„Benutzer Diskussion:Kuebi“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Tagen von Middle Distance Biker 39 in Abschnitt Probleme mit LiFo.PHP bei FAZ-Artikeln
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K Bot: 1 Abschnitt nach Benutzer Diskussion:Kuebi/Archiv2024#Umgang mit WDR-Links durch den TabellenBot archiviert – letzte Bearbeitung: TaxonBot (12.04.2024 03:58:43)
 
(47 dazwischenliegende Versionen von 14 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 47: Zeile 47:
::::Etwas spät, aber: vielen lieben Dank! {{s}} --[[Benutzer:Yellowcard|Yellowcard]] ([[BD:Yellowcard|D]].) 15:32, 10. Nov. 2023 (CET)
::::Etwas spät, aber: vielen lieben Dank! {{s}} --[[Benutzer:Yellowcard|Yellowcard]] ([[BD:Yellowcard|D]].) 15:32, 10. Nov. 2023 (CET)


== [[:2. Internationales inklusives Hochsprung-Meeting 2024]] ==
== IDW ==


Hallo Kuebi!
Hallo Kuebi, wenn ich https://idw-online.de/de/news830012 in deinen IDW-Konverter eingebe, übernimmt der die Pipe im Titel, was zu einer Fehlermeldung führt. Kannst du da gelegentlich nachbessern?


Die von dir stark überarbeitete Seite [[:2. Internationales inklusives Hochsprung-Meeting 2024]] wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den [[Wikipedia:Löschregeln|Löschregeln]] wird über die Löschung in der Regel sieben Tage diskutiert und danach entschieden. In [[Wikipedia:Schnelllöschantrag#Artikellöschungen|den hier nachzulesenden Fällen]] kann eine Seite auch sofort gelöscht werden.
:{{IDW-online | ID=830012 | Titel=Leonid Sazanov gewinnt Schrödinger-Preis | Biochemiker sechster ISTA-Wissenschafter mit höchster ÖAW-Auszeichnung | Autor=Andreas Rothe | Institution=Institute of Science and Technology Austria | Datum=11. März 2024 |Abruf=11. März 2024}}


Du bist herzlich eingeladen, dich an der [[Wikipedia:Löschkandidaten/20. Mai 2024#2. Internationales inklusives Hochsprung-Meeting 2024|Löschdiskussion]] zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur [[Wikipedia:Relevanzkriterien|enzyklopädischen Relevanz]] des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion [//de.wikipedia.org/w/index.php?title=2._Internationales_inklusives_Hochsprung-Meeting_2024&action=edit Artikelverbesserungen vornehmen], die die Relevanz besser erkennen lassen und die [[Wikipedia:Artikel#Mindestanforderungen|Mindestqualität]] sichern.
Liebe Grüße, --[[Benutzer:Drahreg01|Drahreg01]] ([[Benutzer Diskussion:Drahreg01|Diskussion]]) 12:11, 11. Mär. 2024 (CET)


Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.
: Hallo Drahreg01, so etwas geht in < 5 Minuten. DIe Pipe wird jetzt durch den hier – ersetzt. DIe Vorlage versteht den Ersatz <nowiki>{{|}}</nowiki> nicht:
:: {{IDW-online | ID=830012 | Titel=Leonid Sazanov gewinnt Schrödinger-Preis {{|}} Biochemiker sechster ISTA-Wissenschafter mit höchster ÖAW-Auszeichnung | Autor=Andreas Rothe | Institution=Institute of Science and Technology Austria | Datum=11. März 2024 |Abruf=11. März 2024}}


Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. [[WP:Sei tapfer|Sei tapfer]] und [[Wikipedia:Wikiquette|bleibe dennoch freundlich]]. Der andere meint es [[WP:Geh von guten Absichten aus|vermutlich auch gut]].
:Daher:


