„Hilfe Diskussion:Benutzernamensraum“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Monaten von Mirji in Abschnitt Lint-Fehler
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
SignaturBot (Diskussion | Beiträge)
K Bot: Signaturnachtrag für Beitrag von Lobito060454: "Neuer Abschnitt →‎296. I.D.: "
K Änderungen von Klorina (Diskussion) auf die letzte Version von Mirji zurückgesetzt
Markierung: Zurücksetzung
(36 dazwischenliegende Versionen von 25 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Shortcut}}
{{Standardbaustein |TYP=blauBLAU
|style=clear:right
|INHALT=Dies ist eine Diskussionsseite zu Gestaltungsfragen der Vorderseite.

Bei aktuellen Problemen bitte andere Möglichkeiten wahrnehmen; insbesondere:
* [[Wikipedia:Fragen zur Wikipedia|Fragen zur Wikipedia]] (FZW)
}}
{{Autoarchiv|Alter=365|Frequenz=ständig|Ziel='Hilfe Diskussion:Benutzernamensraum/Archiv/2'|Mindestbeiträge=1|Mindestabschnitte=5}}
{{Autoarchiv|Alter=365|Frequenz=ständig|Ziel='Hilfe Diskussion:Benutzernamensraum/Archiv/2'|Mindestbeiträge=1|Mindestabschnitte=5}}
{{Archivübersicht|
{{Archivübersicht|
Zeile 5: Zeile 13:
}}
}}


== Hausrecht ==
== 296. I.D. ==


Grüß Gott,
Moin! Da umseitig eine ''Hilfeseite'' sein soll, sie also Nutzern helfen und diese nicht fehlinformieren soll, und sie keine verbindlichen Regelungen festlegen kann, sollte die Passage {{"|Ebenso widerspricht ein {{'|Hausverbot}} dem Zweck einer Benutzerdiskussionsseite. Dementsprechende Hinweise sind ohne Wirkung und werden auch nicht administrativ durchgesetzt.}} wohl überarbeitet werden. [[WP:Vandalismusmeldung/Archiv/2018/11/23#Benutzer:Anidaat (erl.)|Defakto]] gibt es mind. einen [[Benutzer:He3nry|Admin]], der das verkündete hausrechtliche, personenbezogene Schreibverbot [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:FFA_P-16&diff=prev&oldid=182944148] auf einer Benutzerdiskussionsseite administrativ mit Benutzersperre durchsetzt und ankündigt: {{"|Der nächste Edit auf der Benutzerdiskseite führt dann zu einer eskalierenden Sperre.}} Dabei geht es wohlgemerkt zwar um einen Dauerkonflikt zwischen Nutzern, doch war der zum administrativen Eingriff führende [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:FFA_P-16&diff=182996881 Beitrag] projektbezogen und nicht bspw. per KPA zu beanstanden, also wohl ursprünglich im Sinne einer BD. Der gesperrte Benutzer bezog sich in seinem Beitrag offenbar auf die o.g. Passage und hat sich dadurch vermeintlich sozusagen in Sicherheit gewogen. Ich möchte weder den bestehenden Nutzerkonflikt hier zum Thema machen (daher auch keine Pings an die betr. Nutzer) noch auf irgendeine Weise Partei ergreifen. Mir geht es schlicht darum, dass eine Hilfeseite nicht Fehlinformationen verbreiten und ggf. zu falschen Schlüssen führen sollte. Ein größeres Faß aufzumachen, insbesondere die konkrete administrative Einzelfallentscheidung betreffend, ist nicht mein Anliegen. Fazit: Ich würde den Satz zur Nichtwirkung und administrativen Nichtdurchsetzung ersatzlos entfernen, wenn es keinen Widerspruch gibt. --[[Benutzer:Verzettelung|Verzettelung]] ([[Benutzer Diskussion:Verzettelung|Diskussion]]) 22:36, 23. Nov. 2018 (CET)


zudem wird die Divison der HGr Mitte zugeordnet, das ergibt einen Widerspruch; denn wieso sollte die HGr Mitte in Stalingrad gekämpft haben? der HGr Mitte war die Division ab 27.09.1941, nach der Einnahme von Kiew, bis dahin gehörte die Division der HGr Süd!
: {{Info}} War mal spontan so frech umseitig den Teilsatz zur administrativen Durchsetzung zu entfernen und die Allaussage zur Nichtwirkung mit einem „in der Regel“ abzuschwächen: [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Hilfe:Benutzernamensraum&diff=183036612]. Falls jemand das anders sieht bzw. ein Veto einlegen möchte, möge er/sie bitte gerne meine diesbezügliche Änderung zurücksetzen. --[[Benutzer:Verzettelung|Verzettelung]] ([[Benutzer Diskussion:Verzettelung|Diskussion]]) 17:37, 24. Nov. 2018 (CET)


