„Benutzer Diskussion:Ambross07“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 29 Tagen von Ambross07 in Abschnitt Linienschiff Hannover
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Markierungen: Mobile Bearbeitung Mobile Web-Bearbeitung
(15 dazwischenliegende Versionen von 7 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 16: Zeile 16:
}}
}}


== Wikipedia-Aktuelles (12. Kalenderwoche) ==
== Wikipedia-Aktuelles (Woche 18/2024) ==


Rückblick:
Rückblick:
{| class="toptextcells" style="font-size:100%; margin:0.4em 0 0.5em 0;"
{| class="toptextcells" style="font-size:100%; margin:0.4em 0 0.5em 0;"
|-
|-
| [[Wikipedia:Oversightkandidaturen|'''Oversightkandidaturen''']] 2024
| [[Wikipedia:Umfragen/Diskussionslink für uneingeloggte Mobilnutzer|'''Umfrage''' Diskussionslink für uneingeloggte Mobilnutzer]]
| →
| →
|gewählt: [[Wikipedia:Oversightkandidaturen/Werner von Basil|Werner von Basil]]; wiedergewählt: [[Wikipedia:Oversightkandidaturen/Ra'ike OS-6|Ra'ike]], [[Wikipedia:Oversightkandidaturen/Stefan64 2024|Stefan64]]; nicht gewählt: [[Wikipedia:Oversightkandidaturen/Sargoth 6|Sargoth]], [[Wikipedia:Oversightkandidaturen/Tkarcher|Tkarcher]], [[Wikipedia:Oversightkandidaturen/Hyperdieter|Hyperdieter]]
| beendet (148:2 für die Änderung)
|-
| [[Wikipedia:Adminkandidaturen/Aka (Wiederwahl 2024)|'''Adminkandidatur''' Aka]]
| →
| erfolgreich, 267:61 (81,4 %)
|}
|}


Zeile 33: Zeile 29:
<templatestyles src="Beteiligen/styles.css" />
<templatestyles src="Beteiligen/styles.css" />
{| class="toptextcells Beteiligen-Tabelle" style="font-size:100%; margin:.4em 0 .5em;"
{| class="toptextcells Beteiligen-Tabelle" style="font-size:100%; margin:.4em 0 .5em;"
|-
| '''[[Wikipedia:Globaler Ausschluss|Globaler&nbsp;Ausschluss]]:'''
| {{Auflistung |Kreis=1 |style=margin:0; |Liste=
* [[:meta:Requests for comment/Global ban for Slowking4 (2)|Slowking4]]
}}
|-
|-
| '''[[Wikipedia:Wettbewerb|Wettbewerbe]]:'''
| '''[[Wikipedia:Wettbewerb|Wettbewerbe]]:'''
| {{Auflistung |Kreis=1 |style=margin:0; |Liste=
| {{Auflistung |Kreis=1 |style=margin:0; |Liste=
* [[Wikipedia:Schreibwettbewerb|Schreibwettbewerb]] <small>([[Wikipedia:Schreibwettbewerb/Publikumspreis|Publikums-]] und [[Wikipedia:Schreibwettbewerb/Reviewpreis|Reviewpreis]])</small>
* [[Wikipedia:WikiCup/WikiCup 2024|WikiCup 2024]]: 1. Runde <small>(bis 28. März)</small>
* [[Wikipedia:Wiki Loves Folklore 2024/Deutschland|Wiki Loves Folklore 2024]] <small>(bis 31. März)</small>
* [[Wikipedia:Miniaturenwettbewerb|Miniaturenwettbewerb]] <small>(Abstimmung)</small>
* [[Wikipedia:Schreibwettbewerb|Schreibwettbewerb]] <small>(bis 31. März)</small>
* [[Wikipedia:Wartungsbausteinwettbewerb/Frühling 2024|65.&nbsp;Wartungsbausteinwettbewerb]] <small>(bis 12. Mai)</small>
* [[Wikipedia:Miniaturenwettbewerb|Miniaturenwettbewerb]] <small>(bis 31. März)</small>
* [[Wikipedia:Wikimedia CEE Spring 2024|Schreibwettbewerb CEE Spring 2024]] <small>(bis 31. Mai)</small>
* [[Wikipedia:Wiki Loves Earth 2024/Deutschland|Wiki Loves Earth 2024/Deutschland]] <small>(bis 30. Juni)</small>
}}
}}
|-
|-
| '''[[Vorlage:Wikipedia-Terminkalender|Veranstaltungen]]:'''
| '''Sonstiges:'''
| {{Auflistung |Kreis=1 |style=margin:0; |Liste=
| {{Auflistung |Kreis=1 |style=margin:0; |Liste=
* [[Wikipedia:Wiki Loves Folklore 2024/Deutschland/Vorjury|Vorjury Wiki Loves Folklore]] <small>(bis mindestens Ende April)</small>
* [[Wikipedia:Förderung/Wikimedia Deutschland/Community-Forum|Community-Forum-Online-Workshops]]: ''[[Wikipedia:Förderung/Wikimedia Deutschland/Community-Forum#Termin 31|Umfragen]]'' <small>(am 6. Mai)</small>
* [[WP:DTS#92._DTS:_„Kategorien_in_der_Wikipedia“,_7._Mai_2024,_19_Uhr|Digitaler Themenstammtisch: ''„Kategorien in der Wikipedia“'']] <small>(am 7. Mai)</small>
}}
|-
| '''Kurier & Projekt:'''
| {{Auflistung |Kreis=1 |style=margin:0; |Liste=
* [[Wikipedia:Kurier|neue Kurier-Artikel]] <small>(Technische-Wünsche-Reparaturhilfe • Fotoworkshop in Köln • Bisher nur Wiederwahlen 2024)</small>
* [[Wikipedia:Projektneuheiten#Neuheiten|Projektneuheiten]]
}}
|}

<small>Nachricht versandt von [[Benutzer:MediaWiki message delivery|MediaWiki message delivery]] im Auftrag von -- [[Benutzer:Toni Müller|Toni]] 00:50, 20. Mär. 2024 (CET)</small>
<!-- Nachricht versandt von Benutzer:Toni Müller@dewiki durch Verwendung der Liste unter https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:Toni_M%C3%BCller/Wikipedia-Aktuelles_Seitenliste&oldid=242724453 -->

== Wikipedia-Aktuelles (Woche 13/2024) ==

<templatestyles src="Beteiligen/styles.css" />
{| class="toptextcells Beteiligen-Tabelle" style="font-size:100%; margin:.4em 0 .5em;"
|-
| '''[[Wikipedia:Globaler Ausschluss|Globaler&nbsp;Ausschluss]]:'''
| {{Auflistung |Kreis=1 |style=margin:0; |Liste=
* [[:meta:Requests for comment/Global ban for Slowking4 (2)|Slowking4]]
}}
|-
| '''[[Wikipedia:Wettbewerb|Wettbewerbe]]:'''
| {{Auflistung |Kreis=1 |style=margin:0; |Liste=
* [[Wikipedia:WikiCup/WikiCup 2024|WikiCup 2024]]: 1. Runde <small>(bis 28. März)</small>
* [[Wikipedia:Wiki Loves Folklore 2024/Deutschland|Wiki Loves Folklore 2024]] <small>(bis 31. März)</small>
* [[Wikipedia:Schreibwettbewerb|Schreibwettbewerb]] <small>(bis 31. März)</small>
* [[Wikipedia:Miniaturenwettbewerb|Miniaturenwettbewerb]] <small>(bis 31. März)</small>
* [[Wikipedia:Wikimedia CEE Spring 2024|Schreibwettbewerb CEE Spring 2024]] <small>(bis 31. Mai)</small>
}}
}}
|-
|-
| '''Sonstiges:'''
| '''Sonstiges:'''
| {{Auflistung |Kreis=1 |style=margin:0; |Liste=
| {{Auflistung |Kreis=1 |style=margin:0; |Liste=
* [[Wikipedia:Wiki Loves Folklore 2024/Deutschland/Vorjury|Vorjury Wiki Loves Folklore]] <small>(bis mindestens Ende April)</small>
* [[Wikipedia:Wiki Loves Folklore 2024/Deutschland/Jury|Jurymitglieder-Suche für Wiki Loves Folklore im Windhundverfahren]] <small>(bis 5. Mai)</small>
* [[:meta:Special:MyLanguage/Universal Code of Conduct/Coordinating Committee/Election/2024|Koordinationskomitee des universellen Verhaltenskodex]]: Wahlphase <small>(bis 9. Mai)</small>
* [[:meta:Coolest Tool Award|Coolest Tool Award 2024]]: Nominierungsphase <small>(bis 10. Mai)</small>
* [[Wikipedia:Wiki Loves Folklore 2024/Deutschland/Vorjury|Vorjury Wiki Loves Folklore]] <small>(bis 31. Mai)</small>
}}
}}
|-
|-
| '''Kurier & Projekt:'''
| '''Kurier & Projekt:'''
| {{Auflistung |Kreis=1 |style=margin:0; |Liste=
| {{Auflistung |Kreis=1 |style=margin:0; |Liste=
* [[Wikipedia:Kurier|neue Kurier-Artikel]] <small>(Eins, zwei, Polizfi! Drei, vier, schreib ich hier? • Kleine Freuden (55): Durch Wikipedia zur SportfotografieArtikelwettbewerb CEE Spring 2024 gestartet)</small>
* [[Wikipedia:Kurier|neue Kurier-Artikel]] <small>(U4C schon wieder irgendeine komische Wahl? • Für Kurzentschlossene: Morgen Besuch auf dem Melaten-Friedhof in KölnAuf den zweiten Blick sexy - Feldraine und Feldgehölze • Publikums- und Reviewpreis des 40. Schreibwettbewerbs • Digitaler Themenstammtisch: „Kategorien in der Wikipedia“ • Von Frauenern und Männerinnen)</small>
* [[Wikipedia:Projektneuheiten|Projektneuheiten]]
* [[Wikipedia:Projektneuheiten|Projektneuheiten]]
}}
}}
|}
|}