Grüße, [[Benutzer:Xqbot|Xqbot]] ([[Benutzer Diskussion:Xqbot|Diskussion]]) 03:34, 28. Mai 2024 (CEST) &nbsp; <small>(Diese Nachricht wurde automatisch durch einen [[Wikipedia:Bots|Bot]] erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich [[Benutzer:Xqbot/Opt-out:LD-Hinweis|hier]] ein.)</small>
:: {{IDW-online | ID=830012 | Titel=Leonid Sazanov gewinnt Schrödinger-Preis – Biochemiker sechster ISTA-Wissenschafter mit höchster ÖAW-Auszeichnung | Autor=Andreas Rothe | Institution=Institute of Science and Technology Austria | Datum=11. März 2024 |Abruf=11. März 2024}}


== [[Melanom]] - Übersichten ==
: Viele Grüße --Kuebi &#x5B;[[Benutzer Diskussion:Kuebi|<big>✍</big>]] · [[Benutzer:Kuebi|Δでるた]]&#x5D; 17:53, 11. Mär. 2024 (CET)
::Super, verbindlichsten Dank! --[[Benutzer:Drahreg01|Drahreg01]] ([[Benutzer Diskussion:Drahreg01|Diskussion]]) 18:23, 11. Mär. 2024 (CET)


Hallo Kuebi,
Hallo Kuebi, ich weiß nicht, ob du den Ping bekommen hast, aber darf ich dich auf folgende Diskussion aufmerksam machen? [[Benutzer Diskussion:Invisigoth67#IDW]]. Herzliche Grüße, --[[Benutzer:Drahreg01|Drahreg01]] ([[Benutzer Diskussion:Drahreg01|Diskussion]]) 18:19, 19. Mär. 2024 (CET)


kannst du bitte sagen, wie du diese Statistiken/Übersichten ([[:File:Krebs nach Organen 01.svg]]; [[:Datei:Melanoma_age_relation_01.svg]] oder [[:Datei:Melanoma incidence moratality in Germany 01.svg]]) erstellt hattest (Excel oder more)? Danke und Grüße, --[[Benutzer:Julius Senegal|Julius Senegal]] ([[Benutzer Diskussion:Julius Senegal|Diskussion]]) 13:01, 11. Jun. 2024 (CEST)
== Benachrichtigung über Benutzerseitenlöschungen durch den TabellenBot ==


:Hallo Julius Senegal, das ist über 14 Jahre her. Ich habe definitiv Inkscape benutzt und die Daten aus den - inzwischen nicht mehr zugänglichen - angegebenen Quellen entnommen. Gruß --Kuebi &#x5B;[[Benutzer Diskussion:Kuebi|<big>✍</big>]] · [[Benutzer:Kuebi|Δでるた]]&#x5D; 17:12, 11. Jun. 2024 (CEST)
Hallo Kuebi; dass der TabellenBot alle Benutzer auf ihrer Diskussionsseite benachrichtigt, deren Benutzerseite (schnell-)gelöscht wurde, ist relativ neu, oder? Ich möchte das gerne hinterfragen. Bei typischen Fällen von Spam oder Eigenwerbung ohne auch nur ansatzweisen Willen zur enzyklopädischen Mitarbeit scheint mir die nette Nachricht unpassend und der hoffentlich aussagekräftige Editkommentar des löschenden Administrators sollte doch ausreichen. Es ist mir gerade bei [[Benutzer:Kaybee Cashmore]] aufgefallen. Die Seite habe ich nach einem SLA mit der Begründung "Eigenwerbung; gemäss SLA, [[WP:WWNI#6]]" schnellgelöscht - damit ist m.E. alles gesagt; sollte die Person hinter dem Account sich dafür interessieren, warum die Seite gelöscht wurde, kann sie einfach auf den Link klicken. Die Nachricht hinterlässt Benutzerdiskussionsseiten-"Leichen" von Accounts, bei denen nicht zu erwarten ist, dass sie sich jemals konstruktiv am Projekt beteiligen. [[Benutzer:Gestumblindi|Gestumblindi]] 18:35, 16. Mär. 2024 (CET)


