench]] und [[Ben Whishaw]] in den Hauptrollen hatte am 25. März 2013 im Noel Coward Theatre in London Premiere, Regie führte Michael Grandage. Am 24. April 2013 folgte ''I'll Eat You Last: A Chat with Sue Mengers'' am Booth Theater am Broadway. Regie führte [[Joe Mantello]], die Hauptrolle spielte [[Bette Midler]].

Logan schrieb das Buch für das Bühnenmusical ''[[Moulin Rouge! (Musical)|Moulin Rouge!]]'', das 2018 Premiere hatte. Es basiert auf dem [[Moulin Rouge (2001)|gleichnamigen Musicalfilm]] von 2001.

=== Film ===
Seit Mitte der 1990er Jahre ist er auch als Drehbuchautor tätig. Sein Debüt gab Logan 1996 mit dem Film ''Tornado!''. Zu seinen bekanntesten Filmen zählen ''[[Gladiator (Film)|Gladiator]]'' (2000) und ''[[Star Trek: Nemesis]]'' (2002). Im Jahre 2001 war er für das Drehbuch zu ''Gladiator'' für den Oscar nominiert, 2005 erhielt er eine Nominierung für ''[[Aviator]]'' in der gleichen Kategorie und 2012 erneut für ''[[Hugo Cabret]]''. 2001 wurde für sein Drehbuch zu ''[[Citizen Kane – Die Hollywood-Legende]]'' mit dem [[WGA Laurel Award|WGA Award]] in der Kategorie Fernsehen ausgezeichnet. 2004 wurde er auf dem Hollywood Film Festival als Drehbuchautor des Jahres ausgezeichnet.
Seit Mitte der 1990er Jahre ist er auch als Drehbuchautor tätig. Sein Debüt gab Logan 1996 mit dem Film ''Tornado!''. Zu seinen bekanntesten Filmen zählen ''[[Gladiator (Film)|Gladiator]]'' (2000) und ''[[Star Trek: Nemesis]]'' (2002). Im Jahre 2001 war er für das Drehbuch zu ''Gladiator'' für den Oscar nominiert, 2005 erhielt er eine Nominierung für ''[[Aviator]]'' in der gleichen Kategorie und 2012 erneut für ''[[Hugo Cabret]]''. 2001 wurde für sein Drehbuch zu ''[[Citizen Kane – Die Hollywood-Legende]]'' mit dem [[WGA Laurel Award|WGA Award]] in der Kategorie Fernsehen ausgezeichnet. 2004 wurde er auf dem Hollywood Film Festival als Drehbuchautor des Jahres ausgezeichnet.


Durch sein Drehbuch zu ''[[Hugo Cabret]]'' (2011) arbeitete er bereits zum zweiten Mal nach ''Aviator'' mit dem Regisseur [[Martin Scorsese]] zusammen. 2011 schrieb er das Drehbuch zu [[Ralph Fiennes]]' Verfilmung von [[William Shakespeare|Shakespeares]] [[Coriolanus (2011)|Coriolanus]]. Im gleichen Jahr arbeitete Logan am Drehbuch für den 23. James-Bond-Film ''[[James Bond 007: Skyfall|Skyfall]]'', der im Herbst 2012 erschien. Logan war auch an ''[[James Bond 007: Spectre]]'' (2015) beteiligt.
Durch sein Drehbuch zu ''[[Hugo Cabret]]'' (2011) arbeitete er bereits zum zweiten Mal nach ''Aviator'' mit dem Regisseur [[Martin Scorsese]] zusammen. 2011 schrieb er das Drehbuch zu [[Ralph Fiennes]] Verfilmung von [[William Shakespeare|Shakespeares]] [[Coriolanus (2011)|Coriolanus]]. Im gleichen Jahr arbeitete Logan am Drehbuch für den 23. James-Bond-Film ''[[James Bond 007: Skyfall|Skyfall]]'', der im Herbst 2012 erschien. Logan war auch an ''[[James Bond 007: Spectre]]'' (2015) beteiligt.


2014 entwickelte er die Idee zur [[Showtime]]-[[Fernsehserie]] ''[[Penny Dreadful]]'', zu der er auch alle Drehbücher für die ersten beiden Staffeln beisteuerte.
2014 entwickelte er die Idee zur [[Showtime]]-[[Fernsehserie]] ''[[Penny Dreadful]]'', zu der er auch alle Drehbücher für die ersten beiden Staffeln beisteuerte. Er verantwortete auch die Nachfolgeserie ''Penny Dreadful: City of Angels'', die im April 2020 anlief.

Mit dem Film ''[[They/Them]]'' von 2022 gab Logan neben der Drehbucharbeit sein Debüt als Regisseur.