<small>Ein- und Austragung für Wikipedia-Aktuelles [[Benutzer:Toni Müller/Wikipedia-Aktuelles Seitenliste|hier]] möglich. Nachricht versandt von [[Benutzer:MediaWiki message delivery|MediaWiki message delivery]] im Auftrag von -- [[Benutzer:Toni Müller|Toni]] 01:57, 26. Mär. 2024 (CET)</small>
<small>Die Ein- und Austragung für Wikipedia-Aktuelles ist [[Benutzer:Toni Müller/Wikipedia-Aktuelles Seitenliste|hier]] möglich. Nachricht versandt von [[Benutzer:MediaWiki message delivery|MediaWiki message delivery]] im Auftrag von -- [[Benutzer:Toni Müller|Toni]] 21:23, 3. Mai 2024 (CEST)</small>
<!-- Nachricht versandt von Benutzer:Toni Müller@dewiki durch Verwendung der Liste unter https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:Toni_M%C3%BCller/Wikipedia-Aktuelles_Seitenliste&oldid=243420554 -->
<!-- Nachricht versandt von Benutzer:Toni Müller@dewiki durch Verwendung der Liste unter https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:Toni_M%C3%BCller/Wikipedia-Aktuelles_Seitenliste&oldid=244446393 -->


== Wikipedia-Aktuelles (Woche 19/2024) ==
== Löschung 2. Flak-Jäger-Flottille ==


Hallo Ambross,

leider wurde mein Beitrag zur 2. Flak-Jäger-Flottille gelöscht.
Die Diskussion hat mich auf die Erkenntnis gebracht, dass zumindest der Schiffstyp "FL.J", also die Flakjäger der Kriegsmarine; auch, wenn es nur acht Stück waren; relevant ist. Ach ja: der ein bisschen unterstellende Hinweis auf eine vermeintlich einfache Konstruktion eines Alleinstellungsmerkmal sehe ich nicht als geeignet an. Es ist wohl in diesem Kontext kaum möglich einen Schiffstyp "FL.J" irgendwie zusammen zu dichten und damit eine Relevanz herbei zu konstruieren, zumal Du ja Gröner auch gut als geeigneten Beleg kennst und dort dieser Schiffstyp so verzeichnet ist. Von daher verwundert mich dieser Punkt doch schon. Wie ist Deine Einschätzung zu einem Artikel [[Flak-Jäger (Kriegsmarine)]]? Ich würde gerne den gelöschten Artikel für das vorgeschlagene Lemma verwenden. Vielen Dank schon mal für Deine Rückmeldung/Einschätzung. MfG --[[Benutzer:Verifizierer|Verifizierer]] ([[Benutzer Diskussion:Verifizierer|Diskussion]]) 14:23, 29. Mär. 2024 (CET)

:Hallo Verifizierer, das Kürzel FlJ ist sicher nicht zusammengedichtet, das hatte ich so auch nicht gemeint. Allerdings ist die Nische so speziell, dass ein Alleinstellung nicht sonderlich schwer ist. Weil die so speziell ist, fehlt aber eben auch die Rezeption der Flottille und die dadurch erzeugte Relevanz. Was einen Artikel zum Thema Flak-Jäger angeht, könnte es da anders aussehen, da dieser ja die Schiffsverwendung beschreibt. Da würde ich die Hürde als geringer einschätzen. Beim Lemma kommt mir sofort die Frage, ob ein Klammerzusatz nötig wäre? Gab es diese Bezeichnung in anderen Marinen? Wenn nicht, wäre der Zusatz unnötig. Allerdings wurde ja in der LD mehrfach angesprochen, dass eine genauere Beschreibung bei einem Großteil der Boote fehlte. Wäre es dir möglich, die genauer anzugeben? Gerade bei solchen Winzlingen von Schiffen gelingt es ja auch dem Gröner teilweise nicht, genaue Angaben zu machen. Die sollten aber in einem Artikel unbedingt enthalten sein, sonst ist die nächste LD nicht weit.
:Ich stelle dir den gelöschten Artikel aber mal in den BNR, zu finden unter [[Benutzer:Verifizierer/2. Flak-Jäger-Flottille]]. --[[Benutzer:Ambross07|Ambross]] <small>([[Benutzer Diskussion:Ambross07|Disk]])</small> 14:33, 29. Mär. 2024 (CET)
:: Hallo Ambross. Danke für das Wiederherstellen. Ich habe noch mal geschaut und denke, dass Du mit dem Klammerzusatz Recht hast und der entfallen könnte. Habe bei Cajus Bekker (Ostsee: deutsches Schicksal...) noch was Interessantes gefunden: "So zum Beispiel Flakjäger, ehemalige Zollkreuzer von der Niederelbe, die ein paar 2-cm- und 3,7-cm-Rohre tragen konnten und so klein und wendig waren, daß ihnen auch im übelsten Bombenregen nie etwas Ernsthaftes passiert ist." Bzgl. Bewaffnung der Vorpostenboote hätte ich bei Gröner Band 8, Teil 1 "Flußfahrzeuge, Ujäger, Vorpostenboote, Hilfsminensucher, Küstenschutzverbände" und Teil 2 "Vorpostenboote, Hilfsminensucher, Küstenschutzverbände" geschaut, welche ich aber leider nicht vorliegen habe. In Berlin ist der Teil 1 in der Amerika-Gedenkbibliothek und der Teil 2 im Außenmagazin der Zentral- und Landesbibliothek. Leider nicht gerade eine gute Grundlage für eine schnelle Informationsbeschaffung. Hast Du da eine Idee für einen Zugang oder weitere Hinweise für eine weitere Recherche? Ich fange mal an den Artikel zu erweitern. VG.[[Benutzer:Verifizierer|Verifizierer]] ([[Benutzer Diskussion:Verifizierer|Diskussion]]) 15:35, 29. Mär. 2024 (CET)