== Anpassung der Nachricht des TabellenBots ==
: Hallo Gestumblindi, nein, das macht der Bot seit über zwei Jahren. Viele Anfänger sind mit vielem hier überfordert und wissen beispielsweise nicht, wie man die Löschbegründung findet. Die sehen dann - wie in obigem Beispiel - nur eine leere Benutzerseite und rätseln erstmal was da passiert ist. Gruß --Kuebi &#x5B;[[Benutzer Diskussion:Kuebi|<big>✍</big>]] · [[Benutzer:Kuebi|Δでるた]]&#x5D; 18:51, 16. Mär. 2024 (CET)
::"Seit über zwei Jahren" ist für mich auch noch relativ neu ;-). Aber sei dem wie auch immer: Ich würde halt gerne zwischen "Anfängern" und Spammern und Leuten, denen es nur um Eigenwerbung geht, unterscheiden - der Bot behandelt alle gleich. [[Benutzer:Gestumblindi|Gestumblindi]] 18:55, 16. Mär. 2024 (CET)
::: Der Bot behandelt nicht alle gleich. Der Informationstext ist abhängig vom Löschgrund und die Löschbegründung des jeweiligen Admins erscheint auch. Die Benutzerin hat übrigens auf die Mitteilung geantwortet.--Kuebi &#x5B;[[Benutzer Diskussion:Kuebi|<big>✍</big>]] · [[Benutzer:Kuebi|Δでるた]]&#x5D; 19:08, 16. Mär. 2024 (CET)
:Ich muss sagen, ich finde dieses System sehr seltsam. Über jeden sorry "Idioten" gibt es hier Biografien und wenn man seine eigene einstellt wird sie gelöscht. Was ist das für ein System? --[[Benutzer:Kaybee Cashmore|Kaybee Cashmore]] ([[Benutzer Diskussion:Kaybee Cashmore|Diskussion]]) 19:27, 16. Mär. 2024 (CET)


Hallo @[[Benutzer:Kuebi|Kuebi]],
:: Hast Du Dir die Seite [[Wikipedia:Was_Wikipedia_nicht_ist#6|Was Wikipedia nicht ist]] durchgelesem? Wenn ja, dann schau auch mal hier [[Hilfe:Benutzernamensraum]] und, falls Dein Inhalt mal in den [[WP:ANR|Artikelnamensraum]] soll, hier [[WP:RK|Relevanzkriterien]]. Gruß --Kuebi &#x5B;[[Benutzer Diskussion:Kuebi|<big>✍</big>]] · [[Benutzer:Kuebi|Δでるた]]&#x5D; 19:34, 16. Mär. 2024 (CET)
:::Ich habe keine Lust mich hier rum zu streiten, dafür ist mir meine Zeit zu wertvoll. Irgendjemand wird sicherlich über mich berichten - irgendwann. Ich verstehe euer System nicht wirklich und melde mich ab. Beste Grüße. --[[Benutzer:Kaybee Cashmore|Kaybee Cashmore]] ([[Benutzer Diskussion:Kaybee Cashmore|Diskussion]]) 19:36, 16. Mär. 2024 (CET)


ich habe festgestellt, dass recht viele sich beim Relevanzcheck verirren, weil ihre Seite aus Relevanzgründen (schnell)gelöscht wurde, obwohl gemäß Intro die Seite nicht zuständig ist. Eine der Ursachen ist wohl die vom TabellenBot verschickte Nachricht, die standardmäßig den Hinweis enthält, dass man sich beim Relevanzcheck vorstellen soll. ([https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Matthias_Hoch&oldid=245880694 Beispiel]) Da du den Bot betreibst: Wäre es möglich, die Nachricht so zu modifizieren, dass der Hinweis mit dem Relevanzcheck entfällt, wenn eine Seite aus Relevanzgründen gelöscht wird (oder zumindest klar wird, dass man nicht wegen der ''spezifischen'' Seite dorthin soll)? Es würde zugegebenermaßen trotzdem noch Nutzer geben, die aus falschen Gründen sich auf der Seite melden, aber vielleicht reduziert sich dadurch die Zahl. --[[Benutzer:Bildungskind|Bildungskind]] ([[Benutzer Diskussion:Bildungskind|Diskussion]]) 16:26, 13. Jun. 2024 (CEST)
== [[In-N-Out Burgers, Inc.]] ==