== Zitate ==
== Zitate ==
{{Zitat|Wenn du ein Drehbuchschreiber werden willst — ein erfolgreicher Drehbuchschreiber — hier ist das Geheimnis… Was du tun must ist großartig — sag’s niemand weiter.<br />Du mußt den ''Hamlet'' lesen, und dann mußt du ihn nochmal lesen, du mußt ihn lesen, bis du jedes Wort verstanden hast. Dann kannst du vielleicht zu ''King Lear'' übergehen. Danach kannst du dich vielleicht mit ''Troilus und Cressida'' befassen.}}
{{Zitat|Wenn du ein Drehbuchschreiber werden willst — ein erfolgreicher Drehbuchschreiber — hier ist das Geheimnis… Was du tun mußt ist großartig — sag’s niemand weiter.<br />Du mußt den ''Hamlet'' lesen, und dann mußt du ihn nochmal lesen, du mußt ihn lesen, bis du jedes Wort verstanden hast. Dann kannst du vielleicht zu ''King Lear'' übergehen. Danach kannst du dich vielleicht mit ''Troilus und Cressida'' befassen.}}


{{Zitat|Aber die größte Meisterschaft, Worte für die Charaktere zu formulieren können dir die Leute beibringen, die die Form über Jahrhunderte erfunden haben.<br />
{{Zitat|Aber die größte Meisterschaft, Worte für die Charaktere zu formulieren können dir die Leute beibringen, die die Form über Jahrhunderte erfunden haben.<br />
Zeile 21: Zeile 27:
== Ehrungen ==
== Ehrungen ==
2016 wurde ein [[Asteroid]] nach ihm benannt: ''(107379) Johnlogan''.<ref>[http://www.minorplanetcenter.net/db_search/show_object?object_id=107379 IAU Minor Planet Center, (107379) Johnlogan = 2001 CG37] abgerufen am 10. März 2017</ref>
2016 wurde ein [[Asteroid]] nach ihm benannt: ''(107379) Johnlogan''.<ref>[http://www.minorplanetcenter.net/db_search/show_object?object_id=107379 IAU Minor Planet Center, (107379) Johnlogan = 2001 CG37] abgerufen am 10. März 2017</ref>

== Theaterstücke ==
* 1985: ''Never the Sinner''; UA 1985 im Stormfield Theater, Chicago; Regie: Terry McCabe
* 1988: ''Speaking in Tongues''
* 1991: ''Hauptmann''
* 1992: ''Riverview''
* 1996: ''The View from Golgotha''
* 2009: ''[[Rot (Drama)|Rot]]'' (2009); UA 2009 im [[Donmar Warehouse]], London; Regie: [[Michael Grandage]]
* 2013: ''Peter and Alice'' (2013)
* 2013: ''I'll Eat You Last: A Chat with Sue Mengers''
* 2014:''The Last Ship'', Musical
* 2018: [[Moulin Rouge! (Musical)|Moulin Rouge!]], Musical; UA 2018 im Emerson Colonial Theatre, Boston
* 2019: ''Superhero'', Musical; UA 28. Februar 2019 [[Off-Broadway]] (Second Stage Theatre), New York


== Filmografie (Auswahl) ==
== Filmografie (Auswahl) ==
Zeile 42: Zeile 61:
* 2016: [[Genius – Die tausend Seiten einer Freundschaft]] ''(Genius)''
* 2016: [[Genius – Die tausend Seiten einer Freundschaft]] ''(Genius)''
* 2017: [[Alien: Covenant]]
* 2017: [[Alien: Covenant]]
* 2018: Red
* 2020: Penny Dreadful: City of Angels (Fernsehserie, Schöpfer)
* 2022: [[They/Them]] (auch Regie)

== Auszeichnungen ==
Logan hat insgesamt 7 Filmpreise gewonnen, darunter einen [[BAFTA]] für [[Skyfall]], und wurde für 40 weitere nominiert. Sein Theaterstück ''Red'' erhielt 6 [[Tony Award]]s, den [[Drama Desk Award|New Yorker Theaterpreis]] und den Outer Critic Circle Award als herausragendes neues Broadwaystück.<ref>[https://www.newyorktheatreguide.com/news-features/outer-critics-circle-2009-2010-winners-announced Outer Critics Circle 2009 - 2010 winners announced] New York Theatre Guide, abgerufen am 15. August 2022</ref>