Gruß Wolfgang {{unsigniert|Lobito060454|17:06, 12. Sep. 2020 (CEST)}}
== Benutzerdiskussionsseiten von Benutzern ==
:Eine Diskussion mit "zudem" anzufangen ist etwas seltsam. Ich vermute, dass Du die [[296. Infanterie-Division (Wehrmacht)]] meinst. Sollte das so sein, ist Dein Anliegen auf der zugehörigen Diskussionsseite, also [[Diskussion:296. Infanterie-Division (Wehrmacht)]] sehr wahrscheinlich besser untergebracht. -- [[Benutzer:Perrak|Perrak]] ([[Benutzer Diskussion:Perrak|Disk]]) 18:13, 12. Sep. 2020 (CEST)


== Gestaltung der Benutzerseiten ==
In [[Hilfe:Benutzernamensraum#Diskussionsseite]] / Absatz 5 (beginnend mit: "Ein Seitenschutz") / letzter Satz:<br>
"Ansonsten können Benutzerdiskussionsseiten von Benutzern geschützt werden, die – auch auf eigenen Wunsch – gesperrt sind."<br>
ist nicht klar, wie die Teile: zusammengehören bzw. gedanklich von einander getrennt gehören:<br>
meint es:<br>
[Benutzerdiskussionsseiten] [von Benutzern geschützt werden] xoder<br>
[Benutzerdiskussionsseiten von Benutzern] [geschützt werden]?<br>


Liebe Mitbenutzer,
Ich kenne, im Deutschen, kein ausdrücklich für solche Trenn-Angaben vorgesehenes stilistisches Mittel. Ich benutze in solchen Fällen eben eckige Klammern.<br>
Anführungszeichen scheinen mir hier nicht geeignet, weil man sie auch dahingehend verstehen könnte, dass [das in Anführungszeichen stehende] im übertragenen Sinne oder ironisch gemeint ist.<br>
Aber vielleicht hilft es, falls der Satz so gemeint ist, es so auszudrücken:<br>
"Ansonsten können auch Benutzerdiskussionsseiten, deren Betreiber – auch auf deren Wunsch – z.Z. gesperrt sind (d.h. nicht ''schreiben'' dürfen), dennoch geschützt werden."
[[Benutzer:Steue|Steue]] ([[Benutzer Diskussion:Steue|Diskussion]]) 04:37, 22. Mai 2019 (CEST)


ich schlage vor, auf dieser Seite eine weitere Konvention hinzuzufügen und zwar über die Gestaltung der Seiten im Benutzernamensraum. Ich persönlich habe nichts gegen die kreative Gestaltung von Benutzerseiten. Die Benutzerseiten sollten aber, wie bereits geschrieben steht, der Erstellung und Lektüre einer seriösen Enzyklopädie dienen. Ein Beispiel: [[Benutzer:PerfektesChaos|PerfektesChaos]] schrieb [[Hilfe_Diskussion:Farbe#Benutzerseite|hier]], wenn jemand meint, in gelber Schrift auf gelbem Hintergrund seine Selbstauskünfte präsentieren zu müssen, dann ist das im Benutzernamensraum selbst möglich. Ich bin anderer Meinung, da dies nicht mehr zum Erstellen einer Enzyklopädie passt. Von solchem und ähnlichem gestalterischen Unsinn sollte meiner Meinung nach in Zukunft hier abgeraten werden. Dringend nötig ist diese Ergänzung meiner Meinung nach jedoch nicht. Mir ist bisher noch keine solche Benutzerseite aufgefallen.
== Sobald jedoch jemand darauf geantwortet hat ==