:::Mit Band 8 des Gröner kann ich leider auch nicht dienen. Ich habe bisher nur die ersten vier Bände der Reihe im Regal stehen (der Rest kommt noch, aber so nach und nach). Sonstige gute Bücher zum Thema sind wahrscheinlich Mangelware, und was sich im Netz findet, ist auch lausig. Tut mir leid, aber in dem Fall bin ich für gute Literatur wohl keine große Hilfe. --[[Benutzer:Ambross07|Ambross]] <small>([[Benutzer Diskussion:Ambross07|Disk]])</small> 16:08, 29. Mär. 2024 (CET)
:::: Okay. Danke trotzdem. Bei mir sieht es leider genauso aus. Gröner hatte ich mir eher Themenbezogen zugelegt und da war Band 8 noch nicht im Fokus. Auch sonst gibt meine kleine Sammlung leider zu den Schiffen nichts her... Irgendwo hatte ich noch ein "Typbuch", was ich aber gerade nicht mehr finde. Schade.[[Benutzer:Verifizierer|Verifizierer]] ([[Benutzer Diskussion:Verifizierer|Diskussion]]) 18:10, 29. Mär. 2024 (CET)
:::::Hallo zusammen und Entschuldigung, wenn ich mich hier noch einmal melde mit ein paar Gedanken über die gesamte Gruppe der kleinen Sicherungsfahrzeuge der Kriegsmarine. All diese zum Kriegsdienst eingezogenen Fahrzeuge waren für andere Aufgaben gebaut als für die, für die sie eingesetzt wurden, im Gegensatz zu den herkömmlichen Kriegsschiffen. Sie erhielten für ihre jeweilige Aufgabe eine halbwegs angemessene Bewaffnung.
:::::Wenn man sich die Informationen zu diesen Fahrzeugen ansieht, stellt man fest, dass viele von ihnen im Laufe des Krieges ihre Typenbezeichneten geändert haben. Aus Vorpostenbooten wurden U-Jäger, aus diesen Minensucher und einige eben auch Flak-Jäger. Ein U-Jäger erhielt ein paar Wasserbomben, ein Minensucher ein leichtes Geschirr, aber wir dürfen davon ausgehen, dass die übrige Bewaffnung an Rohrwaffen jeweils in etwa gleich blieb. Über die Flak-Jäger wissen wir in dieser Hinsicht nicht viel, sondern können nur mutmaßen, dass die vormaligen U-Jäger ihre Wasserbomben abgegeben und dafür mehr Munitionsvorrat für ihre Flak erhalten haben. Letzteres dürfte auch für die vormaligen Vp-Boote gegolten haben.
:::::Vor diesem Hintergrund und angesichts der sehr mageren Quellenlage erscheint es mir sehr schwierig, Flak-Jäger als eigenen Schiffstyp zu etablieren. Letztlich blieben es leicht modifizierte Vorpostenboote mit anderer Kennung. Das einzige, was sie von diesen wirklich unterschied, war ihre zeitweilige Hauptaufgabe. Man darf davon ausgehen, dass die Flak-Jäger Geleiten zugeteilt wurden mit der Aufgabe der Flugabwehr, während andere Boote gegen Minen oder Uboote sicherten.
:::::Noch eine Bemerkung zu den Quellen. [[Cajus Bekker]] sah laut [[Jürgen Rohwer]] seine Aufgabe darin, „einem möglichst großen Kreis von Lesern die Leistungen unserer Seeleute und Flieger im Zweiten Weltkrieg vor Augen zu führen“. „Wissenschaftliche Seekriegswerke“ sollten seine Berichte gemäß Rohwer nicht sein.<ref>Nachruf („Letzte Meldung“) von [[Jürgen Rohwer]] in „[[Marine-Rundschau]]“ (4/1975, Personalnachrichten)</ref> Die Aussage, die kleinen Zollkreuzer seien so wendig gewesen, dass ihnen im Bombenregen nichts passiert sei, ist deshalb natürlich belletristisch und nicht sachlich zu verstehen. Als Beleg für die Eigenschaften der (von zweien der) Flak-Jäger ist das jedenfalls nicht geeignet. --[[Benutzer:BrotherM|BrotherM]] ([[Benutzer Diskussion:BrotherM|Diskussion]]) 19:57, 29. Mär. 2024 (CET)
:::::: Nur eine kurze Antwort, damit ich hier nicht eine fremde Diskussionsseite für eine Fortführung der Löschdiskussion verwende. Von den acht Booten, die mit der Einrichtung der Flottille im Juli 1940 die Kennzeichnung FL. J (= Flakjäger) erhielten, hatten sieben bei Kriegsende diese noch. Und Gröner als geeigneter Beleg schreibt sowohl "Fl. J" als auch explizit "Flakjäger" und das für die acht Boote der Flottille. Selbst das Kriegstagebuch der Seekriegsleitung dokumentiert in Einträgen "Flakjäger" mit der entsprechend nachfolgenden Nummer (wie z. B. zum 4. März 1941 "Flakjäger 21 sichtete um 1100 Uhr...") und die Flottille führt "Flak-Jäger" im Namen. Von daher ist hier nach meiner Ansicht nichts zu etablieren, nur als Artikel geeignet festzuhalten.[[Benutzer:Verifizierer|Verifizierer]] ([[Benutzer Diskussion:Verifizierer|Diskussion]]) 20:25, 29. Mär. 2024 (CET)

:::::::Allerdings muss ich BrotherM schon zustimmen, das Bekker nicht als valide Literaturgrundlage dienen kann, Gröner, Hildebrand und Breyer hingegen schon. Da ist aber fraglich, was genau die an Infos vermitteln und ob daraus ein brauchbarer Artikel entstehen kann. Da ich so vorgegangen bin wie du, Verifizierer, und mir den Gröner nach Bedarf gekauft habe (und der ging halt in der Reihe der Bandnummern), kann ich da halt leider nichts zu sagen. Aus meiner Sicht muss aber ein Artikel über diese Art Schiffsnutzung (als eigenen Typen kann man einen Flakjäger schwer ansprechen, da kein Schiff speziell für diese Aufgabe gebaut wurde) deutlich herausstreichen, worin genau die Um- und Einbauten bestanden, um den Flakjäger von einem anderen Kleinfahrzeug wie den Minensuchern, U-Jägern oder M-Booten zu unterscheiden. Die Unterstellung unter eine eigene Flottille ist da eher nebensächlich, wenn auch nicht unwichtig. Gleiches würde ich tatsächlich auch vom Kürzel sagen, was zwar deutlich auf eine von anderen Booten abgehobenen Nutzungsschwerpunkt zeugt, aber eben für sich allein in keiner Weise verdeutlicht, wie genau dieser Schwerpunkt ausgefüllt wurde oder werden sollte. --[[Benutzer:Ambross07|Ambross]] <small>([[Benutzer Diskussion:Ambross07|Disk]])</small> 21:11, 29. Mär. 2024 (CET)
:::::::: Danke trotzdem für die erneute Einschätzung. [[Benutzer:Verifizierer|Verifizierer]] ([[Benutzer Diskussion:Verifizierer|Diskussion]]) 16:17, 30. Mär. 2024 (CET)

Moin zur Sache (in Verbindung mit obigem Vorgang):
* [[Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/1._April_2024#1._Vorpostenflottille]]
mal abgesehen vom Datum was soll denn nun passieren? Zwickmühle? Bitte auch um Einschätzung von [[Benutzer:Toni Müller]] & [[Benutzer:Matthiasb]] zwegens dem Vorlauf aus [[Wikipedia:Löschkandidaten/17._März_2024#2._Flak-Jäger-Flottille_(gelöscht)]] LG [[Benutzer:Tom|Tom]] ([[Benutzer Diskussion:Tom|Diskussion]]) 00:12, 4. Apr. 2024 (CEST)

:Hallo Tom, zunächst mal würde ich sagen, das ist eine normale LD, die entsprechend bis mindestens nächste Woche Montag läuft und zeitigstens dann entschieden wird. Wenn ich mich zur Vorpostenflottille äußere, dann jedenfalls in der LD und nicht hier, da eine Paralleldiskussion absolut nicht sinnvoll wäre. --[[Benutzer:Ambross07|Ambross]] <small>([[Benutzer Diskussion:Ambross07|Disk]])</small> 00:21, 4. Apr. 2024 (CEST)
::Ich halte die Löschentscheidung für sachlich falsch, weil du die entsprechenden Regeln in den RK explizitignoriert hast. Die von mir zitierte Regel ist genau für solche Gruppen von Schiffen gemacht worden, die zwar nicht formal eine Schiffsklasse darstellen, sondern man hat, alles was schwimmt und von den Abmessungen einigermaßen geeignet war für den intendierten Zweck zusammengefaßt. Auch das ist zweifelsfrei relevant. Du solltest daher deine Entscheidung rückgängig machen. Grüße --[[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]]&nbsp;– [[File:Blue ribbon.svg|8px|link=:en:Blue Ribbon Online Free Speech Campaign]] <sup>([[BD:Matthiasb|CallMyCenter]])</sup> <sub>[[:n:Hauptseite|Wikinews ist nebenan!]]</sub> 05:06, 5. Apr. 2024 (CEST)

:::Hallo Matthias, ich habe diese Regel nicht ignoriert, sondern für nicht anzuwenden erachtet, was du in meiner Entscheidung auch nachlesen kannst. Ich bin seit 15 Jahren mit Artikeln zu Schiffen befasst und habe auch die Entstehung der RK für Schiffe begleitet. Von daher traue ich mir schon zu, zwischen dem, was die RK meinen und was nicht, entscheiden zu können. Militärische Verbände sind auf jeden Fall nicht eingeschlossen in dem, was die RK für Schiffe abdecken wollen. Wenn du das anders siehst, steht dir natürlich der Weg zur LP offen. --[[Benutzer:Ambross07|Ambross]] <small>([[Benutzer Diskussion:Ambross07|Disk]])</small> 09:30, 5. Apr. 2024 (CEST)
:::: Ich werde das Thema unter dem Titel "Flak-Jäger" neu einstellen, lasse mir da aber noch ein bisschen Zeit und schaue, ob ich noch an den Gröner (Band 8) komme. Im Artikel, den ich ja schon im Entwurf im BNR vorliegen habe, ist natürlich auch die 2. Flak-Jäger-Flottille aufgeführt, aber auch die eigentliche Bezeichnung herausgehoben. Als Schiffstyp von, da ja auch die Vorpostenboote als Maßstab genommen werden, kleinen Kriegsschiffen ist die Relevanz unstrittiger als bei einem Verband. So sehe ich das Thema.[[Benutzer:Verifizierer|Verifizierer]] ([[Benutzer Diskussion:Verifizierer|Diskussion]]) 18:39, 7. Apr. 2024 (CEST)

Hallo Ambross. Ich habe aus dem Magazin das Band 8.1 und 8.2 von Gröner erhalten und konnte einige Angaben ergänzen. Fyi: den Artikel habe ich als [[Flak-Jäger]] unter dem neuen Fokus auf den Schiffstyp eingestellt. Ich hoffe, dass damit dem Sachverhalt bzgl. Relevanz Genüge getan ist. Falls es noch was diesbezüglich geben sollte, schreib mich bitte an. Danke und VG.[[Benutzer:Verifizierer|Verifizierer]] ([[Benutzer Diskussion:Verifizierer|Diskussion]]) 16:11, 13. Apr. 2024 (CEST)