:Hallo Bildungskind, der Bot orientiert sich an der Löschbegründung, die der löschende Admin auswählt. Danach wird der Text gepostet. Ich muss mir das im Detail anschauen und ggf. anpassen. Danke für den Hinweis. Gruß --Kuebi &#x5B;[[Benutzer Diskussion:Kuebi|<big>✍</big>]] · [[Benutzer:Kuebi|Δでるた]]&#x5D; 19:43, 13. Jun. 2024 (CEST)
Guten Tag Kuebi, du hast o.g. Seite wieder gelöscht, da es sich um eine Falschschreibung handele. Wie kommst du darauf? Das ist der volle Name, der so auch im Artikel [[In-N-Out Burger]] direkt am Anfang steht. --[[Spezial:Beiträge/2001:9E8:62C7:3D00:AC6D:9047:9732:3299|2001:9E8:62C7:3D00:AC6D:9047:9732:3299]] 22:05, 18. Mär. 2024 (CET)


: Ich habe den Text wie folgt geändert: "[...] Dazu wurden von der Gemeinschaft der Autoren sogenannte [[WP:RK|Relevanzkriterien]] erstellt. Es ist sehr frustrierend Zeit und Arbeit in einen Artikel zu investieren, der dann nachher wegen fehlender Relevanz gelöscht wird. Daher einige Tipps für künftige Beiträge von Dir: <u>Bevor</u> Du neue Artikel in die Wikipedia einstellst, ist es immer besser, dass Du Dir die Relevanzkriterien für Dein geplantes [[Lemma (Lexikographie)|Lemma]] anschaust. Helfen Dir die Relevanzkriterien nicht richtig weiter, kannst Du auf der Seite [[Wikipedia:Relevanzcheck]] die Relevanz eines Lemmas für die Wikipedia prüfen lassen. Im Artikel selbst ist es wichtig die Relevanz anhand von reputablen [[Wikipedia:Belege|Belegen]] darzustellen.[...]" Gruß --Kuebi &#x5B;[[Benutzer Diskussion:Kuebi|<big>✍</big>]] · [[Benutzer:Kuebi|Δでるた]]&#x5D; 11:36, 14. Jun. 2024 (CEST)
:Hi, die Firma heißt doch In-N-Out Burger, Inc. und nicht In-N-Out-Burger'''s''', Inc. oder? Siehe z.B. Firmenlogo und Lemma. Wozu der Plural? Gruß --Kuebi &#x5B;[[Benutzer Diskussion:Kuebi|<big>✍</big>]] · [[Benutzer:Kuebi|Δでるた]]&#x5D; 22:24, 18. Mär. 2024 (CET)
::Kannst du vielleicht den nächsten Satz mit der Löschprüfung und Adminansprache nach vorne setzen und den Aspekt mit den zukünftigen Beiträgen nach hinten? Ich vermute, das Problem liegt vor allem darin, dass Leute den Hinweis nicht zu Ende lesen, sondern beim Überfliegen "Relevanzcheck" lesen, dorthin gehen und die Sache mit der Adminansprache und Löschprüfung nicht mitkriegen.
::Auch die Schreibung mit „s“ am Ende scheint üblich. In den Terms and Conditions (https://www.in-n-out.com/terms-and-conditions) von In-N-Out heißt es zB: „These Terms of Use (“Terms”) apply to any website, mobile or tablet application, or other on-line service or platform (“Services”) controlled and operated by In-N-Out Burgers, a California corporation (“In-N-Out”).“ --[[Spezial:Beiträge/2001:9E8:62C7:3D00:AC6D:9047:9732:3299|2001:9E8:62C7:3D00:AC6D:9047:9732:3299]] 22:30, 18. Mär. 2024 (CET)
::Ansonsten werden wahrscheinlich trotzdem Leute sich auf die Seite verirren, aber ich hoffe, dass das so minimiert wird.
:::Gut möglich, dass die Schreibweise auch verwendet wird (dann wäre aber erstmal die Weiterleitung [[In-N-Out Burgers]] angebracht), aber auch offiziell als Inc.? Bei Google gibt es übrigens 4,4 Mio. Treffer mit dem Singular und 154.000 mit dem Plural. Gruß --Kuebi &#x5B;[[Benutzer Diskussion:Kuebi|<big>✍</big>]] · [[Benutzer:Kuebi|Δでるた]]&#x5D; 22:45, 18. Mär. 2024 (CET)
::Aber vielen Dank für die Mühe! --[[Benutzer:Bildungskind|Bildungskind]] ([[Benutzer Diskussion:Bildungskind|Diskussion]]) 14:39, 14. Jun. 2024 (CEST)
::::Auch das, ja. --[[Spezial:Beiträge/2001:9E8:62C7:3D00:AC6D:9047:9732:3299|2001:9E8:62C7:3D00:AC6D:9047:9732:3299]] 23:03, 18. Mär. 2024 (CET)
:::::Yep, beides nun gebläut. Gruß --Kuebi &#x5B;[[Benutzer Diskussion:Kuebi|<big>✍</big>]] · [[Benutzer:Kuebi|Δでるた]]&#x5D; 17:53, 19. Mär. 2024 (CET)
:::Okay, werde ich umstellen. --Kuebi &#x5B;[[Benutzer Diskussion:Kuebi|<big>✍</big>]] · [[Benutzer:Kuebi|Δでるた]]&#x5D; 14:44, 14. Jun. 2024 (CEST)
::::::Perfekt, danke. --[[Spezial:Beiträge/2001:9E8:62EF:6500:DE1:C38C:676E:35C2|2001:9E8:62EF:6500:DE1:C38C:676E:35C2]] 01:12, 20. Mär. 2024 (CET)