Grüße – [[Benutzer:Gebu|Gebu]] ([[Benutzer Diskussion:Gebu|Diskussion]]) 17:34, 30. Mär. 2021 (CEST)
In [[Hilfe:Benutzernamensraum#Diskussionsseite]] / letzter Absatz / würde ich den 3. Satz:<br>
"Sobald jedoch jemand darauf geantwortet hat, solltest du darauf achten, den Kontext der Antwort nicht zu verfälschen."<br>
dahingehend ändern:<br>
"Sobald jedoch ein Dritter auf einen Dir unwillkommenen Beitrag geantwortet hat, solltest Du darauf achten, das, worauf sich der Beitrag des Dritten bezieht, weder zu entfernen, noch so zu verändern, dass der Beitrag des Dritten nicht mehr verständlich ist.<br>
[[Benutzer:Steue|Steue]] ([[Benutzer Diskussion:Steue|Diskussion]]) 05:12, 22. Mai 2019 (CEST)


:Vielen Dank für deinen Vorschlag und deine Meinung zu der Gestaltung der Benutzerseiten. Es ist wichtig, dass diese im Einklang mit dem Zweck einer seriösen Enzyklopädie stehen. Auch wenn bisher keine problematischen Benutzerseiten aufgefallen sind, sollten klare Konventionen helfen, mögliche Missverständnisse zu vermeiden. --[[Benutzer:JaneAustin1|JaneAustin1]] ([[Benutzer Diskussion:JaneAustin1|Diskussion]]) 12:12, 8. Dez. 2023 (CET)
== Hausverbot für bestimmte Bots ==
::Nein, warum sollte das sinnvoll sein? Wenn man "klare Konventionen" aufschreibt, die die freiheit der Gestaltung einschränken, würde das nur Leute dazu verführen, die Grenzen auszuloten, andere Leute wegen vermeintlicher Verstöße auf VM zu melden und alles in allem zu unnötigem Streit führen. Warum sollte man das riskieren, wenn es bisher keine Probleme gibt? -- [[Benutzer:Perrak|Perrak]] ([[Benutzer Diskussion:Perrak|Disk]]) 12:52, 8. Dez. 2023 (CET)