:Hallo Verifizierer, das könnte so gehen, würde ich sagen. Der Schwerpunkt liegt immer noch recht stark auf der Flottille, aber der neue Fokus wird schon deutlich. Das heißt natürlich nicht, dass nicht doch irgendjemand das anders sieht, aber von meiner Seite her werde ich da jedenfalls nicht intervenieren. --[[Benutzer:Ambross07|Ambross]] <small>([[Benutzer Diskussion:Ambross07|Disk]])</small> 01:14, 15. Apr. 2024 (CEST)

== Wikipedia-Aktuelles (Woche 14/2024) ==

Rückblick:
{| class="toptextcells" style="font-size:100%; margin:0.4em 0 0.5em 0;"
|-
|[[Wikipedia:Wiki Loves Folklore 2024/Deutschland|'''Wiki Loves Folklore''' 2024 Deutschland]]
| →
| Wettbewerb beendet
|}

Aktuelles:
<templatestyles src="Beteiligen/styles.css" />
<templatestyles src="Beteiligen/styles.css" />
{| class="toptextcells Beteiligen-Tabelle" style="font-size:100%; margin:.4em 0 .5em;"
{| class="toptextcells Beteiligen-Tabelle" style="font-size:100%; margin:.4em 0 .5em;"
|-
| '''[[Wikipedia:Kandidaturen#Adminkandidaturen|Adminkandidaturen]]:'''
| {{Auflistung |Kreis=1 |style=margin:0; |Liste=
* [[Wikipedia:Adminkandidaturen/Wandelndes Lexikon|Wandelndes Lexikon]] <small>(bis 11. April)</small>
}}
|-
| '''[[Wikipedia:Oversightkandidaturen|Oversightkandidaturen]]:'''
| {{Auflistung |Kreis=1 |style=margin:0; |Liste=
* [[Wikipedia:Oversightkandidaturen#Oversightkandidaturen|Kandidierendensuche]] <small>(bis 14. April)</small>
}}
|-
| '''[[Wikipedia:Globaler Ausschluss|Globaler&nbsp;Ausschluss]]:'''
| {{Auflistung |Kreis=1 |style=margin:0; |Liste=
* [[:meta:Requests for comment/Global ban for Slowking4 (2)|Slowking4]]
}}
|-
|-
| '''[[Wikipedia:Wettbewerb|Wettbewerbe]]:'''
| '''[[Wikipedia:Wettbewerb|Wettbewerbe]]:'''
| {{Auflistung |Kreis=1 |style=margin:0; |Liste=
| {{Auflistung |Kreis=1 |style=margin:0; |Liste=
* [[Wikipedia:Schreibwettbewerb|Schreibwettbewerb]] <small>(bis 31. März)</small>
* [[Wikipedia:Schreibwettbewerb|Schreibwettbewerb]] <small>([[Wikipedia:Schreibwettbewerb/Publikumspreis|Publikums-]] und [[Wikipedia:Schreibwettbewerb/Reviewpreis|Reviewpreis]])</small>
* [[Wikipedia:Miniaturenwettbewerb|Miniaturenwettbewerb]] <small>(bis 31. März)</small>
* [[Wikipedia:Miniaturenwettbewerb|Miniaturenwettbewerb]] <small>(Abstimmung)</small>
* [[Wikipedia:Wartungsbausteinwettbewerb/Frühling 2024|65.&nbsp;Wartungsbausteinwettbewerb]] <small>(bis 12. Mai)</small>
* [[Wikipedia:Wikimedia CEE Spring 2024|Schreibwettbewerb CEE Spring 2024]] <small>(bis 31. Mai)</small>
* [[Wikipedia:Wikimedia CEE Spring 2024|Schreibwettbewerb CEE Spring 2024]] <small>(bis 31. Mai)</small>
* [[Wikipedia:Wiki Loves Earth 2024/Deutschland|Wiki Loves Earth 2024/Deutschland]] <small>(bis 30. Juni)</small>
}}
}}
|-
|-
| '''[[Vorlage:Wikipedia-Terminkalender|Veranstaltungen]]:'''
| '''Sonstiges:'''
| {{Auflistung |Kreis=1 |style=margin:0; |Liste=
| {{Auflistung |Kreis=1 |style=margin:0; |Liste=
* [[WP:DTS#93._DTS:_„Übersetzungen_von_Wikipediaartikeln_aus_anderen_Sprachen“,_20._Mai_2024,_19_Uhr|Digitaler Themenstammtisch: ''„Übersetzungen von Wikipediaartikeln aus anderen Sprachen“'']] <small>(am 20. Mai)</small>
* [[Wikipedia:Lokal K/Colonia-thon 2024|Colonia-thon 2024]] <small>(14. April; hybrid)</small>
* [[WP:DTS##94._DTS:_„Rund_um_WikiCon“,_23._Mai_2024,_19_Uhr|Digitaler Themenstammtisch: ''„Rund um WikiCon“'']] <small>(am 23. Mai)</small>
* [[Wikipedia:Förderung/Wikimedia Deutschland/Community-Forum|Community-Forum von Wikimedia Deutschland]]: ''[[Wikipedia:Förderung/Wikimedia Deutschland/Community-Forum#Termin_29|Finaler Entwurf für die „Movement Charter“]]'', ''[[Wikipedia:Förderung/Wikimedia Deutschland/Community-Forum#Termin_30|Zwei Neulingsgewinnungsprojekte]]'', ''[[Wikipedia:Förderung/Wikimedia Deutschland/Community-Forum#Termin_31|Zwei Umfragen zur Wikipedia]]'' <small>(Online-Workshops am 16. und 24. April sowie 6. Mai)</small>
* [[Wikipedia:Wiki Loves Folklore 2024/Deutschland/Vorjury|Vorjury Wiki Loves Folklore]] <small>(bis mindestens Ende April)</small>
}}
|-
| '''Kurier & Projekt:'''
| {{Auflistung |Kreis=1 |style=margin:0; |Liste=
* [[Wikipedia:Kurier|neue Kurier-Artikel]] <small>(Über Sinn und Unsinn „zeitüberdauernder Relevanz“ • re:publica’24 • Anmeldeschluss Zukunftskongress 2024 am 07.04. • Wikipedia kartographiert • Boardwahlen demnächst ganz anders • Abstimmungsphase zum Miniaturenwettbewerb • Warum sagen wir „Wiki“?)</small>
* [[Wikipedia:Projektneuheiten|Projektneuheiten]]
}}
|}

<small>Ein- und Austragung für Wikipedia-Aktuelles [[Benutzer:Toni Müller/Wikipedia-Aktuelles Seitenliste|hier]] möglich. Nachricht versandt von [[Benutzer:MediaWiki message delivery|MediaWiki message delivery]] im Auftrag von -- [[Benutzer:Toni Müller|Toni]] 16:38, 3. Apr. 2024 (CEST)</small>
<!-- Nachricht versandt von Benutzer:Toni Müller@dewiki durch Verwendung der Liste unter https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:Toni_M%C3%BCller/Wikipedia-Aktuelles_Seitenliste&oldid=243703661 -->

