„Bona Dea“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
→‎Literatur: darauf basiert ein gutteil des artikels
 
(39 dazwischenliegende Versionen von 18 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Bona Dea Marble Statue with Epigraph.jpg|mini|Bona Dea-Marmorstatue mit Inschrift: Ex visu iussu Bonae Deae sacr(um) Callistus Rufinae N(ostrae) Act(or), deutsch: Auf Befehl der guten Göttin …]]
[[Datei:Plan Rome- Tempel van Bona Dea.png|mini|400px|Karte des antiken Rom. Der Tempel der guten Göttin ist hervorgehoben.]]
[[Datei:Plan Rome- Tempel van Bona Dea.png|mini|220px|Karte des antiken Rom. Der Tempel der Bona Dea ist hervorgehoben.]]
'''Bona Dea''' („die gute Göttin“) war in der [[Römische Mythologie|römischen Religion]] die Göttin der Fruchtbarkeit, Heilung, Jungfräulichkeit und der Frauen. Ihr wahrer Name wurde von den Priesterinnen geheim gehalten. Sie war die Tochter von [[Faunus]] und wurde manchmal auch ''Fauna'' genannt. Sie hatte in [[Rom]] einen [[Tempel der Bona Dea|Tempel]] auf dem [[Aventin]]. Ihr Kult bestand in Rom wahrscheinlich seit dem 3. Jahrhundert v. Chr.
'''Bona Dea''' ([[latein]]isch für „die gute Göttin“) war in der [[Römische Mythologie|römischen Religion]] die Göttin der Fruchtbarkeit, Heilung, Jungfräulichkeit und der Frauen. Ihr wahrer Name wurde von den Priesterinnen geheim gehalten. Sie war die Tochter von [[Faunus]] und wurde manchmal auch ''Fauna'' genannt. Sie hatte in [[Rom]] einen [[Tempel der Bona Dea|Tempel]] auf dem [[Aventin]]. Ihr Kult bestand in Rom wahrscheinlich seit dem 3. Jahrhundert v. Chr.


== Verehrung ==
== Verehrung ==
Jährlich am 4. Dezember wurden im Haus eines römischen Magistrats ''[[Imperium (Rom)|cum imperio]]'' geheime Riten zu ihren Ehren abgehalten. Männern war die Teilnahme verboten,<ref>[[Tibull]], ''Elegiae'' 1,6,22.</ref> selbst Abbildungen von Männern oder männliche Tiere waren hiervon betroffen. Geschmückt war der Festraum mit Weinlaub, die Verwendung von Myrte war hingegen untersagt. Wein, Musik und Tanz müssen als Bestandteil der Feierlichkeiten angesehen werden. Ihr öffentliches Fest fand am 1. Mai statt. Auch hier waren Männer nicht zugelassen. Kranke ließen sich gerne in den Garten bei ihrem Tempel bringen, wo medizinische Kräuter von Priesterinnen gezogen wurden.
[[Datei:Detail corner Ornament HildoKrop Oudwijk entrance Utrecht.JPG|mini|228px|<center>Bona Dea</center>]]

Jährlich am 4. Dezember wurden im Haus eines römischen Magistrats ''[[Imperium (Rom)|cum imperio]]'' geheime Riten zu ihren Ehren abgehalten. Männern war die Teilnahme verboten,<ref>[[Tibull]], ''Elegiae'' 1,6,22.</ref> selbst Abbildungen von Männern oder männliche Tiere waren hiervon betroffen. Geschmückt war der Festraum mit Weinlaub, die Verwendung von Myrte war hingegen untersagt. Wein, Musik und Tanz müssen als Bestandteil der Feierlichkeiten angesehen werden. Ihr öffentliches Fest fand am 1. Mai statt. Auch hier waren Männer nicht zugelassen.


