„Koit Toome“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Zeile 30: Zeile 30:
{{SORTIERUNG:Toome, Koit}}
{{SORTIERUNG:Toome, Koit}}
[[Kategorie:Popsänger]]
[[Kategorie:Popsänger]]
[[Kategorie:Teilnehmer am Eurovision Song Contest]]
[[Kategorie:Interpret eines estnischen Beitrags beim Eurovision Song Contest]]
[[Kategorie:Teilnehmer am estnischen Vorentscheid zum Eurovision Song Contest]]
[[Kategorie:Teilnehmer am estnischen Vorentscheid zum Eurovision Song Contest]]
[[Kategorie:Este]]
[[Kategorie:Este]]

Version vom 5. März 2012, 22:04 Uhr

Koit Toome

Koit Toome (* 3. Januar 1979 in Tallinn) ist ein estnischer Popsänger und Musicalstar.

Ausbildung

Koit Toome lernte im Alter von sieben Jahren Klavier am Musikgymnasium von Tallinn. Ab 1994 besuchte er die renommierte Georg Ots-Musikschule in den Fächern Jazz-Klavier, Jazz- und Popgesang. Bekannt wurde er 1998 mit dem Album Duetid, auf dem er mit beliebten estnischen Sängerinnen auftritt.

Code One

Bereits 1995 gründete Koit Toome die Band Code One, in der er als Bandleader, Sänger, Pianist und Keyboarder tätig ist. Weitere Mitglieder sind:

  • Sirli Hiius (Künstlername: Sarah), Gesang
  • Reigo Ahven, Schlagzeug
  • Mihkel Mälgand, Bass
  • Priit Jääger, Gitarre

Daneben tritt Koit Toome als bekannter Einzelinterpret in Estland auf. International tourt er unter anderem in den Musicals Hair, Les Misérables, Tanz der Vampire, Miss Saigon und Jesus Christ Superstar.

Eurovision Song Contest

Beim Eurovision Song Contest 1998 in Birmingham vertrat Koit Toome Estland. Mit dem Lied Mere Lapsed (deutsch Kinder des Meeres) erreichte er 36 Punkte. Er belegte damit zusammen mit Portugal den zwölften Platz.

VorgängerAmtNachfolger
Maarja-Liis IlusEstland beim Eurovision Song Contest
1998

Vorlage:Personenleiste/Wartung