== Wikipedia-Aktuelles (Woche 15/2024) ==

<templatestyles src="Beteiligen/styles.css" />
{| class="toptextcells Beteiligen-Tabelle" style="font-size:100%; margin:.4em 0 .5em;"
|-
| '''[[Wikipedia:Kandidaturen#Adminkandidaturen|Adminkandidaturen]]:'''
| {{Auflistung |Kreis=1 |style=margin:0; |Liste=
* [[Wikipedia:Adminkandidaturen/Wandelndes Lexikon|Wandelndes Lexikon]] <small>(bis 11. April)</small>
}}
|-
| '''[[Wikipedia:Oversightkandidaturen|Oversightkandidaturen]]:'''
| {{Auflistung |Kreis=1 |style=margin:0; |Liste=
* [[Wikipedia:Oversightkandidaturen#Oversightkandidaturen|Kandidierendensuche]] <small>(bis 14. April)</small>
}}
|-
| '''[[Wikipedia:Globaler Ausschluss|Globaler&nbsp;Ausschluss]]:'''
| {{Auflistung |Kreis=1 |style=margin:0; |Liste=
* [[:meta:Requests for comment/Global ban for Slowking4 (2)|Slowking4]]
}}
|-
| '''[[Wikipedia:Wettbewerb|Wettbewerbe]]:'''
| {{Auflistung |Kreis=1 |style=margin:0; |Liste=
* [[Wikipedia:Schreibwettbewerb|Schreibwettbewerb]] <small>([[Wikipedia:Schreibwettbewerb/Publikumspreis|Publikums-]] & [[Wikipedia:Schreibwettbewerb/Reviewpreis|Reviewpreis]])</small>
* [[Wikipedia:Miniaturenwettbewerb|Miniaturenwettbewerb]] <small>(Abstimmung)</small>
* [[Wikipedia:Wikimedia CEE Spring 2024|Schreibwettbewerb CEE Spring 2024]] <small>(bis 31. Mai)</small>
}}
}}
|-
|-
| '''Sonstiges:'''
| '''Sonstiges:'''
| {{Auflistung |Kreis=1 |style=margin:0; |Liste=
| {{Auflistung |Kreis=1 |style=margin:0; |Liste=
* [[:meta:Special:MyLanguage/Universal Code of Conduct/Coordinating Committee/Election/2024|Koordinationskomitee des universellen Verhaltenskodex]]: Wahlphase <small>(bis 9. Mai)</small>
* [[Wikipedia:Lokal K/Colonia-thon 2024|Colonia-thon 2024]] <small>(14. April; hybrid)</small>
* [[:meta:Coolest Tool Award|Coolest Tool Award 2024]]: Nominierungsphase <small>(bis 10. Mai)</small>
* [[Wikipedia:Förderung/Wikimedia Deutschland/Community-Forum|Community-Forum von Wikimedia Deutschland]]: ''[[Wikipedia:Förderung/Wikimedia Deutschland/Community-Forum#Termin_29|Finaler Entwurf für die „Movement Charter“]]'', ''[[Wikipedia:Förderung/Wikimedia Deutschland/Community-Forum#Termin_30|Zwei Neulingsgewinnungsprojekte]]'', ''[[Wikipedia:Förderung/Wikimedia Deutschland/Community-Forum#Termin_31|Zwei Umfragen zur Wikipedia]]'' <small>(Online-Workshops am 16. und 24. April sowie 6. Mai)</small>
* [[Wikipedia:Wiki Loves Folklore 2024/Deutschland/Vorjury|Vorjury Wiki Loves Folklore]] <small>(bis mindestens Ende April)</small>
* [[Wikipedia:Wiki Loves Folklore 2024/Deutschland/Vorjury|Vorjury Wiki Loves Folklore]] <small>(bis 31. Mai)</small>
}}
}}
|-
|-
| '''Kurier & Projekt:'''
| '''Kurier & Projekt:'''
| {{Auflistung |Kreis=1 |style=margin:0; |Liste=
| {{Auflistung |Kreis=1 |style=margin:0; |Liste=
* [[Wikipedia:Kurier|neue Kurier-Artikel]] <small>(Neues Gutachten zeigt: Öffentliche Hand darf und sollte CC-Lizenzen nutzenTrain-the-Trainer-Seminar, 3.–5. Mai)</small>
* [[Wikipedia:Kurier|neue Kurier-Artikel]] <small>(Digitaler Themenstammtisch: „Übersetzung von Wikipediaartikeln aus anderen Sprachen“ • 30-Tage-Wikipedia-Challenge überarbeitet • Statista-Umfrage: Zahlen zur Nutzung und Bekanntheit von Wikipedia in DeutschlandWikipedia als Quelle im Deutschabitur in Bayern • Registrierung für GLAM-on-Tour beginnt am 4. Mai)</small>
* [[Wikipedia:Projektneuheiten|Projektneuheiten]]
* [[Wikipedia:Projektneuheiten|Projektneuheiten]]
}}
}}
|}
|}


<small>Ein- und Austragung für Wikipedia-Aktuelles [[Benutzer:Toni Müller/Wikipedia-Aktuelles Seitenliste|hier]] möglich. Nachricht versandt von [[Benutzer:MediaWiki message delivery|MediaWiki message delivery]] im Auftrag von -- [[Benutzer:Toni Müller|Toni]] 23:07, 9. Apr. 2024 (CEST)</small>
<small>Die Ein- und Austragung für Wikipedia-Aktuelles ist [[Benutzer:Toni Müller/Wikipedia-Aktuelles Seitenliste|hier]] möglich. Nachricht versandt von [[Benutzer:MediaWiki message delivery|MediaWiki message delivery]] im Auftrag von -- [[Benutzer:Toni Müller|Toni]] 23:46, 9. Mai 2024 (CEST)</small>
<!-- Nachricht versandt von Benutzer:Toni Müller@dewiki durch Verwendung der Liste unter https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:Toni_M%C3%BCller/Wikipedia-Aktuelles_Seitenliste&oldid=243792323 -->
<!-- Nachricht versandt von Benutzer:Toni Müller@dewiki durch Verwendung der Liste unter https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:Toni_M%C3%BCller/Wikipedia-Aktuelles_Seitenliste&oldid=244813057 -->


== Löschung [[Gravity Bike]] (Löschanträge vom 6. Mai) ==
== [[Amber Michaels]] ==


Hi. Ich bitte, die Löschung des o.a. noch einmal zu überprüfen. Warum? Als Grund für den Löschantrag wird das Fehlen von Belegen aufgeführt. Auch in der Diskussion heißt es "Wenn sich kein Beleg finden lässt, dann löschen." Dieser Mangel wurde formal abgestellt. Von dir wird bei der Löschung (plötzlich) "fehlende enzyklopädische Relevanz bzw. Darstellung selbiger" als Löschgrund aufgeführt. Das Problem ist nur, dass m.E. weder im Löschantrag selbst noch in der Diskussion dazu die fehlende enzyklopädische Relevanz oder deren mangelnde Darstellung als möglicher Löschgrund aufgeführt wurde. Defacto hat dazu überhaupt keine Löschdiskussion stattgefunden, so dass auch gar nicht die Notwendigkeit bestand, meinerseits die Relevanz zu begründen und besser darzustellen oder auch - aus anderer Sicht - diese anzuzweifeln oder zu widerlegen. Natürlich entscheidet am Ende der Administrator, aber selbst du schreibst in der Begründung, dass die Relevanz möglicherweise gegeben ist.
Moin! Die unter [[Sexcalibur]] bekannte „entschärfte Fassung“ von ''Dreamquest'' hatte ihre deutsche TV-Premiere laut [https://www.filmdienst.de/film/details/524283/sexcalibur] am 20. Mai 2005 auf Kabel 1. Zumindest im [[DuckDuckGo|Enten]]cache wird mir zudem mittels hoerzu.de angezeigt, dass der Film auch am 21. Dezember 2023 im TV lief. Im Cast laut IMDb[https://www.imdb.com/title/tt0255963/fullcredits/cast] steht sie an elfter Stelle von 26 — und angesichts der Rollenbezeichnungen würde ich eher bei den drei ''Handmaiden'' sowie den vier ''Henchman'' als von „nicht wesentlich“ ausgehen. Der Hinweis von Karsten11, dass ihre Rolle nicht im Filmartikel erwähnt wird, ist zwar zutreffend, aber von den nur 13 namentlich gelisteten Darstellern (zu denen sie gehört) werden nur vier mit ihrer Rolle genannt. (Überhaupt klingt die Handlungsbeschreibung eher nach Klappentext denn nach Beschreibung der Handlung. Insofern ist das ''imho'' eher nicht zum Nachteil auszulegen...)


Auch die fehlende Qualität war grundsätzlich nicht Bestandteil des Löschantrages. Deine Bemängelung der Qualität des Artikels teile ich durchaus durchaus. Leider war aus Zeitmangel mehr als ein Schnellschuss zur Rettung des Artikels augrund fehlender Belege nicht möglich. Aber gibt es dafür nicht grundsätzlich die Qualitätssicherung? "In der Qualitätssicherung sollen Artikel und Abschnitte überarbeitet werden, die in wesentlichen Passagen nicht den formalen Anforderungen an gute Artikel entsprechen." Warum neuschreiben, wenn es bereits einen Artikel gibt, den man verbessern kann? Mein Vorschlag: Wiederherstellung des Artikels und Eintrag in [[:Portal:Radsport/Qualitätssicherung]]. Viele Grüße --[[Benutzer:Kawona67|Kawona67]] ([[Benutzer Diskussion:Kawona67|Diskussion]]) 07:45, 14. Mai 2024 (CEST)
Der rotlinkige Film [[Amandas große Rolle]] hatte laut [https://www.filmdienst.de/film/details/527402/amandas-grosse-rolle] am 6. Oktober 2006 seine deutsche TV-Premiere auf Kabel 1. Ziemlich genau zwei Jahre früher lief der Film auch auf beateuhse.TV, so [https://www.tele.at/filmarchiv/details/22711/amandas-grosse-rolle.html].