Der Ursprung des wohl im 3. Jahrhundert v. Chr. eingeführten Kultes ist unklar. Vermutlich liegt die Durchmischung zweier unterschiedlicher Kulte, eines griechischen und eines altitalischen, vor. Der Kult war vor allem in Mittelitalien verbreitet, wobei sie auch als nur lokale Schutzgöttin auftreten konnte. Andere Namen der Gottheit waren ''Fauna'', ''Fatua'', ''Fenta Fauna'' und ''Fenta Fatua''.
Der Ursprung des wohl im 3. Jahrhundert v. Chr. eingeführten Kultes ist unklar. Vermutlich liegt die Durchmischung zweier unterschiedlicher Kulte, eines griechischen und eines altitalischen, vor. Der Kult war vor allem in Mittelitalien verbreitet, wobei sie auch als nur lokale Schutzgöttin auftreten konnte. Andere Namen der Gottheit waren ''Fauna'', ''Fatua'', ''Fenta Fauna'' und ''Fenta Fatua''.


Die um Bona Dea bestehenden Legenden sind erst nachträglich aus den Kultfeierlichkeiten abgeleitet worden. In einer Version ist sie die überaus keusche Gemahlin des [[Faunus]], der sie mit [[Myrte]]nruten totschlägt, nachdem sie sich heimlich berauscht hatte. Aus Reue erhob er sie in der Folge zur Göttin. Einer anderen Version zufolge ist sie Tochter des Faunus, der ihr immer wieder nachstellt, sich ihr aber erst, nachdem er sich in eine Schlange verwandelte, erfolgreich nähern kann. In einem anderen Legendenbereich wird berichtet, dass man während einer Festlichkeit zu Ehren Bona Deas dem vorbeiziehenden [[Herakles|Hercules]] verweigerte, einen Trank zu nehmen. Darauf hin habe Hercules Frauen von den Feiern und Opfern an der [[Ara Maxima]] ausgeschlossen.
Die um Bona Dea bestehenden Legenden sind erst nachträglich aus den Kultfeierlichkeiten abgeleitet worden. In einer Version ist sie die überaus keusche Gemahlin des [[Faunus]], der sie mit [[Myrte]]nruten totschlägt, nachdem sie sich heimlich berauscht hatte. Aus Reue erhob er sie in der Folge zur Göttin. Einer anderen Version zufolge ist sie Tochter des Faunus, der ihr immer wieder nachstellt, sich ihr aber erst, nachdem er sich in eine Schlange verwandelte, erfolgreich nähern kann. In einem anderen Legendenbereich wird berichtet, dass man während einer Festlichkeit zu Ehren Bona Deas dem vorbeiziehenden [[Herakles|Hercules]] verweigerte, einen Trank zu nehmen. Daraufhin habe Hercules Frauen von den Feiern und Opfern an der [[Ara Maxima]] ausgeschlossen.


Sie wird in Verbindung gebracht mit [[Füllhorn]], Schlangen und Münzen, auf denen ihre Abbildung häufig zu finden ist. In der [[Prinzipat|Kaiserzeit]] blieb ihr Kult bedeutend, wobei sie allerdings mit der Zeit zunehmend mit anderen Mutter- und Fruchtbarkeitsgottheiten verschmolzen wurde (siehe [[Synkretismus]]). In der [[Spätantike]] war die Bona Dea Ziel heftiger christlicher Polemik; möglicherweise ging es um eine Abgrenzung vom damals aufkommenden [[Marienverehrung|Marienkult]].
Die Kranken ließen sich gerne in den Garten bei ihrem Tempel bringen, wo medizinische Kräuter von Priesterinnen gezogen wurden.