== Probleme mit LiFo.PHP bei FAZ-Artikeln ==
== [[Benutzer Diskussion:Kuebi/Archiv2023#TabellenBot: Hinweis bei Commonsverschiebung]] ==
Hallo [[Benutzer:Kuebi|Kuebi]],<br />bei Artikeln der FAZ erhalte ich mit Verwendung von ''https://wikipedia.kuebi.eu/lifo.php'' in den letzten Wochen zumeist als Ergebnis "{{Toter Link|url=http://www.faz.net/...". Aktuelle Beispiele sind ''https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/texanischer-richter-verbietet-abtreibungspille-mifepriston-18809014.html'' und ''https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/usa-supreme-court-haelt-zugang-zu-abtreibungspille-aufrecht-19787110.html''. Beide Artikel unterliegen jedoch keiner Bezahlschranke und können vollständig gelesen werden. Gruß, --[[Benutzer:Middle Distance Biker 39|Middle Distance Biker 39]] ([[Benutzer Diskussion:Middle Distance Biker 39|Diskussion]]) 00:33, 17. Jun. 2024 (CEST)

: Hallo Middle Distance Biker 39, Danke für den Hinweis. Muss ich mir in Ruhe anschauen. Wird vermutlich nichts vor nächstem Wochenende. Gruß --Kuebi &#x5B;[[Benutzer Diskussion:Kuebi|<big>✍</big>]] · [[Benutzer:Kuebi|Δでるた]]&#x5D; 17:46, 17. Jun. 2024 (CEST)
Hallo Kuebi, bitte sorge ASAP dafür, dass dein Bot ASAP keine solch potentiell Verwirrung stiftenden Meldungen mehr absetzt. --[[Benutzer:Leyo|Leyo]] 01:14, 24. Mär. 2024 (CET)
:: Hallo [[Benutzer:Kuebi|Kuebi]], es darf ruhig Monate dauern, denn ich konnte mit deinem hervorragenden Tool nun schon ein paar Jahre Erfahrung sammeln und weiß mir zu helfen. Gruß, --[[Benutzer:Middle Distance Biker 39|Middle Distance Biker 39]] ([[Benutzer Diskussion:Middle Distance Biker 39|Diskussion]]) 23:25, 17. Jun. 2024 (CEST)

== TabellenBot: Info über Seitenlöschung ==

Hallo Kuebi, erstmal Danke für den hilfreichen Bot! Ich beobachte aber immer wieder, dass der TabellenBot einen Nutzer über einen gelöschten Artikel informiert, nachdem ein anderer Autor den Benutzer bereits mit {{Vorlage|Gelöscht}} über einen SLA für den gleichen Artikel informiert hat.