:Hallo Kawona, ich versuche mal, meine Entscheidung genauer zu erklären, und dabei ein paar Punkte deines Textes aufzugreifen. In der Löschbegründung habe ich bewusst auf die fehlende Relevanzdarstellung abgezielt. Dem Artikel fehlte es an Belegen, anhand derer die reale Verwendung des Begriffs in der Alltagswelt nachzuvollziehen ist. Dein Vergleich mit Sportwagen war da ein guter Aufhänger, nur in umgedrehter Weise. Unter einem Sportwagen dürfte sich jeder etwas vorstellen können, weil das eine feststehende Bezeichnung für eine bestimmte Art von Auto ist und so auch in Zeitschriften, Büchern, Fernsehbeiträgen usw. genutzt wird. Wenn nun Gravity Bike ein vergleichbar verbreiteter Begriff wäre, müsste es kein Problem sein, auch massenhaft Belege für den Artikel bereitzustellen. Du hast letztlich einen Beleg mittels einer Internetseite beigebracht, auf der zumindest der Begriff verwendet wurde. Das war aber reine Werbung, und in der Werbung kann sich ein Hersteller oder Händler alles mögliche an Begriffen ausdenken, die deshalb noch lang keine weite Verbreitung haben muss. Dieser eine Link allein belegt also die Verwendung, aber noch nicht die allgemeine Verbreitung und damit Relevanz. Dass diese in jedem Fall im Artikel dargestellt sein muss, ist allgemeiner Grundsatz der Wikipedia, diese Notwendigkeit besteht immer.
Wäre vielleicht klug gewesen, die Links auf filmdienst.de früher zu recherchieren... Davon losgelöst: Wie siehst Du das, Ambross07? Ist das ausreichend für eine BNR-Überarbeitung und anschließende ANR-Rückführung?
:Der eine eingefügte Beleg war für den Artikel aber noch in ganz anderer Hinsicht problematisch. Du hast einen größeren Textabschnitt von der Homepage kopiert und wörtlich in den Artikel eingefügt. Damit lag eine URV vor, durch die der Großteil des Artikels unbrauchbar wurde. Was übrig blieb, war erst recht nicht in der Lage, die weite Verbreitung des Begriffs darzustellen.
:Somit erfolgte die Löschung aus mehreren Gründen: mangelnde Relevanzdarstellung und grobe Qualitätsmängel. Das beide Punkte nicht explizit im Löschantrag genannt wurden (wobei Belegfreiheit beides impliziert), ist für die Löschbegründung unerheblich. Es wird der Zustand des Artikels am Ende der LD bewertet und nicht, ob allein die im LA genannten Punkte noch zutreffen oder inzwischen abgestellt wurden.
:Eine Wiederherstellung der URV lehne ich ab, und der Artikel ohne den URV-Abschnitt ist derart kurz und inhaltslos, dass eine QS der Neuerstellung gleichkäme. Und die kann auch auf einen Rotlink hin erfolgen. --[[Benutzer:Ambross07|Ambross]] <small>([[Benutzer Diskussion:Ambross07|Disk]])</small> 08:59, 15. Mai 2024 (CEST)
::OK. Der Artikel war nicht gut und bisher in der Radsportwelt unter dem Radar. Der Begriff ist nun mal nicht genau definiert, aber es gibt unzählige Quellen, wo er verwendet wird. Leider hat mit die Zeit gefehlt, diese alle zu sichten und zu verarbeiten. Vermutlich wäre es besser gewesen, direkt erst einmal den Eintrag in die QS anzustreben. Dass die gut gemeinte Verwendung eines Beleges (der trotz aller Werbung ein Gravity Bike recht gut beschreibt) zu einer URV führt, kann ich nach deiner Antwort nachvollziehen. Hättest Du das direkt so geschrieben, hätten wir diese - sachliche und freundliche - Diskussion vlt. garnicht gebraucht. VG --[[Benutzer:Kawona67|Kawona67]] ([[Benutzer Diskussion:Kawona67|Diskussion]]) 19:29, 15. Mai 2024 (CEST)


== Wikipedia-Aktuelles (Woche 20/2024) ==
{{Ping|Karsten11}} Du hast ja ausführlich Stellung bezogen und wurdest auch als Referenz bei der Begründung herangezogen. Wie siehst Du die vorstehenden Ausführungen? --MfG, [[Benutzer:KlausHeide|Klaus]]&shy;[[Benutzer:KlausHeide|Heide]] ([[Benutzer Diskussion:KlausHeide|<sup>Diskuss</sup><sub>i</sub><sup>on</sup>]]) 16:00, 14. Apr. 2024 (CEST)
: Wenn der Film im Vorweihnachtsprogramm lief, dann haben wir auf jeden Fall einen Film in dem in einer wesentlichen Rolle mitzuwirken Relevanz schafft. Ich kenne den Film nicht, kann also keine Aussage treffen, wie die Rolle einzustufen ist. Das kann von "sie wurde im Rahmen der Entschärfung rausgeschnitten" bis hin zu "ohne diese Rolle würde dem Film was fehlen" reichen. Außer bei den Pornodarstellern haben wir immer ein probates Mittel, wie wir mit Unwissen umgehen: Wir vertrauen Quellen. Und wenn sich keine Quelle findet, die eine wesentliche Rolle beschreibt, dann können wir das eben bei der Relevanzbeurteilung nicht heranziehen.-[[Benutzer:Karsten11|Karsten11]] ([[Benutzer Diskussion:Karsten11|Diskussion]]) 18:09, 14. Apr. 2024 (CEST)


::Ich gebe zu, dass ich ehrlich am überlegen bin, ob die entschärfte Variante eines Hardcorefilms als eigenständiges Werk anzusehen ist oder hier trotzdem schlicht die RK für Pornodarsteller greifen. Wenn es eigene Werke sind, müsste die wesentliche Rolle nachgewiesen werden, wie Karsten schon angedeutet hat. Davon abgesehen denke ich aber, dass eine Relevanz auch gemäß der Porno-RK gegeben sein könnte. Insofern wäre eine Überarbeitung im BNR vermutlich sinnvoll, vielleicht sogar erfolgreich, weshalb ich die Wiederherstellung im BNR auch direkt angesprochen habe. --[[Benutzer:Ambross07|Ambross]] <small>([[Benutzer Diskussion:Ambross07|Disk]])</small> 00:27, 15. Apr. 2024 (CEST)

::: ambross wie zählst du eigentlich stimmen bei so einer löschdiskussion? da hat doch kein mensch klar geschrieben dass man das löschen sollte und du hast es trotzdem gelöscht? so als ob da nach 20 jahren plötzlich gefahr in verzug wäre? --[[Benutzer:ThurnerRupert|ThurnerRupert]] ([[Benutzer Diskussion:ThurnerRupert|Diskussion]]) 07:10, 15. Apr. 2024 (CEST)

::::@Ambross: Der Film wurde signifikant gekürzt (im Web finden sich Laufzeitangaben von 127 respektive 115 Minuten), umbenannt ''und'' lief im sog. Free-TV. Insbesondere letzteres ist für „handelsübliche Pornografie“ in Deutschland nicht möglich. --MfG, [[Benutzer:KlausHeide|Klaus]]&shy;[[Benutzer:KlausHeide|Heide]] ([[Benutzer Diskussion:KlausHeide|<sup>Diskuss</sup><sub>i</sub><sup>on</sup>]]) 09:12, 15. Apr. 2024 (CEST)

:::::@ThurnerRupert: Ich zähle da keine Stimmen, weil eine LD keine Abstimmung ist. Ich sehe mir den Artikel an, suche im Text und den Belegen nach Hinweisen auf mögliche Relevanz, lese mir dann die in der Diskussion gebrachten Argumente für oder gegen den Artikel durch und entscheide dann anhand der mir vorliegenden Daten, ob der Artikel zu behalten ist oder nicht. Es wurde in dem Fall wie in vielen anderen ein Antrag auf Löschung des Artikels gestellt und genau diesen Antrag habe ich als Admin zu bearbeiten. Ob der Artikel zu dem Zeitpunkt zehn Tage oder 19 Jahre alt ist, spielt keine Rolle. Es ist bei einer LD nie Gefahr in Verzug (wenn das durch einen Artikel mal gegeben sein sollte, gibt es andere Werkzeuge), aber es steht nun mal nach gewisser Zeit eine Entscheidung an, und die war im genannten Fall aufgrund der im Artikel enthalten Angaben nicht auf Behalten zu drücken. Dafür war der Artikelinhalt einfach viel zu wenig belastbar.
:::::@KlausHeide: Dass ein Hardcorestreifen nicht einfach so im Fernsehen laufen darf, ist völlig richtig. Trotzdem bleibt für mich die Frage, ob eine Kürzung und (vermutlich) andere Kameraeinstellungen aus einem solchen Streifen einen Fernsehfilm macht — und ob dadurch aus den Darstellern Schauspieler werden, die anderen RK unterliegen. Ich tendiere zu nein, denn der Streifen wurde vermutlich nicht als separater Fernsehfilm geplant und gedreht, sondern entstand als Nebenprodukt einer Hardcoreversion. --[[Benutzer:Ambross07|Ambross]] <small>([[Benutzer Diskussion:Ambross07|Disk]])</small> 09:34, 15. Apr. 2024 (CEST)

::::@Ambross, der antrag kam von einer IP. und alle beteiligten tendierten zu "behalten", und diese leute haben tendenziell auch keine hohlbirne? du kannst das doch nicht einfach weglöschen? könntest du das bitte wiederherstellen, egal wo? [[Benutzer:ThurnerRupert|ThurnerRupert]] ([[Benutzer Diskussion:ThurnerRupert|Diskussion]]) 23:10, 15. Apr. 2024 (CEST)

:::::Von wem der Antrag kommt, ist völlig egal. Es waren auch nicht alle für behalten, manche haben ihre Meinung nur nicht gefettet, dafür aber begründet. Wie bereits geschrieben: eine Löschdiskussion ist keine Abstimmung, sondern eine Abwägung, da lösche ich nichts einfach so weg. Wenn du ich um den Artikel kümmern willst, bitte: [[Benutzer:ThurnerRupert/Amber Michaels]]. --[[Benutzer:Ambross07|Ambross]] <small>([[Benutzer Diskussion:Ambross07|Disk]])</small> 09:18, 16. Apr. 2024 (CEST)