== Mysterien des Jahres 63 v. Chr. ==
Sie wird in Verbindung gebracht mit [[Füllhorn]], Schlangen und Münzen, auf denen ihre Abbildung häufig zu finden ist.
[[Plutarch]] überliefert in seiner [[Marcus Tullius Cicero|Cicero]]-Biographie ein Ereignis bei den Mysterien der guten Göttin: Im Jahr 63 v. Chr. fanden sie in Ciceros Haus statt. Er selbst hatte es dem Brauch entsprechend verlassen und hielt sich bei Freunden auf, unschlüssig, wie er mit den Teilnehmern der [[Catilinarische Verschwörung|Verschwörung des Catilina]] umgehen solle. Als man das Feuer auf dem Opferaltar schon erloschen glaubte, brach eine helle Flamme aus der restlichen Glut hervor und die Frauen ängstigten sich. Die anwesenden [[Vestalin]]nen aber baten Ciceros Frau [[Terentia (Ehefrau Ciceros)|Terentia]], sich sofort an ihren Mann zu wenden und ihn aufzufordern, seine Pläne zur Rettung des Staates durchzuführen. Die Göttin habe ihm ein helles Licht zu Sicherheit und Ruhm aufscheinen lassen. Der Rat seiner Frau, sowie der seines Bruders [[Quintus Tullius Cicero|Quintus]] und seines philosophischen Gefährten [[Publius Nigidius Figulus]] hätten schließlich den Ausschlag für Ciceros Handeln in der Senatssitzung des 5.&nbsp;Dezember 63 v.&nbsp;Chr. gegeben.<ref>{{Literatur| Autor=Plutarch (Bernadotte Perrin, Übersetzer)| Titel=Lives. Demosthenes and Cicero. Alexander and Caesar| Sammelwerk=Loebs Classical Library| Band=99| Verlag=Harvard University Press| Ort=Cambridge, MA| Datum=1985| ISBN=9780674991101| Seiten=131}}</ref>


== Der Bona-Dea-Skandal des Jahres 62 v. Chr. ==
== Der Bona-Dea-Skandal des Jahres 62 v. Chr. ==
[[Datei:Clodius at Caesar's home.jpg|mini|Bona Dea-Skanda, [[Publius Clodius Pulcher|Publius Clodius]] in [[Gaius Iulius Caesar]]s Haus]]
Während der Feier für Bona Dea im Dezember 62 v. Chr. drang [[Publius Clodius Pulcher]] als Frau verkleidet in [[Julius Caesar|Caesars]] Haus ein. Caesar war damals [[Pontifex Maximus]] und in seinem Haus wurde die Feier abgehalten. Angeblich wollte sich Clodius dort mit einer Geliebten treffen, wurde aber entdeckt. Der anschließende Skandal führte zur Scheidung Caesars von seiner zweiten Frau [[Pompeia (Frau Caesars)|Pompeia]]. Im anschließenden Prozess, der von [[Marcus Porcius Cato der Jüngere|Cato]] angestrengt wurde, entkam Clodius der Verurteilung durch Bestechung. Die Aussage [[Marcus Tullius Cicero|Ciceros]] gegen Clodius führte zur lebenslangen Feindschaft der beiden Männer.
Während der Feier für Bona Dea im Dezember 62 v. Chr. drang [[Publius Clodius Pulcher]] als Frau verkleidet in [[Gaius Iulius Caesar|Caesars]] Haus ein. Caesar war damals [[Pontifex Maximus]] und in seinem Haus wurde die Feier abgehalten. Angeblich wollte sich Clodius dort mit einer Geliebten treffen, wurde aber von der Zofe der Mutter des Hausherrn, Aurelia – wegen der behaarten Unterarme – entlarvt. Der anschließende Skandal führte zur Scheidung Caesars von seiner zweiten Frau [[Pompeia (Frau Caesars)|Pompeia]], gleichwohl es nicht zum Ehebruch kam. Laut Plutarch soll Caesar bei der Scheidung gesagt haben: „Auf die Frau des Pontifex Maximus darf auch nicht nur der Schatten eines Verdachts fallen“. Im anschließenden Prozess, der von [[Marcus Porcius Cato der Jüngere|Cato]] angestrengt wurde, entkam Clodius der Verurteilung durch Bestechung. Die Aussage [[Marcus Tullius Cicero|Ciceros]] gegen Clodius führte zur lebenslangen Feindschaft der beiden Männer.


== Literarische Nachwirkung ==
== Literarische Nachwirkung ==
In Anspielung auf die römische Gottheit benannte [[Robert Musil]] in seinem Roman ''[[Der Mann ohne Eigenschaften#Figuren|Der Mann ohne Eigenschaften]]'' eine Figur ''Bonadea''.
In Anspielung auf die römische Gottheit benannte [[Robert Musil]] in seinem Roman ''[[Der Mann ohne Eigenschaften#Figurenauswahl|Der Mann ohne Eigenschaften]]'' eine Figur ''Bonadea''.