== Globale Benutzerseiten ==
Bots haben ihren Sinn und von vielen bin ich froh informiert zu werden. Über einige Dinge würde ich gerne persönlich informiert werden und über andere möchte ich gar nicht informiert werden (z.B. Ich habe seit 7Tagen keine Beiträge gemacht). Letzte sind meiner Meinung nach (auch für meine Talkpage-stalker, die vermutlich deswegen unter 30 gesunken sind) nervig. Erreichbar bin ich ja trotz Inaktivität, insofern ist die Meldung meiner Meinung in meinm Fall nach Sinnlos (Wenn er will soll mir der Bot ein E-Mail senden, aber bitte nicht meine BD). Laut [[User:Giftpflanze]] auf [[Benutzer_Diskussion:GiftBot#Ich_werde_täglich_auf_Pause_gesetzt]] kann ich diese Meldungen nicht deaktivieren. Diese Hilfeseite hier schreibt, dass ein "Hausverbot" den Zweck einer Benutzerdiskussionsseite widerspräche. Ich hatte jedoch noch keinen offiziellen Bot, der selbständig (ohne konkretes menschliches Zutun) auf eine Frage auf der Wikipedia geantwortet hat (erledigt markieren zähle ich nicht als antwort), insofern widersprechen SpamBots die nicht antworten können dem Zweck einer Benutzerdiskussionsseite, daher sollte man Bots mMn sehrwohl ein Hausverbot geben können.  — [[User:JoKalliauer|Johannes <span style="color:black; font-family:Monotype Corsiva;">Kalliauer</span>]] - <small>[[BD:JoKalliauer|Diskussion]] &#124; [[Spezial:Beiträge/JoKalliauer|Beiträge]]</small> 15:53, 29. Mai 2020 (CEST)
:Prinzipiell kann man Bots normalerweise mitteilen, ob man Meldungne von ihnen haben will oder nicht, wenn das im Bot-Programm so vorgesehen ist. Wenn es Dir konkret um den GiftBot und das Mentorenprogramm geht, dessen meldungen kann man verhindern, indem man selbst auf [[Wikipedia:Mentorenprogramm]] "Pause = ja" einträgt. Dass er ohne das die Meldung bringt ist insofern sinnvoll, dass ein potentieller Mentee bemerkt, dass sein Wunschmentor ihn nicht ignoriert, sondern generell inaktiv ist. Vermutlich deshalb lässt sich der Bot nicht abschalten. -- [[Benutzer:Perrak|Perrak]] ([[Benutzer Diskussion:Perrak|Disk]]) 16:50, 29. Mai 2020 (CEST)
::{{ping|Perrak}} In meinem Fall soll es aber meine Mentees genau ''nicht'' sehen, weil ich ja trotzdem innerhalb von max. 24h reagieren würde. Sollte ich krank sein, mache ich das per Banner und manueller Pausemeldung. Auch im Falle von Urlaub/Stress kontrolliere ich meine E-Mails und würde ich Co-Mentroren&Mentees verständigen. Ok, im Falle einer plötzlichen Krankheit/Unfalles/Todes würde es Sinn machen, aber das kam in meinem Leben meines Wissens noch nicht vor.
::Die Änderung auf [[Wikipedia:Mentorenprogramm]] soll ja so beibehalten werden, damit werde ich im Mentorenprogramm ausgeblendet, insofern landet ein potentieller Mentee eh nicht auf meiner Seite und wenn doch, warum nicht? Ich bin ja trotz Inaktivität ja Verfügbar! Nur weil ich jemanden 7Tage nicht anrufe heißt ja nicht, dass ich am Handy nicht erreichbar bin.
:: — [[User:JoKalliauer|Johannes <span style="color:black; font-family:Monotype Corsiva;">Kalliauer</span>]] - <small>[[BD:JoKalliauer|Diskussion]] &#124; [[Spezial:Beiträge/JoKalliauer|Beiträge]]</small> 17:05, 29. Mai 2020 (CEST)
:::Du willst also im Mentorenprogramm nicht ausgeblendet werden, aber trotzdem keine Nachricht, wenn Du keine Bearbeitungen in der WP machst? Knifflig, das ist wohl so nicht vorgesehen.
:::Ohne Änderung des Bot geht das wohl nicht. Du könntest den Betreiber fragen, ob er außer "Pause = Ja" noch einen weiteren Parameter abfragen könnte, der dem Bot dann mitteilt, dass er trotz fehlender Aktivität keine Nachricht hinterlässt. -- [[Benutzer:Perrak|Perrak]] ([[Benutzer Diskussion:Perrak|Disk]]) 17:11, 29. Mai 2020 (CEST)
::::Im Mentorenprogramm stehen eh sehr viele Mentoren, das man als Neuling von der Auswahl vermutlich überfordert ist, also ausblenden ist ok, aber ich mag nicht darüber per BD informiert werden (per Mail ok).  — [[User:JoKalliauer|Johannes <span style="color:black; font-family:Monotype Corsiva;">Kalliauer</span>]] - <small>[[BD:JoKalliauer|Diskussion]] &#124; [[Spezial:Beiträge/JoKalliauer|Beiträge]]</small> 17:13, 29. Mai 2020 (CEST)
:::::Wenn Du Dich selbst auf Pause setzt, tut der Bot meines Wissens nichts. -- [[Benutzer:Perrak|Perrak]] ([[Benutzer Diskussion:Perrak|Disk]]) 18:32, 29. Mai 2020 (CEST)
{{erledigt| — [[User:JoKalliauer|Johannes <span style="color:black; font-family:Monotype Corsiva;">Kalliauer</span>]] - <small>[[BD:JoKalliauer|Diskussion]] &#124; [[Spezial:Beiträge/JoKalliauer|Beiträge]]</small> 19:04, 29. Mai 2020 (CEST)}}


Wir in D-A-CH mögen unsere eigenen Konventionen für Benutzerseiten aufstellen, die ja auch gut und berechtigt sind, sie lassen sich aber durch [https://www.mediawiki.org/wiki/Help:Extension:GlobalUserPage/de globale Benutzerseiten] unterlaufen. Diese Seiten sind in der de:WP nicht löschbar, da sie aus der Mediawiki eingebunden werden. Es gibt keine Löschfunktion für Administratoren. Beispiel: [[Benutzer:RedSaurb]] (Hinweis: dies ist keine Bewertung der Benutzerseite, ob sie gegen die Konventionen verstößt!). Was man aber auf diesen Seiten tun kann, falls sie gegen unsere Konventionen verstoßen: Z.B. ein Leerzeichen auf die Benutzerseite setzen. Die lokale Benutzerseite hat Priorität vor der globalen. --Kuebi &#x5B;[[Benutzer Diskussion:Kuebi|<big>✍</big>]] · [[Benutzer:Kuebi|Δでるた]]&#x5D; 11:21, 2. Feb. 2022 (CET)
== Verhinderung von Suchmaschinen-Indexierung ==