== Wikipedia-Aktuelles (Woche 16/2024) ==

Rückblick:
{| class="toptextcells" style="font-size:100%; margin:0.4em 0 0.5em 0;"
|-
| [[Wikipedia:Adminkandidaturen/Wandelndes Lexikon|'''Adminkandidatur''' Wandelndes Lexikon]]
| →
| nicht erfolgreich, 222:122 (64,53 %)
|}

Aktuelles:
<templatestyles src="Beteiligen/styles.css" />
<templatestyles src="Beteiligen/styles.css" />
{| class="toptextcells Beteiligen-Tabelle" style="font-size:100%; margin:.4em 0 .5em;"
{| class="toptextcells Beteiligen-Tabelle" style="font-size:100%; margin:.4em 0 .5em;"
|-
|-
| '''[[Wikipedia:Oversightkandidaturen|Oversightkandidaturen]]:'''
| '''[[Wikipedia:Meinungsbilder|Meinungsbilder]]:'''
| {{Auflistung |Kreis=1 |style=margin:0; |Liste=
* [[Wikipedia:Oversightkandidaturen/Tkarcher|Tkarcher]]
* [[Wikipedia:Oversightkandidaturen/Sargoth 6|Sargoth]]
* [[Wikipedia:Oversightkandidaturen/Hyperdieter|Hyperdieter]]
* [[Wikipedia:Oversightkandidaturen/Werner von Basil|Werner von Basil]]
* [[Wikipedia:Oversightkandidaturen/Stefan64 2024|Stefan64]]
* [[Wikipedia:Oversightkandidaturen/Ra'ike OS-6|Ra'ike]] <small>(alle bis 28. April)</small>
}}
|-
| '''[[Wikipedia:Globaler Ausschluss|Globaler&nbsp;Ausschluss]]:'''
| {{Auflistung |Kreis=1 |style=margin:0; |Liste=
| {{Auflistung |Kreis=1 |style=margin:0; |Liste=
* [[Wikipedia:Meinungsbilder/Relevanzkriterien für Webvideoproduzenten|Relevanzkriterien für Webvideoproduzenten]] <small>(bis 25. Mai)</small>
* [[:meta:Requests for comment/Global ban for Slowking4 (2)|Slowking4]]
}}
}}
|-
|-
| '''[[Wikipedia:Wettbewerb|Wettbewerbe]]:'''
| '''[[Wikipedia:Wettbewerb|Wettbewerbe]]:'''
| {{Auflistung |Kreis=1 |style=margin:0; |Liste=
| {{Auflistung |Kreis=1 |style=margin:0; |Liste=
* [[Wikipedia:Schreibwettbewerb|Schreibwettbewerb]] <small>([[Wikipedia:Schreibwettbewerb/Publikumspreis|Publikums-]] & [[Wikipedia:Schreibwettbewerb/Reviewpreis|Reviewpreis]])</small>
* [[Wikipedia:Schreibwettbewerb|Schreibwettbewerb]] <small>([[Wikipedia:Schreibwettbewerb/Publikumspreis|Publikums-]] und [[Wikipedia:Schreibwettbewerb/Reviewpreis|Reviewpreis]])</small>
* [[Wikipedia:Miniaturenwettbewerb|Miniaturenwettbewerb]] <small>(Abstimmung)</small>
* [[Wikipedia:Miniaturenwettbewerb|Miniaturenwettbewerb]] <small>(Abstimmung)</small>
* [[Wikipedia:Wartungsbausteinwettbewerb/Frühling 2024|65.&nbsp;Wartungsbausteinwettbewerb]]: Anmeldephase <small>(bis 27. April)</small>
* [[Wikipedia:Wikimedia CEE Spring 2024|Schreibwettbewerb CEE Spring 2024]] <small>(bis 31. Mai)</small>
* [[Wikipedia:Wikimedia CEE Spring 2024|Schreibwettbewerb CEE Spring 2024]] <small>(bis 31. Mai)</small>
* [[Wikipedia:Wiki Loves Earth 2024/Deutschland|Wiki Loves Earth 2024/Deutschland]] <small>(bis 30. Juni)</small>
}}
|-
| '''[[Vorlage:Wikipedia-Terminkalender|Veranstaltungen]]:'''
| {{Auflistung |Kreis=1 |style=margin:0; |Liste=
* [[WP:DTS#93._DTS:_„Übersetzungen_von_Wikipediaartikeln_aus_anderen_Sprachen“,_20._Mai_2024,_19_Uhr|Digitaler Themenstammtisch: ''„Übersetzungen von Wikipediaartikeln aus anderen Sprachen“'']] <small>(am 20. Mai)</small>
* [[WP:DTS##94._DTS:_„Rund_um_WikiCon“,_23._Mai_2024,_19_Uhr|Digitaler Themenstammtisch: ''„Rund um WikiCon“'']] <small>(am 23. Mai)</small>
}}
}}
|-
|-
| '''Sonstiges:'''
| '''Sonstiges:'''
| {{Auflistung |Kreis=1 |style=margin:0; |Liste=
| {{Auflistung |Kreis=1 |style=margin:0; |Liste=
* [[Wikipedia:Lokal K/Colonia-thon 2024|Colonia-thon 2024]] <small>(14. April; hybrid)</small>
* [[Wikipedia:Förderung/Wikimedia Deutschland/Community-Forum|Community-Forum]]: ''[[Wikipedia:Förderung/Wikimedia Deutschland/Community-Forum#Termin_29|„Movement Charter“]]'', ''[[Wikipedia:Förderung/Wikimedia Deutschland/Community-Forum#Termin_30|Neulingsgewinnung]]'', ''[[Wikipedia:Förderung/Wikimedia Deutschland/Community-Forum#Termin_31|Umfragen]]'' <small>(Online-Workshops am 16. und 24. April sowie 6. Mai)</small>
* [[Wikipedia:Wiki Loves Folklore 2024/Deutschland/Vorjury|Vorjury Wiki Loves Folklore]] <small>(bis 31. Mai)</small>
* [[Wikipedia:Wiki Loves Folklore 2024/Deutschland/Vorjury|Vorjury Wiki Loves Folklore]] <small>(bis 31. Mai)</small>
}}
}}
Zeile 299: Zeile 143:
| '''Kurier & Projekt:'''
| '''Kurier & Projekt:'''
| {{Auflistung |Kreis=1 |style=margin:0; |Liste=
| {{Auflistung |Kreis=1 |style=margin:0; |Liste=
* [[Wikipedia:Kurier|neue Kurier-Artikel]] <small>(Entwurf zur Movement-CharterKulturnachrichten aus MünchenFrühlings-Wartungswettbewerb • Gewinner von WLM in der Ukraine und deutsches Erbe)</small>
* [[Wikipedia:Kurier|neue Kurier-Artikel]] <small>(ReparatursprechstundeUpdate Technische WünscheDTS: „Rund um die WikiCon“)</small>
* [[Wikipedia:Projektneuheiten|Projektneuheiten]]
* [[Wikipedia:Projektneuheiten|Projektneuheiten]]
}}
}}
|}
|}


<small>Ein- und Austragung für Wikipedia-Aktuelles [[Benutzer:Toni Müller/Wikipedia-Aktuelles Seitenliste|hier]] möglich. Nachricht versandt von [[Benutzer:MediaWiki message delivery|MediaWiki message delivery]] im Auftrag von -- [[Benutzer:Toni Müller|Toni]] 20:08, 15. Apr. 2024 (CEST)</small>
<small>Die Ein- und Austragung für Wikipedia-Aktuelles ist [[Benutzer:Toni Müller/Wikipedia-Aktuelles Seitenliste|hier]] möglich. Nachricht versandt von [[Benutzer:MediaWiki message delivery|MediaWiki message delivery]] im Auftrag von -- [[Benutzer:Toni Müller|Toni]] 12:37, 15. Mai 2024 (CEST)</small>
<!-- Nachricht versandt von Benutzer:Toni Müller@dewiki durch Verwendung der Liste unter https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:Toni_M%C3%BCller/Wikipedia-Aktuelles_Seitenliste&oldid=243792323 -->
<!-- Nachricht versandt von Benutzer:Toni Müller@dewiki durch Verwendung der Liste unter https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:Toni_M%C3%BCller/Wikipedia-Aktuelles_Seitenliste&oldid=244934144 -->

== Linienschiff Hannover ==

hallo Ambross07,

Ich habe ein fotoalbum von der Hannover ein ehemaliger Nachbar war da eventuell Kapitän oder Mannschaft. Wenn du Interesse hast dann schreib mich doch bitte an. LG Frank --[[Spezial:Beiträge/2A02:3030:A73:B70F:3D7C:CE1A:3360:AC05|2A02:3030:A73:B70F:3D7C:CE1A:3360:AC05]] 16:38, 21. Mai 2024 (CEST)

:Hallo Frank, grundsätzlich klingt das interessant. Allerdings ist anschreiben bei einem nicht angemeldeten Nutzer nicht möglich, zumindest nicht per Mail. Du kannst aber gern hier antworten oder mich per Wikimail kontaktieren. --[[Benutzer:Ambross07|Ambross]] <small>([[Benutzer Diskussion:Ambross07|Disk]])</small> 23:00, 21. Mai 2024 (CEST)

Version vom 21. Mai 2024, 23:00 Uhr

Diese Benutzerdiskussionsseite dient der persönlichen Kommunikation mit Benutzer Ambross07.