== Literatur ==
== Literatur ==
* Hendrik H. J. Brouwer: ''Bona Dea. The Sources and a Description of the Cult.'' Brill, Leiden 1989 ([http://books.google.co.uk/books?hl=en&lr=&id=NHe98gAFmrYC&oi=fnd&pg=PR9&dq=Bona+Dea:+the+sources+and+a+description+of+the+cult&ots=RwEpuRuO1w&sig=8EpGt1u0OD0xdOZa9L66uo3fyNA#v=onepage&q&f=false Google-Books]).
* Hendrik H. J. Brouwer: ''Bona Dea. The Sources and a Description of the Cult'' (= ''Études préliminaires aux religions orientales dans l’empire romain.'' 110). Brill, Leiden u. a. 1989, ISBN 90-04-08606-4 ([https://books.google.co.uk/books?hl=en&lr=&id=NHe98gAFmrYC&oi=fnd&pg=PR9&dq=Bona+Dea:+the+sources+and+a+description+of+the+cult&ots=RwEpuRuO1w&sig=8EpGt1u0OD0xdOZa9L66uo3fyNA#v=onepage&q&f=false Google-Books]).
* {{KlP|1|925|926|Bona Dea|[[Werner Eisenhut]]}}
* {{KlP|1|925|926|Bona Dea|[[Werner Eisenhut]]}}
* Attilio Mastrocinque: ''Bona Dea and the Cults of Roman Women.'' Franz Steiner, Stuttgart 2014, ISBN 978-3-515-10752-5.
* Attilio Mastrocinque: ''Bona Dea and the Cults of Roman Women'' (= ''[[Potsdamer Altertumswissenschaftliche Beiträge]].'' 49). Franz Steiner, Stuttgart 2014, ISBN 978-3-515-10752-5.


== Anmerkungen ==
== Anmerkungen ==

Aktuelle Version vom 27. März 2024, 12:07 Uhr

Bona Dea-Marmorstatue mit Inschrift: Ex visu iussu Bonae Deae sacr(um) Callistus Rufinae N(ostrae) Act(or), deutsch: Auf Befehl der guten Göttin …
Karte des antiken Rom. Der Tempel der Bona Dea ist hervorgehoben.

Bona Dea (lateinisch für „die gute Göttin“) war in der römischen Religion die Göttin der Fruchtbarkeit, Heilung, Jungfräulichkeit und der Frauen. Ihr wahrer Name wurde von den Priesterinnen geheim gehalten. Sie war die Tochter von Faunus und wurde manchmal auch Fauna genannt. Sie hatte in Rom einen Tempel auf dem Aventin. Ihr Kult bestand in Rom wahrscheinlich seit dem 3. Jahrhundert v. Chr.

Verehrung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Jährlich am 4. Dezember wurden im Haus eines römischen Magistrats cum imperio geheime Riten zu ihren Ehren abgehalten. Männern war die Teilnahme verboten,[1] selbst Abbildungen von Männern oder männliche Tiere waren hiervon betroffen. Geschmückt war der Festraum mit Weinlaub, die Verwendung von Myrte war hingegen untersagt. Wein, Musik und Tanz müssen als Bestandteil der Feierlichkeiten angesehen werden. Ihr öffentliches Fest fand am 1. Mai statt. Auch hier waren Männer nicht zugelassen. Kranke ließen sich gerne in den Garten bei ihrem Tempel bringen, wo medizinische Kräuter von Priesterinnen gezogen wurden.

Der Ursprung des wohl im 3. Jahrhundert v. Chr. eingeführten Kultes ist unklar. Vermutlich liegt die Durchmischung zweier unterschiedlicher Kulte, eines griechischen und eines altitalischen, vor. Der Kult war vor allem in Mittelitalien verbreitet, wobei sie auch als nur lokale Schutzgöttin auftreten konnte. Andere Namen der Gottheit waren Fauna, Fatua, Fenta Fauna und Fenta Fatua.