In solchen Fällen ist der Bot mMn eher kontraproduktiv, da der Benutzer ja bereits über die Löschung informiert wurde und es eher zu Verwirrung führt. Zumal die Begründungen der Vorlage meist noch etwas genauer sind, weil sie manuell ausgewählt wurden. Würde es nicht Sinn machen, dass der Bot vor dem Zustellen der Benachrichtigung die Disk auf <code>== Schnelllöschung Deines Eintrags „$1“ ==</code> prüft (die Überschrift der Gelöscht-Vorlage) und dann ggf. auf eine Nachricht verzichtet? LG --[[Benutzer:Xneb20|Xneb<sup>20</sup>]] <small>[[BD:Xneb20|Disk]] • [[Spezial:Beiträge/Xneb20|Beiträge]]</small> 23:05, 26. Mär. 2024 (CET)

== Mehrarbeit durch Tabellenbot ==
Gute Tag lieber Kuebi! Dein Tabellenbot ist allerseits als hilfreiches Helferchen bekannt.

Leider komme ich heute zu dir weil ich Mehrarbeit durch den Tabellenbot festgestellt habe. Was die Kennzeichnung von defekten oder toten Weblinks angeht schein dein Bot bisweien zu irren, was leiddr unnötige Mehrarbeit verursacht.

Wenn du solcherart Kennzeichnungen demmächst dem InternetArchiveBot überlassen könntest? Das wäre gut, denn der InternetArchiveBot macht seit Jahren seine Arbeit zuverlässig und erleichtert die Arbeit mit brauchbaren Vorschlägen.

Das[https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Atomexplosionen_f%C3%BCr_die_Volkswirtschaft&diff=prev&oldid=243621377] ist beispielsweise nicht so hilfreich und hält wegen unnötiger Suche enorm auf. LG [[Benutzer:Scriptadd|Scriptadd]] ([[Benutzer Diskussion:Scriptadd|Diskussion]]) 22:04, 31. Mär. 2024 (CEST)

P.S. wegen Mehrfachfunden das[https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=GM-94&diff=prev&oldid=242557676] mit „Einzelnachweis mit YouTube-Link formatiert“ scheint wohl regelmäßig daneben zu laufen. Nimm es als freundliches Feedback. --[[Benutzer:Scriptadd|Scriptadd]] ([[Benutzer Diskussion:Scriptadd|Diskussion]]) 22:29, 31. Mär. 2024 (CEST)

== DOI und Tabellenbot ==

Moin Kuebi. In [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Zefanja&diff=prev&oldid=241685881 diesem Edit] hat der TabellenBot die direkte Verlinkung auf die Seite von DOI in die Vorlagennutzung umgewandelt. Prinzipiell nicht schlecht, aber .... hier war das eine Parameterbehaftete Weiterleitung auf DAHPN. Und die Parameter kann und mag die DOI-Vorlage so gar nicht leiden. Ich will das aber jetzt auch nicht einfach so rückgängig machen, denn auf EditWars mit 'nem Bot habe ich wenig Lust - die Bots sind ausdauernder {{S|;)}}. Hast du einen Vorschlag? (Direkt auf die DAHPN-Seite zu verlinken wäre möglich, aber deren eigener PermaLink geht via. DOI). --[[Benutzer:Gelegenheits-Wikipedianer|Gelegenheits-Wikipedianer]] ([[Benutzer Diskussion:Gelegenheits-Wikipedianer|Diskussion]]) 10:06, 10. Apr. 2024 (CEST)