Wenn du mich hier ansprichst, antworte ich auch auf dieser Seite. Wenn ich dich auf einer anderen Seite angesprochen habe, antworte bitte auch dort!

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.
Hiermit gratuliere ich
Ambross07
zu 15 Jahren ehrenamtlicher Arbeit
im Dienst der Verbesserung unserer Enzyklopädie
und verleihe den

Wikiläums-Verdienstorden in Rubin
gez. Wolfgang Rieger (Diskussion) 12:13, 11. Nov. 2022 (CET)
Auf dieser Seite werden Abschnitte ab Überschriftenebene 2 automatisch archiviert, die seit einem Tag mit dem Baustein {{Erledigt|1=--~~~~}} versehen sind. Die Archivübersicht befindet sich unter Archiv.
Vorlage:Autoarchiv-Erledigt/Wartung/Festes_Ziel

Wikipedia-Aktuelles (Woche 18/2024)

Rückblick:

Oversightkandidaturen 2024 gewählt: Werner von Basil; wiedergewählt: Ra'ike, Stefan64; nicht gewählt: Sargoth, Tkarcher, Hyperdieter

Aktuelles:

Wettbewerbe:
Veranstaltungen:
Sonstiges:
Kurier & Projekt:

Die Ein- und Austragung für Wikipedia-Aktuelles ist hier möglich. Nachricht versandt von MediaWiki message delivery im Auftrag von -- Toni 21:23, 3. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Wikipedia-Aktuelles (Woche 19/2024)

Wettbewerbe:
Veranstaltungen:
Sonstiges:
Kurier & Projekt:

Die Ein- und Austragung für Wikipedia-Aktuelles ist hier möglich. Nachricht versandt von MediaWiki message delivery im Auftrag von -- Toni 23:46, 9. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Löschung Gravity Bike (Löschanträge vom 6. Mai)

Hi. Ich bitte, die Löschung des o.a. noch einmal zu überprüfen. Warum? Als Grund für den Löschantrag wird das Fehlen von Belegen aufgeführt. Auch in der Diskussion heißt es "Wenn sich kein Beleg finden lässt, dann löschen." Dieser Mangel wurde formal abgestellt. Von dir wird bei der Löschung (plötzlich) "fehlende enzyklopädische Relevanz bzw. Darstellung selbiger" als Löschgrund aufgeführt. Das Problem ist nur, dass m.E. weder im Löschantrag selbst noch in der Diskussion dazu die fehlende enzyklopädische Relevanz oder deren mangelnde Darstellung als möglicher Löschgrund aufgeführt wurde. Defacto hat dazu überhaupt keine Löschdiskussion stattgefunden, so dass auch gar nicht die Notwendigkeit bestand, meinerseits die Relevanz zu begründen und besser darzustellen oder auch - aus anderer Sicht - diese anzuzweifeln oder zu widerlegen. Natürlich entscheidet am Ende der Administrator, aber selbst du schreibst in der Begründung, dass die Relevanz möglicherweise gegeben ist.

Auch die fehlende Qualität war grundsätzlich nicht Bestandteil des Löschantrages. Deine Bemängelung der Qualität des Artikels teile ich durchaus durchaus. Leider war aus Zeitmangel mehr als ein Schnellschuss zur Rettung des Artikels augrund fehlender Belege nicht möglich. Aber gibt es dafür nicht grundsätzlich die Qualitätssicherung? "In der Qualitätssicherung sollen Artikel und Abschnitte überarbeitet werden, die in wesentlichen Passagen nicht den formalen Anforderungen an gute Artikel entsprechen." Warum neuschreiben, wenn es bereits einen Artikel gibt, den man verbessern kann? Mein Vorschlag: Wiederherstellung des Artikels und Eintrag in Portal:Radsport/Qualitätssicherung. Viele Grüße --Kawona67 (Diskussion) 07:45, 14. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Hallo Kawona, ich versuche mal, meine Entscheidung genauer zu erklären, und dabei ein paar Punkte deines Textes aufzugreifen. In der Löschbegründung habe ich bewusst auf die fehlende Relevanzdarstellung abgezielt. Dem Artikel fehlte es an Belegen, anhand derer die reale Verwendung des Begriffs in der Alltagswelt nachzuvollziehen ist. Dein Vergleich mit Sportwagen war da ein guter Aufhänger, nur in umgedrehter Weise. Unter einem Sportwagen dürfte sich jeder etwas vorstellen können, weil das eine feststehende Bezeichnung für eine bestimmte Art von Auto ist und so auch in Zeitschriften, Büchern, Fernsehbeiträgen usw. genutzt wird. Wenn nun Gravity Bike ein vergleichbar verbreiteter Begriff wäre, müsste es kein Problem sein, auch massenhaft Belege für den Artikel bereitzustellen. Du hast letztlich einen Beleg mittels einer Internetseite beigebracht, auf der zumindest der Begriff verwendet wurde. Das war aber reine Werbung, und in der Werbung kann sich ein Hersteller oder Händler alles mögliche an Begriffen ausdenken, die deshalb noch lang keine weite Verbreitung haben muss. Dieser eine Link allein belegt also die Verwendung, aber noch nicht die allgemeine Verbreitung und damit Relevanz. Dass diese in jedem Fall im Artikel dargestellt sein muss, ist allgemeiner Grundsatz der Wikipedia, diese Notwendigkeit besteht immer.
Der eine eingefügte Beleg war für den Artikel aber noch in ganz anderer Hinsicht problematisch. Du hast einen größeren Textabschnitt von der Homepage kopiert und wörtlich in den Artikel eingefügt. Damit lag eine URV vor, durch die der Großteil des Artikels unbrauchbar wurde. Was übrig blieb, war erst recht nicht in der Lage, die weite Verbreitung des Begriffs darzustellen.
Somit erfolgte die Löschung aus mehreren Gründen: mangelnde Relevanzdarstellung und grobe Qualitätsmängel. Das beide Punkte nicht explizit im Löschantrag genannt wurden (wobei Belegfreiheit beides impliziert), ist für die Löschbegründung unerheblich. Es wird der Zustand des Artikels am Ende der LD bewertet und nicht, ob allein die im LA genannten Punkte noch zutreffen oder inzwischen abgestellt wurden.
Eine Wiederherstellung der URV lehne ich ab, und der Artikel ohne den URV-Abschnitt ist derart kurz und inhaltslos, dass eine QS der Neuerstellung gleichkäme. Und die kann auch auf einen Rotlink hin erfolgen. --Ambross (Disk) 08:59, 15. Mai 2024 (CEST)Beantworten
OK. Der Artikel war nicht gut und bisher in der Radsportwelt unter dem Radar. Der Begriff ist nun mal nicht genau definiert, aber es gibt unzählige Quellen, wo er verwendet wird. Leider hat mit die Zeit gefehlt, diese alle zu sichten und zu verarbeiten. Vermutlich wäre es besser gewesen, direkt erst einmal den Eintrag in die QS anzustreben. Dass die gut gemeinte Verwendung eines Beleges (der trotz aller Werbung ein Gravity Bike recht gut beschreibt) zu einer URV führt, kann ich nach deiner Antwort nachvollziehen. Hättest Du das direkt so geschrieben, hätten wir diese - sachliche und freundliche - Diskussion vlt. garnicht gebraucht. VG --Kawona67 (Diskussion) 19:29, 15. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Wikipedia-Aktuelles (Woche 20/2024)

Meinungsbilder: Relevanzkriterien für Webvideoproduzenten (bis 25. Mai)
Wettbewerbe:
Veranstaltungen:
Sonstiges: Vorjury Wiki Loves Folklore (bis 31. Mai)
Kurier & Projekt:

Die Ein- und Austragung für Wikipedia-Aktuelles ist hier möglich. Nachricht versandt von MediaWiki message delivery im Auftrag von -- Toni 12:37, 15. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Linienschiff Hannover

hallo Ambross07,

Ich habe ein fotoalbum von der Hannover ein ehemaliger Nachbar war da eventuell Kapitän oder Mannschaft. Wenn du Interesse hast dann schreib mich doch bitte an. LG Frank --2A02:3030:A73:B70F:3D7C:CE1A:3360:AC05 16:38, 21. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Hallo Frank, grundsätzlich klingt das interessant. Allerdings ist anschreiben bei einem nicht angemeldeten Nutzer nicht möglich, zumindest nicht per Mail. Du kannst aber gern hier antworten oder mich per Wikimail kontaktieren. --Ambross (Disk) 23:00, 21. Mai 2024 (CEST)Beantworten