Die um Bona Dea bestehenden Legenden sind erst nachträglich aus den Kultfeierlichkeiten abgeleitet worden. In einer Version ist sie die überaus keusche Gemahlin des Faunus, der sie mit Myrtenruten totschlägt, nachdem sie sich heimlich berauscht hatte. Aus Reue erhob er sie in der Folge zur Göttin. Einer anderen Version zufolge ist sie Tochter des Faunus, der ihr immer wieder nachstellt, sich ihr aber erst, nachdem er sich in eine Schlange verwandelte, erfolgreich nähern kann. In einem anderen Legendenbereich wird berichtet, dass man während einer Festlichkeit zu Ehren Bona Deas dem vorbeiziehenden Hercules verweigerte, einen Trank zu nehmen. Daraufhin habe Hercules Frauen von den Feiern und Opfern an der Ara Maxima ausgeschlossen.

Sie wird in Verbindung gebracht mit Füllhorn, Schlangen und Münzen, auf denen ihre Abbildung häufig zu finden ist. In der Kaiserzeit blieb ihr Kult bedeutend, wobei sie allerdings mit der Zeit zunehmend mit anderen Mutter- und Fruchtbarkeitsgottheiten verschmolzen wurde (siehe Synkretismus). In der Spätantike war die Bona Dea Ziel heftiger christlicher Polemik; möglicherweise ging es um eine Abgrenzung vom damals aufkommenden Marienkult.

Mysterien des Jahres 63 v. Chr.[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Plutarch überliefert in seiner Cicero-Biographie ein Ereignis bei den Mysterien der guten Göttin: Im Jahr 63 v. Chr. fanden sie in Ciceros Haus statt. Er selbst hatte es dem Brauch entsprechend verlassen und hielt sich bei Freunden auf, unschlüssig, wie er mit den Teilnehmern der Verschwörung des Catilina umgehen solle. Als man das Feuer auf dem Opferaltar schon erloschen glaubte, brach eine helle Flamme aus der restlichen Glut hervor und die Frauen ängstigten sich. Die anwesenden Vestalinnen aber baten Ciceros Frau Terentia, sich sofort an ihren Mann zu wenden und ihn aufzufordern, seine Pläne zur Rettung des Staates durchzuführen. Die Göttin habe ihm ein helles Licht zu Sicherheit und Ruhm aufscheinen lassen. Der Rat seiner Frau, sowie der seines Bruders Quintus und seines philosophischen Gefährten Publius Nigidius Figulus hätten schließlich den Ausschlag für Ciceros Handeln in der Senatssitzung des 5. Dezember 63 v. Chr. gegeben.[2]

Der Bona-Dea-Skandal des Jahres 62 v. Chr.[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Bona Dea-Skanda, Publius Clodius in Gaius Iulius Caesars Haus

Während der Feier für Bona Dea im Dezember 62 v. Chr. drang Publius Clodius Pulcher als Frau verkleidet in Caesars Haus ein. Caesar war damals Pontifex Maximus und in seinem Haus wurde die Feier abgehalten. Angeblich wollte sich Clodius dort mit einer Geliebten treffen, wurde aber von der Zofe der Mutter des Hausherrn, Aurelia – wegen der behaarten Unterarme – entlarvt. Der anschließende Skandal führte zur Scheidung Caesars von seiner zweiten Frau Pompeia, gleichwohl es nicht zum Ehebruch kam. Laut Plutarch soll Caesar bei der Scheidung gesagt haben: „Auf die Frau des Pontifex Maximus darf auch nicht nur der Schatten eines Verdachts fallen“. Im anschließenden Prozess, der von Cato angestrengt wurde, entkam Clodius der Verurteilung durch Bestechung. Die Aussage Ciceros gegen Clodius führte zur lebenslangen Feindschaft der beiden Männer.

Literarische Nachwirkung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

In Anspielung auf die römische Gottheit benannte Robert Musil in seinem Roman Der Mann ohne Eigenschaften eine Figur Bonadea.

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Anmerkungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Tibull, Elegiae 1,6,22.
  2. Plutarch (Bernadotte Perrin, Übersetzer): Lives. Demosthenes and Cicero. Alexander and Caesar. In: Loebs Classical Library. Band 99. Harvard University Press, Cambridge, MA 1985, ISBN 978-0-674-99110-1, S. 131.