== Info über Technische Neuigkeiten ==
Ich habe gerade versucht, auf [[Benutzer:Hisbullmad/Hurr_ibn_Yazid_2.Versuch|dieser BNR-Seite]], die bereits von Google gefunden wird, <code><nowiki>__INDEXIEREN__</nowiki></code> bzw. <code><nowiki>__INDEX__</nowiki></code> einzufügen und die Kategorien zu entfernen. Das gelingt mir nicht, ohne sämtliche Referenzen zu zerschießen. Was mache ich falsch? Oder könnte das jemand freundlicherweise mal machen? Das ist eine Baustellenseite eines etwas problematischen Nutzers, der in der Vergangenheit reihenweise URV-Artikel von der Blacklist-Seite eslam.de produziert hat. Dessen BNR-Seiten sollten m.E. keinesfalls ungesichtet schon über Suchmaschinen auffindbar sein. Danke. --[[Spezial:Beiträge/217.239.14.199|217.239.14.199]] 10:26, 4. Sep. 2020 (CEST)
:Hat sich möglicherweise erledigt, siehe [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia%3AFragen_zur_Wikipedia&type=revision&diff=203385574&oldid=203385108#Artikel_im_BNR_wird_von_Google_gefunden hier]. --[[Spezial:Beiträge/217.239.14.199|217.239.14.199]] 11:20, 4. Sep. 2020 (CEST)


Hallo zusammen,
== 296. I.D. ==


ich weiss nicht ob ich hier richtig bin, ggf verschieben ...
Grüß Gott,


Ich finde es toll, über technische Veränderungen informiert zu werden. Es ist jedoch unglücklich, wenn drinne steht es werden am Tag X Änderungen vorgenommen, die Info aber erst eine Woche nochdem die Änderung stattfand, kommt --Vielen Dank und viele Grüße [[Benutzer:Woelle_ffm]] ([[Benutzer_Diskussion:Woelle_ffm|Diskussion]]) 08:07, 23. Aug. 2022 (CEST)
zudem wird die Divison der HGr Mitte zugeordnet, das ergibt einen Widerspruch; denn wieso sollte die HGr Mitte in Stalingrad gekämpft haben? der HGr Mitte war die Division ab 27.09.1941, nach der Einnahme von Kiew, bis dahin gehörte die Division der HGr Süd!


: Du bist hier so maximal falsch wie es nur irgend geht.
Gruß Wolfgang {{unsigniert|Lobito060454|17:06, 12. Sep. 2020 (CEST)}}
:* Hilfe-Diskussionsseiten dienen ausschließlich der Verbesserung der Hilfeseiten und sind grundsätzlich keine Anfrageportale.
:* Sie haben extrem wenige Beobachter, diese hier ganze 18 aktive, und von denen kümmern sich meist nur zwei oder drei hierdrum. In den letzten 24 Stunden hat ja auch niemand sonst geantwortet.
:** Es ist also extrem unfair, einfach irgendwohin Anfragen zu schreiben, weil ich um die 300 Hilfeseiten beobachte und pflege und oft der beinahe einzige bin, der allein sämtliche solcher Anfragen an allen Ecken und Enden beantworten muss, weil niemand anders reagiert.
:* Deine Anfrage hat absolut nichts aber so rein gar überhaupt nix mit den Inhalten der Vorderseite zu tun. Was soll das?
:* Wenn du nicht weißt, wohin mit deiner Frage, dann gehört das auf '''[[WP:FZW]]''' – das beobachten täglich Hunderte von Leuten, irgendwer der nicht ich bin kann es beantworten oder an geeignetere Projektforen weiterleiten.
:* Du bist auch bereits lange genug dabei, um sowas zu wissen.
:* Ich habe deshalb jetzt einen entsprechenden Baustein in den Kopf dieser Seite gesetzt.
: In der Sache stimmt deine These von den Infos nicht, die angeblich erst eine Woche später kommen würden.
:* Alle voraussichtlich wichtigen Veränderungen werden eine oder mehrere Wochen im Voraus auf [[WP:NEU #Vorschau]] angekündigt.
:* Jede Woche gibt es teils Hunderte winziger Änderungen der Software. Welche davon dich betreffen und welche du wichtig finden würdest, musst du selbst herausfinden.
:* Die WMF verschickt einen weitgehend deutschsprachigen [[Wikipedia:Projektneuheiten/Tech News|wöchentlichen abonnierbaren Newsletter]] zu bevorstehenden globalen Veränderungen, von denen vermutet wird, dass sie ein breiteres Publikum interessieren könnten.
:* Du kannst nicht erwarten, dass irgendwer wissen kann, welche anstehende Änderung dich persönlich im Voraus interessiert, und dich persönlich benachrichtigt. Das musst du schon selbst filtern. Du würdest dich sicher beschweren, wenn dir jemand täglich 30 Benachrichtigungen über eine Änderung auf die Disk schreibt.
:* Auf [[phab:]] kannst du den globalen Diskussionsprozess über alle Veränderungen in Echtzeit mitlesen.
: VG --[[Benutzer:PerfektesChaos|PerfektesChaos]] 09:15, 24. Aug. 2022 (CEST)