Aktuelle Version vom 23. Juni 2024, 05:19 Uhr

You talkin' to me?
That's me!
Dieser Baustein verhindert die automatische Archivierung dieses Abschnitts und seiner Unterabschnitte.
Im Archiv: 1. Januar bis 30. Juni 2007
Im Archiv: 1. Juli bis 31. Dezember 2007
Im Archiv: 1. Januar bis 31. März 2008
Im Archiv: 1. April bis 30. Juni 2008
Im Archiv: 1. Juli bis 30. September 2008
Im Archiv: 1. Oktober bis 31. Dezember 2008
Im Archiv: 1. Januar bis 31. Dezember 2009
Im Archiv: 1. Januar bis 31. Dezember 2010
Im Archiv: 1. Januar 2011 bis 31. Dezember 2011
Im Archiv: 1. Januar 2012 bis 31. Dezember 2012
Im Archiv: 1. Januar 2013 bis 31. Dezember 2013
Im Archiv: 1. Januar 2014 bis 31. Dezember 2014
Im Archiv: 1. Januar 2015 bis 30. Juni 2015
Im Archiv: 1. Juli 2015 bis 31. Dezember 2015
Im Archiv: 1. Januar 2016 bis 31. Dezember 2016
Im Archiv: 1. Januar 2017 bis 31. Dezember 2017
Im Archiv: 1. Januar 2018 bis 31. Dezember 2018
Im Archiv: 1. Januar 2019 bis 31. Dezember 2019
Im Archiv: 1. Januar 2020 bis 31. Dezember 2020
Im Archiv: 1. Januar 2021 bis 31. Dezember 2021
Im Archiv: 1. Januar 2022 bis 31. Dezember 2022
Im Archiv: 1. Januar 2023 bis 31. Dezember 2023
Stoppt die russische Invasion der Ukraine!
Stoppt die russische Invasion der Ukraine!

You have been a medical translators within Wikipedia. We have recently relaunched our efforts and invite you to join the new process. Let me know if you have questions. Best Doc James (talk · contribs · email) 12:34, 13 August 2023 (UTC)

Nachricht Tabellenbot

[Quelltext bearbeiten]
Dieser Baustein verhindert die automatische Archivierung dieses Abschnitts und seiner Unterabschnitte.

Hi Kuebi, da mein vorheriger Abschnitt archiviert wurde, kurz die Nachfrage, ob Du den Text schon anpassen konntest? Dank Dir, viele Grüße, Yellowcard (D.) 19:04, 14. Okt. 2023 (CEST)Beantworten

Hi Yellowcard, sorry, ging bei mir etwas unter und im Moment ist bei mir wegen RL wenig Zeit. Das wird gegen Ende des Monats hoffentlich besser. Viele Grüße und einen schönen Sonntag --Kuebi [ · Δでるた] 09:30, 15. Okt. 2023 (CEST)Beantworten
Kein Problem, ich setze hier bloß mal den {{Nicht archivieren}}-Baustein. Der eigentliche Abschnitt ist wie gesagt im Archiv zu finden. Viele Grüße, Yellowcard (D.) 09:17, 16. Okt. 2023 (CEST)Beantworten
Danke! Gruß --Kuebi [ · Δでるた] 17:24, 16. Okt. 2023 (CEST)Beantworten
Hallo Yellowcard, heute war/ist Bottag. Der Text ist angepasst, aber bitte mit beobachten. Gruß --Kuebi [ · Δでるた] 11:19, 1. Nov. 2023 (CET)Beantworten
Etwas spät, aber: vielen lieben Dank! ein lächelnder Smiley  --Yellowcard (D.) 15:32, 10. Nov. 2023 (CET)Beantworten

2. Internationales inklusives Hochsprung-Meeting 2024

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Kuebi!

Die von dir stark überarbeitete Seite 2. Internationales inklusives Hochsprung-Meeting 2024 wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung in der Regel sieben Tage diskutiert und danach entschieden. In den hier nachzulesenden Fällen kann eine Seite auch sofort gelöscht werden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 03:34, 28. Mai 2024 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten

Melanom - Übersichten

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Kuebi,

kannst du bitte sagen, wie du diese Statistiken/Übersichten (File:Krebs nach Organen 01.svg; Datei:Melanoma_age_relation_01.svg oder Datei:Melanoma incidence moratality in Germany 01.svg) erstellt hattest (Excel oder more)? Danke und Grüße, --Julius Senegal (Diskussion) 13:01, 11. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Hallo Julius Senegal, das ist über 14 Jahre her. Ich habe definitiv Inkscape benutzt und die Daten aus den - inzwischen nicht mehr zugänglichen - angegebenen Quellen entnommen. Gruß --Kuebi [ · Δでるた] 17:12, 11. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Anpassung der Nachricht des TabellenBots

[Quelltext bearbeiten]