== Auszeichnungen (Auswahl) ==
; [[Oscar]]
; [[Oscar]]
* 2001: Nominierung für ''Gladiator''
* 2001: Nominierung für ''Gladiator''
Zeile 52: Zeile 76:
* 2008: für ''Sweeny Todd'' (in der Kategorie „Best Motion Picture – Musical or Comedy“)
* 2008: für ''Sweeny Todd'' (in der Kategorie „Best Motion Picture – Musical or Comedy“)


; [[Tony Award]]
; [[Tony Awards|Tony Award]]
* 2010: Bestes Theaterstück, für ''Red''
* 2010: Bestes Theaterstück, für ''Red''


Zeile 64: Zeile 88:
<references />
<references />


{{Normdaten|TYP=p|GND=139277374|LCCN=n/96/57236|NDL=|VIAF=104842082}}
{{Normdaten|TYP=p|GND=139277374|LCCN=n96057236|NDL=01016156|VIAF=104842082}}


{{SORTIERUNG:Logan, John}}
{{SORTIERUNG:Logan, John}}
[[Kategorie:Autor]]
[[Kategorie:Autor]]
[[Kategorie:Tony-Award-Preisträger]]
[[Kategorie:Drama]]
[[Kategorie:Namensgeber für einen Asteroiden]]
[[Kategorie:Literatur (20. Jahrhundert)]]
[[Kategorie:Literatur (20. Jahrhundert)]]
[[Kategorie:Literatur (21. Jahrhundert)]]
[[Kategorie:Literatur (21. Jahrhundert)]]
[[Kategorie:Literatur (Englisch)]]
[[Kategorie:Literatur (Englisch)]]
[[Kategorie:Literatur (Vereinigte Staaten)]]
[[Kategorie:Musicalautor]]
[[Kategorie:Drehbuchautor]]
[[Kategorie:Drehbuchautor]]
[[Kategorie:Filmproduzent]]
[[Kategorie:Fernsehproduzent]]
[[Kategorie:Träger des Tony Award]]
[[Kategorie:Golden-Globe-Preisträger]]
[[Kategorie:Person als Namensgeber für einen Asteroiden]]
[[Kategorie:US-Amerikaner]]
[[Kategorie:US-Amerikaner]]
[[Kategorie:Geboren 1961]]
[[Kategorie:Geboren 1961]]
Zeile 81: Zeile 111:
|NAME=Logan, John
|NAME=Logan, John
|ALTERNATIVNAMEN=
|ALTERNATIVNAMEN=
|KURZBESCHREIBUNG=US-amerikanischer Schriftsteller und Drehbuchautor
|KURZBESCHREIBUNG=US-amerikanischer Dramatiker und Drehbuchautor
|GEBURTSDATUM=24. September 1961
|GEBURTSDATUM=24. September 1961
|GEBURTSORT=[[San Diego]], [[Kalifornien]], Vereinigte Staaten
|GEBURTSORT=[[San Diego]], [[Kalifornien]], Vereinigte Staaten

Aktuelle Version vom 19. Februar 2024, 00:43 Uhr

John Logan

John Logan (* 24. September 1961 in San Diego, Kalifornien) ist ein US-amerikanischer Dramatiker und Drehbuchautor sowie Film- und Fernsehproduzent.

Leben und Karriere[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Theater[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Logan studierte bis 1983 an der Northwestern University in Chicago. Nach dem Examen arbeitete er zehn Jahre lang als bibliothekarische Hilfskraft in der Law Library der Northwestern University. In dieser Zeit schrieb er zahlreiche Stücke für Chicagoer Theatergruppen, darunter Never the Sinner (1985), Hauptmann (1986), Music From A Locked Room (1989), Riverview: A Melodrama With Music (1991), Scorched Earth (1991) und The View from Golgotha (1996). Sein Zweipersonenstück Red über den Maler Mark Rothko wurde 2009 in London uraufgeführt. Die Inszenierung von Michael Grandage wurde 2010 vom John Golden Theatre am Broadway übernommen und erhielt sechs Tony Awards, darunter den für das beste Stück, nachdem es in sieben Kategorien nominiert worden war.[1]

2013 wurden zwei Stücke von Logan in London und in New York uraufgeführt. Peter und Alice mit Judi Dench und Ben Whishaw in den Hauptrollen hatte am 25. März 2013 im Noel Coward Theatre in London Premiere, Regie führte Michael Grandage. Am 24. April 2013 folgte I'll Eat You Last: A Chat with Sue Mengers am Booth Theater am Broadway. Regie führte Joe Mantello, die Hauptrolle spielte Bette Midler.

Logan schrieb das Buch für das Bühnenmusical Moulin Rouge!, das 2018 Premiere hatte. Es basiert auf dem gleichnamigen Musicalfilm von 2001.