== Lint-Fehler ==

Ich bin allen unseren fleißigen Helfern dankbar, die sich um das beseitigen von Fehlern in den Seitenquelltexten bemühen. Leider werden aber in den Wartungslisten, die sie abarbeiten, auch Dinge als "Fehler" angezeigt, die nicht unbedingt ein Fehler sind. Und das sogar im Benutzernamensraum.

Den aktuellen Diskussionen zu diesem Thema entnehme ich, dass es in der Community keinesfalls einen Konsens dafür gibt, Linter brachial auf Seiten im BNR anzuwenden. Dieses Vorgehen kann nicht durch die Hintertür einer Hilfeseite etabliert werden. Nachdem die umstrittene Ergänzung dieser Hilfeseite sogar zur Legitimierung einer Adminentscheidung herangezogen wurde [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Vandalismusmeldung&diff=prev&oldid=241281418], habe ich sie umseitig wieder entfernt [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Hilfe:Benutzernamensraum&diff=prev&oldid=241292693]. Das braucht weitere Meinungsbildung. --[[Benutzer:PM3|PM3]] 12:46, 18. Jan. 2024 (CET)

:Zustimmung. Solche Regeländerungen müssen bei Widerspruch erst mal diskutiert werden (das wurde ja erst [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Hilfe:Benutzernamensraum&diff=prev&oldid=237593603 im September] vorne eingefügt). Vier Monate sind nun aber definitiv nicht lange genug um mit der häufig genutzten Rechtfertigung zu argumentieren, es hätte sich bisher ja niemand beschwert, also sei das jetzt durch Zeitablauf einfach zementiert. -- <span style="font-family:Comic Sans MS;">[[Benutzer:Chaddy|''Chaddy'']] <small>· [[Benutzer Diskussion:Chaddy|D]]</small></span> 13:30, 18. Jan. 2024 (CET)

:Ja, seh ich auch so. "Gelebte Praxis" (Versionskommentar) ist es, dass real so vorgegangen wird, als ob das geklärt wäre. Ist es aber nicht.--[[Benutzer:Mautpreller|Mautpreller]] ([[Benutzer Diskussion:Mautpreller|Diskussion]]) 16:48, 18. Jan. 2024 (CET)

:+1. --[[User:Mirji|ɱ]] 17:49, 19. Jan. 2024 (CET)

Version vom 22. April 2024, 08:39 Uhr

Dies ist eine Diskussionsseite zu Gestaltungsfragen der Vorderseite.

Bei aktuellen Problemen bitte andere Möglichkeiten wahrnehmen; insbesondere:

Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?

296. I.D.

Grüß Gott,

zudem wird die Divison der HGr Mitte zugeordnet, das ergibt einen Widerspruch; denn wieso sollte die HGr Mitte in Stalingrad gekämpft haben? der HGr Mitte war die Division ab 27.09.1941, nach der Einnahme von Kiew, bis dahin gehörte die Division der HGr Süd!