Hallo @Kuebi,

ich habe festgestellt, dass recht viele sich beim Relevanzcheck verirren, weil ihre Seite aus Relevanzgründen (schnell)gelöscht wurde, obwohl gemäß Intro die Seite nicht zuständig ist. Eine der Ursachen ist wohl die vom TabellenBot verschickte Nachricht, die standardmäßig den Hinweis enthält, dass man sich beim Relevanzcheck vorstellen soll. (Beispiel) Da du den Bot betreibst: Wäre es möglich, die Nachricht so zu modifizieren, dass der Hinweis mit dem Relevanzcheck entfällt, wenn eine Seite aus Relevanzgründen gelöscht wird (oder zumindest klar wird, dass man nicht wegen der spezifischen Seite dorthin soll)? Es würde zugegebenermaßen trotzdem noch Nutzer geben, die aus falschen Gründen sich auf der Seite melden, aber vielleicht reduziert sich dadurch die Zahl. --Bildungskind (Diskussion) 16:26, 13. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Hallo Bildungskind, der Bot orientiert sich an der Löschbegründung, die der löschende Admin auswählt. Danach wird der Text gepostet. Ich muss mir das im Detail anschauen und ggf. anpassen. Danke für den Hinweis. Gruß --Kuebi [ · Δでるた] 19:43, 13. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Ich habe den Text wie folgt geändert: "[...] Dazu wurden von der Gemeinschaft der Autoren sogenannte Relevanzkriterien erstellt. Es ist sehr frustrierend Zeit und Arbeit in einen Artikel zu investieren, der dann nachher wegen fehlender Relevanz gelöscht wird. Daher einige Tipps für künftige Beiträge von Dir: Bevor Du neue Artikel in die Wikipedia einstellst, ist es immer besser, dass Du Dir die Relevanzkriterien für Dein geplantes Lemma anschaust. Helfen Dir die Relevanzkriterien nicht richtig weiter, kannst Du auf der Seite Wikipedia:Relevanzcheck die Relevanz eines Lemmas für die Wikipedia prüfen lassen. Im Artikel selbst ist es wichtig die Relevanz anhand von reputablen Belegen darzustellen.[...]" Gruß --Kuebi [ · Δでるた] 11:36, 14. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Kannst du vielleicht den nächsten Satz mit der Löschprüfung und Adminansprache nach vorne setzen und den Aspekt mit den zukünftigen Beiträgen nach hinten? Ich vermute, das Problem liegt vor allem darin, dass Leute den Hinweis nicht zu Ende lesen, sondern beim Überfliegen "Relevanzcheck" lesen, dorthin gehen und die Sache mit der Adminansprache und Löschprüfung nicht mitkriegen.
Ansonsten werden wahrscheinlich trotzdem Leute sich auf die Seite verirren, aber ich hoffe, dass das so minimiert wird.
Aber vielen Dank für die Mühe! --Bildungskind (Diskussion) 14:39, 14. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Okay, werde ich umstellen. --Kuebi [ · Δでるた] 14:44, 14. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Probleme mit LiFo.PHP bei FAZ-Artikeln

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Kuebi,
bei Artikeln der FAZ erhalte ich mit Verwendung von https://wikipedia.kuebi.eu/lifo.php in den letzten Wochen zumeist als Ergebnis "{{Toter Link|url=http://www.faz.net/...". Aktuelle Beispiele sind https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/texanischer-richter-verbietet-abtreibungspille-mifepriston-18809014.html und https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/usa-supreme-court-haelt-zugang-zu-abtreibungspille-aufrecht-19787110.html. Beide Artikel unterliegen jedoch keiner Bezahlschranke und können vollständig gelesen werden. Gruß, --Middle Distance Biker 39 (Diskussion) 00:33, 17. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Hallo Middle Distance Biker 39, Danke für den Hinweis. Muss ich mir in Ruhe anschauen. Wird vermutlich nichts vor nächstem Wochenende. Gruß --Kuebi [ · Δでるた] 17:46, 17. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Hallo Kuebi, es darf ruhig Monate dauern, denn ich konnte mit deinem hervorragenden Tool nun schon ein paar Jahre Erfahrung sammeln und weiß mir zu helfen. Gruß, --Middle Distance Biker 39 (Diskussion) 23:25, 17. Jun. 2024 (CEST)Beantworten