Film[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Seit Mitte der 1990er Jahre ist er auch als Drehbuchautor tätig. Sein Debüt gab Logan 1996 mit dem Film Tornado!. Zu seinen bekanntesten Filmen zählen Gladiator (2000) und Star Trek: Nemesis (2002). Im Jahre 2001 war er für das Drehbuch zu Gladiator für den Oscar nominiert, 2005 erhielt er eine Nominierung für Aviator in der gleichen Kategorie und 2012 erneut für Hugo Cabret. 2001 wurde für sein Drehbuch zu Citizen Kane – Die Hollywood-Legende mit dem WGA Award in der Kategorie Fernsehen ausgezeichnet. 2004 wurde er auf dem Hollywood Film Festival als Drehbuchautor des Jahres ausgezeichnet.

Durch sein Drehbuch zu Hugo Cabret (2011) arbeitete er bereits zum zweiten Mal nach Aviator mit dem Regisseur Martin Scorsese zusammen. 2011 schrieb er das Drehbuch zu Ralph Fiennes’ Verfilmung von Shakespeares Coriolanus. Im gleichen Jahr arbeitete Logan am Drehbuch für den 23. James-Bond-Film Skyfall, der im Herbst 2012 erschien. Logan war auch an James Bond 007: Spectre (2015) beteiligt.

2014 entwickelte er die Idee zur Showtime-Fernsehserie Penny Dreadful, zu der er auch alle Drehbücher für die ersten beiden Staffeln beisteuerte. Er verantwortete auch die Nachfolgeserie Penny Dreadful: City of Angels, die im April 2020 anlief.

Mit dem Film They/Them von 2022 gab Logan neben der Drehbucharbeit sein Debüt als Regisseur.

Zitate[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

„Wenn du ein Drehbuchschreiber werden willst — ein erfolgreicher Drehbuchschreiber — hier ist das Geheimnis… Was du tun mußt ist großartig — sag’s niemand weiter.
Du mußt den Hamlet lesen, und dann mußt du ihn nochmal lesen, du mußt ihn lesen, bis du jedes Wort verstanden hast. Dann kannst du vielleicht zu King Lear übergehen. Danach kannst du dich vielleicht mit Troilus und Cressida befassen.“

„Aber die größte Meisterschaft, Worte für die Charaktere zu formulieren können dir die Leute beibringen, die die Form über Jahrhunderte erfunden haben.
Für mich ist es essentiell, dass die Leute das verstehen, und insbesondere Shakespeare wegen der Sprache.“

Interview mit Scott W. Smith.[2]

Ehrungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

2016 wurde ein Asteroid nach ihm benannt: (107379) Johnlogan.[3]

Theaterstücke[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • 1985: Never the Sinner; UA 1985 im Stormfield Theater, Chicago; Regie: Terry McCabe
  • 1988: Speaking in Tongues
  • 1991: Hauptmann
  • 1992: Riverview
  • 1996: The View from Golgotha
  • 2009: Rot (2009); UA 2009 im Donmar Warehouse, London; Regie: Michael Grandage
  • 2013: Peter and Alice (2013)
  • 2013: I'll Eat You Last: A Chat with Sue Mengers
  • 2014:The Last Ship, Musical
  • 2018: Moulin Rouge!, Musical; UA 2018 im Emerson Colonial Theatre, Boston
  • 2019: Superhero, Musical; UA 28. Februar 2019 Off-Broadway (Second Stage Theatre), New York

Filmografie (Auswahl)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Auszeichnungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Logan hat insgesamt 7 Filmpreise gewonnen, darunter einen BAFTA für Skyfall, und wurde für 40 weitere nominiert. Sein Theaterstück Red erhielt 6 Tony Awards, den New Yorker Theaterpreis und den Outer Critic Circle Award als herausragendes neues Broadwaystück.[4]

Oscar
  • 2001: Nominierung für Gladiator
  • 2005: Nominierung für Aviator
  • 2012: Nominierung für Hugo Cabret
Golden Globe Award
  • 2008: für Sweeny Todd (in der Kategorie „Best Motion Picture – Musical or Comedy“)
Tony Award
  • 2010: Bestes Theaterstück, für Red

Hollywood Film Awards

  • 2004: Screenwriter of the Year – für The Aviator

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Playmakers, press release abgerufen am 9. März 2017
  2. The Secret to Being a Successful Screenwriter (Seriously) Screenwriting from Iowa, 26. Januar 2012, abgerufen am 13. März 2017
  3. IAU Minor Planet Center, (107379) Johnlogan = 2001 CG37 abgerufen am 10. März 2017
  4. Outer Critics Circle 2009 - 2010 winners announced New York Theatre Guide, abgerufen am 15. August 2022