Gruß Wolfgang (nicht signierter Beitrag von Lobito060454 (Diskussion | Beiträge) 17:06, 12. Sep. 2020 (CEST))Beantworten

Eine Diskussion mit "zudem" anzufangen ist etwas seltsam. Ich vermute, dass Du die 296. Infanterie-Division (Wehrmacht) meinst. Sollte das so sein, ist Dein Anliegen auf der zugehörigen Diskussionsseite, also Diskussion:296. Infanterie-Division (Wehrmacht) sehr wahrscheinlich besser untergebracht. -- Perrak (Disk) 18:13, 12. Sep. 2020 (CEST)Beantworten

Gestaltung der Benutzerseiten

Liebe Mitbenutzer,

ich schlage vor, auf dieser Seite eine weitere Konvention hinzuzufügen und zwar über die Gestaltung der Seiten im Benutzernamensraum. Ich persönlich habe nichts gegen die kreative Gestaltung von Benutzerseiten. Die Benutzerseiten sollten aber, wie bereits geschrieben steht, der Erstellung und Lektüre einer seriösen Enzyklopädie dienen. Ein Beispiel: PerfektesChaos schrieb hier, wenn jemand meint, in gelber Schrift auf gelbem Hintergrund seine Selbstauskünfte präsentieren zu müssen, dann ist das im Benutzernamensraum selbst möglich. Ich bin anderer Meinung, da dies nicht mehr zum Erstellen einer Enzyklopädie passt. Von solchem und ähnlichem gestalterischen Unsinn sollte meiner Meinung nach in Zukunft hier abgeraten werden. Dringend nötig ist diese Ergänzung meiner Meinung nach jedoch nicht. Mir ist bisher noch keine solche Benutzerseite aufgefallen.

Grüße – Gebu (Diskussion) 17:34, 30. Mär. 2021 (CEST)Beantworten

Vielen Dank für deinen Vorschlag und deine Meinung zu der Gestaltung der Benutzerseiten. Es ist wichtig, dass diese im Einklang mit dem Zweck einer seriösen Enzyklopädie stehen. Auch wenn bisher keine problematischen Benutzerseiten aufgefallen sind, sollten klare Konventionen helfen, mögliche Missverständnisse zu vermeiden. --JaneAustin1 (Diskussion) 12:12, 8. Dez. 2023 (CET)Beantworten
Nein, warum sollte das sinnvoll sein? Wenn man "klare Konventionen" aufschreibt, die die freiheit der Gestaltung einschränken, würde das nur Leute dazu verführen, die Grenzen auszuloten, andere Leute wegen vermeintlicher Verstöße auf VM zu melden und alles in allem zu unnötigem Streit führen. Warum sollte man das riskieren, wenn es bisher keine Probleme gibt? -- Perrak (Disk) 12:52, 8. Dez. 2023 (CET)Beantworten

Globale Benutzerseiten

Wir in D-A-CH mögen unsere eigenen Konventionen für Benutzerseiten aufstellen, die ja auch gut und berechtigt sind, sie lassen sich aber durch globale Benutzerseiten unterlaufen. Diese Seiten sind in der de:WP nicht löschbar, da sie aus der Mediawiki eingebunden werden. Es gibt keine Löschfunktion für Administratoren. Beispiel: Benutzer:RedSaurb (Hinweis: dies ist keine Bewertung der Benutzerseite, ob sie gegen die Konventionen verstößt!). Was man aber auf diesen Seiten tun kann, falls sie gegen unsere Konventionen verstoßen: Z.B. ein Leerzeichen auf die Benutzerseite setzen. Die lokale Benutzerseite hat Priorität vor der globalen. --Kuebi [ · Δでるた] 11:21, 2. Feb. 2022 (CET)Beantworten

Info über Technische Neuigkeiten

Hallo zusammen,

ich weiss nicht ob ich hier richtig bin, ggf verschieben ...

