„Pfandsiegel“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[ungesichtete Version][ungesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Blaubahn (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Lung (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Image:Preussen-Siegel.jpg|right|175px|Siegel des Amtsgerichts von Preußen]]
[[Image:Preussen-Siegel.jpg|right|175px|Siegel des Amtsgerichts von Preußen]]
Der '''Kuckuck''' ist eine [[Umgangssprache|umgangssprachliche]] und despektierliche Bezeichnung für das amtliche '''Pfandsiegel''' des [[Gerichtsvollzieher]]s, das bei einer [[Zwangsvollstreckung]] auf gepfändeten Gegenständen angebracht wird. In Deutschland war dieses Siegel zumeist mit dem Wappenadler versehen, der aus Spott auf den ohnehin unausweichlichen Verwaltungsakt der Zwangspfändung dann als "Kuckuck" umgedeutet wurde. Obwohl in der Gegenwart kein Adler mehr auf dem Pfandsiegel aufgedruckt ist, hat sich die Bezeichnung "Kuckuck" erhalten.
Der '''Kuckuck''' ist eine [[Umgangssprache|umgangssprachliche]] und despektierliche Bezeichnung für das amtliche '''Pfandsiegel''' des [[Gerichtsvollzieher]]s, das bei einer [[Zwangsvollstreckung]] durch [[Pfändung]] von [[Sache]]n, die sich im [[Gewahrsam]] des [[Schuldner]]s befinden, auf diesen angebracht wird, um die [[Beschlagnahme]] öffentlich zu dokumentieren. In Deutschland war dieses Siegel zumeist mit dem Wappenadler versehen, der aus Spott auf den ohnehin unausweichlichen Verwaltungsakt der Zwangspfändung dann als "Kuckuck" umgedeutet wurde. Obwohl in der Gegenwart kein Adler mehr auf dem Pfandsiegel aufgedruckt ist, hat sich die Bezeichnung "Kuckuck" erhalten.


'''Siehe auch:''' [[Pleitegeier]]
'''Siehe auch:''' [[Pleitegeier]]

Version vom 16. Oktober 2005, 04:37 Uhr

Siegel des Amtsgerichts von Preußen
Siegel des Amtsgerichts von Preußen

Der Kuckuck ist eine umgangssprachliche und despektierliche Bezeichnung für das amtliche Pfandsiegel des Gerichtsvollziehers, das bei einer Zwangsvollstreckung durch Pfändung von Sachen, die sich im Gewahrsam des Schuldners befinden, auf diesen angebracht wird, um die Beschlagnahme öffentlich zu dokumentieren. In Deutschland war dieses Siegel zumeist mit dem Wappenadler versehen, der aus Spott auf den ohnehin unausweichlichen Verwaltungsakt der Zwangspfändung dann als "Kuckuck" umgedeutet wurde. Obwohl in der Gegenwart kein Adler mehr auf dem Pfandsiegel aufgedruckt ist, hat sich die Bezeichnung "Kuckuck" erhalten.

Siehe auch: Pleitegeier

Weblinks