Ich finde es toll, über technische Veränderungen informiert zu werden. Es ist jedoch unglücklich, wenn drinne steht es werden am Tag X Änderungen vorgenommen, die Info aber erst eine Woche nochdem die Änderung stattfand, kommt --Vielen Dank und viele Grüße Benutzer:Woelle_ffm (Diskussion) 08:07, 23. Aug. 2022 (CEST)Beantworten

Du bist hier so maximal falsch wie es nur irgend geht.
  • Hilfe-Diskussionsseiten dienen ausschließlich der Verbesserung der Hilfeseiten und sind grundsätzlich keine Anfrageportale.
  • Sie haben extrem wenige Beobachter, diese hier ganze 18 aktive, und von denen kümmern sich meist nur zwei oder drei hierdrum. In den letzten 24 Stunden hat ja auch niemand sonst geantwortet.
    • Es ist also extrem unfair, einfach irgendwohin Anfragen zu schreiben, weil ich um die 300 Hilfeseiten beobachte und pflege und oft der beinahe einzige bin, der allein sämtliche solcher Anfragen an allen Ecken und Enden beantworten muss, weil niemand anders reagiert.
  • Deine Anfrage hat absolut nichts aber so rein gar überhaupt nix mit den Inhalten der Vorderseite zu tun. Was soll das?
  • Wenn du nicht weißt, wohin mit deiner Frage, dann gehört das auf WP:FZW – das beobachten täglich Hunderte von Leuten, irgendwer der nicht ich bin kann es beantworten oder an geeignetere Projektforen weiterleiten.
  • Du bist auch bereits lange genug dabei, um sowas zu wissen.
  • Ich habe deshalb jetzt einen entsprechenden Baustein in den Kopf dieser Seite gesetzt.
In der Sache stimmt deine These von den Infos nicht, die angeblich erst eine Woche später kommen würden.
  • Alle voraussichtlich wichtigen Veränderungen werden eine oder mehrere Wochen im Voraus auf WP:NEU #Vorschau angekündigt.
  • Jede Woche gibt es teils Hunderte winziger Änderungen der Software. Welche davon dich betreffen und welche du wichtig finden würdest, musst du selbst herausfinden.
  • Die WMF verschickt einen weitgehend deutschsprachigen wöchentlichen abonnierbaren Newsletter zu bevorstehenden globalen Veränderungen, von denen vermutet wird, dass sie ein breiteres Publikum interessieren könnten.
  • Du kannst nicht erwarten, dass irgendwer wissen kann, welche anstehende Änderung dich persönlich im Voraus interessiert, und dich persönlich benachrichtigt. Das musst du schon selbst filtern. Du würdest dich sicher beschweren, wenn dir jemand täglich 30 Benachrichtigungen über eine Änderung auf die Disk schreibt.
  • Auf phab: kannst du den globalen Diskussionsprozess über alle Veränderungen in Echtzeit mitlesen.
VG --PerfektesChaos 09:15, 24. Aug. 2022 (CEST)Beantworten

Lint-Fehler

Ich bin allen unseren fleißigen Helfern dankbar, die sich um das beseitigen von Fehlern in den Seitenquelltexten bemühen. Leider werden aber in den Wartungslisten, die sie abarbeiten, auch Dinge als "Fehler" angezeigt, die nicht unbedingt ein Fehler sind. Und das sogar im Benutzernamensraum.

Den aktuellen Diskussionen zu diesem Thema entnehme ich, dass es in der Community keinesfalls einen Konsens dafür gibt, Linter brachial auf Seiten im BNR anzuwenden. Dieses Vorgehen kann nicht durch die Hintertür einer Hilfeseite etabliert werden. Nachdem die umstrittene Ergänzung dieser Hilfeseite sogar zur Legitimierung einer Adminentscheidung herangezogen wurde [1], habe ich sie umseitig wieder entfernt [2]. Das braucht weitere Meinungsbildung. --PM3 12:46, 18. Jan. 2024 (CET)Beantworten

Zustimmung. Solche Regeländerungen müssen bei Widerspruch erst mal diskutiert werden (das wurde ja erst im September vorne eingefügt). Vier Monate sind nun aber definitiv nicht lange genug um mit der häufig genutzten Rechtfertigung zu argumentieren, es hätte sich bisher ja niemand beschwert, also sei das jetzt durch Zeitablauf einfach zementiert. -- Chaddy · D 13:30, 18. Jan. 2024 (CET)Beantworten
Ja, seh ich auch so. "Gelebte Praxis" (Versionskommentar) ist es, dass real so vorgegangen wird, als ob das geklärt wäre. Ist es aber nicht.--Mautpreller (Diskussion) 16:48, 18. Jan. 2024 (CET)Beantworten
+1. --ɱ 17:49, 19. Jan. 2024 (CET)Beantworten